Perfekt, genau das ist es gewesen!
Waren 3 Dateien, in zwei von ihnen ist der falsche Pfad vorgekommen.
Nach dem löschen kommt keine Fehlermeldung mehr und die php cache Datei wird
korrekt beschrieben.
Vielen Dank für das Erinnern an die Sache mit dem Manifest :).
___
Das mit dem Install Tool habe ich auch schon probiert, kommt der gleiche Fehler
weil auch die Falsche php Datei eingebunden werden soll.
Das mit dem Manifest prüfe ich gleich mal nach ... das würde Sinn ergeben.
Melde mich sobald ich mehr weiß. Danke schonmal für das schnelle Feedback :)
___
Hallo,
geh mal ins Install-Tool und nutz den Cache-leeren-Button dort. Normalerweise
sollte das genügen.
Ach, warte: Da ich gerade tx_fed_ lese: Das kann auch mit Manifest-Dateien zu
tun haben. Such mal in typo3temp nach Dateien, die „manifest“ im Namen oder der
Endung haben und lösch diese. I
Hey Arne,
habe ich gemacht - hat leider nichts geändert.
In der neu angelegten Cache Datei stimmen die meisten Pfade. Nur kurz vor Ende
kommen dann einige falsche Einträge:
'tx_fed_core' (und weitere Einträge mit "tx_fed_")
Heißt irgend wo muss diese falsche Info hinterlegt sein (was ziemliche
Hallo Tobias,
das klingt nach einem Cache-Problem. Leere mal typo3temp/Cache/ und schau, ob
es dann klappt.
Gruß
Arne
> Am 20.12.2015 um 23:41 schrieb Tobias Fackelmann <3421...@gmx.de>:
>
> Liebe Typo3 Profis,
>
> ich versuche gerade eine bestehende Typo3 Installation auf meinen Localhost
>
Hallo Alexander,
Ich verwende die Version 7.6 und die Extension funktioniert bei mir.
Ok habs befurchten, naja egal, dann werde ich diese mal schreiben.
Danke
Lg,
Benedikt
___
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.typo3
Hallo Michael,
ich denke, die Lösung liegt bei optionSplit
(https://docs.typo3.org/typo3cms/TyposcriptReference/ObjectsAndProperties/Index.html)
und vertical bar (http://character-code.com/punctuation-html-codes.php).
So mache ich das immer.
LG Peter
Am 20.12.2015 um 23:41 schrieb Michael R
Liebe Typo3 Profis,
ich versuche gerade eine bestehende Typo3 Installation auf meinen Localhost zu
übertragen um einige Änderungen und Updates durchzuführen. Ich kenne mich
leider noch so gut wie überhaupt nicht mit Typo3. Entsprechend stehe ich gerade
vor meinem ersten Problem.
Und zwar krie
Liebe Forenmitglieder,
ich möchte eine Datenbanktabelle in Typoscript auslesen und mit den Felder der
Tabelle ein Menü erstellen.
Das klappt auch soweit, nur habe ich ein kleines Problem. In den Menünamen
befinden sich auch die vertikalen Striche |
Beispielmenü:
Home
Wärme | Wasser | Strom
Reg
Wir hatten letztens das Problem bei einer Strato Instanz, dass die in der
.htaccess Datei angegebenen "RewriteOptions" bzw. alle "Options"- Einträge
aus Sicherheitsgründen nicht zulässig sind und unweigerlich in einem 500
Fehler endeten. Das waren zum einen in folgenden Dateien:
typo3_src/typo3/.h
-BEGIN PGP SIGNED MESSAGE-
Hash: SHA512
Hallo, Stephan,
Arrgh!
Das sind ebenso wichtige wie verblüffende Informationen. Danke!
Werde morgen keine Gelegenheit haben, die während ihrer Öffnungszeiten
anzurufen. Aber melde mich, sobald ich davon berichten kann.
Gruß,
Gunter.
On 20.12.201
-BEGIN PGP SIGNED MESSAGE-
Hash: SHA512
Hallo Gunter,
ein paar Tipps zu 1und1:
- - 1und1 führt manchmal Updates durch und überschreibt z.B. eine
angepasste .htaccess ... Problem hatte ich schon mehrfach bei
Kunden-Instanzen mit WordPress, wo plötzlich nichts mehr ging
- - 1und1 führt alte
-BEGIN PGP SIGNED MESSAGE-
Hash: SHA512
When I do a
php index.php
I get a
X-Powered-By: PHP/5.5.30
Content-type: text/plain
Unable to determine path to entry script.
And I managed to read out my phpinfo:
PHP logo
PHP Version 7.0.0
System Linux info 3.0 #1337 SMP Tue Jan 01 00:00:00
-BEGIN PGP SIGNED MESSAGE-
Hash: SHA512
Istalliert sollten sein: static_file_cache, realurl und
html5_video_player; Installiert hatte ich 7.6.0 - wo das Backend und
das Install-Tool liefen. Aber hieß, das Update zu 7.6.1 ist ein
Sicherheitsupdate...
Hab' jetzt die Zeile
zend_extension=op
Hallo,
die Fehlermeldung deutet auf das memory_limit von PHP hin. Du musst die
Einstellung dafür hoch setzen. Oft sind hier nur 32 MB oder so konfiguriert.
Setz das auf mindestens 128 MB hoch und es sollte laufen.
Mit 7.0 sollte TYPO3 laufen, es kann aber Extensions geben, die dann
fehlschlage
-BEGIN PGP SIGNED MESSAGE-
Hash: SHA512
Ok... ...bin einen Schritt weiter:
Meine php.ini sagt:
zend_extension=opcache.so
opcache.enable=On
allow_url_fopen = on
register_globals = off
memory_limit=120M
display_errors = on
Höher kann ich das Memory limit angeblich nicht stellen. Ob das zu
-BEGIN PGP SIGNED MESSAGE-
Hash: SHA512
Hallo, Arne,
Vielen Dank für die schnelle Antwort!
Anscheinend kann ich dort zwischen php 5.4.45 und php7 wählen, wobei
letzeres, wenn ich eine Seite besuchen will, die Meldung
Fatal error: Out of memory (allocated 2097152) (tried to allocate
12697
Hallo Gunter,
prüf bitte nochmal die PHP-Version. 4.4.9 kann heutzutage eigentlich nicht mehr
sein. Und wenn doch, würde ich schleunigst den Hoster wechseln, da er eine
Dekade zu spät mit den Updates dran ist.
Mindestanforderung ist glaube ich 5.5. und eigentlich sollte alles unter 5.6
auch ni
-BEGIN PGP SIGNED MESSAGE-
Hash: SHA512
Hallo, allerseits,
Seit ich mich überreden lassen habe, meine Homepage auf Typo3
umzustellen, haben erst 4 Sicherheits-Updates nicht einen 500
(Internal Server Error) resultiert.
Bisher habe ich immer gewartet, bis irgendjemand herausgefunden hat,
Am 18.12.2015 um 13:10 schrieb Björn Hahnefeld:
> Hallo zusammen,
>
>
>
> in einem Inhaltselement (TYPO3 4.4) möchte ich gerne als Bild-Link (Verweis)
> mit übergeben, dass sich der Link nicht nur mit „_blank“ öffnet, sondern
> auch, dass rel=”nofollow” übergeben wird. Ist das möglich und wenn ja
Am 18.12.2015 um 13:10 schrieb Björn Hahnefeld:
> Hallo zusammen,
>
>
>
> in einem Inhaltselement (TYPO3 4.4) möchte ich gerne als Bild-Link (Verweis)
> mit übergeben, dass sich der Link nicht nur mit „_blank“ öffnet, sondern
> auch, dass rel=”nofollow” übergeben wird. Ist das möglich und wenn ja
Das Problem lag an der Einstellung
plugin.tx_femanager.settings.new.validation.captcha.captcha = 1 , die ich
vorher gemacht habe.
Wenn ich sie rausnehme, funktioniert die Registrierung. Allerdings kann ich
sr_freecap nicht benutzen, weil ich den o.g. Fehler bekomme. Hat jemand eine
Lösung?
___
Hallo Martin,
Wie können wir diese Distribution sauber entfernen?
Über Eure Antworten freuen wir uns schon jetzt!
das sollte kein Problem sein, wenn Ihr nicht gerade das kleinste
Hosting-Paket gewählt habt. Mit dem nächsten größeren "Unlimited" habt
Ihr SSH-Zugriff über eine Konsole und Ihr
23 matches
Mail list logo