Am 30.06.15 um 06:55 schrieb Gustav Wall:
--

Autsch!! du hast die Einleitungssequenz für Footer-Signatur (dash,dash,space) ganz am Anfang deines Beitrages stehen: damit wird alles automatisch ausgeblendet.

Hallo in die Runde,

ein Kunde wünscht sich für einen Typo3-Benutzer die Rechte, neue
  Benutzer anlegen zu können und die Zugriffsrechte für bestimmte  Knoten
im Projektbaum verwalten zu können. Gleichzeitig wünscht sich  der Kunde
auf ein Minimum reduziertes Admin-Backend-Menü. Bspw. die Menüs für die
Installation und Konfiguration müssen weg.

Meines Wissens ist so ein Feintuning für Benutzerrechte im Typo3 nicht
vorgesehen. Ich würde in der Typo3-CSS mit "display:none"-Formatierungen
die Installation- und Konfiguration-Menüs ausstatten, um die gewünschte
Anpassungen zu erreichen. Ich finde aber die entsprechende CSS, wo die
Formatierungen für id="tools_install" und andere
Admin-Backend-Menüpunkte definiert werden, nicht.

Weiss jemand, wo im Typo3-Dateisystem die CSS-Datei mit Formatierungen
für id="tools_install" zu finden ist?

ich würde das nicht über das CSS einer Skin machen. Damit werden diese Module absolut (=für jeden) unzugänglich.

es gibt glaub ich Extensions, die die Möglichkeit bieten dass einfache Redakteure weitere Redakteure anlegen, ob diese auch schon fit für 6.2 oder gar 7.x sind weiss ich allerdings nicht.

Grundsätzlich kann in TYPO3 nur ein Admin neue User anlegen. Natürlich kannst du einen Admin user anlegen und ihm dann im UserTSConfig(!) die nicht benötigten/erwünschten Module ausblenden. Bedenke dabei aber immer: eigentlich ist es schon ein admin und darf somit alles, also auch Module aufrufen für die im Menü gerade kein Link angezeigt wird. Auch darf er an mancen Stellen definitiv mehr als jeder einfache Redakteur, selbst wenn dieser alle möglichen Rechte hat.

bernd
--
http://www.pi-phi.de/cheatsheet.html
_______________________________________________
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german

Antwort per Email an