Hallo Johannes,
Am Do, Dezember 6, 2012 08:39 schrieb Johannes C. Schulz - EnzephaloN
IT-Solutions:
> Hallo Renzo
>
> Leider ist der Seitenquelltext auch komplett leer.
Hast du die 6.0er Version via Symlinks eingebunden?
Hast du ein compare im Install-Tool gemacht?
Falls ja, deinstalliere nach
Hallo Renzo
Leider ist der Seitenquelltext auch komplett leer.
Ich habe im Install-Tool (das hatte ich dann doch noch nicht an) nun mal das
error-Log-File angeschmissen: systemLog: file, error.log <- ist das so richtig?
Allerdings wird die Datei nicht erstellt :-( - müsste doch im Root des typo3
Und was zeigt der Seitenquelltext?
Wenn der nicht leer ist, dann findet TYPO3 wohl die Vorlage nicht für
die Seitenerstellung.
Gruss Renzo
--
Renzo Bauen
conPassione gmbh
T +41 33 345 00 92
M +41 79 330 10 11
http://www.c
Hallo Georg
Ich vergaß - auch dort ist nichts zu finden :-(
Viele Grüße
Johannes C. Schulz
__
-Ursprüngliche Nachricht-
Von: typo3-german-boun...@lists.typo3.org
[mailto:typo3-german-boun...@lists.typo3.org] Im Auftrag von Georg Ringer
Gesendet: Donnersta
Hi,
wie immer bei einer weißen Seite: error log prüfen
georg
___
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german
Hallo Domi
Danke daß Du noch an mein Problem denkst, doch habe ich das jetzt einfach
weitergegeben, da ich dafür eh keine Entlohnung erhalten hätte ;-)
Viele Grüße
Johannes C. Schulz
-Ursprüngliche Nachricht-
Von: typo3-german-boun...@lists.typo3.org
[mailto:typo3-german-boun...@lists.t
Hallo Liste
Ich habe gestern auf einer Testinstallation ein Update von 4.7.7 auf 6.0.0
gemacht.
Das Update lief inkl. der Datenbank-Updates sauber durch. Und auch das
Backend funktioniert prächtig. Vor allem gefällt mir das Drag&Drop für
Inhaltselemente ;-) .
Dann habe ich angefangen die Exte
Hallo,
ein link wäre sehr hilfreich, normalerweise sollte sie funktionieren.
Gruß
Dominic
___
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german
Hi,
für die Zukunft: nimm doch bitte einen etwas sinnvolleren Threadtitel.
Ja ich weiß, wenn es eilt macht man sich um das nicht auch noch Sorgen,
aber schön wärs ...
georg
___
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.typo
Hallo nochmal
Und wenn dem so ist, dann mach die externe Zugriffsmöglichkeit auf die DB auf
dem Webserver zu, insofern sie nicht lebensnotwendig ist. Das bringt wieder
Sicherheit ins Spiel ;-) .
Viele Grüße
Johannes C. Schulz - EnzephaloN IT-Solutions
(von unterwegs gesendet)
hannes schri
Hallo nochmal
Und wenn dem so ist, dann mach die externe Zugriffsmöglichkeit auf die DB auf
dem Webserver zu, insofern sie nicht lebensnotwendig ist. Das bringt wieder
Sicherheit ins Spiel ;-) .
Viele Grüße
Johannes C. Schulz - EnzephaloN IT-Solutions
(von unterwegs gesendet)
hannes schri
Ja klar doch! 1000 Dank, Hannes.
"Johannes C. Schulz [EnzephaloN IT-Solutions]" wrote in message
news:mailman.10856.1354737497.598.typo3-ger...@lists.typo3.org...
Hallo
Oder noch schneller: einfach in der localconf.php die Datenbank-Einträge
vergleichen.
Viele Grüße
Johannes C. Schulz -
Hallo
Oder noch schneller: einfach in der localconf.php die Datenbank-Einträge
vergleichen.
Viele Grüße
Johannes C. Schulz - EnzephaloN IT-Solutions
(von unterwegs gesendet)
Timo Poppinga schrieb:
>Schau mal im install Tool ob du auf die gleiche Datenbank zugreifst.
>
>Von meinem iPhone g
Schau mal im install Tool ob du auf die gleiche Datenbank zugreifst.
Von meinem iPhone gesendet
Am 05.12.2012 um 20:54 schrieb "hannes" :
> Hallo Community,
>
> ich habe folgendes, für mich, mysteriöse Problem.
>
> Ich habe eine lokale typo3 xampp-Testinstallation und eine
> Arbeitsinstallati
Hallo Community,
ich habe folgendes, für mich, mysteriöse Problem.
Ich habe eine lokale typo3 xampp-Testinstallation und eine
Arbeitsinstallation auf einem Server eines Providers.
Seit kurzem tritt folgendes auf:
Wenn ich mich lokal bei typo3 anmelde und Änderungen vornehme geschieht dies
so
Hi,
für Typo3 4.5.x + 4.7.x kannst Du dies in den User Settings abändern: User
Settings -> Startup -> Max. Title Length
Ich kann mir aber nicht vorstellen, dass der Wert mit der Benutzerrolle Admin /
Redakteur zusammenhängt.
Herzliche Grüße,
Nelson Marambio.
-
hmpf, jetzt bin ich doch wieder durcheinandergekommen
die korrekte Addresse für die Vorlage, was die Funktionen des Moduls
angeht, ist diese:
http://www.pfaelzischer-schachbund.de/index.php?goto=ehrentafel
Am 05.12.2012 15:12, schrieb Steffen Liebig:
Hallo zusammen,
ich zimmere mir gerade e
Am 05.12.2012 10:02, schrieb Silke Capo:
> Ein Update auf die aktuellste TYPO3-Version wurde vom Kunden abgelehnt,
> da sein Provider im sagte, dass er auch auf den anderen Systemen die
> 4.5.10 installiert hätte und das Update auf 4.5.20 nichts bringen würde.
außer vielleicht das Schließen von e
>
> {leveltitle:0} sollte Dich weiter bringen . . .
>
> Steht eigentlich alles in der TSREF ->
> http://typo3.org/documentation/document-library/core-documentation/doc_core_tsref/4.7.0/view/1/2/#id789419
nur so als Tipp
den Seitentitel in der Klasse zu nutzen ist nicht gerade das
geschickteste
Hallo,
im Filelist-Modul im Backend werden die Dateinamen nach 30 Zeichen
abgeschnitten. Wo kann man einstellen, dass der volle Dateiname
angezeigt wird...? Merkwürdigerweise betrifft das nur die
Redakteurszugänge. Was wird dadurch bezweckt?
MfG
Benjamin Kausch
__
Lieber Gerhard
da schliesse ich mich ganz der Meinung von David an. Auch ich
verschwende nicht mehr als 10-15 Minuten für eine TYPO3 Installation,
sofern die Voraussetzungen erfüllt sind auf einem System. Habe das
gerade kürzlich auf einem Gentoo Linux gemacht.
In den meisten Fällen in denen TYPO3
Hallo Nicole,
zunächste mal Danke, dass du dir Zeit nimmst für mein Problem.
standardm??ig versucht TYPO3 alle Mails, die ?ber die alte API geschickt
werden sollen, umzuleiten. Genau das sollst du im Install Tool ausstellen:
[MAIL][substituteOldMailAPI] => muss aus sein. Dann geht es auch mit
Hallo zusammen,
ich zimmere mir gerade ein Modul zur Anzeige von Ehrungen verdiernter
Verbandsmitglieder. Getreu der Vorlage auf
www.pfalzischer-schachbund.de/Ehrungen soll es Folgendes können:
- in der List-Ansicht nur die Arten der Ehrungen und evtl die Anzahl
der Einträge je Ehrung anzei
Lieber Gerhard,
TYPO3 Implementierungen und Serveradministrationen / Konfigurationen
sind keine triviale Sachen.
Ich antworte folgend inline:
Am 05.12.2012 14:08, schrieb Gerhard Wendebourg:
Hallo in die Runde,
vielen Dank erst einmal für die diversen Rückmeldungen zu meiner Anfrage.
Zu de
Hallo in die Runde,
vielen Dank erst einmal für die diversen Rückmeldungen zu meiner Anfrage.
Zu den erwähnten Bugs / Problemen gehörten u.a. zwei, die unangenehm aufstießen
und die Nutzung infrage stellten.
Das war zum einen (unter Ubuntu, V12.04,amd64) die Tatsache, dass das
Introductionpack
-BEGIN PGP SIGNED MESSAGE-
Hash: SHA1
Hallo Dirk,
> Die Frage ist, ob er wirklich einen fehlenden Parameter meldet
ja die Fehlermeldung sieht so aus also mit --, es geht also tatsächlich um den
fehlenden
Parameter, wenn ich im Hinterkopf grabe dann war mir so als wenn dieser
Optionaler
Hi Micha,
Am 05.12.2012 um 11:51 schrieb Michael Kasten:
>> sendmail: option requires an argument -- 'f'
>
> das ist eine Postfix/Sendmail Fehlermeldung, hier fehlt ein Parameter für den
> Absender
Das der Fehler von sendmail kommt, war mir klar. Die Frage ist, ob er wirklich
einen fehlenden Pa
Am 05.12.2012 11:54, schrieb Marco Brüggemann:
Am 05.12.2012 11:33, schrieb d.ros:
Am 05.12.2012 10:55, schrieb Marco Brüggemann:
Hallo,
ich möchte eine Liste als Menü nutzen. Jeder Listenpunkt soll den
Seitennamen als Klasse haben.
Leider funktioniert untenstehendes TypoScript nicht, da die Da
hi,
ich versuche mit meine mherkömmlichen media ressources ausgabe snippet
die bilder aus resources im frontend auszugeben, unter typo3 6.0:
lib.background = IMG_RESOURCE
lib.background {
stdWrap.wrap =
file {
import = uploads/media/
import.data
Am 05.12.2012 11:33, schrieb d.ros:
Am 05.12.2012 10:55, schrieb Marco Brüggemann:
Hallo,
ich möchte eine Liste als Menü nutzen. Jeder Listenpunkt soll den
Seitennamen als Klasse haben.
Leider funktioniert untenstehendes TypoScript nicht, da die Daten nicht
eingefügt werden.
Danke für eure Hilf
-BEGIN PGP SIGNED MESSAGE-
Hash: SHA1
Hallo Dirk
> sendmail: option requires an argument -- 'f'
das ist eine Postfix/Sendmail Fehlermeldung, hier fehlt ein Parameter für den
Absender
Kannst du deinen Aufruf auch mit einem zusätzlichen Absender versehen?
bye
- --
Michael Kasten | ht
Hallo Liste,
ich habe gerade ein Problem mit der Erweiterung mm_forum 1.9.2. in
Kombi mit Typo 4.5.3. Bei der Registrierung eines neuen Nutzers im
Frontend wird die Anmeldung bestätigt und auf die versandte Mail
verwiesen, mit der man die Anmeldung abschließen kann. Die Mail wird
auch ri
Am 05.12.2012 10:55, schrieb Marco Brüggemann:
Hallo,
ich möchte eine Liste als Menü nutzen. Jeder Listenpunkt soll den
Seitennamen als Klasse haben.
Leider funktioniert untenstehendes TypoScript nicht, da die Daten nicht
eingefügt werden.
Danke für eure Hilfe:
tmp.menuTop = COA
tmp.menuTop {
Hi,
hat jemand Erfahrungen mit der Extension sysutils?
In meiner Installation schlägt der Versand von Mails fehl und ich werd nicht
schlau daraus.
Szenario:
- TYPO3 Version 4.6.12
- sysutils v. 1.0.4
- Scheduler Task Extbase Command Controller Task (fed)
- Command: report:sendreport
- $TYPO3_CON
Hallo,
ich möchte eine Liste als Menü nutzen. Jeder Listenpunkt soll den
Seitennamen als Klasse haben.
Leider funktioniert untenstehendes TypoScript nicht, da die Daten nicht
eingefügt werden.
Danke für eure Hilfe:
tmp.menuTop = COA
tmp.menuTop {
wrap = |
10 = HMENU
10 {
Hallo Silke,
standardmäßig versucht TYPO3 alle Mails, die über die alte API geschickt
werden sollen, umzuleiten. Genau das sollst du im Install Tool ausstellen:
[MAIL][substituteOldMailAPI] => muss aus sein. Dann geht es auch mit
direct_mail wieder.
Liebe Grüße,
Nicole
-Ursprüngliche Nachr
Hallo Heimo / Nicole
> Nur ein Tipp, weil ich weder direct_mail kenne noch jemals Newsletter
> versandt
> habe: Ist alles, was mit dem Job direkt zu tun hat, auf UTF-8
> eingestellt?
Die Datenbank steht auf UTF-8, die importierten Adressen sind ebenfalls
in utf-8 kodiert, in direct_mail ist u
Hallo Liste
Ich habe jetzt wegen ständiger Redirect-Loops mal meine Konfiguration tiefer
analysiert und geändert.
Ich arbeite mit CoolUri und es ist eine Multidomain-Seite.
Die Hauptdomain ist .de, die anderen: .com und .net. Den weiteren Domains
habe ich in den Einstellungen gegeben, daß sie auf
-BEGIN PGP SIGNED MESSAGE-
Hash: SHA1
Hallo,
mich würde mal interessieren was hiermit gemeint ist:
> nachdem ich mich nun einige Tage lang herumgeschlagen habe mit dem Versuch,
> eine lokale
> Entwicklerumgebung aufzubauen und dabei über eine überraschende Anzahl von
> Bugs, Inkonsist
39 matches
Mail list logo