hmpf, jetzt bin ich doch wieder durcheinandergekommen
die korrekte Addresse für die Vorlage, was die Funktionen des Moduls angeht, ist diese:
http://www.pfaelzischer-schachbund.de/index.php?goto=ehrentafel Am 05.12.2012 15:12, schrieb Steffen Liebig:
Hallo zusammen, ich zimmere mir gerade ein Modul zur Anzeige von Ehrungen verdiernter Verbandsmitglieder. Getreu der Vorlage auf www.pfalzischer-schachbund.de/Ehrungen soll es Folgendes können: - in der List-Ansicht nur die Arten der Ehrungen und evtl die Anzahl der Einträge je Ehrung anzeigen - bei Klick auf die Einzelansicht springen und die Liste der Namen in Abhängigkeit von der Ehrung anzeigen -> gewünschte FE-Sortierung: verstorben vor nicht verstorben und jeweils alphabetisch (hatte ich anderswo schon verwirklicht, aber nur mit einem Argument) - im BE eine selector box für die Redakteure sowie was zum Abhaken für "verstorben" So weit, so "einfach", dachte ich. -> "Verstorben" als boolean definiert, läuft -> select-field aus 2. Tabelle "Ehrungen" füttern *waaaaah* tut NICHT -> es kommt kein select-field, sondern ein Knopf "create new" (?!?!) -> Kategorien konnte ich anlegen, aber sie wurden nicht korrekt bezeichnet und befüllten auch kein select-field/dropdown o. Ä. -> umgestellt auf EINE Tabelle mit select-field, dessen Optionen ich per TCA-Array definiert habe (10 feste Bezeichnungen, gut iss) Ergebnis: Dateneingabe problemlos, FE sträubt sich "natürlich" -> da keine 2. Tabelle mehr vorhanden ist, kann ich die Titel der Ehrungen nur über das selector-feld beziehen (in der DB stehen eh nur die ID's) -> per if-condition geht nicht viel, da diese wohl ein for each voraussetzt...damit bekomme ich aber für JEDEN Testeintrag die Ehrung angezeigt (=2mal "Ehrenmitglied" statt 1mal zum Anklicken für die Komplettliste) - die Schleife lässt sich nur auf das Objekt beziehen, also "for each="{personens}" as="personen", was nicht Ziel der Sache ist -> an dieser Stelle sei gesagt, dass ich in der 1. Version im Template nicht mit dem fluid von "Ehrungen" arbeiten konnte...default ist "Personen" - der Pfad zum Template liess sich nicht verwendbar ändern, geschweige denn dass damit geklärt gewesen wäre, wie ich zur Anzeige der Personenliste von "Ehrungen" aus wieder auf "Personen" hätte zugreifen sollen; ergo: Adaptionen aus meinem anderen Modul (bezirksweise Anzeige von Vereinen) verliefen sich im Sande Stand jetzt also: - 1 Tabelle (name, vorname, jahr, text, ehrung als festes dropdown, verstorben als boolean) - Code 1 in der Ursprungsfassung gibt alle Felder aus (Ehrung 1-x, verstorben 1/leer) - Code 2 als Test: <f:for each="{personens}" as="personen"> <tr><td> <f:alias map="{test: '1'}"> <f:if condition="{personen.ehrung} == {test}"> <f:then> <f:link.action action="show" arguments="{personen : personen}">Ehrenvorsitzende des PSB</f:link.action> </f:then> </f:if> </f:alias> </td></tr> <tr><td> <f:alias map="{test: '2'}"> <f:if condition="{personen.ehrung} == {test}"> <f:then> <f:link.action action="show" arguments="{personen : personen}">Ehrenmitglieder des PSB</f:link.action> </f:then> </f:if> </f:alias> </td></tr> </f:for> Ergebnis wie geschildert, siehe http://www.pfaelzischer-schachbund.de/typo3/index.php?id=39. --> alias raus, array rein hat nicht funktioniert --> andere Befehle (den ganzen Vormittag quergelesen) brachten auch keinen Erfolg Frage: lässt sich das Ganze ohne 2. Tabelle (oder gar eine 3.: mm für 1:n-Beziehung) so hinbekommen, dass es dasselbe macht wie die Vorlage ? Was habe ich evtl noch übersehen ? Besten Dank für jede Anregung Steffen
_______________________________________________ TYPO3-german mailing list TYPO3-german@lists.typo3.org http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german