Dieses Inhaltselement, welches das zusätzliche CSS/JS benötigt, ist das ein Plugin? Wenn ja, kannst Du es ja direkt dort inkludieren. Wenn das Inhaltselement ein default-TYPO3-Inhaltselement ist, könntest Du es in css_styled_content mit einfügen (zumindest den CSS-Teil). Die Frage ist natürlich, wieviel Performance es zieht, wenn Du die Datei auf jeder Seite inkludierst. Dürfte beim ersten Seitenaufruf natürlich etwas länger dauern, aber danach kommt der Kram aus'm Cache. Wenn das ganze nur für ein CE ist, dann sollte das ja nicht allzu groß sein und fällt vermutlich beim Seiteladen gar nicht (groß) ins Gewicht.
Gruß Philip -- Philip Hahn | Software-Schmie.de mailto:i...@software-schmie.de | http://www.software-schmie.de/ Stresemannallee 130 | 22529 Hamburg | Germany Impressum/Kontakt: http://www.software-schmie.de/kontakt/ Am 27.05.2011 um 10:56 schrieb Christian Essl: > Hallo, > > Gibt es eine Möglichkeit über eine Typoscript-Condition abzufragen, ob ein > Inhaltslement eines bestimmten Typs in der aktuellen Seite eingebunden ist? > > Ich dachte da zuerst an TSFE: > [globalVar = TSFE : irgendeinWert > 0] > Aber ich finde im TSFE auch kein Feld, das mir hier weiterhelfen könnte. > > Es geht darum, dass hier verschiedene Inhaltselemente zusätzliches CSS oder > Javascript benötigen, das auch nur dann inkludiert werden soll, wenn es auch > wirklich gebraucht wird. (Also wenn der Inhaltselement-Typ auf der aktuellen > Seite vorkommt.) > Vielleicht suche ich auch an der falschen Stelle... > > Gruß, > Christian > _______________________________________________ > TYPO3-german mailing list > TYPO3-german@lists.typo3.org > http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german _______________________________________________ TYPO3-german mailing list TYPO3-german@lists.typo3.org http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german