Hallo Niemand,
Auf namenlose Unhöfliche wird normalerweise nicht geantwortet und zu
deinen Detailfragen werde ich hier auch nicht sagen.
Am 15.01.2016 um 17:13 schrieb any body:
Auf kurz oder lang wird wahrscheinlich css_styled_content durch
fluid_styled_content verdrängt werden.
Ic
Habe gerade folgenden Eintrag zum Thema gefunden:
auf forge.typo3.org issues 72694
(ich kann als Neuling leider noch keinen Link posten)
___
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-germ
Hi Alexander,
Alexander Averbuch wrote:
> Wie geht in Verbindung mit Extbase? Gibt es eine Doku vielleicht?
Genauso wie bei allen Unit Tests? Du musst halt nur den Bootstrap von TYPO3
verwenden und in Extbase die Dependencies sauber wegmocken. Letzteres ist
manchmal etwas fummlig, aber der Ext
Hi Damien,
Damien wrote:
> Im Prinzip geht es mir darum, ob das nun im Ansatz schon völlig verkehrt
> ist (was laut deiner ersten Aussage ja bereits im Script eindeutig der
> Fall ist), oder ich zumindest schon mal den richtigen Ansatz habe.
Das ging so bis vor zwei Jahren. Seitdem muss aller Co
Quote: TYPO3 - Dr Dieter Porth wrote on Fri, 15 January 2016 21:41
hi
TYPO3 ist kein Magento. In TYPO3 wird PHP strikt vom HTML getrennt.
Das war ja direkt eine meiner Fragen, ob es an der Mischung scheitert. Hatte es
auch getrennt bereits v
hi
Am 15.01.2016 um 15:49 schrieb Damien:
Ein wenig mit dem Thema beschäftigt habe ich mich schon die letzten
Tage, bevor ich das Topic hier erstellt habe und OOP ist mir auch
nicht komplett fremd ;-) Allerdings habe ich in diesem Script das
erste Mal überhaupt mit PHP gearbeitet und wie ander
Auf kurz oder lang wird wahrscheinlich css_styled_content durch
fluid_styled_content verdrängt werden.
In diesem Sinne habe ich eine ausrangierte Seite testweise auf
fluid_styled_content umgestellt. Grundsätzlich funktioniert sie.
Jedoch der Teufel steckt im Detail. Denn mit der Zeit habe ich ei
OK, gut. Danke!
Nun kann ich schon mal wieder die Seite aufrufen.
Dann recherchier ich mal nach dem FAL-Dings ;-)
___
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german
Hi,
HTML funzt nicht mehr, bitte durch TEXT ersetzen.
Und die ganze Handling mit Bildern hat sich dank FAL völlig geändert.
Grüße
Stefan
Am 15.01.2016 um 15:50 schrieb Basti Baumann:
> Moinsen,
>
> ich hatte mir mal eine Extension geschrieben, mit der ich ein Bild
> beschriften kann via Gifbu
Moinsen,
ich hatte mir mal eine Extension geschrieben, mit der ich ein Bild beschriften kann via Gifbuilder.
Dazu hatte ich ein TYPOSCRIPT, dass alles erledigt hat.
Leider funzt das unter 6.2 nicht mehr.
Wie und was genau hat sich denn da im Vergleich zur 4er Version geändert?
Das ist das TYPO
Du hast dir die Datei also nicht runter geladen bzw. dir auch das ursprüngliche
Script im PHP-Forum nicht angesehen, denn sowas ist es absolut nicht, nicht
einmal annähernd^^
Ein wenig mit dem Thema beschäftigt habe ich mich schon die letzten Tage, bevor
ich das Topic hier erstellt habe und OOP
Habs mittlerweile gefunden. Ich hatte eine alte realurl_config.php eingebunden
und in die hatte die alte TYPO3-Installlation fleissig
Konfigurationseinstellungen geschrieben... Da muss man erst mal drauf kommen.
___
TYPO3-german mailing list
TYPO3-germ
Am 15.01.2016 um 15:22 schrieb Damien:
Naja, HTML mit Schnippseln ist glaube ich nicht ganz richtig. An sich
unter HTML mit Schnippseln verstehe ich so etwas:
https://www.codecademy.com/courses/web-beginner-en-StaFQ/0/1?curriculum_id=5124ef4c78d510dd89003eb8
in TYPO3 wird eher wie folgt gearbe
super Tipp, werde ich gleich mal machen - vielen Dank, Markus :-)
___
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german
Hallo,
Nach einer 4,5 TYPO3 Website Migration auf TYPO3 6.2, der Inhalt von typ Sitemap arbeitet
nicht mehr mit der Menü von typ "section index (page content marked for section
menus)".
Hat jemand sie dieses Problem gelöst ?
danke
___
TYPO3-german
Hallo Andreas,
eine Lösung habe ich leider nicht, meine aber das schon mal gehört zu haben.
Kennst Du http://typo3.slack.com ? Da gibt es einen eigenen Channel für
Gridelements in dem der Extension-Autor Joe sehr aktiv ist. Da würde ich
mal die Frage posten.
Falls Du noch keinen Account hast
Naja, HTML mit Schnippseln ist glaube ich nicht ganz richtig. An sich ist ja nur der Rahmen in HTML gestaltet, in welchem der User den gewünschten Domainnamen eingibt + Auswahlbox des gewünschten TLD und Button zum absenden. Daraus zieht sich die PHP Funktion/Methode/Whatever die Bezeichnung und pr
Am 15.01.2016 um 14:37 schrieb Damien:
Hi zusammen,
ich weiß, zu diesem Thema gibt es schon einiges an verschiedenen
Stellen, aber scheinbar bin ich einfach zu blöd dafür. Ich versuche
weiterhin, eine whois-Abfrage auf einer Website zu implementieren. Nun
habe ich dazu dieses "minimal veraltete"
Hälfte vergessen: Es soll als Content in den Body Bereich, entweder zwischen 2
bestehende Textelemente oder unter diesen, mehr Inhalt wird dort nicht kommen
___
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailma
Hi zusammen,
ich weiß, zu diesem Thema gibt es schon einiges an verschiedenen Stellen, aber scheinbar
bin ich einfach zu blöd dafür. Ich versuche weiterhin, eine whois-Abfrage auf einer
Website zu implementieren. Nun habe ich dazu dieses "minimal veraltete"
PHP-Script gefunden: http://phpforum.
Soo, ich geb's auf mit der Extension. Sollte wider Erwarten jemand eine Lösung
finden würde es mich freuen sie zu lesen, ich versuche mein Glück mit einem
PHP-script über das ich gestolpert bin, vergl. Post im englischen Forum. Da der
Großteil des Themas nun auch dort ablief werde ich, sobald i
Am 15.01.2016 um 11:53 schrieb Reinhold Gräbe:
Doch Bernd, gibt es. Vielleicht habe ich mich in der Wortwahl falsch
ausgedrückt. Ich wollte die englischen Bezeichnungen in deutsch abändern
und das ist im Template zu finden:
typo3conf/ext/direct_mail_subscription/pi/fe_admin_dmailsubscrip.tmpl
Hallo zusammen
Ich verwende Typo3 7.6 und gridelements 7.0.4. Die Seite ist mit den Sprachen
Deutsch (Standard) und Französisch eingerichtet. Wenn ich eine Seite neu
übersetzte klappt alles bestens. Anschliessend habe ich das Problem, dass ich
neue Inhalte, die in einem Gridelement eingebettet
Am 15.01.2016 um 11:53 schrieb Reinhold Gräbe:
> Doch Bernd, gibt es. Vielleicht habe ich mich in der Wortwahl falsch
> ausgedrückt. Ich wollte die englischen Bezeichnungen in deutsch abändern
> und das ist im Template zu finden:
> typo3conf/ext/direct_mail_subscription/pi/fe_admin_dmailsubscrip.tm
echt ja? Wie geht in Verbindung mit Extbase? Gibt es eine Doku vielleicht?
Da ich unbedingt UnitTests schreiben möchte, bin ich schon am Überlegen, dass
ich mein neues Projekt nicht mit TYPO3 7.6 , sondern mit 6.2.15 realisiere.
___
TYPO3-german mailing
Doch Bernd, gibt es. Vielleicht habe ich mich in der Wortwahl falsch
ausgedrückt. Ich wollte die englischen Bezeichnungen in deutsch abändern und
das ist im Template zu finden:
typo3conf/ext/direct_mail_subscription/pi/fe_admin_dmailsubscrip.tmpl
Hat prima geklappt und läuft.
Ich hab aber jet
Am 14.01.2016 um 20:52 schrieb Reinhold Gräbe:
Kann mir jemand sagen wo ich das Anmeldeformular ändern kann?
direct_mail hat kein Anmeldeformular.
das wird wohl über eien andere extension realisiert sein. Schau mal
genauer hin was auf der Seite an plugins (ggfsl TS) vorhanden ist
und suche im
Hi, Michael
ich würde gern für fluid_styled_content issues erstellen, nur wo?
Auf forge.typo3.org hab ich nichts gefunden
das Repository liegt auf GitHub, da kann ich aber auch keine issues einstellen
(ich habe einen
Account gehe aber davon aus das öffentliche Issues nicht gewollt sind)
Du d
..besteht das Problem bei Euch evtl. gar nicht, so dass es viell. an einer
Fehlkonfiguration (oder was auch immer) meinerseits liegt??
Würde mich über Feedback freuen, ob Ihr das Problem auch habt oder es bei Euch
nicht vorliegt.
Danke,
Andreas
___
TY
29 matches
Mail list logo