Hi,

Mir ist folgendes nicht ganz klar, ich hoffe, jemand von euch kann mir helfen, da Klarsicht zu gewinnen...

Stimmt es, dass eine T3-Seite, die mittels one-tree-concept mehrsprachig angelegt ist, in der Fremdsprache immer nur jene Inhalte anzeigt, die per copy auch direkt mit dem Original verknüpft sind?

Heißt das, dass ein one-tree-concept keine separaten Inhalte in der Fremdsprache unterstützt? Wenn also im engl (bei de als default) ein völlig eigenständiges Text-Element angelegt wird, das in der deutschen Variante nicht vorkommt auch auch nicht von de nach englisch kopiert wurde, so wird dies nie angezeigt.

Falls dem doch nicht so ist, welche Einstellung ist den dafür verantwortlich, damit separate Fremdspracheninhalte agezeigt werden, sobald man nach en switched?

Danke im Voraus!
Gruß, Robert
_______________________________________________
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german
  • [TYPO3-g... Robert Wildling
    • Re:... Ralf-Rene Schröder
    • Re:... LUCOMP mediale kommunikation & internetDesign Bernhard Ludwig
      • ... conPassione gmbh
    • Re:... Robert Wildling
      • ... LUCOMP mediale kommunikation & internetDesign Bernhard Ludwig
        • ... Robert Wildling
          • ... LUCOMP mediale kommunikation & internetDesign Bernhard Ludwig
        • ... Christian Hennecke
          • ... LUCOMP mediale kommunikation & internetDesign Bernhard Ludwig

Antwort per Email an