On 08-Jul-17 00:31, Dr. Dieter Porth wrote:
> Es gilt - zumindest meistens - in Deutschland die Unschuldsvermutung. Es
> ist also immer die Pflicht des Hosters, seine Serversperrung(!) zu
> begründen. Ohne nachvollziehbare Begründung ('Gefahr im Verzug, weil
> ') ist eine Sperrung eine Vertrag
Hallo Michael_OF
das hat zwar nichts mit deiner Frage zu tun aber ich möchte dich
trotzdem darauf hinweisen, dass wenn man Google Mail verwendet deine
Mails *immer* im Spam landen.
Ich habe sie mindestens 10 Mal da schon rausgefischt und als No Spam
gekennzeichnet, aber Google bleibt hartnäckig.
Hi superman,
CNAME is something that is set in a DNS-Server and has nothing to do
with TYPO3 at all.
Best regards
Dieter
On 16.04.15 08:58, wwsi superman wrote:
I am new to typo3.
Where can I change CNAME by logging in Typo3? Thanks.
___
TYPO3-ger
On 04.11.14 15:26, Johannes C. Schulz - EnzephaloN IT-Solutions wrote:
> Wie kann ich nun den Googlebot (und alle anderen Bots) davon abbringen die
> PDFs zu generieren??
Funktioniert denn "rel=nofollow" im A-tag nicht? Dann sollte der Bot dem
Link nicht folgen und demzufolge auch keine PDFs gener
On 10.06.2013 19:57, Peter Proell wrote:
Give all of them a good clap! And don't judge about issues you even have
not been attending and you don't have all information on.
So Jigal did not attend the camp? Is that true?
In this case I'd say, yes you're right.
But his judgement sounded like he w
erleben müssen.
Gideon So, Hong Kong, China
--
da wir schon beim unterschreiben sind, ergänze ich noch:
Dieter Bunkerd, Bangkok, Thailand
On 10.06.2013 09:46, Gideon So wrote:
於 2013年06月10日 星期一 02:16 上午, Jigal van Hemert 提到:
Hi
Man kann auch Beiträge lesen ;)
Sie wollen auch das nicht. Mit Dokus meine ich das gesamte Internet,
jedenfalls das für unsere Branche relevante. Das kann ich leider nicht
alles übersetzen, sorry. Und... SIE WOLLEN ES AUCH GAR NICHT ;)
On 08/02/13 17:49, Georg Ringer wrote:
man kann auch dok
On 08/02/13 17:27, Georg Ringer wrote:
wenn die Übersetzungen falsch sind, dann macht doch da bitte was dran,
das wird sonst kaum wer besser machen können, oder?
Nein, nein da verstehst Du mich völlig falsch. Es muss überhaupt nichts
gemacht werden. Die Thais WOLLEN es überhaupt nicht überset
On 08/02/13 11:51, Andreas Becker wrote:
Wir haben hier in UNIs mit Studenten verschiedene CMSs verglichen und mit
dem WEC Starter Packet waren alle auf anhieb sehr zufrieden. Einziges
Problem damals war das TYPO3 damals nur wenig in Thai uebersetzt war.
Nicht ein einziger Thai, und glaube mir
+1
also:
1.)
völlige Ausrichtung der TYPO3-Weiterentwicklung auf Flow/Phoenix/Neos.
Ergebnis: Langsames Flow, Neos eine Demo, wie man es sich vorstellt,
extbase ein Backport von Flow.
2.)
Schwierig, weil Geld der letzten fünf Jahre bereits weg (++ 500.000 Euro).
Schnitt (das berühmte "Ende mi
On 28/01/13 18:42, Chris Zepernick wrote:
TYPO3 ist nicht mehr, wie bis zur Version 4.4 / 4.5 evtl sogar bis 4.7,
das CMS was man einfach mal "klicki bunti" installieren kann, ein paar
Extensions aus dem TER nachziehen, 2 - 3 Dokus lesen, ein paar Templates
anpassen und fertig ist der Job.
TYPO
Ja, ihr seid wirklich die Besten.
Auch von mir, herzlichen Dank. Thailand liegt euch zu Füssen :)
On 28/01/13 18:38, Oliver Hader wrote:
Ja, und exakt so ist es auch geplant - die Ankündigung für die LTS
Strategie kommt noch in dieser Woche. Es wird also für die LTS Versionen
eine Überlappungsph
@Andreas Becker
Das ist nicht wahr. TYPO3 Version 6 läuft einwandfrei. Lade Dir mein
Template von der Dir wohlbekannten Website herunter und sehe selbst. Es
läuft mit templavoila: 1.8.0, realurl: 1.12.3, tt_news: 3.4.0,
rzcolorbox: 1.5.4, t3jquery: 2.4.6, powermail: 2.0.5, ke_search: 1.4.0,
tq
Georg, der Meinung bin ich zwar auch, dennoch legt die jüngste Debatte
um's Budget einen anderen Schluss nahe.
On 23/01/13 19:26, Georg Ringer wrote:
Am 23.01.2013 13:18, schrieb Dieter Bunkerd:
Mit dem entsprechenden Budget ausgestattet, bin ich mir sogar sicher,
dass das wer angegangen
Mit dem entsprechenden Budget ausgestattet, bin ich mir sogar sicher,
dass das wer angegangen wäre.
On 23/01/13 18:47, Georg Ringer wrote:
[..]
und ansonsten: Nun ein MVC-Framework war übernotwendig, genauso wie ein
Cachingframework. Ich bezweifle aber dass das ohne damaliges FLOW3
irgendwer fü
Ich weiss gar nicht, wieviele Pluszeichen ich dem Beitrag von Thomas
geben soll. So viele habe ich gar nicht auf meiner ausgeleierten Tastatur!
On 23/01/13 18:37, Thomas Skierlo wrote:
Niemals aufgeben!!
[...]
___
TYPO3-german mailing list
TYPO3-germ
Hallo Georg,
Basisdemokratie kann nie ganz schlecht sein, egal ob es etwas "bringt"
oder nicht. Interessant ist das Ergebnis allemal, vorausgesetzt es wird
wirklich nur +1 oder -1 geschrieben. Sonst wird es uferlos.
Viele Grüße
On 21/01/13 17:57, Georg Ringer wrote:
Hi,
und was soll das br
-1
___
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german
http://de.selfhtml.org/servercgi/server/rewrite.htm#rewritelog
sagt ganz klar:
"Diese Regel darf an folgenden Stellen der Apache-Konfiguration notiert
werden: Serverkonfiguration allgemein, Seite VirtualHost, aber nicht in
Seite Directory-Containern und .htaccess."
Viele Grüsse
Dieter
On 21/07/12
Und wie die TYPO3 ist!!
http://www.tourismthailand.org/about-tat/
Es gibt nur gewisse Vorschaltseiten, wo man sich entschieden hat, andere
Werkzeuge einzusetzen.
Viele Grüsse aus Bangkok
Dieter Bunkerd
On 27/05/12 18:41, Andreas Becker wrote:
> Dieter hat es geschafft die TAT die seite
Dank.
Andreas, bitte BITTE höre auf von der UNESCO und der BOI zu sprechen.
Und höre auf, Dich zum Sprachrohr Thailands und der hier ansässigen
Firmen zu machen... BITTE HÖRE EINFACH AUF! Und DU weisst, WARUM!
Viele Grüsse aus Bangkok
Dieter Bunkerd
On 27/05/12 11:18, Andreas Becker wrote:
>
Hallo Peter,
sudo apt-get install ghostscript
und es geht.
Viele Grüsse
--
Dieter
On 19.12.2011 21:45, Peter Kühnlein wrote:
> Liebe Typo3-Gemeinde,
>
> einer meiner Provider hat einen Serverumzug vorgenommen - mit dem
> Ergebnis, dass eine Typo3 4.2.6-Installation jetzt plötzlich keine PDFs
http://forge.typo3.org/issues/32263
hoffentlich die richtige Stelle...
--
Dieter Bunkerd
On 02-Dec-11 13:41, Philipp Holdener wrote:
> Besten Dank für deine Nachforschungen.
> kannst du den Bug gleich melden?
___
TYPO3-german mailing list
TYPO3-
Selbstzweck? Editiert da keiner mehr
etwas? :)
Viele Grüsse
--
Dieter Bunkerd
On 02-Dec-11 12:29, Dieter Bunkerd wrote:
> Hallo,
>
> es scheint wohl ausschliesslich ein JavaScript-Problem zu sein. Man kann
> den Effekt beobachten, wenn in den HTML Mode umschaltet, die
> löscht und
Hallo,
es scheint wohl ausschliesslich ein JavaScript-Problem zu sein. Man kann
den Effekt beobachten, wenn in den HTML Mode umschaltet, die
löscht und dann speichert. Man sieht ganz kurz, wie sie wieder eingefügt
werden.
Ich habe testweise typo3/sysext/rtehtmlarea/htmlarea/htmlarea.js
editiert
. Noch vor dem Speichern.
--
Dieter Bunkerd
On 01-Dec-11 17:21, André Rainer wrote:
> Seit dem Update von 4.5.7 -> 4.5.8 funktioniert der RTE (2.1.7)
> irgendwie nicht mehr richtig. Page TSConfig wie
>
> RTE.default.proc.entryHTMLparser_db.tags.b.remap = strong
>
> wird ingnori
On 08-Dec-10 21:20, Gerhard Obermayr wrote:
> Leider kommt beim Aufruf von phpmyadmin die Fehlermeldung
>
>Wrong permissions on configuration file, should not be world writable!
>
> Nun ja, alles gut und recht, aber alle files haben 777 als Recht.
Genau *das* ist das Problem. Das duerfen sie
Hi,
http://bugs.typo3.org/view.php?id=16700
repariert das.
Best regards
Dieter
On 08-Dec-10 03:23, Ralf-René Schröder wrote:
> Hallo...
> ist es schon jemandem aufgefallen dass seit der Version 1.5.3 (mit der
> 1.5.2 getestet, da klappt es) in dem Moment wo in einem Template Object
> irgend etwa
ss sie ihre Freude auch
> weitertragen und ich finde es toll, dass auch AOE Media eine so tolle
> Webseite auch Kunden von anderen Mitstreitern zur Ansicht zur Verfuegung
> stellt.
Zahlen die Dir eigentlich was? :)
Viele Gruesse aus Bangkok
--
Dieter Bunkerd
TYPO3 in Asia
http://typo3-a
Hallo,
bei mir funktioniert es mit
$TYPO3_CONF_VARS['FE']['permalogin'] = '0';
Der Wert "0" schaltet das permalogin nicht etwa aus, sondern:
"0: By default permalogin is disabled for FE users but can be enabled by
a form control in the login form."
So steht es im Install-Tool.
Viele Gruesse
On
30 matches
Mail list logo