On 5/27/11 10:47 PM, Jost Baron wrote:
Moin,
Es könnteeinfacher und entspanter sein, dafür in einer Extension den
eID-Konstrukt zu nehmen und dann per PHP das zu erledigen.
Rainer
ich bin mal wieder am verzweifeln. Ich probiere grade folgende: Per
AJAX-Request wird ein Integer-Wert als GET-
Moin,
ich bin mal wieder am verzweifeln. Ich probiere grade folgende: Per
AJAX-Request wird ein Integer-Wert als GET-Parameter an den Server
gesendet. Dieser Wert soll dann im GIFBUILDER als Breite eines zu
erzeugenden Bildes genutzt werden. Wie geht das? Den Wert kriege ich
wunderbar als Text aus
Dieses Inhaltselement, welches das zusätzliche CSS/JS benötigt, ist das ein
Plugin? Wenn ja, kannst Du es ja direkt dort inkludieren. Wenn das
Inhaltselement ein default-TYPO3-Inhaltselement ist, könntest Du es in
css_styled_content mit einfügen (zumindest den CSS-Teil). Die Frage ist
natürlich
Hi Urs,
Allerdings finde ich es im
Typoscript Objectbrowser nicht, um das TS entsprechend anzupassen. Die
"Modifikationen" für css_styled_content haben nämlich keine Auswirkungen
auf content(default), wo also kann man content(default) "konfigurieren"?
Äh, ich würde meinen, über tt_content, wi
http://forge.typo3.org/attachments/5592/13318.patch
aml debugging angemacht:
folgender Fehler wird ausgespuckt:
*Fatal error*: Call to undefined method
tx_em_Tools::getArrayFromLocallang() in
*/html/typo3/sysext/linkvalidator/modfuncreport/class.tx_linkvalidator_modfuncreport.php*
on line *184
aml debugging angemacht:
folgender Fehler wird ausgespuckt:
*Fatal error*: Call to undefined method
tx_em_Tools::getArrayFromLocallang() in
*/html/typo3/sysext/linkvalidator/modfuncreport/class.tx_linkvalidator_modfuncreport.php*
on line *184
*Zeile 184 in besagter datei ist das php schlussta
On 5/27/11 11:24 AM, Christian Essl wrote:
Das wäre eine Möglichkeit, vielen Dank!
Wenn auch nicht die ideale Lösung, da es sich um eine mobile Webseite handelt,
bei der ich natürlich möglichst viel bereits serverseitig festlegen möchte.
Bei webOS hatte ich zumindest schon einmal die Erfahrung
Das wäre eine Möglichkeit, vielen Dank!
Wenn auch nicht die ideale Lösung, da es sich um eine mobile Webseite handelt,
bei der ich natürlich möglichst viel bereits serverseitig festlegen möchte.
Bei webOS hatte ich zumindest schon einmal die Erfahrung gemacht, dass es
nachträglich geladenes Jav
On 5/27/11 10:56 AM, Christian Essl wrote:
Hallo,
Gibt es eine Möglichkeit über eine Typoscript-Condition abzufragen, ob ein
Inhaltslement eines bestimmten Typs in der aktuellen Seite eingebunden ist?
Ich dachte da zuerst an TSFE:
[globalVar = TSFE : irgendeinWert> 0]
Aber ich finde im TSFE a
Hallo,
Gibt es eine Möglichkeit über eine Typoscript-Condition abzufragen, ob ein
Inhaltslement eines bestimmten Typs in der aktuellen Seite eingebunden ist?
Ich dachte da zuerst an TSFE:
[globalVar = TSFE : irgendeinWert > 0]
Aber ich finde im TSFE auch kein Feld, das mir hier weiterhelfen könn
Ja richtig gut. Nach leichten Anpassungen läuft das so. Und nun hab ich auch
mal ne Übersicht wann er was parst. Genial! Danke dir!
LG
Florian
-Ursprüngliche Nachricht-
Von: typo3-german-boun...@lists.typo3.org
[mailto:typo3-german-boun...@lists.typo3.org] Im Auftrag von Christian Wolff
-BEGIN PGP SIGNED MESSAGE-
Hash: SHA1
Am 26.05.2011 15:48, schrieb Reimann, Florian:
> Hallua,
>
> also ich habe ja schon wraps gemacht von einem submenu. Nur ich muss
> irgendwie nach jedem dritten Punkt ein einstöpseln. Bzw bin ich
> mittlerweile soweit, das ich einen counter habe de
12 matches
Mail list logo