Re: [TYPO3-german] Marker in bodytext ersetzen

2013-05-08 Diskussionsfäden Ralf-Rene Schröder
bin mir grad nicht ganz sicher ob es wirklich dein Problem löst, denn "constants" hat ja keine stdWrap Funktion (soweit ich weiß), sondern ist nur ein string, und somit nicht dynamisch zu befüllen bin aber jetzt zu müde um es zu kontrollieren... Am 08.05.2013 23:10, schrieb Stephan Grass: > Jau,

Re: [TYPO3-german] Durcheinander im neuen News-System

2013-05-08 Diskussionsfäden Steffen Liebig
curluse ist schon lange aktiviert Am 08.05.2013 22:06, schrieb Philipp Gampe: Hi Steffen Liebig, Steffen Liebig wrote: Kurios ist nur, dass er beim Download keine Verbindung zum mirror findet. Kann das mit SOAP zusammenhängen ? Nein, hast du mal curlUse = 1 im Install Tool probiert? Viel

Re: [TYPO3-german] Marker in bodytext ersetzen

2013-05-08 Diskussionsfäden Stephan Grass
Jau, danke, das ist es. Wie so vieles, kannte ich das auch noch nicht. Cool! On 2013-05-08 12:21:21 +, Ralf-Rene Schröder said: ich habe für sowas immer im TypoScript Setup folgenden Bereich: ### site const

Re: [TYPO3-german] Marker in bodytext ersetzen

2013-05-08 Diskussionsfäden Stephan Grass
On 2013-05-08 12:43:02 +, David Bruchmann said: Am 08.05.2013 19:37, schrieb chris Wolff: hier noch mal der koregierte code 10 = TEMPLATE 10.template < styles.content.get 10.marks.SALUTATION = TEXT 10.marks.SALUTATION.value = Hello There Hallo Chris, ja so ist es richtig. Auf dieser Sei

Re: [TYPO3-german] Durcheinander im neuen News-System

2013-05-08 Diskussionsfäden Philipp Gampe
Hi Steffen Liebig, Steffen Liebig wrote: > Kurios > ist nur, dass er beim Download keine Verbindung zum mirror findet. Kann > das mit SOAP zusammenhängen ? Nein, hast du mal curlUse = 1 im Install Tool probiert? Viele Grüße -- Philipp Gampe – PGP-Key 0AD96065 – TYPO3 UG Bonn/Köln Documentatio

Re: [TYPO3-german] Durcheinander im neuen News-System

2013-05-08 Diskussionsfäden Steffen Liebig
In diesem Fall nicht. Es geht um eine Fehlermeldung, die explizit eine PHP-Funktion betrifft (undefined function oder was das war) und immer auftauchte, wenn ich tt_news in meiner 6.1 installieren wollte. Alle anderen Versionen spinnen mir entweder beim Import ins neue News System (4.7.2) oder

Re: [TYPO3-german] Durcheinander im neuen News-System

2013-05-08 Diskussionsfäden Steffen Liebig
Kurzfassung des Testablaufs und -ergebnisses unter 4.7.2: - besorgt, in typo3conf/ext entpackt und installiert 1) Fehler: extension key "news" not loaded 2) Ordner und keys in localconf in "news" umbenannt" 3) Installation und table updates ok 4) Import wie gehabt: Hauptordner zeigt nur alte Date

Re: [TYPO3-german] TYPO3 6.1 - 404 bei tx_news und comments

2013-05-08 Diskussionsfäden Philipp Holdener
Hallo Wenn ich das hier in der realurl_autoconf Datei auskommentiere gehts: array( 'GETvar' => 'tx_news_pi1[controller]', 'noMatch' => 'null', 'default' => 'News', ), array( 'GETvar' => 'tx_news_pi1[action]', 'noMatch' => 'null', 'default' => 'detail', ), Nur eins von beiden auskommenterie

Re: [TYPO3-german] jQuery-Bibliothek in eigenen Extensions

2013-05-08 Diskussionsfäden Stefan Reichelt
Hallo Peter, On 08/05/2013 15:04, Peter Linzenkirchner wrote: > 2. allgemeines Reihenfolgeproblem includeJSFooterlib und die anderen includeJS Dinger haben die Eigenschaft 'forceOnTop' mit der man sagen das das der Eintrag der damit gesetzt ist immer als erstes hinzugefuegt werden soll egal wievi

Re: [TYPO3-german] jQuery-Bibliothek in eigenen Extensions

2013-05-08 Diskussionsfäden Sven Wappler
Hallo Peter, ein Reihenfolge-Problem sollte nicht auftreten, wenn die richtigen Befehle verwendet werden. includeJSFooterlibs wird vor includeJSFooter geladen. Ich kann mir gerade nicht erklären, warum es bei dir zu einem Problem kommen soll, sofern die Befehle korrekt verwendet werden. Grüße, S

Re: [TYPO3-german] jQuery-Bibliothek in eigenen Extensions

2013-05-08 Diskussionsfäden Peter Linzenkirchner
Hallo Sven, wenn man den Core nicht mitliefert, ist die Extension keine Plug&Play-Extension mehr ... Einschalten per Constants ist unter dem Aspekt die bessere Lösung. Auch wenn alles im Footer (oder im Head) geladen wird, gibt es ein Reihenfolge-Problem, das habe ich eben mit Powermail gemer

Re: [TYPO3-german] jQuery-Bibliothek in eigenen Extensions

2013-05-08 Diskussionsfäden d.ros
Prinzipiell ist es sinnvoll Bibliotheken ausschließlich per TS zu laden, um Flexibilität zu wahren. Des weiteren solltest Du per Konstanten die Einbindung aktivierbar und dekativierbar machen. Zusätzlich sollte man sich aussuchen können per Konstante, ob die in Header oder Footer soll. http:

Re: [TYPO3-german] ERROR 500 - Typo3 - 6.1.0

2013-05-08 Diskussionsfäden Andreas Becker
Hast du evtl. eine alte localconf.php mit Werten jedoch auch mit require gehabt so bezieht die Umwandlung der alten zur neuen Seite eben diese require Zeilen nicht mit ein. Fazit ist der Error den du Beschreibtst u.a. Wenn du eine neue Example localConfiguration hat und die in eine Seite kopiers

Re: [TYPO3-german] jQuery-Bibliothek in eigenen Extensions

2013-05-08 Diskussionsfäden Sven Wappler
Hallo Peter, ich als Webentwickler bin der Meinung, auf das Mitliefern des jQuery-Cores zu verzichten, oder wenn überhaupt dann einfach optional über eine Template-Konstante einschaltbar zu machen. Der jQuery-Core sollte nicht mitgeliefert werden, weil meistens die Versionen schnell veralten und

Re: [TYPO3-german] Fehler im TER ???

2013-05-08 Diskussionsfäden Andreas Becker
Du bist kein Alien oder wir sind beide Aliens :-) Diese mysterioese Extension taucht auch hier auf andi Sent from my iPad On 7 พ.ค. 2556, at 1:18, Arthur Koncar wrote: > Hallo, > > habe soeben einige TYPO3 v4.7.11-Installationen auf den neuesten Stand > gebracht und bin auf folgenden Fehler

[TYPO3-german] jQuery-Bibliothek in eigenen Extensions

2013-05-08 Diskussionsfäden Peter Linzenkirchner
Hallo! ich habe in der Extension-Entwicklung ein Problem mit dem Einbinden von jQuery, das generellerer Natur ist, deshalb würde ich das gerne diskutieren. Viele Extensions benötigen jQuery und binden die Bibliothek auch ein. Sobald man mehr als eine Extension installiert, wird die Bibliothek

Re: [TYPO3-german] Marker in bodytext ersetzen

2013-05-08 Diskussionsfäden David Bruchmann
Am 08.05.2013 19:37, schrieb chris Wolff: hier noch mal der koregierte code 10 = TEMPLATE 10.template < styles.content.get 10.marks.SALUTATION = TEXT 10.marks.SALUTATION.value = Hello There Hallo Chris, ja so ist es richtig. Auf dieser Seite ist alles Notwendige bezüglich Typoscript erklärt:

Re: [TYPO3-german] Marker in bodytext ersetzen

2013-05-08 Diskussionsfäden chris Wolff
Hi David. Wenn man von meinem tippfehler abssieht. würde es funktionieren du kannst das TEMPLATE object mit beliebigen cObjects bestücken. und hinter styles.content.get verbirgt sich ja auch nur ein vordefiniertes CONTENT cObject hier noch mal der koregierte code 10 = TEMPLATE 10.template < style

Re: [TYPO3-german] Marker in bodytext ersetzen

2013-05-08 Diskussionsfäden Ralf-Rene Schröder
ich habe für sowas immer im TypoScript Setup folgenden Bereich: ### site constants constants { MY_CMS = TYPO3 MY_VERSION = 4.5.25 } und in meinem Contentelement dann: Sie nutzen ###MY_CMS### Version:#

Re: [TYPO3-german] Marker in bodytext ersetzen

2013-05-08 Diskussionsfäden David Bruchmann
Am 08.05.2013 18:51, schrieb chris Wolff: Hi Du Könntest folgendes bauen: 10 = TEMPLATE 10.tempalte < styles.content.get 10.marker.SALUTATION = TEXT 10.marker.SALUTATION.value = Hello There Ja, könnt er, das würde aber nicht funktionieren ;-) ___ TYP

Re: [TYPO3-german] Marker in bodytext ersetzen

2013-05-08 Diskussionsfäden chris Wolff
Hi Du Könntest folgendes bauen: 10 = TEMPLATE 10.tempalte < styles.content.get 10.marker.SALUTATION = TEXT 10.marker.SALUTATION.value = Hello There Am 8. Mai 2013 12:48 schrieb Stephan Grass : > Hi, > > wie kann man per TypoScript einen Marker im Bodytext ersetzen? > Eine Seite enthält im Bodyt

Re: [TYPO3-german] extbase - anzeige von datensätzen

2013-05-08 Diskussionsfäden Seidel, Christopher
Mit $count Übergabe an Extbase erfolgt allerdings zwingend mit arguments="{count : '10'}" Viele Grüße Christopher -Ursprüngliche Nachricht- Von: typo3-german-boun...@lists.typo3.org [mailto:typo3-german-boun...@lists.typo3.org] Im Auftrag von Hans-Peter M. Gesendet: Mittwoch, 8. Mai 20

[TYPO3-german] Re: extbase - anzeige von datensätzen

2013-05-08 Diskussionsfäden Hans-Peter M.
Hi, vielleicht die Frage anders gestellt: Wie setzt ich folgende URL in Extbase um: http://xy.xy/index.php?extension=list&count=5 http://xy.xy/index.php?extension=list&count=10 http://xy.xy/index.php?extension=list&count=20 Wie fange ich den Count Parameter ab? Gruß HP Am 07.05.2013 14:16, sc

[TYPO3-german] Marker in bodytext ersetzen

2013-05-08 Diskussionsfäden Stephan Grass
Hi, wie kann man per TypoScript einen Marker im Bodytext ersetzen? Eine Seite enthält im Bodytext ###SALUTATION### für die personalisierte Anrede im Newsletter. Wenn jemand die Seite direkt aufruft, soll dieser Marker auch ersetzt werden. Hat da einer eine Idee? Ist Typo3 4.5.25 Danke Stepha

Re: [TYPO3-german] typo3 6.0.5 Update EM wirft Fehler

2013-05-08 Diskussionsfäden bernd wilke
Am 08.05.2013 09:11, schrieb Georg Ringer: Hallo, Am 08.05.2013 08:34, schrieb bernd wilke: könnte man nicht einfach vor der Nutzung abfragen, ob es überhaupt Einträge in der Tabelle gibt und gglfs. eine Meldung ausgeben, in der dann auch erklärt werden kann wie man default-Werte in die Tabelle

[TYPO3-german] Re: Powermail 2.06 und Typo3 4.6.6

2013-05-08 Diskussionsfäden Helmut Schumacher
Und noch etwas was ich gerade festegestellt habe... Es tritt nur auf bei double opt in.. Die erste mail die kommt sieht alles TOP aus. Wenn ich dann bestätige und den Datensatz somit frei gebe bekommt das ganze nur noch den Time Stamp aus der Datenbank DANKE

[TYPO3-german] Powermail 2.06 und Typo3 4.6.6

2013-05-08 Diskussionsfäden Helmut Schumacher
Hallo Leute, eventuell wurde das Thema schon bearbeitet, leider habe ich aber dazu nichts gefunden. Wer kann helfen.. Folgendes Problem.. Habe mit Powermail ein Formular erstellt und alles funktioniert so weit tadellos bis auf das Datumsfeld. Wenn ich den Datepicker auf rufe alles gut...auch da

Re: [TYPO3-german] typo3 6.0.5 Update EM wirft Fehler

2013-05-08 Diskussionsfäden Johannes C. Schulz - EnzephaloN IT-Solutions
Moin Da hab ich ja ne Diskussion wegen MEINEM Fehler angezettelt. Aus Sicht eines erfahrenen typo3-Users: Man wird sich (wie bei so vielen Sachen im Umgang mit typo3) daran gewöhnen im Upgrade-Manager auf den Button zum importieren der EM-Daten zu klicken! Ich verstehe die Bedenken den Code nich

Re: [TYPO3-german] typo3 6.0.5 Update EM wirft Fehler

2013-05-08 Diskussionsfäden Georg Ringer
Hallo, Am 08.05.2013 08:34, schrieb bernd wilke: > könnte man nicht einfach vor der Nutzung abfragen, ob es überhaupt > Einträge in der Tabelle gibt und gglfs. eine Meldung ausgeben, in der > dann auch erklärt werden kann wie man default-Werte in die Tabelle bekommt. > Wäre zumindest sinnvoller al