Am 23.04.15 um 11:17 schrieb Frank Wendorf:
Hallo, ich habe mal eine Frage. Ich benötige 2 simple Drop-Down-Listen,
die gewissermaßen in Abhängigkeit stehen. Nun bin ich leider kein JS-
oder PHP-Experte und benötige Eure Hilfe.
Was möchte ich erreichen? Hier mal ein kleines Beipsiel:

1. Dropdown
<select name="goto">
    <option value="#">Lieben Sie Sport?
    <option value="ja.html ">Ja
    <option value="nein.html ">Nein
  </select>

2. Dropdown
<select name="goto">
    <option value="#">Wo wohnen Sie
    <option value=" ">D
    <option value="SUI ">Schweiz
  </select>

Button "Absenden"

Also ein wirklich ganz einfaches Formular. Mit Klick auf den Button
"Absenden" lande ich auf der jeweiligen Seite des ersten Menüs. Also
entweder ja.html oder nein.html. Kann mir jemand sagen, wie ich das
umsetze?

Eine Steigerungsstufe wäre dieses Formular: <select name="goto">
    <option value="#">Wo ist Ihr Heimatland
    <option value="europa.html ">D
<option value="europa.html ">F
<option value="europa.html ">SWE
...
...
...
<option value="nonEuropa.html ">USA
<option value="nonEuropa.html ">VEN
  </select>

2. Dropdown
<select name="goto">
    <option value="#">Wie alt sind Sie
    <option value=" ">18
  <option value=" ">19
...
...
...
  <option value=" ">19
..

  </select>

Button "Absenden"

Folgendes soll hier abgebildet werden:
Wäle ich auf ein Land, welches zu Europa gehört, dann wird die Seite
europa.html geöffnet. Bei einem Non-EU-Land wird die entsprechend andere
Seite aufgerufen.
Ich hoffe, Ihr könnt mir helfen.

eigentlich sind das keine Formulare sondern Menüs in nicht so üblicher Form.
und wenn du viele Einträge hast, die alle die gleiche Seite aufrufen dann kann man das in TYPO3 mit Shortcuts machen.

Schau doch mal auf meiner Site ganz unten die Breadcrumb (direkt vor der Footer-Zeile). (zb. http://pi-phi.de/336.html)

das ist in Typoscript recht einfach:

temp.rootline_sel = COA
temp.rootline_sel {
  10 = HMENU
  10 {
    1 = JSMENU
    1 {
      levels=1

      1.showActive=1
      1.showFirst = FALSE
      1.alwaysLink = 1
      2 < .1
      2.wrap = <span style="padding:0px 10px;">&gt;</span>|
      3 < .2
      4 < .3
      5 < .4
    }
  }
}
[treeLevel = 2]
temp.rootline_sel.10.1.levels=2
[global]
[treeLevel = 3]
temp.rootline_sel.10.1.levels=3
[global]
[treeLevel = 4]
temp.rootline_sel.10.1.levels=4
[global]
[treeLevel = 5]
temp.rootline_sel.10.1.levels=5
[global]


bernd
--
http://www.pi-phi.de/cheatsheet.html
_______________________________________________
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german

Antwort per Email an