-----BEGIN PGP SIGNED MESSAGE----- Hash: SHA1 Am 24.06.2011 15:01, schrieb "Ingo Preuß":
Hi Ingo, die beiden elemente CONTENT und RECORDS haben einen entscheidnen Unterschied. CONTENT holt inhalte mit einer SELECT query aus einer tabelle RECORDS erwartet eine liste von UIDs die es Rendern soll. je nach dem was du gerade hast nimmst du das eine oder das andere. nebenbei dürfte deine RECORDS object von unten nicht funktionieren. gruss chris > Moin, > > Inhalt der rechten Spalte von PID=2 erscheint auf mehreren Seiten. > > Folgendes funktioniert: > > page.10.marks{ > RIGHTCOLPID2 = CONTENT > RIGHTCOLPID2 { > table = tt_content > select{ > where = colPos = 2 > orderBy = sorting > pidInList = 2 > } > } > } > > > RECORDS ebenso: > page.10.marks { > RIGHTCOLPID2 = RECORDS > RIGHTCOLPID2 { > tables = tt_content > select{ > where = colPos = 2 > orderBy = sorting > pidInList = 2 > } > source = 2 > dontCheckPid = 1 > } > } > } > > Bekanntlich gibt's nach Rom ja mehr als einen Weg. > > Aber welcher ist der Bessere? > > Gruß, Ingo > > ---------------------- > > Ingo Preuss > Rigaer Strasse 65 > 10247 Berlin > > 0163.160 51 03 > > - -- Christian Wolff // Berlin http://www.connye.com some projects: http://richtermediagroup.com | http://titanic.de | http://keyopinions.info -----BEGIN PGP SIGNATURE----- Version: GnuPG v1.4.10 (MingW32) iEYEARECAAYFAk4ElVwACgkQIcCaXPh/JHFD4gCgowSK5KX2gm622xypYFvpg29y IBYAn36jn5oWT40ggwlKZ2taJ1j40+O0 =4jIn -----END PGP SIGNATURE----- _______________________________________________ TYPO3-german mailing list TYPO3-german@lists.typo3.org http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german