Re: [TYPO3-german] Übersetzungsworkflow mit l10nmgr

2015-06-01 Diskussionsfäden bernd wilke
Am 01.06.15 um 16:50 schrieb Peter Linzenkirchner: Hallo! Hat jemand Erfahrung mit der Extension l10nmgr? Ein Kunde möchte wissen, > wie viel Aufwand es bedeuten würde, für eine vorhandene TYPO3 Installation > (aktuell noch Version 4.5, mit TemplaVoila) einen Übersetzungsworkflow mit > der Ext

Re: [TYPO3-german] xlf / Übersetzung wird nicht gezogen

2015-06-01 Diskussionsfäden Stephan Köhler
Browsercache gibt’s auch noch. Im Prinzip alle Caches mal Löschen die du so kennst. Viele Grüße, Stephan -Ursprüngliche Nachricht- Von: typo3-german-boun...@lists.typo3.org [mailto:typo3-german-boun...@lists.typo3.org] Im Auftrag von casi Gesendet: Montag, 1. Juni 2015 14:48 An: typo3-

[TYPO3-german] Probleme mit Backend und Neuinstallation

2015-06-01 Diskussionsfäden Daniel
Hallo, ich habe seit längerem eine TYPO3 6.2.12 auf meinem Debian Server laufen. Prinzipiell funktionieren die aktuellen Websites wie Sie sollen. Aber ich bin auf ein Problem gestoßen, welches ich nicht lösen kann. Ich wollte vor kurzem im Backend die Erweiterungen durchgehen, was bisher auch

[TYPO3-german] Study Material for All Kinds @ http://www.getalways.in

2015-06-01 Diskussionsfäden Ranjeet Shah
The Getalways.in will display all the textbooks prescribed by the university for the selected semester across multiple subjects. Now all that student needs to do is to select the books that he or she requires and finally, with just a single click, buy all the books prescribed for the course. St

[TYPO3-german] Übersetzungsworkflow mit l10nmgr

2015-06-01 Diskussionsfäden Peter Linzenkirchner
Hallo! Hat jemand Erfahrung mit der Extension l10nmgr? Ein Kunde möchte wissen, wie viel Aufwand es bedeuten würde, für eine vorhandene TYPO3 Installation (aktuell noch Version 4.5, mit TemplaVoila) einen Übersetzungsworkflow mit der Extension l10nmgr umzusetzen. Also Export der Inhalte in eine

Re: [TYPO3-german] Zusätzliche Klasse für eine Extension anlegen

2015-06-01 Diskussionsfäden Stephan Schuler
-BEGIN PGP SIGNED MESSAGE- Hash: SHA256 Hallo Dirk. Wenn Du eine Klasse "nicht in den Fileadmin, aber in einen generellen Lib-Ordner" legen willst -- wo genau stellst Du dir denn vor dass das ist? Auf Rootebene *neben* dem Fileadmin ein Ordner "Lib-PHP-Klassen"? Das ist schon arg unsch

[TYPO3-german] IRRE und RTE

2015-06-01 Diskussionsfäden Michael Kasten
-BEGIN PGP SIGNED MESSAGE- Hash: SHA1 Hallo Liste, ich habe gerade festgestellt das der RTE bei einer neu erstellten Extension, bei IRRE Elementen nicht geladen wird: Fehler: ReferenceError: HTMLArea is not defined Dazu gibt es auch eine Bug Report auf Forge (jedenfalls passt die Fehl

Re: [TYPO3-german] xlf / Übersetzung wird nicht gezogen

2015-06-01 Diskussionsfäden casi
Training contract Ausbildungsvertrag Wenn alles soweit richtig ist: System Cache geleert ? Oder mal übers Install Tool Cache leeren und / oder mal den temp Ordner komplett löschen. ___ TYPO3-german mailing list TYPO3-german@lists.typo3.org http:/

[TYPO3-german] xlf / Übersetzung wird nicht gezogen

2015-06-01 Diskussionsfäden Basti Baumann
Moin, ich habe die dmmjobcbontrol um eine Kleinigkeit erweitert (Vertragsart: Ausbildungsvertrag). text word auch ausgegeben, aber es wird mir der Datensatz nicht übersetzt. Stadnarsprache ist englisch, deswegen habe ich in der Datei de.locallang_db.xlf eine weitere Übersetzung hinzugefügt:

Re: [TYPO3-german] Zusätzliche Klasse für eine Extension anlegen

2015-06-01 Diskussionsfäden Chris Wolff - AERTiCKET AG
Hallo Dirk, es ist das Sauberste deine Extra Classe in eine Eigene Extension zu packen. So hast du einen Definierten weg diverse Konfigurationen zu laden, abhängigkeiten zu defineren. Es lässt sich gut Versionieren. Und die installation / deinstallation ist auch klar geregelt. Und der Overhead i