[TYPO3-german] Indexed Search Parameter in URL ignorieren

2015-10-27 Diskussionsfäden Kelly Webber
Hallo, ich habe ein kleines Problem. Ich habe eine Extension welche abhängig von der Herkunft einen anderen Back-link als Parameter an die URL anhängt. Nun indexiert die indexed_search jedoch die gleiche Seite mehrmals da ja die URL unterschiedlich sein kann. Kann ich hier irgendwie bestimmt

[TYPO3-german] Bild in Gifbuilder skalieren

2015-10-27 Diskussionsfäden Leo Führinger
Hallo zusammen, ich würde gerne das Hauptbild skalieren, bevor es importiert wird. Bekomme es auf biegen und brechen nicht hin. Sitz ich schon zu lange davor? So sollte das resultierende Bild doch 1000x300px haben. Das Hauptbild nimmt dabei 500px der Breite ein, also bleiben noch 500 (mit rotem Hi

Re: [TYPO3-german] Erweiterung für Adressen mit Bildern

2015-10-27 Diskussionsfäden Hugo Tonni
Das war ein super Tipp Lars!! Vielen Dank, das löst mein Problem. ___ TYPO3-german mailing list TYPO3-german@lists.typo3.org http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german

Re: [TYPO3-german] Erweiterung für Adressen mit Bildern

2015-10-27 Diskussionsfäden Lars Brinkmann
Hallo Hugo, ich würde hierfür die News-Extension nutzen. Viele Grüße, Lars Brinkmann Am 27. Oktober 2015 um 17:44 schrieb Hugo Tonni : > Ich habe ein scheinbar ganz simples Problem. Ich benötige für Typo3 eine > Erweiterung bzw. generell eine Möglichkeit, wie ich ca. 100 Personen (eine > Lehrerl

Re: [TYPO3-german] Erweiterung für Adressen mit Bildern

2015-10-27 Diskussionsfäden Bernd
Hi Hugo, > Ich habe ein scheinbar ganz simples Problem. Ich benötige für Typo3 > eine Erweiterung bzw. generell eine Möglichkeit, wie ich ca. 100 > Personen (eine Lehrerliste mit Namen, Fächer, Sprechstunden UND > Lehrerbildern) auf einer Seite darstellen kann. Das Einfachste wäre > wahrscheinlic

[TYPO3-german] Erweiterung für Adressen mit Bildern

2015-10-27 Diskussionsfäden Hugo Tonni
Ich habe ein scheinbar ganz simples Problem. Ich benötige für Typo3 eine Erweiterung bzw. generell eine Möglichkeit, wie ich ca. 100 Personen (eine Lehrerliste mit Namen, Fächer, Sprechstunden UND Lehrerbildern) auf einer Seite darstellen kann. Das Einfachste wäre wahrscheinlich das Inhaltselement

Re: [TYPO3-german] NAP - Local Citations

2015-10-27 Diskussionsfäden Bernd
Hi Björn, > Herzlichen Dank und wieder etwas gelernt :)! Mich wundert nämlich folgendes: > In den Suchergebnissen waren wir schon in den drei lokalen Suchergebnissen. > Seit einiger Zeit erscheinen wir dort nicht mehr. Das würde darauf hindeuten, dass Ihr entweder in der Relevanz gesunken seid o

Re: [TYPO3-german] Introduction Package unvollständige Installation

2015-10-27 Diskussionsfäden Bernd
Hallo Ralf, Du machst - meines Erachtens - nichts falsch. Das Introduction Package ist an ein paar Stellen fehlerhaft und ich habe keine Version gefunden, in der das aktuelle Package 2.2.2 fehlerfrei läuft. cu - Bernd ___ TYPO3-german mailing list TYPO3

[TYPO3-german] Introduction Package unvollständige Installation

2015-10-27 Diskussionsfäden Ralf Niedling
Hallo, nach der Installation einer neuen Typo3 Instanz erhalte ich immer eine Installation bei der das Introduction Package irgendwie nicht vollständig installiert ist. Ich habe auf meinem Server ein neues Hosting eingerichtet und dort "auf der grünen Wiese" angefangen. Das source .tgz Paket g

Re: [TYPO3-german] NAP - Local Citations

2015-10-27 Diskussionsfäden Björn Hahnefeld
Hast du diesbezüglich auch keine Idee (Ranking)? -Ursprüngliche Nachricht- Von: typo3-german-boun...@lists.typo3.org [mailto:typo3-german-boun...@lists.typo3.org] Im Auftrag von Bernd Gesendet: Dienstag, 27. Oktober 2015 15:12 An: typo3-german@lists.typo3.org Betreff: Re: [TYPO3-german] NA

Re: [TYPO3-german] Dependency Injection Ajax Call

2015-10-27 Diskussionsfäden Helmut Hummel
Hi! Jürgen Pfusterschmied wrote: Vielen Dank für die schnelle Antwort. Ich rufe per AJAX JS: var del = new Ajax.Request(TYPO3.settings.ajaxUrls['Administration::checkStatusAjax'], { onComplete : function (transport) { //console.log(data); jQuer

Re: [TYPO3-german] NAP - Local Citations

2015-10-27 Diskussionsfäden Björn Hahnefeld
Herzlichen Dank und wieder etwas gelernt :)! Mich wundert nämlich folgendes: In den Suchergebnissen waren wir schon in den drei lokalen Suchergebnissen. Seit einiger Zeit erscheinen wir dort nicht mehr. Erst in der erweiterten Liste, wenn man auf "mehr..." drückt. Das allerdings möchte ich natürli

Re: [TYPO3-german] NAP - Local Citations

2015-10-27 Diskussionsfäden Bernd
Hi Björn, > Herzlichen Dank für deine Erklärungen. Immer gerne. > Aber leider - auch wenn man ihn nicht > direkt als Link erkennt - ist und bleibt es ja ein Link am Desktop-Rechner. Leider ja. Es gibt noch die Möglichkeit, den Link zu deaktivieren via CSS. Bei der Desktop-Version folgendes zuweis

Re: [TYPO3-german] NAP - Local Citations

2015-10-27 Diskussionsfäden Björn Hahnefeld
Die Microdaten baue ich ja über Tags. Habe ich mir auch schon überlegt. Die könnte ich dann auf den betreffenden Seiten einbauen. Aber eigentlich - so dachte ich - müsste es doch auch ohne gehen? -Ursprüngliche Nachricht- Von: typo3-german-boun...@lists.typo3.org [mailto:typo3-german-bo

Re: [TYPO3-german] NAP - Local Citations

2015-10-27 Diskussionsfäden Philipp Gampe
Hi Björn, Björn Hahnefeld wrote: > mir geht es weniger um die strukturierten Daten an sich. Ich mag eher > wissen, in welchem Format (aus redaktioneller Sicht) man die Telefonnummer > im Speziellen hinterlegen muss, Redaktionell muss man den Text mit dem richtigen Microdaten-Konstrukt anreicher

Re: [TYPO3-german] Space after table class typo3

2015-10-27 Diskussionsfäden Philipp Gampe
Hi Abdellatif Landolsi, Abdellatif Landolsi wrote: > Danke für die Antwort, ich weiss aber nicht wo / wie man solche marker > defenieren kann... Im bootstrap_package ist dies unter: typo3conf/ext/bootstrap_package/Configuration/TypoScript/setup.txt in Zeile 474 definiert. Einfache nach "SPACE"

Re: [TYPO3-german] NAP - Local Citations

2015-10-27 Diskussionsfäden Björn Hahnefeld
Herzlichen Dank für deine Erklärungen. Aber leider - auch wenn man ihn nicht direkt als Link erkennt - ist und bleibt es ja ein Link am Desktop-Rechner. Und diese HTML-Auszeichnung mit tel: wirkt sich dann auch auf die Rankings aus, weil Google noch leichter die Telefonnummer erkennt? -Ursprün

Re: [TYPO3-german] NAP - Local Citations

2015-10-27 Diskussionsfäden Bernd
Hi Björn, > Leider erscheint dann aber auch bei Desktop-Browsern ein Link. Bestenfalls > wird Skype vorgeschlagen - andernfalls kommt es zu einem Fehler. Die Lösung > mit tel: hatte ich auch schon überlegt, aber genau deswegen verworfen. Du kannst den Link verdecken, z.B. mit a[href^="tel"]:link,

Re: [TYPO3-german] NAP - Local Citations

2015-10-27 Diskussionsfäden Björn Hahnefeld
Leider erscheint dann aber auch bei Desktop-Browsern ein Link. Bestenfalls wird Skype vorgeschlagen - andernfalls kommt es zu einem Fehler. Die Lösung mit tel: hatte ich auch schon überlegt, aber genau deswegen verworfen. Ich bilde mir ein, einmal gelesen zu haben, dass das Format wichtig ist und

Re: [TYPO3-german] Space after table class typo3

2015-10-27 Diskussionsfäden Abdellatif Landolsi
Hallo Philipp, Danke für die Antwort, ich weiss aber nicht wo / wie man solche marker defenieren kann... gibt's andere möglichkeiten mehrere klassen zu der tabelle zuzuweisen? ___ TYPO3-german mailing list TYPO3-german@lists.typo3.org http://lists.ty

Re: [TYPO3-german] NAP - Local Citations

2015-10-27 Diskussionsfäden Bernd
Hallo Björn, > dachte ich auch und habe ich auch so bewerkstelligt. Ich habe aber gelesen, > dass selbst das Format identisch zu den ganzen Branchenbüchern sein sollte, > damit Google sich einfach tut und dies erkennen kann. Google My Business > beispielsweise aber schreibt "089 2345678". Geht gen

Re: [TYPO3-german] Flaggen für den Sprachwechsel einfügen

2015-10-27 Diskussionsfäden T. F. Koch
Hallo Reza, ich habe in der Mail von Ralf-René Schröder gerade gelesen, dass du mit TV arbeitest. Damit kenne ich mich nicht aus und Ralf-René Schröder hat recht. Wenn TV im Einsatz ist, sollte man das auch korrekt nutzen oder die Seite ohne TV neu aufbauen. Zu deiner Frage: Du kannst das TS auch

Re: [TYPO3-german] NAP - Local Citations

2015-10-27 Diskussionsfäden Björn Hahnefeld
Hallo Bernd, dachte ich auch und habe ich auch so bewerkstelligt. Ich habe aber gelesen, dass selbst das Format identisch zu den ganzen Branchenbüchern sein sollte, damit Google sich einfach tut und dies erkennen kann. Google My Business beispielsweise aber schreibt "089 2345678". Was mich daran s

Re: [TYPO3-german] Typo3 Umzug fehlerhaft. Weißes Backend

2015-10-27 Diskussionsfäden Philipp Gampe
Hi Amir Boudani, Amir Boudani wrote: > Ich hab vor kurzem einen Umzug des Typo3 durchgeführt. Typo3 6.1.11 > leider funktioniert das Typo3 noch nicht ganz. Es gibt Probleme mit der > temporary CSS und JS. Bitte alle Caches löschen (Backend oder Install Tool). Grüße -- Philipp Gampe – PGP-Key 0

Re: [TYPO3-german] Space after table class typo3

2015-10-27 Diskussionsfäden Philipp Gampe
Hi Abdellatif, Abdellatif Landolsi wrote: > der marker ###SPACE### muss normaleweise durch ein leerzeichen ersetzt, > aber tu er nicht!!?? hat jemand vielleicht das problem gehabt und kann mir > helfen? Nein, AFAIK ist das kein Normalfall. Vermutlich hat das Bootstrap Package eine globale Konfig

Re: [TYPO3-german] NAP - Local Citations

2015-10-27 Diskussionsfäden Bernd
Hallo Björn, ein Tipp: Teilweise ist für die lokale Suche die Vorwahl ein Kriterium für die Relevanz der Site. Wenn Du lokal gefunden werden möchtest, dann also möglichst die Vorwahl mit vorangestellter und nicht eingeklammerter Null schreiben. Also ". unsere Filiale in München erreichen Sie

Re: [TYPO3-german] [news] Validierung des Sicherheitstokens dieses Formulars ist fehlgeschlagen.

2015-10-27 Diskussionsfäden Be Au
Wenn ich einen downgrade zu Version 7.4 mache dann funktioniert es wieder. Mir unverständlich. ___ TYPO3-german mailing list TYPO3-german@lists.typo3.org http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german

Re: [TYPO3-german] NAP - Local Citations

2015-10-27 Diskussionsfäden Björn Hahnefeld
Hallo Peter, mir geht es weniger um die strukturierten Daten an sich. Ich mag eher wissen, in welchem Format (aus redaktioneller Sicht) man die Telefonnummer im Speziellen hinterlegen muss, damit diese von Google optimal als solche erkannt wird. Bei der lokalen Suche bedient man sich ja bekanntlic

[TYPO3-german] Re: =?UTF-8?Q?Re:__Re:_Re:__Flaggen_f=c3=bc?= r den Sprachwechsel ein fgen

2015-10-27 Diskussionsfäden Reza Saadati
Tonke, verstehe ich es richtig, dass beide Templates unter Template -> Setup eingefügt werden müssten? In der Datenbank (Tabelle: sys_template, Spalte: config) sieht mein Eintrag so aus: temp.sprachmenu = COA temp.sprachmenu { 5 = IMAGE 5.wrap = | 10 = HMENU 10 { special=language special.value

Re: [TYPO3-german] NAP - Local Citations

2015-10-27 Diskussionsfäden Peter Linzenkirchner
Hallo Björn, genau kann ich dir das auch nicht sagen, aber schau dir das mal an: https://developers.google.com/structured-data/schema-org Google wertet diese microdata aus. Es gibt dazu auch eine Testseite von Google: https://developers.google.com/structured-data/testing-tool/ Hier ist die Anl

Re: [TYPO3-german] NAP - Local Citations

2015-10-27 Diskussionsfäden Björn Hahnefeld
Kann mir hierzu niemand eine Auskunft geben? -Ursprüngliche Nachricht- Von: typo3-german-boun...@lists.typo3.org [mailto:typo3-german-boun...@lists.typo3.org] Im Auftrag von Björn Hahnefeld Gesendet: Montag, 26. Oktober 2015 11:30 An: 'German TYPO3 Userlist' Betreff: [TYPO3-german] NAP - L

Re: [TYPO3-german] Flaggen für den Sprachwechsel einfügen (OT)

2015-10-27 Diskussionsfäden Ralf-Rene Schröder
Am 27.10.2015 um 11:49 schrieb Reza Saadati: > Danke für die Antworten. Ich habe die Änderung nun direkt in der > Datenbank gemacht und jetzt wird mir im Frontend zumindest etwas angezeigt. > > Ich habe folgendes eingefügt: ###langMenu### ohne es jetzt weiter geprüft zu haben, aber du fängst jetz

Re: [TYPO3-german] Flaggen für den Sprachwechsel ein fgen

2015-10-27 Diskussionsfäden T. F. Koch
Hallo Reza, hier mal ein funktionierendes Beispiel. Vielleicht hilft dir das weiter Eigenes Ext-Template temp.sprachmenu = COA temp.sprachmenu { 5 = IMAGE 5.wrap = | 10 = HMENU 10 { special=language special.value = 0,1,2,5 1 = TMENU 1 { wrap = |

[TYPO3-german] Re: =?UTF-8?Q?Re:__Flaggen_f=c3=bcr_den_Sprachwechsel_ein?= fgen

2015-10-27 Diskussionsfäden Reza Saadati
Hallo Tonke Danke für den Hinweis. Ich habe es nun geändert bzw. den Code mit deinem ersetzt aber es zeigt mir trotzdem weiterhin ###langMenu### an. Gruss Reza ___ TYPO3-german mailing list TYPO3-german@lists.typo3.org http://lists.typo3.org/cgi-bin/m

[TYPO3-german] TYPO3 7.5 "all Languages" funktioniert nicht

2015-10-27 Diskussionsfäden Karl-Heinz Fischbach
Hallo, ich habe eine site die für zwei sprachen ausgelegt ist. [code] # Localization: config { linkVars = L language = de locale_all = de_DE.UTF-8 } [globalVar = GP:L=1] config { sys_language_uid = 1 language = gb locale_all = en_GB.UTF-8 } [global

Re: [TYPO3-german] Flaggen für den Sprachwechsel einfügen

2015-10-27 Diskussionsfäden T. F. Koch
Hallo Reza, der Marker heißt bei dir "langMenu" und nicht "LANGUAGE" Versuche es mal mit: page { 10 { marks { langMenu < temp.langMenu } } } Gruß Tonke Am 27.10.2015 um 11:49 schrieb Reza Saadati: > Danke für die Antworten. Ich habe die Änderung nun direkt

Re: [TYPO3-german] Flaggen für den Sprachwechsel einfügen

2015-10-27 Diskussionsfäden Reza Saadati
Danke für die Antworten. Ich habe die Änderung nun direkt in der Datenbank gemacht und jetzt wird mir im Frontend zumindest etwas angezeigt. Ich habe folgendes eingefügt: ###langMenu### Mein Setup im Template sieht so aus: temp.langMenu = HMENU temp.langMenu { special = language

Re: [TYPO3-german] Suchmaschine Ergebnisanzeige falsch

2015-10-27 Diskussionsfäden Robert Hammer
Danke für die wichtigen Hinweise. Ich werde einmal versuchen, eines nach dem anderen umzusetzen. Wird sicher etwas dauern. Aber Rom wurde ja auch nicht an einem Tag erbaut, nicht wahr ? :-) ___ TYPO3-german mailing list TYPO3-german@lists.typo3.org http

Re: [TYPO3-german] Suchmaschine Ergebnisanzeige falsch

2015-10-27 Diskussionsfäden Bernd
Hi Robert, eins habe ich vergessen und gut, dass Ralf-Rene noch darauf hingewiesen hat. Du leitest von der Startseite aus direkt zu der Unterseite http://www.marteau.de/zauberkuenstler-mentalist-marteau/ Das ist zwar technisch sauber gelöst, aber Google hat - warum auch immer - Deine Startseite h

Re: [TYPO3-german] Suchmaschine Ergebnisanzeige falsch

2015-10-27 Diskussionsfäden Bernd
Hallo Robert, wie Peter bereits angeführt hat, ist das Problem nicht auf Seiten von Typo3 zu suchen - aber zu beheben. Ich habe mir die Site mal angesehen und mit der Site auf die ersten Seiten der Google-Suche zu kommen bedarf einiger Änderungen. Im Moment wirst Du ab und zu auf den Positionen 1

Re: [TYPO3-german] Sysext form & Standard cObjects

2015-10-27 Diskussionsfäden Stefan Padberg
Am 27.10.2015 um 09:41 schrieb Raphael Weber: > Hallo, > > da niemand geantwortet hat, drängt sich mir die Frage auf: wird diese > Systemextension evtl. mehrheitlich gemieden? Wenn das so ist: warum und > was setzt ihr stattdessen ein? Ich habe in der Vergangenheit Formulare > meistens mit Formhan

Re: [TYPO3-german] Suchmaschine Ergebnisanzeige falsch

2015-10-27 Diskussionsfäden Ralf-Rene Schröder
Am 27.10.2015 um 08:55 schrieb Robert Hammer: > Ich bin froh, dass ich durch SEO-Maßnahmen es > geschafft habe, aus dem "Nirgendwo" schon einmal mit der Kombi > "Zauberkünstler + buchen" auf die erste Seite gekommen bin (leider ganz > unten), aber das Ergebnis, was angezeigt wird, ist bescheiden. b

Re: [TYPO3-german] Suchmaschine Ergebnisanzeige falsch

2015-10-27 Diskussionsfäden Peter Linzenkirchner
Hallo Robert, das hat mit TYPO3 nichts zu tun … das ist ein SEO-Problem. Die Vorstellung, dass META-Tags wie keywords oder description irgendwas mit der Treffer-Präsentation zu tun haben, ist veraltet. Für Google & Co. sind die META-Tags nur Angebote, sie werden nur ausgewertet wenn Google das

Re: [TYPO3-german] Gridelements und TYPO3 7.5

2015-10-27 Diskussionsfäden Stefan Padberg
Am 23.10.2015 um 08:52 schrieb Stefan Padberg: > > Ich hab mir die aktuelle Version runtergeladen und sie scheint > tatsächlich die angekündigte 4.0.0-dev zu sein. Mal schauen ob die > funktioniert... > > Beste Grüße > Stefan > Hallo, eine andere Frage: Der Wizard zum Erzeugen eines CE Gridele

[TYPO3-german] Re: Sysext form & Standard cObjects

2015-10-27 Diskussionsfäden Raphael Weber
Hallo, da niemand geantwortet hat, drängt sich mir die Frage auf: wird diese Systemextension evtl. mehrheitlich gemieden? Wenn das so ist: warum und was setzt ihr stattdessen ein? Ich habe in der Vergangenheit Formulare meistens mit Formhandler gebaut; da diese Extension aber schon lange kein

Re: [TYPO3-german] Gridelements und TYPO3 7.5

2015-10-27 Diskussionsfäden Stefan Padberg
Am 26.10.2015 um 17:05 schrieb Renzo Bauen: > Liebe Leute > > Entschuldigung. hatte nicht nur das Cache gelöscht, etc. sondern > auch diesen Patch angewandt: https://review.typo3.org/#/c/43420/ > So funktioniert es definitiv! > > Gruss, Renzo > Aha, das macht Sinn. Damit ist die Fehlermel

[TYPO3-german] Suchmaschine Ergebnisanzeige falsch

2015-10-27 Diskussionsfäden Robert Hammer
Hallo Freunde, ich habe Typo3, die aktuellste 6er Version. Was ich nicht verstehe ist, dass ich, obwohl ich ordentliche Einträge im Backend für die Metadaten angelegt habe, ein merkwürdiges Suchmaschinenergebnis bei Google ausgegeben wird. Ich bin froh, dass ich durch SEO-Maßnahmen es geschafft