On 6/24/11 6:00 PM, Harald Keller wrote:
Liebe Gruppe
Ich erstelle grad eine Extension, dort löse ich ein AJAX Request mit JQuery
aus der mir
dann eine separate kleine PHP Datei ausführen soll.
gewöhnlicherweise löst mabn solche Aufgaben mit dem eID.Mechnismus. Pi
ist wahrscheinlich oversized
Liebe Leute,
jetzt antworte ich mir mal selbst. Wenn ich dieses ins Setup eintrage,
dann funktioniert es leidlich:
includeLibs.tx_damfilelinks = EXT:dam_filelinks/class.tx_damfilelinks.php
tt_content.uploads.20{
dam=USER
dam{
userFunc=tx_damfilelinks->getMedia
use=1
damIdentField=tx_damfilelinks_
Hallo Harald.
Ich sehe bei dir zwei Probleme, wobei das eine dich daran hindert, das zweite
zu erkennen.
Grundsätzlich ist es in den meißten Fällen Quatsch, "eine PHP-Datei" ausführen
zu wollen wenn man im TYPO3-Kontext arbeitet. Natürlich *kann* ich eine
beliebige PHP-Datei die irgend wo in den
Hi,
noch ein kleiner Nachtrag.
An fe_user kommst du mit:
$GLOBALS['TSFE']->fe_user = tslib_eidtools::initFeUser();
Gruß
Stephan
-Ursprüngliche Nachricht-
Von: typo3-german-boun...@lists.typo3.org
[mailto:typo3-german-boun...@lists.typo3.org] Im Auftrag von Kay Strobach
Gesendet: Freita
Hi,
wie der Vorredner bereits erwähnt hat solltest du den eid Mechanismus
verwenden:
http://www.blogix.net/2009/02/08/typo3-eid-oder-daten-mit-ajax-anfordern/
Wenn du die PHP Datei direkt aufrufst programmierst du ja an Typo3 vorbei...
Woher soll dein Skript z.B. wissen, welchen Wert die Konstan
Hi Harald,
bei eid scripten sind nicht alle funktionen für pibase aktiviert.
Wenn du wirklich pibase nutzen willst, kommst du um TS und einen anderen
pagetype nicht herum.
[0] http://www.typo3-tutorials.org/tutorials/extensions/eid-mechanismus.html
[1] http://www.sk-typo3.de/Ajax-mit-prototype-un
Stimmt das AJAX ist ja auch ok, der Request wird perfekt abgesetzt etc,
nur was muss ich tun damit eine PHP Datei in einer Extension funktioniert.
Oder anders gefragt warum kann ich eine PHP Datei in meiner Extension nicht
ausführen gibt es einen Grund dafür?
gruess
Harald
"Kay Strobach" schri
hi in typo3 ist das zauberwort für ajax eid ;)
Grüße
Kay
Am 24.06.2011 18:03, schrieb Harald Keller:
> sorry der Code hat es verhackt:
>
> require_once(PATH_tslib.'class.tslib_pibase.php');
>
> class my_ajax extends tslib_pibase {
>
> public function main() {
> $wert="mein test";
sorry der Code hat es verhackt:
fe_user->setKey('ses','checkfields',$wert);
$GLOBALS['TSFE']->storeSessionData();
return;
}
}
$output = t3lib_div::makeInstance('my_ajax');
echo $output->main();
?>
___
TYPO3-german mailing lis
Liebe Gruppe
Ich erstelle grad eine Extension, dort löse ich ein AJAX Request mit JQuery
aus der mir
dann eine separate kleine PHP Datei ausführen soll.
Das macht das JQuery auch wunderbar, die Datei wird aus der P2 Klasse
aufgerufen, nur kann die Datei nicht korrekt ausgeführt werden es kommt
Hiho,
guck dir das dochmal mit dem Profiler an.
Vllt kannst du ja sogar einen Patch anbieten und etwas optimieren ;)
Grüße
Kay
Am 24.06.2011 14:49, schrieb Raphael Weber:
> Hallo Jan,
>
> Am 24.06.11 10:03, schrieb Jan Loderhose:
>> 72MB sind nicht irre viel. PHP kann bis zu 2GB Speicher verwal
-BEGIN PGP SIGNED MESSAGE-
Hash: SHA1
Am 24.06.2011 15:01, schrieb "Ingo Preuß":
Hi Ingo,
die beiden elemente CONTENT und RECORDS haben einen entscheidnen
Unterschied.
CONTENT holt inhalte mit einer SELECT query aus einer tabelle
RECORDS erwartet eine liste von UIDs die es Rendern soll.
Moin,
Inhalt der rechten Spalte von PID=2 erscheint auf mehreren Seiten.
Folgendes funktioniert:
page.10.marks{
RIGHTCOLPID2 = CONTENT
RIGHTCOLPID2 {
table = tt_content
select{
where = colPos = 2
orderBy = sorting
pidInList = 2
Hallo Jan,
Am 24.06.11 10:03, schrieb Jan Loderhose:
72MB sind nicht irre viel. PHP kann bis zu 2GB Speicher verwalten. Da
fallen 72MB gar nicht auf. Je nachdem, was dein TYPO3-System leisten
soll (sprich, welche Exts eingesetzt werden) kommst du auch mit 72MB
nicht weit.
Welches memory_limit
-BEGIN PGP SIGNED MESSAGE-
Hash: SHA1
Am 24.06.2011 10:28, schrieb Thomas Heide:
> Hallo Liebe Liste,
>
> ist es möglich in formhandler auch folgende Möglichkeit zuschaffen:
>
> Ich lss den Upload von 3 Dateien zu, allerdings darf die Summer aller 3
> Dateigrößen eine bestimmte Grenze ni
Hallo Falko,
danke, sehr interessant, aber nicht das, was ich suche. Die
Favoritenliste soll beim FE-User gespeichert werden, nicht als Cookie,
sondern fest in der Datenbank.
Stephan
On 2011-06-24 11:17:30 +0200, Falko Trojahn said:
Hallo Stephan,
dann suche ich noch nach einer Extensio
Ich kämpfe mit dem gleichen Problem. Dabei nutze ich keinerlei
click-enlarge. Die Datei sollte also eigentlich nutzlos sein in meinem
Fall.
Trotzdem läuft mir das syslog voll. Laut
http://bugs.typo3.org/view.php?id=16891 bzw.
.http://forge.typo3.org/issues/24453 ist das ja gefixed, aber irgen
Hallo zusammen,
kennt jemand eine Möglichkeit, eine im Setup definierte Konstante im
PageTS zu verwenden?
Sowas geht ja bspw. nicht:
tx_crawler.crawlerCfg.paramSets.std.baseUrl = {$baseURL}
Danke für jeden Tipp!
Gruß, Stephan
___
TYPO3-german mailin
Hallo Siegfried,
Am 24.06.2011 12:13, schrieb Ullmann d.o.o.:
> Hallo Kai!
>
> Ich nehme den Kommandozeilen Aufruf und führe in in phpmyadmin aus.
> Doch bis 1.4 war der Klick auf Update ausreichend.
kommandozeile = shell (batch oder bash ;)
das kommt auf die laufzeiteinschränkungen deines PHP's
Hallo Kai!
Ich nehme den Kommandozeilen Aufruf und führe in in phpmyadmin aus.
Doch bis 1.4 war der Klick auf Update ausreichend.
Ich bin ab Sonntag Abend wieder im Büro.
Danke für deine Hilfe und Hinweise und sonniges Mittsommerfest!
Siegfried
PS jetzt ist in Finnland das Mittsommerwochende u
Hi Siegfried,
>> Nutzt du zum Update die Kommandozeile oder das Webinterface?
>
> Web.
Damit hatte ich bei größeren Installationen teilweise heftige Probleme.
Irgendwo im Updatewizard gibts da immer nen Kommandozeilen Aufruf, mit
dem hats meistens geklappt.
Was heißt Piwik läuft aus dem Ruder?
Hallo Siegfried,
prinzipiell kannst du Google und Piwik parallel betreiben.
Die korrekten Codes für GA findest du auf [1] oder [7].
Die Anmeldung für GA findest du auf [2].
Prinzipiell unterscheiden sich GA und Piwik ziemlich in der Bedienung.
Google bietet einige ziemlich gute Auswertemöglichke
Ups. Vergessen zu antworten:
> Vllt habt ihr was an eurem DB Server falsch eingestellt?
Am Server wurden keine Veränderungen vorgenommen. Zumindest hat uns der Hoster
nicht informiert und außer Piwik läuft alles wie gehabt und rund.
Piwik läuft eben erst mit dem Update (1.5) aus dem Ruder und w
Hallo Kai!
Wir nutzen in den HPs keine TYPO3-Piwik Extensions.
Es handelt sich also nicht um ein TYPO3 Problem sondern es geht wirklich nur
um Piwik.
Die gepflegten Seiten sind eher klein und machen auch wenig Traffic. (wenige
GB/Monat)
Bewölkten Gruß
Siegfried
--
www.ullmann.hr
... do the r
Hallo Stephan,
dann suche ich noch nach einer Extension, mit der ein eingeloggter User
aus bestimmte Seiten (tt_news-Artikel) eine Favoriten-Liste erstellen
kann. Er soll also eine News markieren können und auf einer eigenen
Seite die markierten Seite aufgelistet bekommen. Aus dieser Liste soll
Hi Siegfried,
kann zum Glück die Fehler nicht nachvollziehen ;)
Nutzt ihr eine der folgenden Extensions?:
- http://typo3.org/extensions/repository/view/piwik/current/
- http://typo3.org/extensions/repository/view/piwikintegration/current/
Ich habe einige Piwikinstallationen am laufen, teilwei
Hallo TYPO3 Gemeinde!
Aktuell (mit dem Update auf 1.5) haben wir reichlich Zirkus mit Piwik.
Der Frust seit dem Piwikupdate (1.4 war ja auch nicht sorgenfrei) lässt nicht
nach.
Nach und nach erblicken weitere Errors das Licht der Welt.
Ein Blick in das Piwik-Forum zeigt, dass wir nicht alleine
Hallo Liebe Liste,
ist es möglich in formhandler auch folgende Möglichkeit zuschaffen:
Ich lss den Upload von 3 Dateien zu, allerdings darf die Summer aller 3
Dateigrößen eine bestimmte Grenze nicht überschreiten.
Die einstellbare maximale Dateigröße bezieht sich immer nur auf 1 File was
hochgel
Am 22.06.2011 11:57, schrieb Raphael Weber:
> könnte, habe ich TYPO3 das memory_limit auf stolze 72MB aufgestock.
> Seitdem habe ich kein Problem mehr gehabt, aber ist das nicht irre viel?
72MB sind nicht irre viel. PHP kann bis zu 2GB Speicher verwalten. Da
fallen 72MB gar nicht auf. Je nachdem,
Am 22.06.2011 12:08, schrieb Christian Wolff:
-BEGIN PGP SIGNED MESSAGE-
Hash: SHA1
Am 21.06.2011 15:52, schrieb Kerstin:
Liebe Liste,
ich habe einen auth-Service für ein Login gebastelt und möchte den
Benutzername per GET-Parameter übergeben, also sowas:
www.mydomain.de/index.php?id=
30 matches
Mail list logo