Re: [TYPO3-german] Admin-Backend-Menüs mit CSS anpassen

2015-06-29 Diskussionsfäden Gustav Wall
@bernd wilke Danke für die Rückmeldung Am 30.06.2015 um 08:11 schrieb bernd wilke: > ich würde das nicht über das CSS einer Skin machen. Damit werden diese > Module absolut (=für jeden) unzugänglich. [...] > Bedenke dabei aber immer: eigentlich ist es schon ein admin und darf > somit alles, also

Re: [TYPO3-german] Admin-Backend-Menüs anpassen

2015-06-29 Diskussionsfäden bernd wilke
Am 30.06.15 um 06:55 schrieb Gustav Wall: -- Autsch!! du hast die Einleitungssequenz für Footer-Signatur (dash,dash,space) ganz am Anfang deines Beitrages stehen: damit wird alles automatisch ausgeblendet. Hallo in die Runde, ein Kunde wünscht sich für einen Typo3-Benutzer die Rechte, neu

[TYPO3-german] Backend-Anzeige-Fehler TYPO3 CMS 6.1.12

2015-06-29 Diskussionsfäden Stefan Bublies
Guten Morgen @all, ich habe derzeit folgendes Problem: Ich betreibe ein TYPO3 CMS in der Version 6.1.12 und seit kurzem tritt folgender Fehler auf: Man legt eine neue Seite an (oder kopiert eine bestehende) und wenn man mit dem "Seiten"-Modul auf die Seite klickt erscheint das Frontend. Bei de

[TYPO3-german] Admin-Backend-Menüs anpassen

2015-06-29 Diskussionsfäden Gustav Wall
-- Hallo in die Runde, ein Kunde wünscht sich für einen Typo3-Benutzer die Rechte, neue Benutzer anlegen zu können und die Zugriffsrechte für bestimmte Knoten im Projektbaum verwalten zu können. Gleichzeitig wünscht sich der Kunde auf ein Minimum reduziertes Admin-Backend-Menü. Bspw. die Menü

[TYPO3-german] Powermail 2.1: Wert aus Checkbox in externe Datenbank speichern

2015-06-29 Diskussionsfäden Stephan Bauer
Hallo, ich muss für angeklickte Checkbox eine 1 in eine externe Tabelle schreiben. Bei Powermail 1.6 hat das noch so funktioniert: PROD8.value = 1 PROD8.if.isTrue.data = TSFE:fe_user|sesData|powermail_227|uid3670|7 Weiß vielleicht jemand, wie das bei Powermail 2.1 funktioniert? All

Re: [TYPO3-german] Mehrsprachiger Inhalt wird nicht mehr dargestellt

2015-06-29 Diskussionsfäden bugblatterbeast
Hallo nochmal, ich habe jetzt eine Email bekommen, dass ein Moderator die Weiterleitung einer meiner Beiträge an die synchronisierte Mailing-Liste ohne Angabe von Gründen abgelehnt hat. Das klingt jetzt erstmal etwas komisch, ist aber eine Mailman-Standard-Notification... ich vermute, es liegt

Re: [TYPO3-german] lib.stdheader.3.headerClass eigene Werte zuweisen

2015-06-29 Diskussionsfäden Ralf-Rene Schröder
Am 29.06.2015 um 17:50 schrieb t...@sprechrun.de: > Kann jemend ein Tipp geben, was ich machen kann? über den TSOB solltest du das eigentlich gut analysieren können > ich benutze TYPO3 Ver. 4.5.3 eine solch alte Version habe ich nirgends mehr online um mal nachzusehen, sorry -- image[FORMAT] -

[TYPO3-german] lib.stdheader.3.headerClass eigene Werte zuweisen

2015-06-29 Diskussionsfäden tech
Hallo, Mit diesem TypoScript lib.stdheader.3.headerClass > lib.stdheader.3.headerClass = ui-bar wird in der aus Typo3- generierten Webseite der h1-Tag so fälschlicherweise so generiert "". Wenn ich nur "lib.stdheader.3.headerClass = ui-bar" zuweise ohne zuvor die lib.stdheader.3.he

Re: [TYPO3-german] typo3 6.2 Fluid PHP Script Einbindung

2015-06-29 Diskussionsfäden Chris Wolff - AERTiCKET AG
Hallo, dafür verwendest du ein USER oder USER_INT objeckt http://docs.typo3.org/typo3cms/TyposcriptReference/ContentObjects/UserAndUserInt/Index.html gruss chris -Ursprüngliche Nachricht- Von: typo3-german-boun...@lists.typo3.org [mailto:typo3-german-boun...@lists.typo3.org] Im Auftrag

[TYPO3-german] typo3 6.2 Fluid PHP Script Einbindung

2015-06-29 Diskussionsfäden ip man
Hallo, ich versuche seit längerer Zeit mein php Script meiner Variable die ich im Template eingebunden habe zuzuordnen. Leider klappt das nicht ganz so. Unter meinem FLUIDTEMPLATE definiere ich meine Variablen und teile Ihnen den Spalten im Backend zu. z.B variables { # Teaser Te

Re: [TYPO3-german] Keine User-Anmeldung mit felogin

2015-06-29 Diskussionsfäden Michael Schwalbe
Hallo Peter, Danke für die Rückantwort. Ich habe genau diese eine Subdomain - eigentlich keine wirkliche Subdomain, sondern ein Unterverzeichnis mit einer ganz eigenen Homepage. Die Version ist 6.2.10, sollte ich updaten? Was ich nicht verstehe (abgesehen davon, dass der Login über felogin überha

Re: [TYPO3-german] Mehrsprachiger Inhalt wird nicht mehr dargestellt

2015-06-29 Diskussionsfäden bugblatterbeast
Hallo Renzo, vielen Dank für Deine Antwort. Ich verwende keine Extension zur Sprachverwaltung und keine weitere Sprach-Konfiguration außer der, die ich gepostet habe. Viele Grüße, bbb ___ TYPO3-german mailing list TYPO3-german@lists.typo3.org http://

[TYPO3-german] TS erweitern um CSS-Klasse

2015-06-29 Diskussionsfäden Björn Hahnefeld
Hallo zusammen, ich möchte gerne mit folgendem TS den RTE-Editor um eine Text-Style-Klasse erweitern: -- // -- RTE.default { contentCSS = fileadmin/lightbox/styles.css proc.allowedClasses := addToList(open-in-lightbox) } // --

Re: [TYPO3-german] Keine User-Anmeldung mit felogin

2015-06-29 Diskussionsfäden Peter Linzenkirchner
Hallo Michael, sehr viel fällt mir nicht ein … kann es sein, dass du mehrere Subdomains hast? Die Sessions (und damit die Cookies) sind an die einzelne Subdomain gebunden. Das gilt auch für das Backend. Ne aktuelle 6.2.x ist es schon, oder? Gruß Peter > Am 29.06.2015 um 13:28 schrieb Michae

[TYPO3-german] Keine User-Anmeldung mit felogin

2015-06-29 Diskussionsfäden Michael Schwalbe
Liebe Community, ich habe ein (offensichtlich grundlegendes) Problem mit felogin, das ich auch nach tagelangem Nachforschen nicht in den Griff bekomme. Trotz aller Basis-Konfigurationen (Anlegen des Systemordners, Anlegen der Gruppe, Anlegen der User, Angeben der ID des Systemordners im Template

[TYPO3-german] Re: Verlinkungsproblem bei vom Frontend getrennten Backend

2015-06-29 Diskussionsfäden Michael Schwaiger
Hi Eve, kannst du mir zu diesem Thema weiterhelfen? Wie genau hast du Frontend & Backend getrennt? danke & lg michael ___ TYPO3-german mailing list TYPO3-german@lists.typo3.org http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german

[TYPO3-german] Typo3-Installation: PHP OpenSSL extension not working

2015-06-29 Diskussionsfäden tech
Hallo, ich habe die Typo3-Installation Version 6.2 im htdocs-Verzeichnis unter xampp entpackt und dann die Installtionsdatei http://127.0.0.1/typo3/typo3/install/ geladen. Da mir auf der Seite "System environment check" http://127.0.0.1/typo3/typo3/sysext/install/Start/Install.php eine Meldu

Re: [TYPO3-german] generieren statisches html

2015-06-29 Diskussionsfäden florian | dev | meta unlimited
hallo marcus, danke für dein hinweis. ist eine option die ich auch schon überlegt hatte. aber eigentlich würde ich gerne verhindern, für so einen spezialfall eine weitere fremde extension im system zu haben. aber gut. ich schaue mir das mal an. danke mit besten grüßen florian > Am 27.06.2015

Re: [TYPO3-german] OT jQuery - Konflikt mit zwei Scroll-Events

2015-06-29 Diskussionsfäden Johannes C. Laxander
Funktioniert! Super! Vielen Dank Bernd :) Johannes. Am 29.06.15 um 08:35 schrieb Johannes C. Laxander: > Hallo, > > ich habe auf einer OnePage-Site einmal ein Scroll-Event um ab einer > bestimmten Position eine Nav-Bar einzublenden, und ein Click-Event, um > zu einer bestimmten Position in der

Re: [TYPO3-german] generieren statisches html

2015-06-29 Diskussionsfäden florian | dev | meta unlimited
hallo dieter, ja. ist eventuell eine option. aber eigentlich möchte dass es überhaupt keine anfrage an das typo3-system geben muss, sondern immer direkt auf eine statische html-datei zu geriffen wird. die sollte aber eben nach änderungen am menu erstellt werden. das wäre imho der ideal-zustand.

Re: [TYPO3-german] OT jQuery - Konflikt mit zwei Scroll-Events

2015-06-29 Diskussionsfäden bernd wilke
Am 29.06.15 um 08:35 schrieb Johannes C. Laxander: Hallo, ich habe auf einer OnePage-Site einmal ein Scroll-Event um ab einer bestimmten Position eine Nav-Bar einzublenden, und ein Click-Event, um zu einer bestimmten Position in der Seite zu scrollen. 1) Nav-Bar einblenden: var myPosY; j