Re: [TYPO3-german] 'unsichtbar' auf Unterseite verweisen

2012-07-13 Diskussionsfäden Andi
??? Arbeitest du mit TYPO3? Hast du schon einmal einen Storage Folder angelegt? Hast du schon einmal nachgedacht bzw nachgeschaut wieso deine jetzige Seite auf die erst Unterseite verlinkt? Ein bischeb selber tun musst du schon auch noch! Andi Sent from Andi's iPhone On Jul 14, 2012, at 0:11,

[TYPO3-german] automated response

2012-07-13 Diskussionsfäden Michael Gros
Hallo, vielen Dank für Ihre Nachricht. Ich befinde mich bis zum 5. August 2012 in Urlaub und werde mich danach möglichst schnell bei Ihnen melden. Grüße Michael Gros ___ TYPO3-german mailing list TYPO3-german@lists.typo3.org http://lists.typo3.org/cgi

Re: [TYPO3-german] sr_feuser_register: nach registrierung tut sich nichts

2012-07-13 Diskussionsfäden Erdal Gök
Hi Daniel, Daniel Mehrbrodt wrote: Meine Versionen: - Typo3 4.7.1 - sr_feuser_register 3.0.1 Über felogin kann ich mich einloggen. Auf die Registrierungsseite komme ich auch. Allerdings kann ich weder einen neuen Benutzer registrieren, noch das Profil bearbeiten, sobald ich eingeloggt bin. Hier

Re: [TYPO3-german] Frage zu Slider

2012-07-13 Diskussionsfäden Robert Wildling
Interessante Seite! Der Slider scheint wohl - nach Durchsicht mit den Chrome Developer Tools - mittels eines fix positionierten div-Containers auf z-index:900 gelöst zu sein. Per JS wird er dann verschoben. Plugin kenne ich dafür keines, wahrscheinoich wird es aber auch keines geben. Ich kön

Re: [TYPO3-german] 'unsichtbar' auf Unterseite verweisen

2012-07-13 Diskussionsfäden Ralf-Rene Schröder
Am 13.07.2012 19:11, schrieb Harald Keller: >> Du kannst auch von deiner Unterseite mamens Home auf deine Root Page >> linken. > Das klingt nach einer Lösung, weiss aber nicht wie das gemacht wird, evt in > denn Seiteneigenschaften? erstmal deine rootseite als standard definieren den INHALT dein

Re: [TYPO3-german] 'unsichtbar' auf Unterseite verweisen

2012-07-13 Diskussionsfäden Harald Keller
>Du kannst auch von deiner Unterseite mamens Home auf deine Root Page >linken. Das klingt nach einer Lösung, weiss aber nicht wie das gemacht wird, evt in denn Seiteneigenschaften? Danke für nen kleinen Hinweis Harald -- herzlichen Dank Michel Koller dipl.Webmaster ZBW 2000 www.koller-webpr

Re: [TYPO3-german] 'unsichtbar' auf Unterseite verweisen

2012-07-13 Diskussionsfäden Andi
Du kannst auch von deiner Unterseite mamens Home auf deine Root Page linken. Oder du integrierst den Home Button einfach in dein Menu und linkst auf deinen Root beides hat den Erfolg den du haben willst. Sent from Andi's iPhone On Jul 13, 2012, at 22:22, "Harald Keller" wrote: > Guten Tag >

[TYPO3-german] Probleme mit Breadcrumb-Leiste

2012-07-13 Diskussionsfäden Björn Hahnefeld
Hallo zusammen, auf unserer Unterseite http://www.mp-telekommunikation.de/telekommunikation/promotion-o2.html gibt es eine Unterseite, über die man zum Formular gelangt. Nämlich http://www.mp-telekommunikation.de/telekommunikation/formular-o2-on.html. Leider wird im Gegensatz zur Einstie

[TYPO3-german] Frage zu Slider

2012-07-13 Diskussionsfäden Björn Hahnefeld
Hallo zusammen, wisst ihr zufällig, wie Penny den Slider auf der rechten Seite gelöst hat? Link: http://www.penny.de Der Effekt gefällt mir sehr gut und es ware schön, wenn es dafür eine Extension geben würde. Insbesondere deswegen, weil wir pro Unterseite ggf. v

Re: [TYPO3-german] 'unsichtbar' auf Unterseite verweisen

2012-07-13 Diskussionsfäden Tom Lehmann
Am Fr 13 Jul 2012 17:22:50 CEST hkel...@einfallsreich.ch schrieb: Moin Helmut oder Harald, > Mit dem Inhaltselement "Verweis" leite ich die erste Anfrage von der > "root"-Seite zur "Home"-Seite und das klappt auch. > > Dann steht in meiner Browser Adressleiste www.meinedomain.de/home mein > Wu

[TYPO3-german] 'unsichtbar' auf Unterseite verweisen

2012-07-13 Diskussionsfäden Harald Keller
Guten Tag Ich habe eine TYPO3 Seitenbaumstruktur, eher klassisch wie man es kennt, zuerst mit einer "root" Seite, dann eine Unterseite für die Navigation und in der Navi dann die einzelnen Seiten, wo die erste Unterseite dann "Home" heisst. Mit dem Inhaltselement "Verweis" leite ich die erste

[TYPO3-german] Solved: AW: Verständnisfrage zu Mehrsprachigkeit Single-Tree

2012-07-13 Diskussionsfäden LUCOMP mediale kommunikation & internetDesign Bernhard Ludwig
Freut mich. Grüße, Bernhard Ludwig > -Ursprüngliche Nachricht- > Von: typo3-german-boun...@lists.typo3.org [mailto:typo3-german- > boun...@lists.typo3.org] Im Auftrag von Robert Wildling > Gesendet: Freitag, 13. Juli 2012 16:49 > An: typo3-german@lists.typo3.org > Betreff: Re: [TYPO3-germ

Re: [TYPO3-german] Link in grafischer Überschrift

2012-07-13 Diskussionsfäden Gerhard Obermayr
Hallo Peter, Am 13.07.2012 16:46, schrieb Peter Linzenkirchner: Halo Gerhard, löscht du den Cache in deinem Browser auch bei jedem Aufruf? Das Problem könnte hier der Browser-Cache sein, nicht der TYPO3-Cache; vor allem bei Bildern ein Problem. Der TYPO3-Cache der aktuellen Seite wird sowie s

Re: [TYPO3-german] Verständnisfrage zu Mehrsprachigkeit Single-Tree

2012-07-13 Diskussionsfäden Robert Wildling
Danke, lieber Bernhard! Den sys_language_mode in der Sprachgabel nochmals neu zu definieren, war die eine große Hilfe! Und die andere, dass ich wohl zuviel Einstellungen getroffen habe, die ich jetzt wieder wegnahm (zB ..fallbackorder) Jetzt funktioniert es so, wie du es beschreibst! Danke

Re: [TYPO3-german] [Spam] Re: Rubrikbild - austauschbar

2012-07-13 Diskussionsfäden conPassione gmbh
Keine Ursache! -- _ Renzo Bauen +41 79 330 10 11 conPassione gmbh Am Freitag, den 13.07.2012, 16:40 +0200 schrieb Björn Hahnefeld: > Tatsächlich, Renzo! Vielen besten Dank! > > -Ursprüngliche Nachricht- > Von: typo3-german-boun...@lists.typo3.org > [mailt

Re: [TYPO3-german] [Spam] Re: Rubrikbild - austauschbar

2012-07-13 Diskussionsfäden Björn Hahnefeld
Tatsächlich, Renzo! Vielen besten Dank! -Ursprüngliche Nachricht- Von: typo3-german-boun...@lists.typo3.org [mailto:typo3-german-boun...@lists.typo3.org] Im Auftrag von conPassione gmbh Gesendet: Freitag, 13. Juli 2012 16:37 An: typo3-german@lists.typo3.org Betreff: Re: [TYPO3-german] [Sp

Re: [TYPO3-german] Verständnisfrage zu Mehrsprachigkeit Single-Tree

2012-07-13 Diskussionsfäden LUCOMP mediale kommunikation & internetDesign Bernhard Ludwig
Hallo Robert, Constants: plugin.tx_srlanguagemenu_pi1.doNotLinkInactive = 0 plugin.tx_srlanguagemenu_pi1.showLinkWithFlag = 0 plugin.tx_srlanguagemenu_pi1.showCurrentFirst = 1 plugin.tx_srlanguagemenu_pi1.defaultLanguageISOCode = DE plugin.tx_srlanguagemenu_pi1.defaultCountryISOCode = DE plugin.tx

Re: [TYPO3-german] [Spam] Re: Rubrikbild - austauschbar

2012-07-13 Diskussionsfäden conPassione gmbh
Hi Björn ich denke doch, dass es am "/" liegt. Wenn ich ein Link erstelle, dann macht TYPO3 daraus entweder - "url(www.meineseite.ch/uploads/media/bild.jpg)" oder - "url(uploads/media/bild.jpg)" Deshalb denke ich, dass Du den führenden "/" mal weglassen solltest... Gruss Renzo -- _

Re: [TYPO3-german] Link in grafischer Überschrift

2012-07-13 Diskussionsfäden Gerhard Obermayr
Ergänzung: Ich habe nun den Text geringfügig abgeändert, damit die Überschrift wieder "normal" ist. Aus "12. Juli 2012 - Theatergruppe Kefermarkt auf Schloss Weinberg" habe ich "12. Juli 2012 - Theatergruppe Kefermarkt, Schloss Weinberg" gemacht. Und schon gehts wieder ... Nicht dass sich jemand

Re: [TYPO3-german] Rubrikbild - austauschbar

2012-07-13 Diskussionsfäden Björn Hahnefeld
Hey Renzo, leider nicht, denn im Quelltext sieht das wie folgt aus: -- »Abbruch »Tiefbau »Transport

Re: [TYPO3-german] Verständnisfrage zu Mehrsprachigkeit Single-Tree

2012-07-13 Diskussionsfäden Robert Wildling
Danke für euren schnellen Antworten! @Ludwig: Darf ich fragen, welches TS Setup du verwendest? Ich spiele mich mit all diesen Kombinationsmöglichkeiten, aber die unabhängigen CEs in Fremdsprachen wollen einfach nicht und nicht angezeigt werden: CONSTANTS: ### SPRACHE ### sys_language_mod

Re: [TYPO3-german] Link in grafischer Überschrift

2012-07-13 Diskussionsfäden Gerhard Obermayr
Hallo Ralf-Rene, welchen Cache? Tut mir leid, aber da kann ich nicht folgen. Der Cache wird bei mir bei einer derartigen Änderung standardmäßig gelöscht. ALs Ergänzung zum beschriebenen Effekt: Die Überschrift war "12. Juli 2012 - Theatergruppe Kefermarkt auf Schloss Weinberg". Wenn ich die Über

Re: [TYPO3-german] Verständnisfrage zu Mehrsprachigkeit Single-Tree

2012-07-13 Diskussionsfäden conPassione gmbh
Hallo Alale das sehe ich genau so! Gruss Renzo _ Renzo Bauen +41 79 330 10 11 conPassione gmbh Am Freitag, den 13.07.2012, 16:05 +0200 schrieb LUCOMP mediale kommunikation & internetDesign Bernhard Ludwig: > Hallo Robert, > > also ich kann in meinen mehrsprachig

Re: [TYPO3-german] Verständnisfrage zu Mehrsprachigkeit Single-Tree

2012-07-13 Diskussionsfäden LUCOMP mediale kommunikation & internetDesign Bernhard Ludwig
> -Ursprüngliche Nachricht- > Von: typo3-german-boun...@lists.typo3.org [mailto:typo3-german- > boun...@lists.typo3.org] Im Auftrag von Robert Wildling > Gesendet: Freitag, 13. Juli 2012 15:45 > An: typo3-german@lists.typo3.org > Betreff: [TYPO3-german] Verständnisfrage zu Mehrsprachigkeit

Re: [TYPO3-german] Verständnisfrage zu Mehrsprachigkeit Single-Tree

2012-07-13 Diskussionsfäden Ralf-Rene Schröder
Am 13.07.2012 15:44, schrieb Robert Wildling: > Stimmt es, dass eine T3-Seite, die mittels one-tree-concept mehrsprachig > angelegt ist, in der Fremdsprache immer nur jene Inhalte anzeigt, die > per copy auch direkt mit dem Original verknüpft sind? soweit mir bekannt wird eigentlich IMMER der orig

Re: [TYPO3-german] Link in grafischer Überschrift

2012-07-13 Diskussionsfäden Ralf-Rene Schröder
Am 13.07.2012 15:50, schrieb Gerhard Obermayr: > Wo bitte wird das gespeichert und vor allem warum??? kann eigentlich nur der cache sein -- image[FORMAT] - Ralf-René Schröder http://image-format.eu ... Wir geben Ihrem Image das richtige Format http://if-20.com ... YAML templates for TYPO3 __

[TYPO3-german] Link in grafischer Überschrift

2012-07-13 Diskussionsfäden Gerhard Obermayr
Aus einer meiner websites werden sämtliche Überschriften als grafische Header generiert. Ich war nun versucht, einen link auf einer der Überschriften zu hinterlegen. Als Ergebnis bekomme ich nun den link als Überschrift . Als

Re: [TYPO3-german] Backend-Layout in Multi-Domain-System (lockToDomain)

2012-07-13 Diskussionsfäden Ralf-Rene Schröder
sollte über das setzen einer "Allgemeine Datensatzsammlung" auf den jeweiligen rootseiten eigentlich problemlos zu trennen sein (ungetestet) PS: ich hab mein Problem bei sowas eigentlich immer nur mit den Newskategorien (tt_news) auf admin ebene (die sind irgendwie immer da). aber das nur am Rande

[TYPO3-german] Verständnisfrage zu Mehrsprachigkeit Single-Tree

2012-07-13 Diskussionsfäden Robert Wildling
Hi, Mir ist folgendes nicht ganz klar, ich hoffe, jemand von euch kann mir helfen, da Klarsicht zu gewinnen... Stimmt es, dass eine T3-Seite, die mittels one-tree-concept mehrsprachig angelegt ist, in der Fremdsprache immer nur jene Inhalte anzeigt, die per copy auch direkt mit dem Original

Re: [TYPO3-german] Backend-Layout in Multi-Domain-System (lockToDomain)

2012-07-13 Diskussionsfäden conPassione gmbh
Hallo Cornelius ich bin nicht ganz sicher ob ich das richtig verstanden habe, denn eigentlich sind das ja Basisfunktionen von TYPO3. Wenn eine Instanz von TYPO3 mehrere Domains beheimatet, d.h. man mehrere Domain-Records erstellt hat, dann ist es eigentlich ganz leicht, diese so zu trennen, dass s

Re: [TYPO3-german] tinymce_rte erscheint nach Update auf 4.5 nicht mehr

2012-07-13 Diskussionsfäden Peter Linzenkirchner
Nachtrag: ich bin gerade nochmals über eine Bug im tinymce_rte gestolpert: undeclared static property: tx_tinymce_rte_base::$coreLoaded => http://forge.typo3.org/issues/35141 Taucht seltsamerweise nicht in allen meinen Installationen unter 4.5.17 auf; hängt eventuell mit der PHP-version zusamm

Re: [TYPO3-german] tinymce_rte erscheint nach Update auf 4.5 nicht mehr

2012-07-13 Diskussionsfäden Ephraim Härer
Das hört sich doch gut an! Den Browsercache darf man auch nie vergessen, das stimmt. Danke für die Auflistung, werde ich mir merken. Gruß Ephraim Am 13.07.2012 12:09, schrieb Peter Linzenkirchner: Hallo Ephraim, das allein hat bei mir nicht geholfen, aber irgendwie hat mich dein Tipp dazu

Re: [TYPO3-german] T3Blog Listenansicht

2012-07-13 Diskussionsfäden Roland Schmidt
Hi Dennis Bitte das TS vom latestCommentsNav und nich vom latestPostNav. Gruss Roland On 13.07.2012 13:07, Dennis wrote: Hi Roland, ich hab nur simualStatics URLs eingebaut, aber das deinstallieren hat auch nichts gebracht. An dem TypoScript habe ich nichts geändert aber vielleicht findest

Re: [TYPO3-german] T3Blog Listenansicht

2012-07-13 Diskussionsfäden Dennis
Hi Roland, ich hab nur simualStatics URLs eingebaut, aber das deinstallieren hat auch nichts gebracht. An dem TypoScript habe ich nichts geändert aber vielleicht findest du ja noch etwas... ### source="FILE:EXT:t3blog/pi1/widgets/latestPostNav/setup.txt"> BEGIN: 4171: plugin.tx_t3blog_pi1

Re: [TYPO3-german] Fehlende Auswahlen im Extension Manager

2012-07-13 Diskussionsfäden Christian Wolff
Am 13.07.2012 10:22, schrieb "Ingo Preuß": > Hallo, > beim Aufrufen des Extension Managers in 4.5.17 existieren als > Auswahlmöglichkeiten "Erweiterungs-Manager" sowie "Erweiterungen > aktualisieren". "Information für Entwickler" meldet: "Tabellenfehler! > Wahrscheinlich fehlen ein oder mehrere Fel

[TYPO3-german] sr_feuser_register: nach registrierung tut sich nichts

2012-07-13 Diskussionsfäden Daniel Mehrbrodt
Hallo, hat jemand eine Idee, woran o.g. Problem liegt? Meine Versionen: - Typo3 4.7.1 - sr_feuser_register 3.0.1 Über felogin kann ich mich einloggen. Auf die Registrierungsseite komme ich auch. Allerdings kann ich weder einen neuen Benutzer registrieren, noch das Profil bearbeiten, sobald ic

Re: [TYPO3-german] HMENU / TMENU Problem - Menüeintrag verlinkt auf die flasche Seite - GELÖST!

2012-07-13 Diskussionsfäden JCL - Johannes C. Laxander
Hallo, beim gestrigen Treffen der TYPO3 UserGroup Stuttgart konnte ich das Problem mit Hilfe von Jochen Weiland lösen: Ursache war collapse = 1 expAll = 0 Dazu habe ich in TypoScript - kurz & gut von Patrick Lobacher (2. Auflage!) folgendes gefunden: Ist diese Option gesetzt, werd

Re: [TYPO3-german] tinymce_rte erscheint nach Update auf 4.5 nicht mehr

2012-07-13 Diskussionsfäden Peter Linzenkirchner
Hallo Ephraim, das allein hat bei mir nicht geholfen, aber irgendwie hat mich dein Tipp dazu animiert, selber nochmals zu suchen. Die Fehlerkonsole im Browser hat mir gemeldet, dass ein Plugin nicht geladen werden konnte (404). Das gabs aber eigentlich noch nie ... Ist ein ziemlicher Aufwand s

Re: [TYPO3-german] tinymce_rte erscheint nach Update auf 4.5 nicht mehr

2012-07-13 Diskussionsfäden Gerhard Obermayr
Das Problem habe ich ebenfalls bei ein paar Installationen. Das typo3temp-Verzeichnis wird bei mir immer ausgeräumt, wenn ich ein update mache. Trotzdem gibt es ein paar Installationen, in denen tinymce_rte nicht läuft. Es werden einfach keine Symbole angezeigt und die html-Steuerzeichen werden

Re: [TYPO3-german] plugin: http Header setzten

2012-07-13 Diskussionsfäden Ephraim Härer
Hi, für Downloads habe ich den Header innerhalb einer Extension auch einfach per "Header" gesetzt: header( 'Content-Description: Mein Foto' ); header( 'Content-type: application/force-download' ); header( 'Content-Disposition: attachment; filename="filename.jpg"' ); @readfile( $file ) || die; ex

[TYPO3-german] Backend-Layout in Multi-Domain-System (lockToDomain)

2012-07-13 Diskussionsfäden Illi, Cornelius
Hallo zusammen, weiß jemand, ob es die Möglichkeit gibt Backend-Layouts in einem Multi-Domain-System an eine Domain zu binden (lockToDomain)? Bzw. ob es eine Möglichkeit gibt in der PageTS-Config die Layouts anderer Domain zu entfernen? Jede Seite ist ja anders aufgebaut und benötigt daher auch

Re: [TYPO3-german] T3Blog Listenansicht

2012-07-13 Diskussionsfäden Roland Schmidt
Hoi Denis Sieht soweit korrekt aus. Kannst Du mir mal Dein komplettes TS vom latestCommentsNav widget geben. Verwendest Du realUrl? Einfach mal deaktivieren und schauen ob der Link dann vorhanden ist. Irgendwo muss ja der Fehler sein. Gruss Roland On 13.07.2012 09:10, Dennis wrote: Hi Rola

[TYPO3-german] Fehlende Auswahlen im Extension Manager

2012-07-13 Diskussionsfäden Ingo Preuß
Hallo, beim Aufrufen des Extension Managers in 4.5.17 existieren als Auswahlmöglichkeiten "Erweiterungs-Manager" sowie "Erweiterungen aktualisieren". "Information für Entwickler" meldet: "Tabellenfehler! Wahrscheinlich fehlen ein oder mehrere Felder / Tabellen in der Datenbank!" Lässt sich das ohn

Re: [TYPO3-german] Rubrikbild - austauschbar

2012-07-13 Diskussionsfäden conPassione gmbh
Hallo Björn kontrollier mal im Seitenquelltext der ausgeliefert wird, welcher Pfad gerendert wird für das Bild. Könnte es sein, dass Du ein "/" zuviel hast? D.h. den Pfad nicht als "/upload..." sondern nur "upload..." angeben? Gruss Renzo _ Renzo Bauen +41 79 330 10 1

Re: [TYPO3-german] Cronjob fpr direct mail

2012-07-13 Diskussionsfäden Nicolas Puente
Manfred: Doch das war meine Lösung! Vielen Dank am alles die mir geholfen haben Nicolas ___ TYPO3-german mailing list TYPO3-german@lists.typo3.org http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german

Re: [TYPO3-german] T3Blog Listenansicht

2012-07-13 Diskussionsfäden Dennis
Hi Roland, ja das hatte ich mir gestern auch schon angeschaut und konnte hier jetzt für mich nichts Auffälliges finden (was nichts heißen mag)... Hier mal ne Kopie der Einstellungen wo ich denke dass es drin stehen sollte, vielleicht findest du ja den Fehler... [tx_t3blog_pi2] = USER # TypoS