Hallo Bernhard, ich habe schon einige ältere Installationen hochgezogen, es geht, ist aber aufwändig.
Unbedingt zuerst ein Update auf 4.5 machen. Dabei muss vermutlich die Kodierung der DB geändert werden. Danach alles bereinigen und testen. Die 4.5 muss laufen, sonst brauchst du nicht weiter zu machen. Anschließend alle Extensions prüfen (mit dieser Ext https://typo3.org/extensions/repository/view/smoothmigration ). Das ist der aufwändigste Teil. Das Update von TYPO3 selbst läuft in der Regel problemlos, die Extensions sind das Problem. Wenn nur wenig verwendet wurden, wird das Update problemlos, wenn du viele drin hast - und Exoten dabei sind - dann hast du einen guten Trip vor dir. Folgende Probleme sind zu beachten: - TemplaVoila verwendet? => Arschkarte, weil TV für 7.6 zwar im TER steht, aber nur bis ca. 7.2 lauffähig ist. du musst es austauschen gegen BackendLayouts und für die FCEs evtl. das hier einsetzen: https://typo3.org/extensions/repository/view/sf_tv2fluidge - Extensions verwendet, die es nicht für 7.6 gibt? => Arschkarte, die musst du entweder selbst lauffähig machen oder austauschen. - DAM verwendet? => Arschkarte, DAM gibt es nicht mehr. Evtl. kannst du es durch Media ersetzen (habe ich keine Erfahrung damit) - PHP-Version: die 4.2 läuft vermutlich mit einer sehr alten PHP-Version, du musst also zwischen den einzelnen Update-Schritten auch die PHP-Version wechseln - diverse Formularerweiterungen eingesetzt, die es nicht mehr gibt? => … OK, ersetzen durch Powermail oder Formhandler, oder durch die internen Formulare. - DB-Kodierung: die ist in den 4.2 Installation meist falsch, und zwar entweder latin, oder - schlimmer - doppelt UTF-8-kodiert. http://www.skom.de/Doppelt-UTF-8-kodierte-Daten-i.191.0.html Auf jeden Fall würde ich zuerst auf 6.2 updaten, alles testen, und danach erst auf 7.6. Unbedingt ein Komplett-Backup anlegen! Gruß Peter > Am 14.07.2016 um 10:10 schrieb Bernhard Ludwig <luc...@lucomp.de>: > > Am 12.07.2016 um 16:10 schrieb Lars Brinkmann <brinkmann.l...@gmail.com>: >> >> Hallo Bernhard, >> >> ist zwar nicht die Frage, aber bei so alten Installationen >> ist ein kompletter Relaunch mit 7.6 und aktuellster >> Webtechnik bei vielen Projekten oftmals günstiger ;-) >> >> Wenn es also keine umfangreichen Seiten sind, würde >> ich das auch in Erwägung ziehen. >> >> Viele Grüße, Lars Brinkmann > > Hallo Lars, > > natürlich kann man das versuchen. Meistens sind die Kunden allerdings nicht > bereit, wegen eines „einfachen“ Updates gleich einen kompletten Relaunch > vornehmen zu lassen. Die Kostendifferenz spielt dabei sicherlich die größte > Rolle. > > Im TYPO3-Umfeld gibt es leider inzwischen auch etliche Mitbewerber am Markt, > die unterhalb der Gestehungskosten arbeiten, um überhaupt etwas zu tun zu > haben. Angebotene Stundenlöhne von unter 10,00€, die per Angebot an meine > Kunden heran getragen wurden, sprechen eine Sprache für sich. > > Der Markt geht leider zusehends kaputt. Und bedauerlicherweise entpuppen sich > inzwischen oft die großen Agenturen neben den > Studenten/Schülern/Schwarzarbeitern als Billigstanbieter. > > Naja, anderes Thema… > > Vielen Dank für Deine Antwort. > > Grüße, > Bernhard > _______________________________________________ > TYPO3-german mailing list > TYPO3-german@lists.typo3.org > http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german -- Xing: http://www.xing.com/profile/Peter_Linzenkirchner Web: http://www.typo3-lisardo.de Facebook: http://tinyurl.com/lisardo-multimedia _______________________________________________ TYPO3-german mailing list TYPO3-german@lists.typo3.org http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german