Hi,
ich würde es mit eID machen, via IMG_RESOURCE das Bild erzeugen, dann die
daraus resultierende Datei lesen und ausgeben (readfile() z.B.)
Noch den richtigen Content-Type Header vorweg schicken und fertig ist die Laube
;)
Grüße
Mirko
Am 23.10.2013 um 16:19 schrieb Jörg Wrase :
> Hi,
>
> d
Hello fellow 6.2 aficionados,
We are now in the first week of the so called "Feature Freeze" phase on
the development of the next release of TYPO3 6.2. What is going on and
where are we heading?
Read more about it here:
http://forge.typo3.org/news/673
Cheers,
Ernesto
--
Ernesto Baschny
TYP
Hallo,
Ich habe ein kleines Problem mit Powermail. Ich würde gerne ein Feld
vorausgefüllt haben.
Habe folgendes als Extension Template eingefügt:
plugin.tx_powermail_pi1 {
prefill {
uid10 = TEXT
uid10.value = Testtext
}
}
Allerdings ist die ID vom Input =
Hab
Hallo Joerg,
ich koennte mir es mit Joeys Ansatz vorstellen aber stattdessen eine PHP
Funktion einbinden.
TypoScript innerhalb der Seite die das Bild ausgeben soll also:
--
page >
page = PAGE
page {
config {
disableAllHeaderCode = 1
additionalHeaders = Content-type: image/jpg
}
incl
Hi,
also mit PHP löse ich das so:
(Habe etwas gekürzt, einige Variablen sind schon vorher definiert):
header('Content-type: image/png');
$img = ImageCreateFromPNG("orgnialbild.png"); //Backgroundimage
$color = ImageColorAllocate($img, 142, 200, 38); //Farbe für Text
Hallo Jörg
wie meinst Du denn, dass der Webserver, welcher auf HTML getrimmt ist,
dazu bewegt werden soll, nur ein Bild auszugeben ohne HTML-Code?
Hast Du ein Beispiel, wie dies händisch (d.h. ohne TYPO3 oder ein
anderes Tool) gemacht werden kann?
Wenn es das gibt, dann kann das auch TYPO3!! Die e
Am 23.10.2013 16:19, schrieb Jörg Wrase:
Hi,
danke erstmal für die Antworten.
Aber irgendwie scheint es nicht dass zu sein, was es soll (oder ich bin
zu blöd).
Es soll wirklich NUR ein Bild (png oder jpg) ausgegeben werden. Nicht
eingebettet in einer Webseite. Es soll also kein normaler HTML Q
Hi,
danke erstmal für die Antworten.
Aber irgendwie scheint es nicht dass zu sein, was es soll (oder ich bin
zu blöd).
Es soll wirklich NUR ein Bild (png oder jpg) ausgegeben werden. Nicht
eingebettet in einer Webseite. Es soll also kein normaler HTML Quellcode
generiert werden (auch kein
Ah, verstehe - danke, das hab ich wirklich missverstanden.
Danke vielmals!!!
___
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german
Hi Hoshin
in the Extension-Manager you can configure RealURL to automatic or
manual configuration. If you set it to automatic, then it will overwrite
all settings in the realurel_autoconf.php on every Change in TYPO3. If
you set it to manual, then the file is kept but you have to configure it
real
Am 23.10.2013 09:31, schrieb Jost Baron:
> So ähnlich, wie du schon die 307.php ausnimmst. Füge eine Zeile wie
> rewriteCond %{REQUEST_URI} !^/img/.*$
Danke, das hat mich auf den richtigen Weg gebracht...
ich habe jetzt im root ein Ordner 307 angelegt !!!
(in dem kann ich jetzt agieren wie es bel
Hallo David,
danke für dein Feedback. Ich hatte es auch mal mit strict probiert,
damit kam ich aber auch nicht zum gewünschten Ergebnis.
sys_language_mode bezieht sich wohl auch eher auf die Seitenübersetzung.
Die Seite in meinem Beispiel ist übersetzt, Impressum/Imprint.
content_fallback + h
Klappt danke, einfacher als gedacht!!
Gruß
___
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german
Am 23.10.2013 14:37, schrieb Carsten Hager:
Sorry, ich mein das BE wo ich z.b die Farbe rot / blau etc zuweisen kann.
Du kannst im TSconfig im Prinzip alle "Felder" belegen, die es auch in
der Datenbank gibt.
title, frame, description, top_level_layout, config, pi_flexform_ds,
pi_flexform_d
Ja, das geht genau mit der Einstellung, die hast du glaube ich nur etwas
Missverstanden:
Mittels "config.meaningfulTempFilePrefix = 100" werden vor den temporären
Bilddateien noch 100 Zeichen vom Orginalnamen angezeigt. Wichtig ist hierbei das der Wert
nicht auf 1(On) gesetzt wird, sondern die
Sorry, ich mein das BE wo ich z.b die Farbe rot / blau etc zuweisen kann.
___
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german
Hallo zusammen!
Ist es möglich, Dateinamen von Bildern (die TYPO3 erstellt) mit eigenem Text zu erweitern.
z.B. typo3temp/pics/76ef1d61af.jpg
anstannt "76ef1d61af.jpg" so "meineErweiterung_76ef1d61af.jpg" oder "76ef1d61af_meineErweiterung.jpg"
Hab schon gegoogelt aber dort wird nur beschrieb
Mit dem IMAGE- bzw. GIFBUILDER-Objekt: http://wiki.typo3.org/De:TSref/IMAGE
http://wiki.typo3.org/GIFBUILDER
Und Parameter kannst du mit "GP:" auslesen:
http://wiki.typo3.org/TSref/getText#GP:.3Cparameter.3E.5B.7Ckey.5D
Hier mal ein simples Beispiel um einen Pfeil mit übergebener Hintergrundfar
Am 23.10.2013 13:19, schrieb Jörg Wrase:
Hi,
ich bin ziemlicher Anfänger, was Typo3 angeht.
Nun brauche ich die Möglichkeit, dass Typo3 mir ein Bild ausgiebt. Also
der Aufruf einer Seite (Beispiel: index.php?id=1) soll keine HTML-Seite
ausgeben, sondern nur ein Bild.
Gerne würde ich eine Extens
Hallo Matthias,
wäre für dich nicht eher "sys_language_mode = strict" geeignet?
"content_fallback" klingt irgendwie nicht ganz passend.
-Ursprüngliche Nachricht-
Von: typo3-german-boun...@lists.typo3.org
[mailto:typo3-german-boun...@lists.typo3.org] Im Auftrag von Matthias Secker
Gesend
Da hier das CE Backend Layout über TS erstellt wird, stellt sich für
mich die Frage, wie ich hier einen Rahmen zuweisen kann.
Geht es dabei um Backend oder Frontend?
HDH
Joey
--
Wenn man keine Ahnung hat: Einfach mal Fresse halten!
(If you have no clues: simply shut your gob sometimes!)
Diete
Hi,
ich bin ziemlicher Anfänger, was Typo3 angeht.
Nun brauche ich die Möglichkeit, dass Typo3 mir ein Bild ausgiebt. Also der
Aufruf einer Seite (Beispiel: index.php?id=1) soll keine HTML-Seite ausgeben,
sondern nur ein Bild.
Gerne würde ich eine Extension dazu bauen. Man könnte jetzt meinen
Hallo zusammen,
ich nutze gerade in meiner Seite die Bootstrapelemente von der Seite.
http://www.merec.org/typo3/twitter-bootstrap-3-grid-mit-grid-elements-fuer-typo3
Da hier das CE Backend Layout über TS erstellt wird, stellt sich für mich die
Frage, wie ich hier einen Rahmen zuweisen kann.
H
I am trying to configure a website with multiple domains, All trees and their domains are working I have modified real url file for page names I am using "pagename.htm" pattern for speaking url.
All the things are working fine, but when ever I create a new website tree and a domain record on root
Hallo Liste,
ich habe ein Problem mit der Sprachkonfiguration in einem TYPO3 (6.1.5)
System.
Es gibt die Sprache Deutsch (default, sys_language_uid = 0) und Englisch
(ID 1).
Genutzt wird eine typische Typoscript-Config, im wesentlichen:
sys_language_uid = 0
language = de
htmlTag_langKey = de
Yeah! Ich hab's geschafft. Bin ich erleichter. :-)
Ich musste nun doch etwas mehr im TypoScript kramen. Damit das klappt, ist es
notwendig "lib.parseFunc_RTE" zu erweitern. Also falls jemand mal ein ähnliches
Problem hat:
-
# Remove class="bodytext" for all
lib.pars
Hi Ralf,
On 22.10.2013 19:10, Ralf-Rene Schröder wrote:
> Hallo...
> ich habe folgendes Rewriting, weil aufgrund von Datenverlust eine
> komplette Webseite nicht existiert, und einfach ALLE Links die dort
> hinführen auf eine temporäre Seite geleitet werden sollen...
>
> Im Prinzip klappt die Lös
> Wie man sieht, werden P-Tags ohne eine Klasse nicht in die Datenbank
> übertragen. Das heißt, diese müssen ebenfalls als normaler P-Tag gerendert
> werden.
> Nun ja... entweder man muss die Übertragung in die Datenbank oder die Ausgabe
> anpassen.
beim normalen RTE wäre das eine Konfigurati
Hallo Jörg,
erstmal danke für deine Antwort. Stimmt, diesen ViewHelper habe ich gar nicht
bedacht. Allerdings werden auch hier leider nicht die &-Zeichen in Entities
umgewandelt.
Und ich habe bei längeren Text noch ein Problem festgestellt. Hier der Text im
BE-Editior:
---
At vero eos
Hi,
ich bin schon ziemlicher Neuling, was Typo3 angeht,
aber könnte es sein, dass du sowas suchst:
{bodytext}
Gruß Jörg Wrase
Am 23.10.2013 08:42, schrieb David Gurk:
Hat wirklich niemand eine bessere Lösung?
-Ursprüngliche Nachricht-
Von: typo3-german-boun...@lists.typo3.org
[mail
Morgen Newsgroup,
bei einem cacheable Plugin lässt sich der Seitentitel aus der Extension
heraus ja wie folgt ändern:
$GLOBALS['TSFE']->page['title'] = $model->getTitle();
$GLOBALS['TSFE']->indexedDocTitle = $model->getTitle();
Das funktioniert aber ja nur wenn das Plugin cacheable ist. Wie l
31 matches
Mail list logo