Am 23.04.15 um 19:20 schrieb Frank Wendorf:
Vielen Dank für das Beispiel. Das geht schon fast in die richtige
Richtung. Nur möchte ich keine Abhängigkeit der DropDowns haben. Ich
versuch es mal anders zu erklären. Ich möchte eigentlich folgendes
erreichen:
Dropdown 1:
Ich habe das erste Dropdown
Hallo Bernd,
danke für Deine Antwort.
Tja dann werde ich das mit der Aktualisierung noch mal voran treiben.
Ich war mir nur nicht sicher, ob ich an anderer Stelle noch was ändern
muss. Ich halte Euch auf dem Laufenden.
Einen lieben Gruß
Heike
Am 23.04.15 um 10:25 schrieb bernd wilke:
Am 21
Problem gelöst. Im Server-Log fand sich folgende Fehlermeldung:
/usr/bin/gm convert: Memory allocation failed (unable to allocate string) [Cannot allocate memory].
Die zwei Befehle gleich am Anfang der localconf.php haben das Problem gelöst.
Nun gehen fast alle Bilder auf der Webseite.
putenv(
Am 23.04.2015 um 17:04 schrieb Philipp Gampe:
> Stefan Padberg wrote:
>> Funktiniert das denn auch mit realUrl?
>
> Nur wenn die Domains nicht verschachtelt sind und folgendes im TS gesetzt
> ist:
> config.baseUrl >
> config.absRefPrefix = /
also bei meiner Demoinstallation (MIT verschachtelten
Hallo,
ich hab eine bestehende Typo3 Seite übernommen und auf einen neuen Server
transferiert. Nun werden keine Bilder bzw. nur vereinzelnd mehr im Frontend
angezeigt. Die Bilder werden mit Hilfe einer Extension als Galerie angezeigt
(SmoothGallery). Im Install Tool funktioniert der Image-T
Vielen Dank für das Beispiel. Das geht schon fast in die richtige Richtung. Nur möchte ich keine Abhängigkeit der DropDowns haben.
Ich versuch es mal anders zu erklären. Ich möchte eigentlich folgendes erreichen:
Dropdown 1:
Ich habe das erste Dropdown mit den folgenden Einträgen:
Ich komme aus
Am 23.04.2015 um 17:58 schrieb Marambio, Nelson:
> Hat jemand eine Idee ?
nein, leider nicht...
nur dass ich das gleiche Problem mit dem rückwärts sortieren der tx_news
Datensätze auch mit der its_newsslider extension habe...
(sehr suspekt???)
--
image[FORMAT] - Ralf-René Schröder
http://www.im
Geschätzte Liste,
ich habe ein Verständnis- und Praxisproblem mit t3s_jslidernews 5.02 auf einer
Typo3 6.2-Kiste. Aus jslidernews nutze ich den News-Slider, die News selber
kommen (folgerichtig) aus tx_news. Vielleicht ist es noch wichtig zu wissen,
dass die Installation vor kurzem von 4.5 nach
Hi Stefan,
Stefan Padberg wrote:
> Funktiniert das denn auch it realUrl?
Nur wenn die Domains nicht verschachtelt sind und folgendes im TS gesetzt
ist:
config.baseUrl >
config.absRefPrefix = /
Den absRefPrefix kann man natürlich auch via Condition für jede Domain
setzen.
Grüße
--
Philipp Ga
Hallo,
danke für die Antwort. Filter sind keine gesetzt. Schade. Was könnte Fehler
Nummer 2 sein ?
Grüße
Am 21. April 2015 um 14:52 schrieb Floyd Hermes :
> In der Tabelle tx_kesearch_index sind die Daten drinnen die als
> Suchergebnis angezeigt werden können.
>
> Wenn der tx_kesearch_index nic
Hallo Ralf-Rene,
du hast Recht. Die von dir genannten Konfigurationseinstellungen kannte
ich bis jetzt nicht. Damit scheint es dann ja zu funktionieren.
Ich gehe davon aus, dass das auch unter Typo3 CMS 6.2 funktioniert.
Funktiniert das denn auch it realUrl?
Beste Grüße
Stefan
Am 23.04.2
Hallo zusammen,
jetzt sitze ich schon mehrere Tage an diesem Probelme und habe im Netz
keine Antwort gefunden:
Typo3 6.2.10 mit 5 Sprachen (ID 1 bis 5)
Alles Extensikons auf dem neuesten Stand, da die Seite neu überarbeitet
wurde.
indexed_search mit Crawler (3.6.2.dev) installiert, die conf
Hallo zusammen,
Bilder eines tt_news Datensatzes, die über fal_ttnews eingepflegt werden,
sollen im Frontend nach einem Klick in einer Lightbox geöffnet werden. Das
funktioniert soweit auch. Allerdings möchte ich, sofern eine Bildunterschrift
vergeben wurde, diese ebenfalls in der Lightbox anz
Am 23.04.15 um 11:17 schrieb Frank Wendorf:
Hallo, ich habe mal eine Frage. Ich benötige 2 simple Drop-Down-Listen,
die gewissermaßen in Abhängigkeit stehen. Nun bin ich leider kein JS-
oder PHP-Experte und benötige Eure Hilfe.
Was möchte ich erreichen? Hier mal ein kleines Beipsiel:
1. Dropdown
Am 23.04.15 um 12:44 schrieb Michael Kasten:
-BEGIN PGP SIGNED MESSAGE-
Hash: SHA1
Hallo Bernd
danke für den Tip, das war so ziemlich genau die Methode die ich gesucht habe:
zwischenzeitlich
hatte ich das in der Iteration der ersten Abfrage drin:
$res=$GLOBALS['TYPO3_DB']->exec_SELECT
-BEGIN PGP SIGNED MESSAGE-
Hash: SHA1
Hallo Bernd
danke für den Tip, das war so ziemlich genau die Methode die ich gesucht habe:
zwischenzeitlich
hatte ich das in der Iteration der ersten Abfrage drin:
$res=$GLOBALS['TYPO3_DB']->exec_SELECTquery('*',$dbtable,$where);
while($row = $GLOBA
Die UG hatte ich auch schon ins Auge gefasst, aber leider stehen auf der
Seite keine aktuellen Termine bzw. auch keine die in Planung sind. :(
Aber bleibe gerne am Ball.
### OffTopic ###
Und für LE braucht man ne grüne Plakete ;)
### OffTopic ###
Tino
Am 23.04.2015 um 08:40 schrieb Ingo:
Tin
Hallo,
ich habe mal eine Frage. Ich benötige 2 simple Drop-Down-Listen, die gewissermaßen in Abhängigkeit stehen. Nun bin ich leider kein JS- oder PHP-Experte und benötige Eure Hilfe.
Was möchte ich erreichen? Hier mal ein kleines Beipsiel:
1. Dropdown
Lieben Sie Sport?
Ja
Nein
2. D
Hallo liebe Mitglieder. Ich bin ein totaler Anfänger was Typo3 betrifft. Vorallem in TypoScript nicht wirklich ein Held, deshalb habe ich mein Kontaktformular aus verschiedenen Tutorials zusammen "gebastelt". Es wird angezeigt macht auch was es soll, doch leider wird weder an den Admin noch an den
Hi Stefan, das ist schlicht und einfach falsch...
ich habe eben in einer sehr alten 4.5er Testinstallation (weil grad
keine andere frei habe), mal eine solche Subdomain Struktur eingebaut:
http://www.bitsektor.eu/index.php?id=114
um das nicht auch noch konfigurieren zu müssen (denn ich habe eigent
-BEGIN PGP SIGNED MESSAGE-
Hash: SHA1
Hallo Marc,
das entspricht auch nicht alles so meiner Vorstellung, aber es handelt sich
hier um
Individuallösungen mit einem etablierter Datenkreislauf, mit dem Ziel das
eigene PDO für die
Datenbankabfragen durch das TYPO3 DB Objekt zu ersetzen.
mi
Hallo Michael,
ich würde bei einem solchen Konstrukt erstmal hinterfragen, ob das
Daten(bank)modell stimmt; in der Praxis würde mir adhoc wenig einfallen,
wo man sowas (mehr als einmal) benötigen würde.
Allein dass Du offenbar redundante Daten in mehr als einer Tabelle
speichern willst, lässt bei
Am 21.04.15 um 15:40 schrieb Michael Kasten:
-BEGIN PGP SIGNED MESSAGE-
Hash: SHA1
Hallo Liste,
ich brauche ein eher exotisches Query Konstrukt, welches zumindest in der MySQL
Welt existiert,
ich aber nicht weiß ob man das so mit dem TYPO3 DB Objekt abgebildet bekommt:
'INSERT INTO ta
Am 21.04.15 um 16:49 schrieb Heike Herzog-Kuhnke:
Hallo Bernd,
nachdem der Upload in Firefox geht und nur in den anderen Browsern
nicht, gehe ich davon aus, dass ich am Server noch was ändern muss.
für mich ist das eher ein Anzeichen, dass die anderen Browser noch nicht
ordentlich konfiguriert
Typo3 6.2.12, Powermail 2.3.1
Ich möchte ein Formular mit Double optin konfigurieren. Was in älteren
Versionen problemlos geklappt hat.
Hier erhalte ich eine "Uncaught TYPO3 Exception":
#1260881688: Could not serialize Domain Object
In2code\Powermail\Domain\Model\Mail. It is neither an Entity
Hallo Ralf-René,
hast Du eine Lösung für das Problem gefunden? Ich habe genau die gleiche
Problematik in einem Typo3 6.1
Viele Grüße
Adrian
___
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typ
26 matches
Mail list logo