Hallo Stefan,
Hast du im "alternative page language" unter dem Reiter Ressources die Bilder auch lokalisiert? Das müsstest du noch machen, sonst werden sie nicht angezeigt.
Schönen Gruß
Jürgen
___
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.or
Hallo,
guter Code trennt die Struktur (XHTML) vom Design (CSS).
Die beiden bekanntesten Textverarbeitungsprogramme haben dagegen die Altlast,
Struktur und Design von Texten nicht in der gleichen Kosequenz zu trennen,
was dann beim Import nach TYPO3 zu Problemen führen kann, für mich aber
auch
So, ich habs dann doch noch selbst gefunden.
Man kann dies im slimbox.js der Perfectlightbox EXT alles super anpassen.
___
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german
Mal so ins Blaue geraten: Browsercache?
Viele Grüße,
Bernhard Ludwig
> -Ursprüngliche Nachricht-
> Von: typo3-german-boun...@lists.typo3.org [mailto:typo3-german-
> boun...@lists.typo3.org] Im Auftrag von Christian Gaugel
> Gesendet: Dienstag, 23. April 2013 17:28
> An: typo3-german@lists
Hallo Sven,
habe dein Formular gerade in der englischen Sprachvariante ausprobiert und es funktioniert
tatsächlich... ;-)
Ich habe hier ähnliche Probleme in einer 6.0.4 Umgebung mit Powermail 2.0.6.
Zuerst: in der Standard-Sprache ist alles okay, das Formular wird angezeigt und
abgeschickt, a
Hallo,
ich habe hier eine TYPO3 4.7.10-Installation. Irgendwie ist hier der
Wurm drin.
Habe eine Extension erstellt im Kickstarter und direkt nach dem
Speichern, also bevor ich irgendwelche Änderungen um erzeugten Code
gemacht habe, kommt diese Fehlermeldung im Chrome:
"HTTP Error 500 (Inter
Hallo liebe Liste,
kann mir jemand bei folgendem Fehler weiterhelfen? Was bedeutet dieser
Fehler und wie kann ich die Ursache finden und beheben?
Core: Exception handler (WEB): Uncaught TYPO3 Exception: #1255082824:
Request hash (HMAC) checking failed. The parameter __hmac was invalid or
no
Hallo zusammen,
ich antworte mir mal selbst: Funktioniert doch, es waren per CSS feste
Bildgrößen gesetzt. :-/
Am 23.04.2013 17:05, schrieb Christian Hennecke:
Hallo zusammen,
ich habe YAG soweit erfolgreich in eine Site eingebunden. Nun möchte ich
bei der Anzeige des Nivo Sliders die Größe
Hallo zusammen,
kurze Info zu meinem System:
Typo3: 4.5.3
Saltedpasswords: 1.0.0
Felogin: 1.3.1
folgendes Problem:
Saltedpasswords ist installiert (wird auch alles grün dargestellt). Alle
Kennwörter sind momentan im Plaintext in der Datenbank gespeichert. Der
Frontendlogin mit den Plaintextp
Kurze Ergänzung:
Ich verwende im ViewHelper
$settings = $this->templateVariableContainer->get('settings');
und da liegt das Problem.
Call to a member function get() on a non-object
Auf den templateVariableContainer kann nicht zugegriffen werden.
Hehe,
an dieser Stelle würde ich natürlicherwei
Hallo zusammen,
ich habe YAG soweit erfolgreich in eine Site eingebunden. Nun möchte ich
bei der Anzeige des Nivo Sliders die Größe der Thumbnails anpassen. Ich
habe per TypoScript von 60x60 auf 127x91 Pixel umgestellt:
plugin.tx_yag.settings.themes.nivoSlider {
resolutionConfigs {
thum
Ich möchte gern die Caption, welche in der Perfectlightbox unter dem Bild
angezeigt wird, links neben dem Bild anzeigen lassen.
Hat jemand eine Idee wie ich das realisieren könnte?
Es wird alles über Jquery definiert und es gibt kein Template.
In der Lightbox lasse ich momentan die tt_news List E
Am 23.04.2013 11:11, schrieb Olaf Schuemann:
Allerdings ist die Typobaumstruktur eher
2013 - Januar
- Februar
- März
2012 - Januar
- Februar
- März
ohne eine userfunc (oder sehr kompliziertes TS[1]) wirst du wohl bei
dieser Struktur bleiben müssen. HTML ver
Hallo liebe Liste,
ich habe eine Frage/ein Problem zur Mehrsprachigkeit:
Typo3 6.0.4
Unter "Ressourcen" (Neue Relation erstellen) habe ich ein Bild
eingefügt, welches auf der entsprechenden Seite angezeigt weden soll:
page.10.subparts.IMG_SEITEN = IMAGE
page.10.subparts.IMG_SEITEN {
Hi,
das sieht etwas danach aus als wenn du nicht alle erforderlichen "statischen
Files" über die Includes integriert hast. Ich hatte den Fehler zunächst auch. Es ist
etwas verwirrend da die ganzen static includes auch wirklich einzufügen. Im Anschluss war
mein Problem erledigt. Evt. solltest d
Hallo nochmals
Nun, für meine Listenansicht funktioniert dies. Doch für die dahinterliegende
Detailansicht nicht. Das bisher dort verwendete Übergeben des Objektes von der
Listview an den Detailview zeigt den deutschen Datensatz an.
Also habe ich nun eine neue Repository-Methode für die Ansicht
Hallo Chris,
vielen Dank für Deine Antwort! Ich werde das wohl nach der zweiten
Methode machen (also mehrere Menüs)
Danke
OLAF
Am 23.04.2013 11:57, schrieb chris Wolff:
Hi Olaf,
eine variante Währe es als Unorderd list zu rendern und nur so zu
formatieren als währe es eine tabelle.
also die
Hi Olaf,
eine variante Währe es als Unorderd list zu rendern und nur so zu
formatieren als währe es eine tabelle.
also die erste ebene wird mittels float "left" nebeneinaner gestellt.
und die zweite eben dann unter einander. nachteil der lösung ist allerdings
das zu natürlich dann für alles feste
Hallo Dominic,
Und Du bist sicher das Du nicht alle Entities in einer grossen Tabelle
hast? es sprich es gibt also eine Client, FrontendUser, Agent, etc Tabelle?
Welche extbase/Typo3 Version benutzt du denn?
Und kannst Du mir deine TS Konfiguration schicken?
Mir ist auch nicht ganz klar wie d
Hallo zusammen,
ich möchte eine Menü mit folgender Struktur erreichen:
2013
2012
2011
Januar
Januar
Januar
Februar
Februar
Feb
Hallo,
Ist das tatsächlich ein extbase-Problem?
Gibt es eine Lösung dafür?
Gruß, Johannes.
> JCL - Johannes C. Laxander
> Gesendet: Montag, 22. April 2013 11:12
>
> > Georg Ringer
> > Gesendet: Freitag, 19. April 2013 12:59
> >
> > generell wäre halt schon gut zu wissen welche Versionen du
21 matches
Mail list logo