hallo dieter, ja. ist eventuell eine option. aber eigentlich möchte dass es überhaupt keine anfrage an das typo3-system geben muss, sondern immer direkt auf eine statische html-datei zu geriffen wird. die sollte aber eben nach änderungen am menu erstellt werden. das wäre imho der ideal-zustand.
dennoch danke mit besten grüßen florian > Am 27.06.2015 um 18:09 schrieb Dr Dieter Porth <ty...@mobger.de>: > > Ich habe es zwar noch nie gemacht, aber der eid-Mechanismus entspricht > wohl am ehesten dem, was du dir von Seiten der Performance wünscht. > Dieser greift sehr früh in der TYPO-Struktur > Man könnte den eid-Mechanismus so aufbauen, dass er den Cache prüft und, > wenn dieser leer ist, sich einmalig das Menü zum Beispiel rendern lässt. > > Dieter > > Am 27.6.2015 um 12:26 schrieb florian | dev | meta unlimited: >> hallo zusammen, >> >> ich betreue eine webseite auf der ein typo3 zusammen mit einem >> magento-system läuft. >> typo3 nutzen wir für den redaktionellen teil und magento für die >> shop-verwaltung. typo3 ist dabei unter anderen auch zuständig für die >> verwaltung der seitenstruktur. d.h. navigationsmenus werden in typo3 >> erstellt. >> >> nun möchte ich dieses menu automatisch in magento integrieren. hier zu >> rendere ich das html der navigation auf einer ansonsten leeren seite aus >> typo3 heraus und integrieren dass dann über ein magento-modul. >> das läuft auch alles wunderbar und sauber. >> was mich derzeit aber stört ist, dass nun bei jeder anfrage an magento auch >> eine anfrage an typo3-läuft. das kann man in diesem fall machen, der server >> und die zugriffszahlen machen das mit. >> eleganter und schöner wäre es aber, wenn das menu nicht jedesmal durch typo3 >> gerendert werden müsste, sondern als statisches html vorliegen würde. >> >> ich könnte das problem nun über einen cronjob mit hilfe von zb wget lösen. >> das wäre ok. >> am schönsten wäre es aber, wenn typo3 immer dann wenn sich die >> seitenstruktur ändert das html automatisch erstellen würde. >> >> hat hier zu jemand eine idee? gibt es ein event oder einen hook den man >> nutzen kann? >> alternativ wäre auch denkbar eine funktion im backend zu haben, die dann >> nach aufruf das menu rendert. >> wie würdet ihr so etwas lösen? >> bin für jeden vorschlag dankbar. >> >> mit besten grüßen >> florian kuhlmann >> >> >> >> _______________________________________________ >> TYPO3-german mailing list >> TYPO3-german@lists.typo3.org >> http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german > > > -- > Dr. Dieter Porth - > Mein kleines TYPO3-Labor: http://www.mobger.de/ > > _______________________________________________ > TYPO3-german mailing list > TYPO3-german@lists.typo3.org > http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german _______________________________________________ TYPO3-german mailing list TYPO3-german@lists.typo3.org http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german