Super.
TYPO3 läuft wohl noch unter 4.5.2. Du solltest mal ein Update auf 4.5.32
machen. Hat aber nichts mit dem Encoding-Problem zu tun...
Viel Erfolg weiterhin.
Am 21.01.14 18:19, schrieb Jesses Girl:
Waah du bist hammer!
Es ist alles wieder da :)
_
On 21/01/14 13:08, Johannes C. Schulz - EnzephaloN IT-Solutions wrote:
Hallo typo3-Freunde
Ich arbeite derzeit am Umzug von dmf-gallery nach flux_galleria und bin
gerade am Layout.
Ich passe mir das galleria.classic.css an, welches ich an andere Stelle
ausgelagert habe. Über den Konstanten-Ed
Hallo Uwe,
schau mal hier
http://stackoverflow.com/questions/17198468/from-the-timestamp-in-sql-selecting-records-from-today-yesterday-this-week-t
Vieleicht hilft es dir weiter...
___
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.
Hallo,
folgendes Problem. Ich möchte mittels einer SQL Abfrage in Typoscript
Inhaltselemente eines bestimmten Alters abfragen, damit diese ab einer
bestimmten Zeit auf einer Archiv-Seite angezeigt werden. Ich versuche das Feld
'crdate' in 'tt_content' mit dem aktuellen timestamp minus einer bes
Nimm gridelements dirct von GIT. Version 3.0
git clone git://git.typo3.org/TYPO3v4/Extensions/gridelements.git
gruss
maty
___
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german
Hi
Also ich habs am Laufen. Lade Dir das Zip und ändere die ext_emconf ab, daß die
beta did Extension akzeptiert. Bei mir läufts gut unter 6.2beta4 - hab aber
auch noch nicht alles ausprobiert...
Viele Grüße
Johannes C. Schulz - EnzephaloN IT-Solutions
(von unterwegs gesendet)
Martin schri
Kann mir jemand sagen, wann Gridelements endlich mit der Typo3 6.2 Version
getestet werden kann? Leider läßt sich diese Erweiterung nicht mit 6.2
installieren. Das ist echt schade, denn ich bräuchte es wirklich schnell für
die Entwicklung von Seiten!
Waah du bist hammer!
Es ist alles wieder da :)
___
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german
Vielen Dank
Diesen Schritt mit der Warnung ausblenden habe ich bereits gemacht, allerdings
besteht dann wieder das Problem mit den fehlenden Texten.
Cache-Dateien sind entfernt, keine Änderung
___
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
Diesen Schritt mit der Warnung ausblenden habe ich bereits gemacht,
allerdings besteht dann wieder das Problem mit den fehlenden Texten.
Naja, besser fehlende Texte als garnichts.
Zumal ich vermute, dass die fehlenden Texte eher eine Kleinigkeit sind.
Möglicherweise ist es ein Problem des fa
Du kannst mal folgendes versuchen:
1. Am Ende der Datei typo3conf/localconf.php folgende Zeile einfügen:
$TYPO3_CONF_VARS['SYS']['exceptionalErrors'] = E_ALL ^ E_NOTICE ^
E_DEPRECATED ^ E_WARNING ^ E_USER_ERROR ^ E_USER_NOTICE ^ E_USER_WARNING
^ E_STRICT;
(siehe
http://www.udmedia.de/faq/c
Nein, im Backend kommt dieselbe Fehlermeldung
___
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german
Kommst Du denn jetzt noch ins Backend?
Am 21.01.14 16:40, schrieb Jesses Girl:
Vielen Dank noch nachträglich für eure Antworten.
Ich hatte einiges probiert, konnte aber nichtmal mehr neue Texte
schreiben. Ich habe mich dann heute entschieden, vom Hoster eine
Wiederherstellung zu machen, mehr
Danke auch an Stefan und Renzo. Ich denke, ich werde zwei Anläufe versuchen,
Solr und ke_search. Beides klingt irgendwie reifer als IS.
Grüße,
Thomas
___
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/lis
Vielen Dank noch nachträglich für eure Antworten.
Ich hatte einiges probiert, konnte aber nichtmal mehr neue Texte schreiben. Ich
habe mich dann heute entschieden, vom Hoster eine Wiederherstellung zu machen,
mehr als einen Monat zurück.
Nunja, jetzt sieht es aber so aus
gospopchorthun.ch
Wo
Hallo Allerseits
habe die gleiche Erfahrung mit ke_search gemacht.
Gruss Renzo
--
Renzo Bauen
conPassione gmbh
T +41 33 345 00 92
M +41 79 330 10 11
http://www.conpassione.ch
TYPO3 Bronce Associate
Am Dienstag, den 21
Moin,
hatte ähnliche Erfahrungen mit IS in Verbindung mit 6.1.x-dev gemacht und bin vor ein paar Monaten für "normale" Projekte auf ke_search gewechselt. Die Extension lässt sich als Volltextsuche sehr einfach installieren. Das dauert nur ein paar Minuten. Dafür gibt es auch eine deutsche, anfäng
Das sieht generell richtig aus. Die gallery.js wird gecacht. Hast Du
nach dem Einfügen des alert() den Cache mal geleert?
Hast Du mal eine Konsole gestartet? Ansonsten kann man nun noch ca. 10
Mails hin und her schreiben und wild herumraten, was die Konsole
wahrscheinlich direkt ausgibt :-)
Ist
Im head steht das:
http://ajax.googleapis.com/ajax/libs/jquery/1/jquery.js";
type="text/javascript">
Und vor dem body-end-tag steht:
___
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listin
Da bekomme ich keine Meldung "SCRIPT WIRD AUFGERUFEN" beim Aufrufen
oder Neuladen der Seite, also stimmt irgendwas nicht..
Aber was bloß?
Das alert wird eigentlich komplett unabhängig von den galleria
JavaScript aufgerufen und benötigt lediglich das Einbinden von jQuery.
Daher tippe ich also, da
Wo liegt denn das Galleria.loadTheme
"galleria/themes/classic/galleria.classic.min.js" Script? Im Fileadmin?
___
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german
Hallo Stephan,
nach meinem August Thread war ich mit IS schließlich doch noch klar gekommen,
und habe auch einige Issues zu augenfälligen Problemen eröffnet. Ich denke, ich
muss jetzt wechseln, denn ich möchte nicht mehr von 6.2 runter. ke_search habe
ich zwischenzeitig auch entdeckt. Das Team
Am 21.01.2014 13:12, schrieb typo3-german-requ...@lists.typo3.org:
Send TYPO3-german mailing list submissions to
typo3-german@lists.typo3.org
To subscribe or unsubscribe via the World Wide Web, visit
http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german
or, via email, send
Da bekomme ich keine Meldung "SCRIPT WIRD AUFGERUFEN" beim Aufrufen oder
Neuladen der Seite, also stimmt irgendwas nicht..
Aber was bloß?
___
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-ge
richtig.
1 = FILE
1.file =
2 = FILE
2.file =
u.s.w
das gleiche gilt für "bodyTagCObject"
hier noch mal ein link
https://typo3.org/documentation/snippets/sd/431/
___
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.typo3.org/cgi-bi
Version ist 4.7.17.
Welchen Befehl setzt TYPO3 denn ab?
___
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german
Es funktioniert einfach nicht :(
In meinem Typoscript steht page.includeJS {
file1 = http://ajax.googleapis.com/ajax/libs/jquery/1/jquery.js
file2 = fileadmin/templates/galleria/galleria-1.3.3.min.js
}
Markiere file1 mal als external:
file1 = http://ajax.googleapis.com/ajax/libs/jquery/1/j
Hallo Thomas.
Zunächst knüpft das ja teilweise an deinen Thread "Suchen und finden mit TYPO3"
vom August an. Schon dort waren wir uns ja halbwegs einig, dass leider keine
aktive Entwicklung von indexed_search mehr stattfindet, weil alle größeren
Projekte die potenziell die Aktualisierung von i
Hallo typo3-Freunde
Ich arbeite derzeit am Umzug von dmf-gallery nach flux_galleria und bin
gerade am Layout.
Ich passe mir das galleria.classic.css an, welches ich an andere Stelle
ausgelagert habe. Über den Konstanten-Editor habe ich den neuen Pfad zur
galleria.classic.css angegeben.
Pr
Welche TYPO3-Version verwendest Du denn?
Das die Vorschaubilder komplett invertiert sind, ist schon komisch. Mit
was für einem Farbprofil sind denn die Original-PDFs gespeichert? Ich
nehme an, CMYK, oder?
Hast Du per ssh Zugriff auf die Konsole? Dann kannst Du auch mal
versuchen, direkt über di
Hallo zusammen.
ich habe die Extension "Seminars" im Einsatz, nun bin ich dabei für die
Zuständigen Personen eine Extra Seite anzulegen, wo die "Liste der
Anmeldungen" für alle Veranstaltungen eingesehen werden können.
Als Plugin habe ich "Seminarmanager" -> Was soll angezeigt werden "Liste der
Es funktioniert einfach nicht :(
In meinem Typoscript steht
page.includeJS {
file1 = http://ajax.googleapis.com/ajax/libs/jquery/1/jquery.js
file2 = fileadmin/templates/galleria/galleria-1.3.3.min.js
}
page.includeJSFooter {
galleriaThemeJS = fileadmin/templates/js/gallery.js
}
in der
Hallo,
1.file => das müssen die Datensatznummern der backend Layouts sein.
Gruß
Peter
--
Xing: http://www.xing.com/profile/Peter_Linzenkirchner
Web: http://www.typo3-lisardo.de
Facebook: http://tinyurl.com/lisardo-multimedia
___
TYPO3-german maili
Hallo an alle,
habe mit der im Titel genannten zwei hoffentlich kleine Probleme und würde mich
freuen, wenn dazu jemand von Euch ein paar Hinweise geben könnte.
Wunsch 1: In der Listenanzeige (SIDEBAR eines Projektes) werden die Titel
angezeigt. Mein Wunsch besteht nun darin, vom Titel direkt a
page = PAGE
page {
10 = FLUIDTEMPLATE
10 {
partialRootPath = fileadmin/Resources/Private/Partials/
layoutRootPath = fileadmin/Resources/Private/Layouts/
variables {
INHALT < styles.content.get
INHALTRECHTS < styles.content.getRight
INHALTLINKS < styles.content.ge
Hallo Kristina,
warum funktioniert keine Gallerie Extension aus dem TER? Funktioniert nicht
gibt es nicht.
Um dein
Hallo!
Ich brauche unbedingt Hilfe! Da ich keine einfache Bildergalerie-Extension
finde die funktioniert versuche ich nun 'Galleria' von jQuery als Bildergalerie
auf meiner Website zu benutzen..
Ich habe jquery und 'galleria-1.3.3.min.js' mit page.includeJS in den header
eingebunden.
Aber jetz
Hallo Liste,
ich bekomme meine Layoutauswahl mit den Backend Layouts nicht hin.
Mein Script
template = CASE
template {
key.field = backend_layout
key.ifEmpty.data = levelfield:-2, backend_layout_next_level, slide
default = FILE
default.file = fileadmin/Resources/Private/Templat
Hallo Marco,
> Ich möchte gerne die verschiedenen Inhaltstypen in verschiedenen sql-backups
> getrennt haben:
> einmal der reine Aufbau mit Backendlayouts, Seitenaufbau, Einstellungen,
> Emailformular, ...
> und dann die reinen Daten: Inhalte der Webseite, Beiträge, usw.
Das geht nicht. Prakti
OK .. Danke für die Hinweise,
was ich jetzt verstanden habe:
Inhalte kann ich nicht vom Seitenbaum trennen, da die Inhalte über eine
PageID an eine bestimmte Seite gebunden ist.
Ich hätte dennoch gerne die Inhalte und den Rest jeweils extra, so dass
ich die ganze Seite ohne Cache, ohe Seitenb
Hmm, da geht es aber nur um die dunkleren Farben. Das wäre ja nicht das
Problem. Bei mir sind die Farben ja komplett invers, aber nur teilweise. Und
normal sollten die Patches doch schon in der neuesten TYPO3-Version enthalten
sein oder?
___
TYPO3-ger
Hi,
nein das mit dem Farbprofil hatte ich schon getestet, weil mir meine Farben auf
einmal komplett anders waren.
Das ist es nicht.
Ob es ein Upgrade von ImageMagick war, kann ich aktuell nicht sagen, es handelt
sich um einen managed Server.
Grüße
__
Ich sehe gerade, dass es hierfür auch einen Bugreport gibt.
http://forge.typo3.org/issues/36597
___
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german
Imagemagick hat innerhalb der Version 6.X das Standard-Farbprofil mal
umgestellt, von RGB nach sRGB.
Ging dem ganzen vielleicht ein Upgrade der ImageMagick Installation voraus?
Probier mal, ob das Setzen des Colorspace im InstallTool (oder direkt in
der LocalConfiguration) hilft --> 'colorspace'
ja, aber dann ist der "normale" Benutzername weg :-( -> leider also
keine Option.
Trotzdem Danke!
Viele Grüsse
OLAF
On Tue, 21 Jan 2014 09:37:03 +0100, Mikel wrote:
gibt es die Möglichkeit, innerhalb von sr_feuser_register im
Benutzernamen auch Sonderzeichen zu erlauben?
Hintergrund ist, di
gibt es die Möglichkeit, innerhalb von sr_feuser_register im
Benutzernamen auch Sonderzeichen zu erlauben?
Hintergrund ist, die Frage ob zB auch eine eMail Adresse angegeben
werden kann, derzeit werden allerdings @ und . rausgefiltert (was ja
auch Sinn macht) - nur die eMail Adresse als Benu
Was will ich eigentlich ...
Ich möchte gerne die verschiedenen Inhaltstypen in verschiedenen
sql-backups getrennt haben:
einmal der reine Aufbau mit Backendlayouts, Seiten
Hallo,
gibt es die Möglichkeit, innerhalb von sr_feuser_register im
Benutzernamen auch Sonderzeichen zu erlauben?
Hintergrund ist, die Frage ob zB auch eine eMail Adresse angegeben
werden kann, derzeit werden allerdings @ und . rausgefiltert (was ja
auch Sinn macht) - nur die eMail Adresse a
Hallo Marko,
ich glaub der Encryption key wird für den chash bei links genutzt (um cache
flooding zu verhindern)
das ist aber egal wenn du den cache sowiso neu aufbaust. Ich weiss nicht ob er
noch wo anders zum einsatz kommt.
Ich glaube nicht das du die informationen der sauber in einzelne tabel
Hallo Philipp,
ich habe eine Version kurz vor beta4 (jetzt knapp 5 Tage alt). Habe noch nicht
die neueste Version, weil ich kein Commit gesehen habe, der dieses Problem
lösen könnte. Kann ja aber zum Test mal den aktuellen Master drauf packen.
LG.
__
50 matches
Mail list logo