[TYPO3-german] Default Wert für neues Element

2016-02-10 Diskussionsfäden Eike Starkmann
Hi, gibt es die Möglichkeit im AddWizard einen Default Wert für das neue Element anzugeben? Situation: Ich haben eine STI mit Typ A und B. Dann zwei Objekte C und D beide haben eine Relation auf die STI. Also wenn ich in C "Add" klicke soll Typ A im neuen Element ausgewählt sein, wenn ich in D

Re: [TYPO3-german] Eigenen ProductionExceptionHandler registrieren

2015-04-29 Diskussionsfäden Eike Starkmann
Wenn ich die Einstellungen in der LocalConfiguration vornehme funktioniert es auch. Wenn ich die Einstellungen in der Page TSConfig vrnehmen geht es nicht. Weiß jemand Rat? Bis denne, Eike Am 29.04.2015 um 18:15 schrieb Eike Starkmann: > Jetzt habe ich leider das Problem das Typo3 die Klas

Re: [TYPO3-german] Eigenen ProductionExceptionHandler registrieren

2015-04-29 Diskussionsfäden Eike Starkmann
debugge kommt immer der Wert aus der DefaultConfiguration raus. Bis denne, Eike Am 29.04.2015 um 17:22 schrieb Eike Starkmann: > Hat sich erledigt, hab den ExtensionKey vergessen ;-) > $TYPO3_CONF_VARS['SYS']['productionExceptionHandler'] > ='\Vendor\ExtKex\Error

Re: [TYPO3-german] Eigenen ProductionExceptionHandler registrieren

2015-04-29 Diskussionsfäden Eike Starkmann
Hat sich erledigt, hab den ExtensionKey vergessen ;-) $TYPO3_CONF_VARS['SYS']['productionExceptionHandler'] ='\Vendor\ExtKex\Error\ProductionExceptionHandler'; geht. Bis denne, Eike Am 29.04.2015 um 17:15 schrieb Eike Starkmann: > Hi, > > ich möchte

[TYPO3-german] Eigenen ProductionExceptionHandler registrieren

2015-04-29 Diskussionsfäden Eike Starkmann
Hi, ich möchte gerne meinen eigenen Exception Handler registrieren. Mein bisheriger Ansatz ist das ich ihn so registriere: $TYPO3_CONF_VARS['SYS']['productionExceptionHandler'] ='EXT:\Testen\Error\ProductionExceptionHandler'; Doch weder das noch $TYPO3_CONF_VARS['SYS']['productionExceptionHandl

Re: [TYPO3-german] Zugriff auf Repository

2015-03-25 Diskussionsfäden Eike Starkmann
Hi bbb, also schau mal im TypoScript, da gibt es die Einstellung: persistence { storagePid={$plugin.tx_publications.persistence.storagePid} } Das auf die PID setzen wo sich die Datensätze befinden. Ansonsten gibt das QuerySettingsInterface auch ne menge her: setStoragePa

Re: [TYPO3-german] Zugriff auf Repository

2015-03-25 Diskussionsfäden Eike Starkmann
Ich tippe mal stark darauf das die StoragePid nicht gesetzt ist. Deshalb ist zumindest das Ergebnis leer. Bis denne, Eike Am 24.03.2015 um 17:13 schrieb bugblatterbeast: > Funktioniert denn bei Euch die Extension blog_example und wenn ja auf > welcher TYPO3 Version??? > > Bei mir kommt auf Vers

Re: [TYPO3-german] Model erweitern

2015-01-07 Diskussionsfäden Eike Starkmann
Hi Philipp, Am 06.01.2015 um 18:08 schrieb Philipp Gampe: >> Da fällt mir ein das würde ich auch gerne über API machen: >> > //Add the new type >> > #$GLOBALS['TCA']['tx_eventmgmt_domain_model_event']['columns'] > [$TCA['tx_eventmgmt_domain_model_event']['ctrl']['type']]['config']['items'] > [] >>

Re: [TYPO3-german] Model erweitern

2015-01-06 Diskussionsfäden Eike Starkmann
Hi Philipp, Am 06.01.2015 um 16:20 schrieb Philipp Gampe: > Kann auch nicht ;) Da hatte ich gerade auch ein Brett vor dem Kopf. > > Du setzt die Felder direkt, ohne die API Funktionen zu nutzen. Probiere es > mal mit: > ExtensionManagementUtility::addToAllTCAtypes() Geht das direkt nicht? Die Fu

Re: [TYPO3-german] Model erweitern

2015-01-06 Diskussionsfäden Eike Starkmann
Hi Philipp, Am 06.01.2015 um 15:28 schrieb Philipp Gampe: > Auch glaube da hast du dich verguckt. Die Datei besteht aus aus > als Wert vor (sieht im Editor ganz normal aus, inklusive > Einrückung). Stimmt, hab mich verguckt, bzw. Syntaxhighlighting ist irgendwo ausgestiegen. Allerdings ist die

Re: [TYPO3-german] Model erweitern

2015-01-06 Diskussionsfäden Eike Starkmann
Hi Philipp, Am 06.01.2015 um 14:12 schrieb Philipp Gampe: > Hi Eike, > > Eike Starkmann wrote: > >> Ich dem Cache über das Install Tool-> Clear all Cache gelöscht, dann >> wird der doch gelöscht, oder? > > Ja. Ggf. schlägt der OpCode-Cache noch an, aber eigent

Re: [TYPO3-german] Model erweitern

2015-01-06 Diskussionsfäden Eike Starkmann
Hi Philipp, Am 06.01.2015 um 11:47 schrieb Philipp Gampe: > Hi Eike, > > Eike Starkmann wrote: > >> Wann ich den Code in die >> Configuration/TCA/Overrides/tx_eventmgmt_domain_model_event.php einfüge >> (muss doch der Tabellenname sein!?) funktioniert es nicht.

Re: [TYPO3-german] Model erweitern

2015-01-06 Diskussionsfäden Eike Starkmann
Am 05.01.2015 um 19:23 schrieb Philipp Gampe: > Die "neue" Methode ist identisch zu alten mit den kleinen Ausnahme, dass das > TCA gecached wird und nicht jedes mal neue evaluiert wird. Das ist aber komisch. ext_tables.php: $tmp_extend_eventmgmt_columns = array( 'projects' => array(

Re: [TYPO3-german] Model erweitern

2015-01-05 Diskussionsfäden Eike Starkmann
gt; > > Am 05.01.15 16:48, schrieb Eike Starkmann: >> Hallo, >> >> ich bin gerade über nen neuen Weg das TCA zu erweitern gestolpert: >> http://docs.typo3.org/typo3cms/TCAReference/ExtendingTca/Examples/Index.html >> >> Ich habe das jetzt mal für eine Exte

[TYPO3-german] Model erweitern

2015-01-05 Diskussionsfäden Eike Starkmann
Hallo, ich bin gerade über nen neuen Weg das TCA zu erweitern gestolpert: http://docs.typo3.org/typo3cms/TCAReference/ExtendingTca/Examples/Index.html Ich habe das jetzt mal für eine Extension so umgebaut, allerdings stellt sich mir die Frage, wie das Frontend von diesen Änderungen wissen soll? E

Re: [TYPO3-german] Typo3 6.2: Extensionbuilder: keine Value Objects mehr?

2014-05-06 Diskussionsfäden Eike Starkmann
On 06.05.2014 16:38, Stefan Padberg wrote: > Am 06.05.2014 13:46, schrieb Stefan Padberg: >> Am 05.05.2014 19:09, schrieb Ralf-Rene Schröder: >>> Am 05.05.2014 15:31, schrieb Stefan Padberg: Invalid form/module token detected. Access Denied >>> die aktuelle Entwickler-Version aus GIT sollte fu

Re: [TYPO3-german] Leere Kategorie hinzufügen

2013-10-08 Diskussionsfäden Eike Starkmann
Ok, ich habe es jetzt gefunden: Der SelectViewHelper hat die Optionen: prependOptionLabel und prependOptionvalue. Damit lässt sich das Problem lösen ohne leere Objekte zu erstellen. Bis denne, Eike On 01.10.2013 18:16, Eike Starkmann wrote: > Die erste Lösung läuft jetzt. > > Ich

Re: [TYPO3-german] Leere Kategorie hinzufügen

2013-10-01 Diskussionsfäden Eike Starkmann
Die erste Lösung läuft jetzt. Ich musste im Demandobjekt die Signatur ändern: Von: public function setRegions(\TYPO3\CMS\Extbase\Domain\Model\Category $regions) Nach: public function setRegions($regions) Bis denne, Eike On 01.10.2013 18:01, Eike Starkmann wrote: > Hallo, > > ich

[TYPO3-german] Leere Kategorie hinzufügen

2013-10-01 Diskussionsfäden Eike Starkmann
Hallo, ich habe ein Problem was öfter auftritt und ich nicht wirklich schickt lösen konnte: Ich habe ein Filterfeld im FE (selectbox) auf diese mappe ich z.b. Kategorien (Categories von TYPO3). Nun habe ich alle Kategorien in der Selectbox, aber ich möchte halt auch suchen im Suchfeld. Daher bra

Re: [TYPO3-german] Extension Builder - erste Gehversuche und erstesProblem (TYPO3 6.1.5)

2013-09-25 Diskussionsfäden Eike Starkmann
On 25.09.2013 15:29, JCL - Johannes C. Laxander wrote: Hallo, ich habe ein neue Extension angelgt und auch das Domain Model angelegt. Für dasa Anlegen von Relationen werden mir 4 verschiedene Relationstypen angeboten: 1:1, 1:n, n:1 und m:n. Ich möchte nun folgende Beziehung umsetzen: CATEGO

[TYPO3-german] Selectbox mit tree und wizards

2013-09-19 Diskussionsfäden Eike Starkmann
Hallo, ich habe ein Problem: Ich benutze in einer Extension den renderMode tree. Allerdings funktionieren nun die Wizards nicht mehr. Edit sagt: "Please select one or more items in the list before you can edit." obwohl etwas ausgewählt ist. Add funktioniert. Suggest liefert mir auch Ergebni

Re: [TYPO3-german] Extbase -> verschachtelte m:m-Abfrage im Repository fomulieren?

2013-08-05 Diskussionsfäden Eike Starkmann
s.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german ___ TYPO3-german mailing list TYPO3-german@lists.typo3.org http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german ___ TYPO3-german mailing list TYPO3-ge

Re: [TYPO3-german] Extbase -> verschachtelte m:m-Abfrage im Repository fomulieren?

2013-08-02 Diskussionsfäden Eike Starkmann
Hallo Robert, Ok verstehe. Da gibt es mehrere Möglichkeiten, so spontan fallen mir 3. ein: 1. Eigenes SQL Schreiben via statemant: $query->statement('JOINS über 2 Tabellen') Hat allerdings den Nachteil, das du nicht mehr FLOW kompatibel bist. 2. Du lässt dir das Ergebnis im Repository als Array

Re: [TYPO3-german] Extbase -> verschachtelte m:m-Abfrage im Repository fomulieren?

2013-08-01 Diskussionsfäden Eike Starkmann
e Funktionalität prüfen, weil ich nicht weiß, wie ich diese Spezielle Abfrage aus Fluid aufrufe... Ich bitte um Hilfe - danke! Schöne Grüße, Robert ___ TYPO3-german mailing list TYPO3-german@lists.typo3.org http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo

Re: [TYPO3-german] Anmeldung am Backend: Sprache umstellen

2013-08-01 Diskussionsfäden Eike Starkmann
Origanisation ist. Kann ich die Sprache vielleicht durch eine Änderung irgendwo im Code erzwingen? Bernhard ___ TYPO3-german mailing list TYPO3-german@lists.typo3.org http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german -- EIKE STARKMANN starkm

Re: [TYPO3-german] Stimmt für TYPO3 @http://bitnami.com

2013-07-18 Diskussionsfäden Eike Starkmann
jetzt 23:00 gab es 16 Votes, aber nur 2 Rückmeldungen -interessant :-) Cheers David ___ TYPO3-german mailing list TYPO3-german@lists.typo3.org http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german -- EIKE STARKMANN starkm...@undkonsorten.com

Re: [TYPO3-german] Alternativen zu Word und LibreOffice/OpenOffice?

2013-04-24 Diskussionsfäden Eike Starkmann
Latex macht das ganz gut. ;-) Bis denne, Eike Am 23.04.2013 22:03, schrieb Elmar Hinz: > Hallo, > > guter Code trennt die Struktur (XHTML) vom Design (CSS). > > Die beiden bekanntesten Textverarbeitungsprogramme haben dagegen die > Altlast, Struktur und Design von Texten nicht in der gleichen > Ko

Re: [TYPO3-german] Extbase: Concrete Table Inheritance und Repository für Superklasse

2013-04-23 Diskussionsfäden Eike Starkmann
o3-german -- EIKE STARKMANN starkm...@undkonsorten.com +49.30.20236354 [fon] UNDKONSORTEN GBR Waldemarstr. 38 10999 Berlin www.undkonsorten.com +49.30.20236354 [fon] +49.30.20236354-9 [fax] thomas alboth, felix althaus + jochen biedermann [gesel

[TYPO3-german] Extbase: Concrete Table Inheritance und Repository für Superklasse

2013-04-22 Diskussionsfäden Eike Starkmann
nen finden. Schlaue Bücher und google sagen mir, dass das 2010 für Concrete Table Inheritance Superklasse noch nicht möglich war. Weiß jemand was über den aktuellen stand? Es will nämlich irgendwie nicht laufen. Bis denne, Eike -- EIKE STARKMANN starkm...@undkonsorten.com +49.30.20236354 [

Re: [TYPO3-german] Alphabetische Filterung von News, DB-Query

2013-04-09 Diskussionsfäden Eike Starkmann
1 ) ) , 'Ä', 'A' ) , 'Ü', 'U' ) , 'Ö', 'O' ) AS `first_char` FROM tx_news_domain_model_news WHERE `title` IS NOT NULL AND `title` != ''

Re: [TYPO3-german] Alphabetische Filterung von News, DB-Query

2013-04-09 Diskussionsfäden Eike Starkmann
Viele Grüße, David. ___ TYPO3-german mailing list TYPO3-german@lists.typo3.org http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german -- EIKE STARKMANN starkm...@undkonsorten.com +49.30.20236354 [fon] UNDKONSORTEN GBR Waldemarstr. 38 10999 Berlin www.undkonsorten.com +

Re: [TYPO3-german] Problem extbase bidirektionale mm Beziehung

2013-03-14 Diskussionsfäden Eike Starkmann
Das ist das das Statement vom extbase Tracker, falls jemand mal ein ähnliches Problem hat. Jep, you need to use select, because type group is not officially supported by extbase. Bis denne, Eike Starkmann On 14.03.2013 13:12, Eike Starkmann wrote: Ui ui ui, stimmt, nun aber: $TCA

Re: [TYPO3-german] Problem extbase bidirektionale mm Beziehung

2013-03-14 Diskussionsfäden Eike Starkmann
lect", dann brauchst du die referenzierte Tabelle in "foreign_table", oder du brauchst "group", dann muss die referenzierte Tabelle in "allowed" genannt werden. Das dürfte nicht weiter tragisch sein, weil dein Select sich auf das angegebene "foreign_

Re: [TYPO3-german] Problem extbase bidirektionale mm Beziehung

2013-03-14 Diskussionsfäden Eike Starkmann
ylist_mm.uid_local = '1' AND (tx_medialibrary_domain_model_media.type='Tx_Medialibrary_Domain_Model_Media' OR tx_medialibrary_domain_model_media.type='Tx_Medialibrary_Domain_Model_Media_Video' OR tx_medialibrary_domain_model_media.type='Tx_Medialibrary_Domain_Model_Media_Audio'

Re: [TYPO3-german] Problem extbase bidirektionale mm Beziehung

2013-03-14 Diskussionsfäden Eike Starkmann
field ist leider nicht das Problem. Ich glaube auch das es im Backend dann nicht funktionieren würde. Gruß, Eike Starkmann Gruß, Stephan Schuler Web-Entwickler Telefon: +49 (911) 539909 - 0 E-Mail: stephan.schu...@netlogix.de Website: media.netlogix.de -- netlogix GmbH & Co. KG IT-Servi

Re: [TYPO3-german] Problem extbase bidirektionale mm Beziehung

2013-03-13 Diskussionsfäden Eike Starkmann
Ich habe dazu mal ein Ticket gemacht, da ich glaube das das Problem in extbase liegt: http://forge.typo3.org/issues/46243 Bis denne, Eike On 08.03.2013 14:00, Eike Starkmann wrote: Hallo, ich habe ein Problem mit einer Extbase Extension die ich gerade schreibe. Folgende Situation: Ich habe

[TYPO3-german] Problem extbase bidirektionale mm Beziehung

2013-03-08 Diskussionsfäden Eike Starkmann
oreign = '1' AND (tx_medialibrary_domain_model_media.type='Tx_Medialibrary_Domain_Model_Media' OR tx_medialibrary_domain_model_media.type='Tx_Medialibrary_Domain_Model_Media_Video' OR tx_medialibrary_domain_model_media.type='Tx_Medialibrary_Domain_Model_Media

Re: [TYPO3-german] Typo3 6.0 extbase/extension_builder abwärtskompatibel?

2012-12-14 Diskussionsfäden Eike Starkmann
in version 2.5. I will open an Issue for that Bis denne, Eike Starkmann On 13.12.2012 17:45, Eike Starkmann wrote: Hi Nicole, On 13.12.2012 17:39, Nicole Cordes wrote: Hallo Elke, soweit ich weiß wurde der Extension Builder geupdated, um Namespace-kompatibel zu sein. Du musst also in der Extens

Re: [TYPO3-german] Typo3 6.0 extbase/extension_builder abwärtskompatibel?

2012-12-13 Diskussionsfäden Eike Starkmann
abwärtskompatibel sein. Ja so hab ich auch gedacht. Target Version steht auf 4.5. Debends on: extbase => 1.3.3 typo3 => 4.5 Trotzdem, geht es nicht. Mfg, Eike Starkmann Liebe Grüße, Nicole -Ursprüngliche Nachricht- Von: typo3-german-boun...@lists.typo3.org [mailto:typo3-germa

Re: [TYPO3-german] TYPO3 6.0 MySQL Debuggen

2012-12-13 Diskussionsfäden Eike Starkmann
o3-german ___ TYPO3-german mailing list TYPO3-german@lists.typo3.org http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german -- EIKE STARKMANN starkm...@undkonsorten.com +49.30.20236354 [fon] UNDKONSORTEN GBR Waldemarstr. 38 10999 Berlin

[TYPO3-german] Typo3 6.0 extbase/extension_builder abwärtskompatibel?

2012-12-13 Diskussionsfäden Eike Starkmann
Controller extends Tx_Extbase_MVC_Controller_ActionController Sehe ich das richtig das Extensions die mit Hilfe des extension_builder unter typo3 v 6.0 geschrieben werden aus diesem Grund auf altern Versionen nicht laufen? Gibt es da eine Lösung für? Mfg, Eike Starkmann -- EIKE STARKMA

[TYPO3-german] Export von RTE Felder

2012-12-10 Diskussionsfäden Eike Starkmann
beinhalten html tags, was sich schlecht in Excel importieren lässt. Brächte ich nun eine Umwandlung von html zu rtf, oder gibt es da eine einfachere Lösung? Mfg, Eike Starkmann -- EIKE STARKMANN starkm...@undkonsorten.com +49.30.20236354 [fon] UNDKONSORTEN GBR Waldemarstr. 38 10999

[TYPO3-german] Backupscript für Typo3 und Wordpress

2012-11-08 Diskussionsfäden Eike Starkmann
anderen Admin die Arbeit Es gibt eine kleine Einführung [2]. Ausführliche Dokumentation ist hier zu finden [3]. (Konstruktive) Kritik ist natürlich willkommen. Mfg, Eike Starkmann [1] https://sourceforge.net/projects/staysave/ [2] https://sourceforge.net/p/staysave/wiki/Home/ [3] http

[TYPO3-german] Signal / Slots Problem

2012-10-01 Diskussionsfäden Eike Starkmann
Hi, hallo ich habe ein Problem. Ich möchte gerne powermail erweitern. Die neue Version arbeitet nicht mehr mit Hooks sondern mit Signal/Slots. Ich hab jetzt eine Extension geschrieben, aber auf dem powermail Formular passiert nichts. Klasse: class tx_powermail_pdf extends Tx_Extbase_MVC_Cont

Re: [TYPO3-german] sql-statement

2012-01-31 Diskussionsfäden Eike Starkmann
Hi, dein Problem und mehr ist dort ganz gut beschrieben: http://blog.undkonsorten.com/datenbankrelationen-typo3-irre-extension Bis denne, Eike Am 31.01.2012 16:27, schrieb Sebastian May: > Hi alisha, > > ich bin mir nicht ganz sicher ob das hier wirklich funktioniert und ob es > nicht eine bess

Re: [TYPO3-german] sql-statement

2012-01-31 Diskussionsfäden Eike Starkmann
Hi, dein Problem ist dort ganz gut beschrieben: http://blog.undkonsorten.com/datenbankrelationen-typo3-irre-extension Bis denne, Eike Am 31.01.2012 16:27, schrieb Sebastian May: > Hi alisha, > > ich bin mir nicht ganz sicher ob das hier wirklich funktioniert und ob es > nicht eine besser Lösung