Hallo nochmals,
nach Rücksprache mit dem SEO hab ich die 1700 Zeilen (!) RewriteRules
aus der .htaccess wieder entfernt und habs mit Typoscript gelöst:
[globalString = IENV:QUERY_STRING = id=*]
page.meta.robots = noindex, follow
[global]
Wenn man jetzt "mydomain.com/index.php?id=xxx" aufruft, dann wird der
Robots-Tag gesetzt.
So passt es dem SEO und ich bin auch zufrieden :)
Gruß
David
Am 09.02.10 10:56, schrieb David Brunnthaler (office):
Hallo Nikolas,
ich hab mal die Extension probiert, die würde zwar ansich ganz gut
funktionieren, aber leider funktioniert dann auf der Startseite die
eingesetzte GoogleMap nicht mehr korrekt.
Ich hab jetzt erstmal so wie du vorgeschlagen hast, die entsprechende
RealUrl-Tabelle exportiert umgeschrieben und die RewriteRules dann in
die htaccess gegeben.
Ging flott da hattest du recht, aber bei einer derartig großen Seite
wie ich sie hier habe, weiß ich nicht ob die htaccess jetzt nicht zu
groß geworden ist.
Aber danke recht herzlich für die Antwort.
Gruß
David
Am 08.02.10 18:43, schrieb Nikolas Hagelstein:
Moin,
Ob RealUrl sowas kann weiss ich nicht und wage es mal zu bezweifeln.
Quick n dirty kannste doch eben die Seiten und deren sprechende Namen
aus den entsprechenden Tabellen exportieren
und Dir in ein minuten daraus ne passende htaccess zimmern.
Das ist zwar nicht besonders schoen aber geht flott.
Alternative kann man Anfrage ala index.php?id=x
auch auf ne mini Extension leiten und dort dann mit einem Permanently
moved redirecten.
Oder halt das hier probieren ;) :
http://typo3.org/extensions/repository/view/forcerealurls/current/
Gruss,
Nikolas
_______________________________________________
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german
--
david brunnthaler
off...@i-am-alive.at
_______________________________________________
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german