Hast du evtl. eine alte localconf.php mit Werten jedoch auch mit require gehabt 
so bezieht die Umwandlung der alten zur neuen Seite eben diese require Zeilen 
nicht mit ein. Fazit ist der Error den du Beschreibtst u.a.

Wenn du eine neue Example localConfiguration hat und die in eine Seite kopierst 
die noch unter 4.* laeuft und die du dann in 6.1 updatest, so werden die 
bestehenden Eintragungen in der localConfiguration NICHT uebernommen sondern 
rigoros ueberschrieben! Ohne vorwarnung!

Ist eben TYPO3! Just Fun :-)

Sent from my iPad

On 5 พ.ค. 2556, at 16:06, Philipp Gampe <philipp.ga...@typo3.org> wrote:

> Hi m.marh...@freenet.de,
> 
> m.marh...@freenet.de wrote:
> 
>> das Problem bei der Sache ist das keine LocalConfiguration Datei nach der
>> Installation besteht, und ein manuelles erzeugen bisher nicht angenommen
>> wird. Typo3 (source und dummy) ist mittlerweile komplett neu draufgespielt
>> (tt_news also gar nicht mehr vorhanden), ich kann allerdings nichtmal das
>> install tool aufrufen.
> 
> In diesem Fall musst du wirklich in den Error Log schauen. Vermutlich fehlt 
> dir etwas grundlegendes (falsche PHP Version, Dateirechte).
> 
> Viele Grüße
> -- 
> Philipp Gampe – PGP-Key 0AD96065 – TYPO3 UG Bonn/Köln
> Documentation – linkvalidator
> TYPO3 .... inspiring people to share!
> 
> _______________________________________________
> TYPO3-german mailing list
> TYPO3-german@lists.typo3.org
> http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german
_______________________________________________
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german

Antwort per Email an