Re: [TYPO3-german] GELÖST TS - mit if abfragen ob daten in DB stehen, dann Daten in einen Text einfügen

2013-01-18 Diskussionsfäden Marco Brüggemann
Hallo ... so scheint es zu klappen: 1. eine Variable mit dem Aufbau des -Bereiches. Dieser besteht aus verschiedenen Teilen die den Bereich "insertData" vom Bereich mit den Markern trennt: tmp.headerDataBuild = COA tmp.headerDataBuild { 10 = TEXT 10.value ( ) 20 = COA

Re: [TYPO3-german] Problem beim Seitenumzug

2013-01-18 Diskussionsfäden Steffen Liebig
Ah gut, danke, das ist beruhigend...ich frage mich aber immer noch, wieso meine private Installation ausgerechnet diese 2 speziellen CSS-Dateien (laut Browser sind die Klassen html-mässig übernommen worden) zu übergehen scheint. Completo kurioso... Am 18.01.2013 19:24, schrieb Philipp Gampe:

[TYPO3-german] Typo3 6.0 Problem mit Datensatzsammlung

2013-01-18 Diskussionsfäden Frank Matthies
Hallo die Damen und Herren, und zwar geht es darum dass ich unter Typo3 6.0 der Root-Seite keine Datensatzsammlung zuweisen kann da schlicht und einfach die Eingabemaske/Feature dafür nicht angezeigt wird. Unter "normalen" Seiten ist die Eingabe möglich. Nun habe ich nach Recherchen herausge

[TYPO3-german] Re: Problem mit EXT:piwik (nicht für alle gelöst)

2013-01-18 Diskussionsfäden Sascha Heil
Guten Abend! Am 18.01.2013 09:40, schrieb Bernd Schuhmacher: > Hast du bei dir auch einen Hinweis drinnen, dass der Code nicht erzeugt > wird da du eingeloggt bist oder hast du sonst ein Schwierigkeit? Bei mir > war es ja wirklich, da durch unterschiedliche Benennung von Objekten die > Configs für

Re: [TYPO3-german] TS - mit if abfragen ob daten in DB stehen, dann Daten in einen Text einfügen

2013-01-18 Diskussionsfäden Marco Brüggemann
Das Problem ist, dass ich hier den -Bereich zusammenbasteln will. Hier befinden sich auch Zeilen wie: Schauart designservice :: {page:title} die später dann mit insertData = 1 mit sinnvollen Inhalten befüllt werden sollen. An Stelle von ###css-hintergrundbild### soll dann CSS-Code im -Bere

Re: [TYPO3-german] TS - mit if abfragen ob daten in DB stehen, dann Daten in einen Text einfügen

2013-01-18 Diskussionsfäden Philipp Gampe
Hi Marco, Marco Brüggemann wrote: > Also muss ich abfragen: > "wenn subtitle vorhanden, dann setze einen marker > ###css-hintergrundbild###" > > Dieses nutze ich dann als Template und füge dann dort das CSS ein. Warum einen Marker, du kannst doch direkt mit HTML arbeiten?!? Grüße -- Philipp G

Re: [TYPO3-german] TS - mit if abfragen ob daten in DB stehen, dann Daten in einen Text einfügen

2013-01-18 Diskussionsfäden Marco Brüggemann
Hallo ... vielen Dank Christian, Danke für deine Antwort .. habe das Problem verstanden. Kann ich mit dieser If-Abfrage eigentlich auch etwas eintragen was nichts mit dem Inhalt von subtitle zu tun hat? ich möchte versuchen mit markern zu arbeiten. Also muss ich abfragen: "wenn subtitle vorhand

Re: [TYPO3-german] Problem beim Seitenumzug

2013-01-18 Diskussionsfäden Philipp Gampe
Hi Steffen Liebig, Steffen Liebig wrote: > Hmpf, der TCA-Compare wurft einen Haufen Fehler wie fehlende Felder Das ist leider normal ... mach nur ein normales Compare. Grüße -- Philipp Gampe – PGP-Key 0AD96065 – TYPO3 UG Bonn/Köln Documentation – linkvalidator TYPO3 inspiring people to sh

Re: [TYPO3-german] Tabellen im RTE

2013-01-18 Diskussionsfäden Jan Kornblum
Hi Peter, ab 4.7 scheint in der Typical Konfiguration des RTE das insertparagraphbefore tatsächlich ausgeschaltet zu sein. Aber wenn man auf Demo umschaltet, dann ist es wieder da; man kann es also konfigurieren. Da ich das sowieso immer händisch mache, ist mir das noch gar nicht aufgefallen.

Re: [TYPO3-german] Problem beim Seitenumzug

2013-01-18 Diskussionsfäden Steffen Liebig
Hmpf, der TCA-Compare wurft einen Haufen Fehler wie fehlende Felder, zusätzliche Felder usw aus. Da wundert mich gar nix mehr, zumal außer dass neben den genannten Modulen auch andere betroffen sind, die aber richtig laufen. Leider gibts bei der Meckerei aber nix zum Abhaken wie ne Autokorrektu

Re: [TYPO3-german] Tabellen im RTE

2013-01-18 Diskussionsfäden Jan Kornblum
Ich verstehe wohl die Frage nicht richtig. Um ueberhaupt aus der ersten Tabelle "rauszukommen", musst Du doch kurzzeitig einmal auf "Textmodus umschalten" klicken. Richtig? Ich gehe jedenfalls so vor, wenn ich zwei Tabellen in einem CE beim RTE haben moechte. Genau das meinte ich! Der "Redakteu

Re: [TYPO3-german] Tabellen im RTE

2013-01-18 Diskussionsfäden Peter Linzenkirchner
Hallo Jan, ab 4.7 scheint in der Typical Konfiguration des RTE das insertparagraphbefore tatsächlich ausgeschaltet zu sein. Aber wenn man auf Demo umschaltet, dann ist es wieder da; man kann es also konfigurieren. Da ich das sowieso immer händisch mache, ist mir das noch gar nicht aufgefallen.

Re: [TYPO3-german] Problem beim Seitenumzug

2013-01-18 Diskussionsfäden Steffen Liebig
So, die Seite läuft seit mysqldumper im Wesentlichen. Zuletzt hat noch die baseURL reingepfuscht, es wurde alles nach der Startseite aus dem Netz abgerufen *lol*. Seit dem Streichen ist die Seite da, nur ein letztes Durcheinander gibts noch: zwei der CSS-Dateien scheinen die Connection verloren

Re: [TYPO3-german] Tabellen im RTE

2013-01-18 Diskussionsfäden Tom Lehmann
Am Fr 18 Jan 2013 17:28:26 CET jan.kornb...@gmx.de schrieb: Hi, > >> *Wenn im RTE zwei direkt hintereinander stehen:* > >> Versuche da bitte mal "als Redakteur" ein einbeliebiges Element > >> zwischen den beiden Tables zu platzieren!! Schaffst du nicht, wetten? > > > > ich habe das grad mal bei

Re: [TYPO3-german] Keine Datenbankverbindung nach Typo3 V 6.0 Installation

2013-01-18 Diskussionsfäden Thomas Bügel
Am 18.01.2013 15:55, schrieb Philipp Gampe: > Hast du mal eine neuere PHP Version getestet? PHP 5.3.9 sollte schon etwas > älter sein. Ja. auch mit 5.4 (gleiches Ergebnis) > Schau mal in typo3/sysext/core/Classes/Core/SystemEnvironmentBuilder.php > unter run() und typo3/sysext/core/Classes/Core

Re: [TYPO3-german] Tabellen im RTE

2013-01-18 Diskussionsfäden Jan Kornblum
Tom Lehmann stellte die Frage : Am Fr 18 Jan 2013 14:52:52 CET jan.kornb...@gmx.de schrieb: *Wenn im RTE zwei direkt hintereinander stehen:* Versuche da bitte mal "als Redakteur" ein einbeliebiges Element zwischen den beiden Tables zu platzieren!! Schaffst du nicht, wetten? ich habe das g

Re: [TYPO3-german] Tabellen im RTE

2013-01-18 Diskussionsfäden Jan Kornblum
RDE - Gert Redlich stellte die Frage : Jan Kornblum schrieb: Morgen zusammen, ich weiß grad nicht ob ich mich einfach nur zu doof anstelle: nein Jan, das mit den (leeren) Zeilenschaltungen, die der RTE von sich aus killt, ist schon in der 4.2 drin gewesen und ich setze da einfach prophylakti

[TYPO3-german] Wo die zu pflegenden Daten für den Redakteur ablegen? (Meinungsfrage)

2013-01-18 Diskussionsfäden David Gurk
Hallo, ich möchte einfach mal eure Meinung hören. Folgendes Szenario: Eine einfache mehrsprachige Website. Wenn man im Frontend mit der Maus über einen Menüpunkt der Hauptnavigation "hovert", klappt sich ein Menü mit den Unterpunkten auf. Innerhalb dieses aufklappten Bereiches können an festgel

Re: [TYPO3-german] Tabellen im RTE

2013-01-18 Diskussionsfäden Tom Lehmann
Am Fr 18 Jan 2013 14:52:52 CET jan.kornb...@gmx.de schrieb: > *Wenn im RTE zwei direkt hintereinander stehen:* > Versuche da bitte mal "als Redakteur" ein einbeliebiges Element > zwischen den beiden Tables zu platzieren!! Schaffst du nicht, wetten? ich habe das grad mal bei einem TYPO3 4.5.22

Re: [TYPO3-german] Suche nach Plugin - einfache Terminverwaltung

2013-01-18 Diskussionsfäden Tobias Leichsenring | EDVSolutions.org
Hallo, danke für die Rückmeldung. Ich habe mir die Extension einmal angeschaut. Jetzt muss ich dazu sagen, dass ich eigentlich nur normaler Anwender bin und kein Guro und dnke, dass die Erweiterung "cal" zwar toll ist, ich aber bereits an der Einrichtung scheitere. Mir scheint es auch, dass man m

Re: [TYPO3-german] Keine Datenbankverbindung nach Typo3 V 6.0 Installation

2013-01-18 Diskussionsfäden Philipp Gampe
Hi Thomas Bügel, Thomas Bügel wrote: > Tja ich weiß auch nicht. Typo3 gefällt mir leider immer weniger. Es mag > ja nun alles besser sein in der 6.er weil so vieles neu geschrieben > wurde. Aber wenn ich dann in solche Probleme laufe, dann kann ich nur > sagen: "Nein danke!", die zeit habe ich ni

[TYPO3-german] FE-User, Löschfunktion für User

2013-01-18 Diskussionsfäden kontakt
Hallo zusammen, kennt jemand eine Extension, die es FE-Usern erlaubt, sich selbst endgültig zu löschen - (nicht nur abzumelden!)? Ich verwende mm_forum auf Typo 4.5 LTS. Dort können sich die Nutzer automatisch anmelden, sollten aber natürlich auch die Chance bekommen, ihr Profil wiede

Re: [TYPO3-german] Keine Datenbankverbindung nach Typo3 V 6.0 Installation

2013-01-18 Diskussionsfäden Thomas Bügel
Am 18.01.2013 01:41, schrieb Philipp Gampe: Danke für Deine Rückmeldung, wenns auch mir nicht unbedingt weitergeholfen hat bislang doch sql_pconnect wird anscheinend gar nicht aufgerufen Dann musst du schauen, wo der Code hängen bleibt. Ist schon klar! Tipp: Aktiviere die Ausgabe aller PH

Re: [TYPO3-german] Tabellen im RTE

2013-01-18 Diskussionsfäden RDE - Gert Redlich
Jan Kornblum schrieb: Morgen zusammen, ich weiß grad nicht ob ich mich einfach nur zu doof anstelle: nein Jan, das mit den (leeren) Zeilenschaltungen, die der RTE von sich aus killt, ist schon in der 4.2 drin gewesen und ich setze da einfach prophylaktisch einen Punkt oder Bindestrich rein, j

Re: [TYPO3-german] Tabellen im RTE

2013-01-18 Diskussionsfäden Jan Kornblum
Wie wär's mit CSS: table { margin-bottom: 2em; } Wie ich `via CSS n Abstand unter ein table bekomme ist schon klar. Die Frage war allerdings eine andere: *Wenn im RTE zwei direkt hintereinander stehen:* Versuche da bitte mal "als Redakteur" ein einbeliebiges Element zwischen den beiden T

Re: [TYPO3-german] Tabellen im RTE

2013-01-18 Diskussionsfäden Christian Hennecke
Am 18.01.2013 10:28, schrieb Jan Kornblum: Morgen zusammen, ich weiß grad nicht ob ich mich einfach nur zu doof anstelle: Man baut 2 Tabellen im RTE direkt untereinander, getrennt von einem  . Speichert man das ganze einmal (ggf. zweimal), fliegt die Leerzeile raus. Es stehen dann zwei direkt

[TYPO3-german] Re: TS - mit if abfragen ob daten in DB stehen, dann Daten in einen Text einfügen

2013-01-18 Diskussionsfäden Christian Hennecke
Am 18.01.2013 13:27, schrieb Marco Brüggemann: Hallo Marco, Hallo Gruppe, vorab möchte ich kurz erklären: nach längerem hin und her habe ich festgestellt, dass es das beste ist, den Header-Bereich der HTML-Seite nicht automatisch zu erstellen, sondern einen Textblock zu erstellen und den -Bere

[TYPO3-german] Persistence Manager mit Bootstraß Crontask

2013-01-18 Diskussionsfäden Alexander Möller
Hallo Liste, ich habe das Problem, dass in einem Crontask meiner Extension Objekte scheinbar nicht persistiert werden. Das Update der Respository und ein persistAll werden nach dem Set der Variablen ausgeführt, aber es wird nicht in die DB geschrieben. Der gleiche Code außerhalb des Cron funk

[TYPO3-german] alle Fehlermeldungen umleiten

2013-01-18 Diskussionsfäden Harald Keller
Guten tag ich suche eine Möglichkeit ALLE fehlermdungen auf eine HTML Seite zu lenken. Mit denn falschen uid's klappt das schon, aber sobald eine "exeption" ausgelöst wird, zB eine Verknüpfung die auf eine Seite zeigt die nur eingeloggte sehen können, greift das fehlerabfangen nicht mehr. Hat

Re: [TYPO3-german] Suche nach Plugin - einfache Terminverwaltung

2013-01-18 Diskussionsfäden Rainer Schleevoigt
On 1/18/13 1:32 PM, Tobias Leichsenring | EDVSolutions.org wrote: Hallo, ich bin auf der Suche nach einer Extension, die mir in Typo3 eine einfache Terminverwaltung ermöglicht. Es gibt die Extension "Cal", das sollte es tun. ___ TYPO3-german mail

[TYPO3-german] Suche nach Plugin - einfache Terminverwaltung

2013-01-18 Diskussionsfäden Tobias Leichsenring | EDVSolutions.org
Hallo, ich bin auf der Suche nach einer Extension, die mir in Typo3 eine einfache Terminverwaltung ermöglicht. Diese soll folgendes können : Terminanzeige nach Monaten im Frontend Terminadministration nach Login im Frontend Aktuell wurde hier etwas eigenes programmiert und als PHP-

[TYPO3-german] TS - mit if abfragen ob daten in DB stehen, dann Daten in einen Text einfügen

2013-01-18 Diskussionsfäden Marco Brüggemann
Hallo Gruppe, vorab möchte ich kurz erklären: nach längerem hin und her habe ich festgestellt, dass es das beste ist, den Header-Bereich der HTML-Seite nicht automatisch zu erstellen, sondern einen Textblock zu erstellen und den -Bereich so auszugeben, wie ich diesen auch haben will. Ich möc

[TYPO3-german] Tabellen im RTE

2013-01-18 Diskussionsfäden Jan Kornblum
Morgen zusammen, ich weiß grad nicht ob ich mich einfach nur zu doof anstelle: Man baut 2 Tabellen im RTE direkt untereinander, getrennt von einem  . Speichert man das ganze einmal (ggf. zweimal), fliegt die Leerzeile raus. Es stehen dann zwei direkt aneinander, man hat keine Möglichkeit (

Re: [TYPO3-german] Extension Manager - Konfiguration leer?

2013-01-18 Diskussionsfäden Hendrik
Hi, danke für deine Antwort, aber ich glaube wir reden da etwas aneinander vorbei. Habe mich vielleicht missverständlich ausgedrückt. Ich meine nicht die Extension Liste vom Repository. Ich meine wenn man eine installierte Extension anklickt und auf "Konfiguration" klickt (den Tab) wo jede Extens

Re: [TYPO3-german] Problem mit EXT:piwik (nicht für alle gelöst)

2013-01-18 Diskussionsfäden Bernd Schuhmacher
Hallo Also mein Problem hatte nichts mit dem auf der von dir beschriebenen Seite zu tun. Hast du bei dir auch einen Hinweis drinnen, dass der Code nicht erzeugt wird da du eingeloggt bist oder hast du sonst ein Schwierigkeit? Bei mir war es ja wirklich, da durch unterschiedliche Benennung vo

[TYPO3-german] Re: Problem mit EXT:piwik (nicht für alle gelöst)

2013-01-18 Diskussionsfäden Sascha Heil
Hatte vergessen, den Betreff zu ändern, da der Vorschlag von Kay leider nicht allen eine Lösung brachte. schrieb Sascha Heil: > Hallo! > > Ich habe ein ähnliches wie Bernd unter TYPO3 4.5.22 und piwik 3.0.1. > Leider nützte mir der Hinweis nichts, "seite" in "page" umzubenennen, da > es bei mir s

Re: [TYPO3-german] Extension Manager - Konfiguration leer?

2013-01-18 Diskussionsfäden Tobias Leichsenring | EDVSolutions.org
Hallo, welchen Browser nutzt du ? Hier gibt es einen Bug im IE und im Opera. Nutze Firefox oder Chrome, dann hast du rechts oben den Link : last update: 2013-01-18 (5855 extensions) Ein Klick darauf aktualisiert die Extensions. Zusätzlich gibt es einen Eintrag im Scheduler, den du für die Aktual

[TYPO3-german] Extension Manager - Konfiguration leer?

2013-01-18 Diskussionsfäden Hendrik
Hallo, habe eine Typo3 Installation auf einen neuen Server umgezogen (version 4.5.22). Seitdem ist im Extension Manager das Konfigurations-Tab einer meiner eigenen Extensions leer! Woran kann das liegen? Danke & Gruß Hendrik ___ TYPO3-german mailing l