Re: [TYPO3-german] rggooglemaps + xajax = Fehler?

2010-04-13 Diskussionsfäden David Brunnthaler (office)
r die Hilfe. Gruß David Am 12.04.10 19:38, schrieb Wolfgang Kleinbach: David Brunnthaler (office) schrieb: Hallo, leider ist das Problem doch nicht ganz gelöst. [... stuff deleted ...] Das Popup ruft folgende Seite auf: http://www.mydomain.ch/dev/typo3conf/ext/rggooglemap/class.tx_rggooglem

Re: [TYPO3-german] rggooglemaps + xajax = Fehler?

2010-04-12 Diskussionsfäden David Brunnthaler (office)
Nochmals zu früh gefreut. Auch das Backend Modul "Google-Map" produziert nachwievor den Fehler. Warum er allerdings kurzzeitig nicht auftauchte ist mir ein Rätsel. Gruß David Am 12.04.10 13:41, schrieb David Brunnthaler (office): Hallo, leider ist das Problem doch nicht ganz g

Re: [TYPO3-german] rggooglemaps + xajax = Fehler?

2010-04-12 Diskussionsfäden David Brunnthaler (office)
e TYPO3 Installation derzeit noch in einem Unterordner liegt und nicht am Server Root? Also derzeit liegt die gesamte Installation ja in dem Unterordner "dev". Muss ich da evt was beachten? Gruß David Am 12.04.10 12:55, schrieb David Brunnthaler (office): Hallo Wolle, danke für

Re: [TYPO3-german] rggooglemaps + xajax = Fehler?

2010-04-12 Diskussionsfäden David Brunnthaler (office)
Hallo Wolle, danke für die schnelle Antwort. Deine Links zeigten die gewünschte Wirkung. Problem ist somit gelöst. Gruß David Am 12.04.10 12:13, schrieb Wolfgang Kleinbach: David Brunnthaler (office) schrieb: Hallo liebe Liste, ich habe nun bereits bei der 3. Webseite rggooglemaps (und

[TYPO3-german] rggooglemaps + xajax = Fehler?

2010-04-12 Diskussionsfäden David Brunnthaler (office)
Hallo liebe Liste, ich habe nun bereits bei der 3. Webseite rggooglemaps (und xajax) installiert. Bei den ersten beiden Seiten gab es kein wie auch immer geartetes Problem. Auf der 3. und neuesten Webseite bringt er mir jedoch nun folgenden Fehler wenn ich im Backend folgende Aktion ausführe

Re: [TYPO3-german] Probleme mit FTP-Benutzerrechten im Typo3 Backend

2010-03-11 Diskussionsfäden David Brunnthaler (office)
Konnte den Chef überzeugen, dass wir auf einen anderen - geeigneteren - Provider umsteigen. Trotzdem nochmals danke an alle die mir bei den Problemen geholfen haben. Lieben Gruß David Am 05.03.10 19:18, schrieb Peter Russ: --- Original Nachricht --- Absender: David Brunnthaler (office

[TYPO3-german] Caching und Formulare

2010-03-11 Diskussionsfäden David Brunnthaler (office)
Hallo liebe Typo3-Liste, ich habe wieder einmal ein Problem: Ich habe Seiten (ca 150) auf der man nach Datensätzen suchen kann. Ich habe dafür 2 eigene Extensions geschrieben: 1. Für das Suchformular 2. Für das Anzeigen des Suchergebnisses Damit die korrekten Suchergebnisse ausgegeben werden,

Re: [TYPO3-german] Probleme mit FTP-Benutzerrechten im Typo3 Backend

2010-03-05 Diskussionsfäden David Brunnthaler (office)
konfiguriert? Oder heißt dass ImageMagick gar nicht installiert ist? Kann ich ImageMagick selbst auf dem FTP-Server installieren? Oder muss dass der Serveradmin für mich machen? Gruß David Am 05.03.10 17:36, schrieb David Brunnthaler (office): Hallo Peter, danke erstmal für deine intensive Hilfe. D

Re: [TYPO3-german] Probleme mit FTP-Benutzerrechten im Typo3 Backend

2010-03-05 Diskussionsfäden David Brunnthaler (office)
ound vergessen. Der Workaround für TYPO3: Im Install-Tool gibt es die Möglichkeit Dateirechte setzen zu lassen. Suche in "All Configuration" nach fileCreateMask und folderCreateMask. Setz die auf: Fall 1: 664 und 775 Fall 2: 666 und 777 Richtig gut ist der Workaround nicht, zumindest nich

Re: [TYPO3-german] Probleme mit FTP-Benutzerrechten im Typo3 Backend

2010-03-05 Diskussionsfäden David Brunnthaler (office)
dmann, Manfred: Und wenn du den Ordner wegschmei�t und neu anlegst? "David Brunnthaler (office)" schrieb im Newsbeitrag news:mailman.12813.126653.7109.typo3-ger...@lists.typo3.org... Danke f�r den Tip. Aber ich komme nicht einmal ins Install Tool. Fehler: Could not create se

Re: [TYPO3-german] Probleme mit FTP-Benutzerrechten im Typo3 Backend

2010-03-05 Diskussionsfäden David Brunnthaler (office)
leCreateMask und folderCreateMask. Setz die auf: Fall 1: 664 und 775 Fall 2: 666 und 777 Richtig gut ist der Workaround nicht, zumindest nicht in Fall 2. Viele Grüße Peter Vermutlich Am 05.03.2010 um 00:23 schrieb David Brunnthaler (office): Hallo liebe Liste, ich verzweifel gerade ein

Re: [TYPO3-german] Probleme mit FTP-Benutzerrechten im Typo3 Backend

2010-03-05 Diskussionsfäden David Brunnthaler (office)
ichnisse hast? Manfred "David Brunnthaler (office)" schrieb im Newsbeitrag news:mailman.12758.1267745192.7109.typo3-ger...@lists.typo3.org... Hallo liebe Liste, ich verzweifel gerade ein klein wenig. Folgendes Szenario: Typo3-Entwicklungsinstallation auf einem Schweizer Hostingserver.

[TYPO3-german] Probleme mit FTP-Benutzerrechten im Typo3 Backend

2010-03-04 Diskussionsfäden David Brunnthaler (office)
Hallo liebe Liste, ich verzweifel gerade ein klein wenig. Folgendes Szenario: Typo3-Entwicklungsinstallation auf einem Schweizer Hostingserver. Template ist soweit eingerichtet. Erste Plugins installiert. Alles verläuft bis zu dem Zeitpunkt relativ problemlos. Nun wollte ich im "Filelist" Mo

Re: [TYPO3-german] .htaccess + Typo3 und RealURL + Wordpress

2010-02-19 Diskussionsfäden David Brunnthaler (office)
Danke nochmals für all die Hilfestellungen, das nenn ich mal eine super Community. Problem hat sich Schlussendlich in Rauch aufgelöst. War eine Mischung aus: Programmierfehler im WP-Theme (nicht meine Schuld) .htaccess von Typo3 falsch konfiguriert .htaccess von Wordpress falsch konfiguriert A

Re: [TYPO3-german] .htaccess + Typo3 und RealURL + Wordpress

2010-02-19 Diskussionsfäden David Brunnthaler (office)
Hallo, danke danke für die vielen Problemlösungsansätze. Derzeit hab ich das ganze mal an den Herren von Mittwald abgegeben. Das heißt einstweilen gilt mal einfach nur abwarten und Teetrinken. Schönen Freitag-Nachmittag und danke nochmals. Gruß David Am 19.02.10 15:15, schrieb Philipp Gampe

Re: [TYPO3-german] .htaccess + Typo3 und RealURL + Wordpress

2010-02-19 Diskussionsfäden David Brunnthaler (office)
:David Brunnthaler (office) Gesendet: Freitag, 19. Februar 2010 14:39:27 An: German TYPO3 Userlist CC: Betreff:Re: [TYPO3-german] .htaccess + Typo3 und RealURL + Wordpress Hallo, blog/impressum ist keine Seite die am FTP-Server liegt. Ich erstell die ganz normal als neue

Re: [TYPO3-german] .htaccess + Typo3 und RealURL + Wordpress

2010-02-19 Diskussionsfäden David Brunnthaler (office)
korrekte Seite anzeigt. Beide sind jedoch nur in Wordpress vorhanden.. Gruß David Am 19.02.10 14:29, schrieb David Bruchmann: - Ursprüngliche Nachricht - Von:David Brunnthaler (office) Gesendet: Freitag, 19. Februar 2010 14:25:47 An: German TYPO3 Userlist CC

Re: [TYPO3-german] .htaccess + Typo3 und RealURL + Wordpress

2010-02-19 Diskussionsfäden David Brunnthaler (office)
Brunnthaler (office): Hallo liebes Forum, ich hoffe ihr könnt mir wieder einmal helfen: Der Suchmaschinenoptimierer der Typo3 Seite an der ich gerade arbeite will unbedingt einen WordpressBlog. Ich habe also einen WPBlog eingerichtet auf http://blog.mydomain.de. Er will jedoch unbedingt, dass der

[TYPO3-german] .htaccess + Typo3 und RealURL + Wordpress

2010-02-19 Diskussionsfäden David Brunnthaler (office)
Hallo liebes Forum, ich hoffe ihr könnt mir wieder einmal helfen: Der Suchmaschinenoptimierer der Typo3 Seite an der ich gerade arbeite will unbedingt einen WordpressBlog. Ich habe also einen WPBlog eingerichtet auf http://blog.mydomain.de. Er will jedoch unbedingt, dass der Blog nicht eine e

Re: [TYPO3-german] RealURL und index.php?id=xx Aufruf

2010-02-09 Diskussionsfäden David Brunnthaler (office)
d=xxx" aufruft, dann wird der Robots-Tag gesetzt. So passt es dem SEO und ich bin auch zufrieden :) Gruß David Am 09.02.10 10:56, schrieb David Brunnthaler (office): Hallo Nikolas, ich hab mal die Extension probiert, die würde zwar ansich ganz gut funktionieren, aber leider funktioniert da

Re: [TYPO3-german] RealURL und index.php?id=xx Aufruf

2010-02-09 Diskussionsfäden David Brunnthaler (office)
Hallo Nikolas, ich hab mal die Extension probiert, die würde zwar ansich ganz gut funktionieren, aber leider funktioniert dann auf der Startseite die eingesetzte GoogleMap nicht mehr korrekt. Ich hab jetzt erstmal so wie du vorgeschlagen hast, die entsprechende RealUrl-Tabelle exportiert umg

[TYPO3-german] RealURL und index.php?id=xx Aufruf

2010-02-08 Diskussionsfäden David Brunnthaler (office)
Hallo liebe Mailingliste, ich habe bei meiner Typo3-Installation (4.3.1) RealUrl (1.7.0) installiert. Alles funktioniert super, die Links werden umgewandelt und alle Extension verwenden die korrekten Links. ABER Man kann die Seiten immer noch über "mydomain.de/index.php?id=xx