Wir hatten letztens das Problem bei einer Strato Instanz, dass die in der
.htaccess Datei angegebenen "RewriteOptions" bzw. alle "Options"- Einträge
aus Sicherheitsgründen nicht zulässig sind und unweigerlich in einem 500
Fehler endeten. Das waren zum einen in folgenden Dateien:

typo3_src/typo3/.htaccess
der Eintrag:
RewriteOptions inherit

und in der .htaccess Datei im Root die Einträge:
Options -MultiViews
Options -Indexes

nach dem "auskommentieren" lief es dann.

Manchmal sind bei den Shared-Hostern auch keine Symlinks direkt auf Dateien
zulässig - also statt "ln -s typo3_src/index.php" die index.php direkt ins
Root Verzeichnis kopieren.

MfG
Andy



Am 20. Dezember 2015 um 19:53 schrieb Gunter Königsmann <gun...@peterpall.de
>:

> -----BEGIN PGP SIGNED MESSAGE-----
> Hash: SHA512
>
> Hallo, Stephan,
>
> Arrgh!
> Das sind ebenso wichtige wie verblüffende Informationen. Danke!
> Werde morgen keine Gelegenheit haben, die während ihrer Öffnungszeiten
> anzurufen. Aber melde mich, sobald ich davon berichten kann.
>
> Gruß,
>
>  Gunter.
>
> On 20.12.2015 18:14, Stephan Kleiber wrote:
> > Hallo Gunter,
> >
> > ein paar Tipps zu 1und1: - 1und1 führt manchmal Updates durch und
> > überschreibt z.B. eine angepasste .htaccess ... Problem hatte ich
> > schon mehrfach bei Kunden-Instanzen mit WordPress, wo plötzlich
> > nichts mehr ging - 1und1 führt alte Verträge zu alten /
> > ursprünglichen Bedingungen weiter ... was man dabei wissen muss:
> > wenn ein Vertrag z.b. 10 Jahre alt ist und damals mit einem PHP
> > memory_limit von 32 MB geschlossen wurde, dann wird das Limit
> > beibehalten, bis der Kunde sich meldet. - sämtliche Anzeigen des
> > 1und1 PHP memory_limit (im 1und1 Kundenbackend; phpinfo, Shell)
> > sind mit Vorsicht zu genießen. Dein faktisches / reales / maximales
> > 1und1 PHP memory_limit entspricht dem Limit, was in deinem
> > ursprünglichen Vertrag serverseitig eingetragen wurde. Anpassungen
> > im Kundenbackend oder mit php.ini / .htaccess ERSCHEINEN zwar als
> > gesetzte Werte, greifen aber definitiv nicht (falls höher als z.B.
> > ein historisch bedingtes 32 MB-Limit).
> >
> > Oft ist es einfach nötig, direkt beim Kundensupport anzurufen und
> > nach dem memory_limit zu fragen. Eine Erhöhung (bei älteren
> > Verträgen) ist i.d.R. nicht möglich, aber es gibt oftmals
> > aktuellere Angebote, die teils deutlich mehr und preislich gleich
> > sind.
> >
> > 1und1 produziert hier ganz viel sinnlosen Debugging- /
> > Arbeitsaufwand. Als Dienstleister sollte man beim ersten
> > memory_limit Fehler sofort Kontakt mit 1und1 aufnehmen und ggfs.
> > ältere Verträge aktualisieren.
> >
> > Viele Grüße Stephan
> >
> >
> > Am 20.12.2015 um 13:39 schrieb Gunter Königsmann:
> >> Hallo, allerseits,
> >
> >> Seit ich mich überreden lassen habe, meine Homepage auf Typo3
> >> umzustellen, haben  erst 4 Sicherheits-Updates nicht einen 500
> >> (Internal Server Error) resultiert.
> >
> >> Bisher habe ich immer gewartet, bis irgendjemand herausgefunden
> >> hat, woran das liegt (Extensions hab' ich nur noch sehr wenige
> >> installiert, da die Updates eh nie überleben). Aber dieses Mal
> >> würde ich gerne eine der Seiten ändern.
> >
> >> Was ich über mein System sagen kann, ist: - 1&1 Dual Hosting
> >> (Ich vermute, das ist ein Teil des Problems. Aber - 1&1 war
> >> relativ günstig, wenn man mehrere URLs haben will) - PHP 4.4.9
> >> (cgi-fcgi) (built: Dec 16 2015 14:02:44) - Zend Engine v1.3.0,
> >> Copyright (c) 1998-2004 Zend Technologies
> >
> >> ....und sowohl das Install-Tool, als auch das normale Backend
> >> liefern den 500-Fehler.
> >
> >> An Logs bekomme ich nur das folgende aus meinem System heraus:
> >
> >> 20-12-15 05:34 - cms: $TSFE->set_no_cache() was triggered.
> >> Reason: no_cache has been set before the page was generated -
> >> safety check. Caching is disabled! 20-12-15 05:37 - cms:
> >> $TSFE->set_no_cache() was triggered. Reason: Another process
> >> wrote into the cache since the beginning of the render process.
> >> Caching is disabled! 20-12-15 05:37 - cms: $TSFE->set_no_cache()
> >> was triggered. Reason: no_cache has been set before the page was
> >> generated - safety check. Caching is disabled!
> >
> >
> >> Wie debuggt man so etwas?
> >
> >> Vielen Dank, und Gruß,
> >
> >> Gunter.
> >
> > _______________________________________________ TYPO3-german
> > mailing list TYPO3-german@lists.typo3.org
> > http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german
> >
> -----BEGIN PGP SIGNATURE-----
> Version: GnuPG v2
>
> iQJ8BAEBCgBmBQJWdvkqXxSAAAAAAC4AKGlzc3Vlci1mcHJAbm90YXRpb25zLm9w
> ZW5wZ3AuZmlmdGhob3JzZW1hbi5uZXQ1M0YwNDdDRTY2QjkxQjBGNzI0QzU0NUQ1
> Qzg2QzBFNDIxMUQ1QjhFAAoJEFyGwOQhHVuO+fMP/0cyTaljfD04uUpXfb8n0Xet
> h17HCthaZkL1vNCd5/fu/N3TxqA8tXlGIqso+q4C8SVIRE2RVb7GHDb6Tygb23es
> M0cazHAZ6iyKce0LoyzgB4LuB8QIaj5Bnpkc7BNWuAnSWYMasoylvunhyVZaTJPn
> qD3kzGn9uu+LdF+LTfktAvy7zwKO+/sRubTw51HlQpodNVCqsJC5WAXKGo1JD3LG
> uXNpGzNJC+4bLChcUPav4QLLLceYyvuuc+nhIPP0xknSypKPYkRDYmlq3anm+9qA
> 1q2V4FdVBUVaULbcUQlu8XD2BsNWjmWCKQvW7a6XbO/Rel2o2QbcQI9faHWvNwHN
> BIKYDzQTDtahipJ1QeiveVfUT2fUFKoo5sqIfPsVkjdy9DW2gTKIyYripEsJNd0Y
> 4iaRfMJ3ZtedD2wkybUxVsk6EBuY0jp8bcfEKEOJjCamV4vknUJasOm5hl78AZZF
> hEttPVXtJyd8kQA+3x4hbjwtpsevkOfGBX1dekmELfhm6xKLy7V1dp8i9OzT8IaI
> vsGsewoaxyK8wvw4C9r+obaOiukSidKEJc9ZcETalU8TTEvxrfR3YAeq8NnuGTRJ
> 4XYDtTMN1+jITilNQGFypOBCphI+boDsbS5pYcoslqAJzYB7IKTB9AMxJdb73LrK
> rCvyQl/5F1RkDMFHGx4h
> =Ph1F
> -----END PGP SIGNATURE-----
> _______________________________________________
> TYPO3-german mailing list
> TYPO3-german@lists.typo3.org
> http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german
>
_______________________________________________
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german

Antwort per Email an