Hallo ... vielen Dank Christian,
Danke für deine Antwort .. habe das Problem verstanden.
Kann ich mit dieser If-Abfrage eigentlich auch etwas eintragen was nichts mit dem Inhalt von subtitle zu tun hat?

ich möchte versuchen mit markern zu arbeiten.
Also muss ich abfragen:
"wenn subtitle vorhanden, dann setze einen marker ###css-hintergrundbild###"

Dieses nutze ich dann als Template und füge dann dort das CSS ein.

/tmp.headerPic = TEXT
tmp.headerPic{
    field = subtitle
    if.isTrue.field = subtitle
}/

dieses würde jetzt bedeuten, dass die Variable "tmp.headerPic" den Inhalt von "field = subtitle" erhält, wenn Inhalt vorhanden ist.

Wie kann ich jetzt aber sagen

/tmp.headerTemplate = COA
tmp.headerTemplate{
    10 = TEXT
    10 {
        if.isTrue.tmp.headerPic
        value = ###CSS-MARKER###
    }
}/

Würde das funktionieren?

Gruß,
Marco.

Am 18.01.2013 14:15, schrieb Christian Hennecke:
Am 18.01.2013 13:27, schrieb Marco Brüggemann:

Hallo Marco,

Hallo Gruppe,

vorab möchte ich kurz erklären: nach längerem hin und her habe ich
festgestellt, dass es das beste ist, den Header-Bereich der HTML-Seite
nicht automatisch zu erstellen, sondern einen Textblock zu erstellen und
den <head>-Bereich so auszugeben, wie ich diesen auch haben will.

Ich möchte jeder Seite im Kopfbereich ein größeres Hintergrundbild
geben. In "subtitle" der Seitendefinition möchte ich nur den Dateinamen
des Bildes eingeben. Über TS soll nun abgefragt werden, ob für die
jeweilige Seite ein Eintrag in "subtitle" gibt. wenn nicht, soll der
<header>-Bereich anders ausgegeben werden.

Ich möchte das Bild nicht als Image einfügen, sondern als
Hintergrundbild eines div-containers. der Grund hierfür ist: das Bild
soll sich an Ausgabegeräte anpassen und für Handys gar nicht angezeigt
werden. Daher will ich versuchen über MediaQueries per TS direkt im
<header>-Bereich das CSS für das Hintergrundbild einzutragen.

Hier mein versuch der IF-Abfrage, was aber leider nicht fuktioniert:

/tmp.headerData = COA
tmp.headerData {
     10 = TEXT
     10.value (
<!doctype html>
<html lang="de">
           )
     20 = COA
     20{
         wrap = <head>|</head>

         10 = TEXT
         10.field = subtitle
         10.if.isTrue.fild = subtitle

Hier fehlt bei field ein "e".

         10.value (
<meta charset="utf-8" />
<meta http-equiv="X-UA-Compatible" content="IE=edge,chrome=1">
<title>BlaBla :: {page:title}</title>
<meta name="description" content="{page:description}" />
<style type="text/css">
                    .subtitle:{page:subtitle}
</style>
             )

Das geht so nicht. Hier behindern sich die field- und value-Anweisungen. Die Zeile mit 10.field muß weg.

         10.insertData = 1

         20 = TEXT
         20.field = subtitle
         20.if.isFalse.fild = subtitle
         20.value (
<meta charset="utf-8" />
<meta http-equiv="X-UA-Compatible" content="IE=edge,chrome=1">
<title>BlaBla :: {page:title}</title>
<meta name="description" content="{page:description}" />
             )
         20.insertData = 1

Gleiches Problem wie oben.

Außerdem stimmt das CSS nicht. Da müßte folgendes stehen:

.subtitle { background-image: url({page:subtitle}); }

Das wird natürlich nicht funktionieren, weil die geschweiften Klammern des CSS als TypoScript-Klammern interpretiert werden. Du wirst hier wohl nicht umhin kommen, mit mehreren Wraps zu arbeiten.

Alternativ könntest Du für das dynamische CSS eine eigene Seite mit anderem Typ definieren und diese als externes Stylesheet laden.

Gruß
Christian
_______________________________________________
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german



--

*Marco Brüggemann - schauart designservice*

Radewiesenweg 9
12355 Berlin

fon & fax: 030 66 46 30 80
email: ma...@schauart.de
web: www.schauart.de

_______________________________________________
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german

Antwort per Email an