Hi bbb, also schau mal im TypoScript, da gibt es die Einstellung:
persistence { storagePid={$plugin.tx_publications.persistence.storagePid} } Das auf die PID setzen wo sich die Datensätze befinden. Ansonsten gibt das QuerySettingsInterface auch ne menge her: setStoragePageIds setRespectStoragePage setRespectStoragePage(FALSE) macht das was Du wolltest. Standardverhalten ist aber das die settings im TS berücksichtigt werden. Wenn Du deine Queries debuggen willst: http://blog.undkonsorten.com/sql-queries-debuggen-in-typo3 Bis denne, Eike Am 25.03.2015 um 13:56 schrieb bugblatterbeast: > Hallo Eike, > > vielen Dank für Deine Antwort. Ich hatte ehrlich gesagt auch den > Verdacht, dass ich einen vergleichbaren "Anfängerfehler" gemacht habe... > Mit der "General Record Storage Page" am Seiten-Datensatz hatte ich > schon alles ausprobiert (gleiche Seite, Sys-Folder, was auch immer). Nun > wird es aber interessant: Testweise habe ich die PIDs von einigen > Datensätzen auf Null gesetzt (so dass sie an der root-page liegen, was > eigentlich nicht erlaubt ist) und nun werden diese tatsächlich angezeigt. > > Welche "StoragePid" ist denn genau gemeint? > > Ist ja super, dass ich Dank Deines Tips überhaupt mal ein Ergebnis > bekommen habe, aber eigentlich möchte ich ein Verhalten wie bei einer > SQL-Abfrage, wo standardmäßig nicht nach PIDs gefiltert wird. > > Gruß, bbb _______________________________________________ TYPO3-german mailing list TYPO3-german@lists.typo3.org http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german