Hallo,
Nach meiner Erfahrung: Es kann schon auch mal sinnvoll sein sehr viele
Domains in einer Instanz zu haben, wenn sie eng verzahnt sind. Also zB
wenn es immer wieder vorkommt, dass verschiedene Ressourcen aus der
Datenbank gemeinsam verwendet werden (Mountpoints, Referenzen,
Extensiondate
> Moin moin.
Drei Fragen dazu:
1. Wie bindest Du Deine Grid-Layouts ein, per Datensatz oder per
TSconfig-Datei, und falls per Datensatz, bist Du sicher, dass der die ID
11 hat?
2. Wo ist die eigentlich Ausgabe von CSS-styled-content eingebunden? Ich
sehe da nur page.10 = TEXT aber nirgedns
Hallo Sebastian,
verschiedene Kunden würde ich gar nicht in eine Instanz legen, da ist Chaos
vorprogrammiert. Alleine wenn du updaten willst auf 7.2: ein Kunde will sofort,
der andere möchte erst wenns gar nicht mehr anders geht … etc. „Politisch“ ist
da ein guter Ausdruck - und wie immer wenn
Hallo,
das kommt in hohem Maße darauf an, wieviel Last die Seiten verursachen
und wieviel Hardware zur Verfügung steht... Du kannst aber von folgenden
Faustregeln ausgehen:
* TYPO3 setzt kein Limit
* Irgendwann wird der Pagetree langsam, wenn sehr viel aufgeklappt wird
o Irgendwann brau
Hallo Christian,
danke für den Tip, schaue mir den patch mal an.
Gruß
Susanne
Am 19.05.2015 um 15:41 schrieb Christian Reiter:
Hallo Susanne,
Per Konfiguration geht das mE erstmal nicht - mit
"languageExceptionUids" bekommst Du nur die Defaultpsrache.
Deine Anforderung entspricht der in
Hallo Chris,
danke für die Antwort.
Im HTML-Code der Seite steht richtiger Weise:
Der Browser ist ja in der Lage den Text korrekt anzuzeigen, meinst Du wirklich
es liegt am Browser? Ich habe auch noch mit Chrome getestet, dort tritt das
gleiche Problem auf.
Wenn ich mb_detect_encoding($pDat
Hallo Johannes,
welches charset verwendet denn dein browser nun zur darstellung nach dem das
metaCharset raus ist?
falls es ein iso- encoding ist. würde ich mal versuchen den browser auf utf8
einzustellen.
dann währe mein tipp das deine daten in utf-8 in der Datenbank liegen das
frontent ab
Hallo Chris,
danke für die Antwort.
Ich habe "config.metaCharset" rausgenommen. Verändert hat sich leider nichts.
Wenn ich in der Funktion getPersonDetails für den Namen Γεώργιος Κύρικος, alles
rausnehme bis auf:
$sql = "SELECT * FROM tbl_names WHERE n_meta_id = '".$pMetaId."';";
Hallöchen Liste,
habe mal eine Frage zu einem 6.2 T3 System, mit wie viele Backend-Seiten
kommt ein TYPO3 System noch gut zurecht von der Performance ?
Ab wann sollte man ein weiteres System/Instanz aufsetzten?
Oder kommt es mehr auf den Server drauf an?
Danke Euch,
Sebastian
--
Hallo, Johannes,
nimm mal das metaCharste raus!
Normalerweise solltest du weder das metaCharset noch renderCharst angeben
müssen wenn alles Korrekt konfiguriert ist.
Kann es sein das deine userfunc DynamicContent->getPersonDetails eventuell
funktionen nutzt die nicht multibyte compatible sind?
U
Hallo Chris,
danke für die Antwort.
Hier der erste Teil aus meinem TS, ich habe nur config.metaCharset = utf-8 die
anderen Einträge gibt es bei mir nicht.
#
includeLibs.DynamicContent = fileadmin/php/class_dyna
Hallo Susanne,
Per Konfiguration geht das mE erstmal nicht - mit
"languageExceptionUids" bekommst Du nur die Defaultpsrache.
Deine Anforderung entspricht der in https://forge.typo3.org/issues/49206
beschriebenen Thematik.
Dort ist ein Patch beigefügt, der ist zwar schon knapp 2 Jahre alt,
Grundsätzlich mag ich auch gar nicht "besonders angezeigt" werden. Primär
geht es mir einmal um die lokale Suche. Ich will - weil ich bisher keine
strukturierten Daten einsetze - das Ranking im allgemeinen für die einzelnen
Standorte verbessern und Google die Zuordnung leichter machen. Wenn das
ges
> Da gibt es ja auch noch den JSON-LD. Der verhält sich ja "anzeigeneutral".
> Wenn ich es richtig verstanden habe, kann ich den alternativ verwenden?
Wenn Du die Daten entsprechend ausgegeben bekommst, kannst Du natürlich
auch die Variante nutzen. Nach meiner Erfahrung funktioniert das
mittlerwei
Da gibt es ja auch noch den JSON-LD. Der verhält sich ja "anzeigeneutral".
Wenn ich es richtig verstanden habe, kann ich den alternativ verwenden?
-Ursprüngliche Nachricht-
Von: typo3-german-boun...@lists.typo3.org
[mailto:typo3-german-boun...@lists.typo3.org] Im Auftrag von Carsten Schwab
Hallo Carsten,
zunächst einmal vielen herzlichen Dank für deine Rückmeldung. Problem ist,
dass ich multicontent (Extension) einsetze und mir da wohl mit TYPO3 etwas
die Hände gebunden sind, ohne Anpassung des Templates einen div-itemscope
rum zu bauen.
Usability mag sein, aber ich habe eben die A
Hallo Björn,
Du darfst die verschiedenen Teile der Informationen über ein Unternehmen
natürlich nicht auf mehrere Nodes verteilen, d.h. alles zum
entsprechenden Unternehmen müsste in Deinem Fall unter http://schema.org/LocalBusiness";> stehen. Irgendwelche divs
als Container für das Akkordeon mitt
Hi, Johannes,
es scheint das deine daten im in der datenbank UTF-8 sonst würde das mit dem
AJAX nicht.
Überprüfe mal ob dein typoscript config object angaben zum .metaCharset oder
.renderCharset macht.
config.renderCharset
config.metaCharset
page.config.renderCharset
page.config.metaCharset
Hallo zusammen,
ich habe eine/mehrere Unterseite/n, auf der Kontaktdaten in einem Akkordeon
anzeigt werden. Dort ist beispielsweise die Adresse, die Telefonnummer u.ä.
aus ästhetischen Gründen aufgeteilt. Nun stellt sich für mich die Frage, ob
ich das trotzdem mit strukturierten Daten abbilden
Hallo Chris,
danke für die Rückmeldung.
Bei der Ajax Lösung verwende ich die Standard-Programmierung:
$db = new mysqli($GLOBALS["db_server"], $GLOBALS["db_user"], $GLOBALS["db_password"],
$GLOBALS["db_name"]);
..
ohne Besonderheiten, wie "SET NAMES..."
Ich mache die Aufrufe über jQuery ohne b
Dafür gäbe es z. B. die Extension form4_contentpagination
___
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german
Hallo Liste,
ich möchte gerne einen RTE in einem Backend Modul einbinden.
Habe das bereist nach der Anleitung angelegt:
http://www.typo3.net/forum/thematik/zeige/thema/85598/?show=1&cHash=515356fc7dd2775103727d6c14736149
Leider lädt der RTE nicht richtig.
Es erscheint:
- The editor is being
Am 18.05.15 um 21:51 schrieb Kristina Drömmer:
Ich kenne mich nicht sehr gut aus mit TYPO3..
Ich brauche nur auf den Galerie-Seiten dieses Cropping.. Wie würdest du
es machen?
Danke und LG
Das rendering von Bildern im content wird im Typoscript konfiguriert:
im TSOB kannst du dich leicht durchh
23 matches
Mail list logo