Hi Urs,

Allerdings finde ich es im
Typoscript Objectbrowser nicht, um das TS entsprechend anzupassen. Die
"Modifikationen" für css_styled_content haben nämlich keine Auswirkungen
auf content(default), wo also kann man content(default) "konfigurieren"?

Äh, ich würde meinen, über tt_content, wie du weiter oben schriebst, müsste es doch gehen. CSC ist einfach ein anderer Weg, um tt_content zu rendern, wenn ich nicht völlig danebenliege.

Also das folgende für die Festlegung von Bildgrößen hat bei mir z.B. mit content(default) einfach nicht mehr gegriffen, bei css_styled_content schon:

tt_content.image.20.maxWInText >
tt_content.image.20.maxWInText.cObject = CASE
tt_content.image.20.maxWInText.cObject {
 key.field = imageorient
 default = TEXT
 default.value = 50

 #oben mittig
 0 = TEXT
 0.value = 490
 #oben rechts
 1 < .0
 #oben links
 2 < .0

 #unten mittig
 8 = TEXT
 8.value = 490
 #unten rechts
 9 < .8
 #unten links
 10 < .8

 #im text rechts
 17 = TEXT
 17.value = 175
 #im text links
 18 < .17

 #neben rechts
 25 = TEXT
 25.value = 175
 #neben links
 26 < .25

}

Bei mir setze ich zB auch eine Konstante (styles.content.imgtext.maxW), und die taucht dann im TSOB unter tt_content.image.20.maxW auf.

Allerdings hat mir das css2inline nicht wirklich
weiter geholfen bzgl. der Content-Elemente.

Ja, das ist nur fürs inlinen des CSS, was aber auch wichtig ist für HTML-Mailversand. Untendran hat Lorenz Ulrich aber noch einiges TS zum aufräumen von content(default) angegeben, und die Befehle sehen auch genau so aus: tt_content.image.20.spaceBelowAbove = 0

Ich bin jetzt wieder bei
css_styled_content in Verbindung mit einem Table-basierten Newsletter
Template und habe für die Images das Rendering auf "table" gestellt...
Das geht einigermaßen.

Geht das auch für Text-Bild-Kombinationen? Wenn ja, wie?

Ja, dafür ist es ja genau. Das ist lediglich eine Zeile:

tt_content.image.20.renderMethod = table

Nur wie der Table dann genau gerendert wird bzw. wie man da eingreifen kann, da habe ich leider nichts mehr gefunden. Denke das ist hart gecodet...

Bei "Bild neben Text" werden Text und Bild nebeneinander in zwei <td> gepackt, das ist Newsletter safe ;)

Bei "Bild umflossen vom Text" wird für die Bilder ein <table align=left> erzeugt. Hier war es für Outlook schwierig, das float wieder aufzuheben, mit einem <br clear=all /> ging es aber ;)

Ich würde nur gerne beim "Bild neben Text" die Headline, die dann in der rechten Spalte ist, *über* das gesamte Element bekommen, habs aber noch nicht geschafft :(

Gruss!
Urs

PS: wenn ich nicht auf direkte Verflechtung mit Typo3 angewiesen bin, nehme ich Mailchimp

Gruss, Jan


_______________________________________________
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german

Antwort per Email an