Am 11.07.2016 um 21:34 schrieb Daniel Mönig:
> Ich vertehe nicht, warum zwar der Text gerendert wird, aber die Bilder
> nicht.
>
> So sieht mein Code aus:
>
> lib.startPageOwlSliderContent = CONTENT
> lib.startPageOwlSliderContent {
> table = tt_content
> select {
> languageField
Hallo Zusammen.
Ich verwende zum ersten Mal die Extension Faceted Search (ke_search). Das ganze
habe ich wie in der Dokumentation beschrieben aufgesetzt. Allerdings bekomme
ich im Frontend keine Resultate angezeigt, wenn ich nach etwas suche.
Die Indexierung hat geklappt, wenn ich das Modul de
Danke Doeter für deinen Post .. hatte die Seite noch offen und daher nicht
gesehen, dass jmd. geschrieben hatte. Die Möglichkeit per TypoScript schaue ich
mir nochmal an, daran hatte ich nicht gedacht. Danke dir.
___
TYPO3-german mailing list
TYPO3-ger
Quote: (mobilat) wrote on Thu, 14 July 2016 23:03
Danke Dieter für deinen Post .. hatte die Seite noch offen und daher nicht
gesehen, dass jmd. geschrieben hatte. Die Möglichkeit per TypoScript schaue ich
mir nochmal an, daran hatte ich nich
Hallo, habe es über das Feld "Layout" gelöst. Aber wieder eine Stelle mehr die ich dem Redakteur verklickern muss. Warum das nicht per sys_categories geht verstehe ich nicht. Naja, vielleicht hat jemand noch eine Idee.
Im Moment frage ich in FLUID ab: usw. Damit ist das Problem gelöst. Finde es
Hallo Dieter,
ich will mich in die Handhabung der sys_categorys besser einarbeiten. Es gibt
hier ja einen schönen API-Eintrag:
https://docs.typo3.org/typo3cms/CoreApiReference/ApiOverview/Categories/Index.html
und speziell den Abschnitt über die category collections meine ich:
https://docs.typ
Hallo Stefan,
Frage vorweg. Brauchst du wirklich ein mn-relation verknüpfte Kategorie,
um dein Content mit einer CSS-Klasse zu versehen oder reicht ein
N:1-Verknüpfung.
ich hatte erst gedacht, dass man eigentlich wie beim FAL direct über die
Object-Struktur direkt auf die Categorien kommt. E
Hallo Peter,
Einen System-Record "category-collection" wie bei den Files gibt es nicht.
Was möchtest du erreichen?
Was ist denn eine Categorie-Collection? ist das eine Kategorie, die
anderen Kategorien übergeordnet ist? dann sollte dein query, die UID
der übergeordneten Kategorie in dem Feld
Weiss hier keiner was?
___
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german
Hi Ralf
Ich habe Erfahrungen mit
https://typo3.org/extensions/repository/view/ig_ldap_sso_auth gesammelt. Damit
können zum Beispiel bei Login Benutzer erzeugt werden. Vielleicht hilft das
weiter?
Grüsse, Heinz
___
TYPO3-german mailing list
TYPO3-ge
Grüezi an die Liste
Hat jemand ein TypoScript wie das unten stehende in einer Website benutzt?
[globalVar = TSFE:id = 90]
config.cache_clearAtMidnight = 1
[GLOBAL]
Ich möchte den Fronten-Cache von Seiten mit Eventlisten aus der Erweiterung
EXT:cal um Mitternacht löschen. Aber nur diese. Ha
Drei Kaffee später konnte ich es lösen:
10 = TEXT
10.if.isFalse.field = field_breite
10.value = s6
20 = TEXT
20.if.isTrue.field = field_breite
20.field = field_breite
Ich hatte die 10. mit sich selbst überschrieben im TRUE.
___
TYPO3-german mailing l
Am 14.07.2016 um 10:27 schrieb Bernhard Ludwig:
> Am 12.07.2016 um 14:04 schrieb Marcus Raphelt
> :
>>
>> Tach,
>>
>> ich gehe wie in 1) aufgeführt vor. Prinzipiell baue ich schrittweise
>> eine saubere 4.5, um dann das Upgrade zur 6.2 durchzuführen.
>>
>> Gruß
>> Marcus
>
> Hallo Marcus,
>
> au
Hallo zusammen,
ich habe nachträglich ein Attribut-Feld für die Klasse eines DIV hinzugefügt.
Form erste Auswahl = klasse1
Form zweite Auswahl = klasse2
(default index = 0, also klasse 1)
Nun ist aber so, das alle bereits bestehenden FCE nicht automatisch "klasse1"
nimmt, sondern leer ist.
Erst
Habe es auch schon numständlich mit einem IF ELSE Wrap versucht:
10 = TEXT
10.if.isFalse.field = field_breite
10.value = s6
10 = TEXT
10.if.isTrue.field = field_breite
10.field = field_breite
___
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
h
Hallo Bernhard,
ich habe schon einige ältere Installationen hochgezogen, es geht, ist aber
aufwändig.
Unbedingt zuerst ein Update auf 4.5 machen. Dabei muss vermutlich die Kodierung
der DB geändert werden. Danach alles bereinigen und testen. Die 4.5 muss
laufen, sonst brauchst du nicht weite
Hallo zusammen,
ich habe mir das fluid_styled_content-Modul Menu/Sitemap (Type-1.html) etwas an
meine Bedürfnisse angepasst.
Das ist dann eine Liste/Sitemap aller Seiten von einer Seite X aus.
Hier möchte ich nun dem Redakteur die Möglichkeit geben in jedem Inhaltselement
Menu/Sitemap, die Kat
Hallo Bernhard,
oftmals unterschätzt der Kunde natürlich auch den Aufwand für so ein Update.
Gerade bei alten Seiten ist noch nicht unbedingt UTF-8 als Schriftsatz
verwendet worden. Dann musst Du auch hier ran.
Bei überschaubaren Projekten ist ein Relaunch manchmal schon günstiger.
Zumal das Desi
Am 12.07.2016 um 14:04 schrieb Marcus Raphelt
:
>
> Tach,
>
> ich gehe wie in 1) aufgeführt vor. Prinzipiell baue ich schrittweise
> eine saubere 4.5, um dann das Upgrade zur 6.2 durchzuführen.
>
> Gruß
> Marcus
Hallo Marcus,
auch Dir danke für Deine Antwort. Ich habe letztens eine größere 4.
Am 12.07.2016 um 15:53 schrieb Ralf-Rene Schröder :
>
> Am 12.07.2016 um 13:40 schrieb Bernhard Ludwig:
>> mir sind mehrere Altinstallationen übergeben worden, die von 4.2.40
>> ausgehend ein Update erfahren müssen. Zwar ist darüber schon
>> verschiedentlich gesprochen worden, allerdings scheint
Am 12.07.2016 um 16:10 schrieb Lars Brinkmann :
>
> Hallo Bernhard,
>
> ist zwar nicht die Frage, aber bei so alten Installationen
> ist ein kompletter Relaunch mit 7.6 und aktuellster
> Webtechnik bei vielen Projekten oftmals günstiger ;-)
>
> Wenn es also keine umfangreichen Seiten sind, würde
21 matches
Mail list logo