Re: [TYPO3-german] Ajax und generiertes Image

2011-02-19 Diskussionsfäden Jan Kornblum
Problem behoben: An den Aufruf generierenden Script einfach irgeneine Zahl dranhängen: Also: ...dann "sieht" es geändert aus... Jan ___ TYPO3-german mailing list TYPO3-german@lists.typo3.org http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-ge

[TYPO3-german] Ajax und generiertes Image

2011-02-19 Diskussionsfäden Jan Kornblum
Hi zusammen, ich bin jetzt schon seit Stunden am rumfrickeln und steige einfach nicht durch, vielleicht hat ja jemand einen Tip: Ich lade über Ajax und eID in ein einer Seite weiteren Inhalt. Unter anderem wird dabei folgendes Image geladen: , wobei "script.php" ein generiertes Bild ausgi

Re: [TYPO3-german] Medien bei "Text mit Bild", keine Datei-Kopie verwenden

2011-02-19 Diskussionsfäden Tom Lehmann
Am Sa 19 Feb 2011 18:02:35 CET lo...@schwarzbu.ch schrieb: Moin, > TCA: internal_type => 'file_reference', ist in der doc_core_api > dokumentiert. Danke, das werd ich denn mal lesen. > ... Insgesamt ist das oft keine gute Idee: > Urspruenglich wurde die Kopie nach uploads/ erfunden um kaput

Re: [TYPO3-german] Medien bei "Text mit Bild", keine Datei-Kopie verwenden

2011-02-19 Diskussionsfäden Christian Kuhn
On 02/19/2011 05:31 PM, Tom Lehmann wrote: Suche grad nach einer Moeglichkeit, wie ich beim CE "Text mit Bild" ein Bild einbinde, dass ich direkt referenziere, es soll also keine Kopie angelegt werden. Soweit ich mal gelesen habe, geht sowas aber nur im RTE als normales Bild, oder eben ein plain-

Re: [TYPO3-german] Medien bei "Text mit Bild", keine Datei-Kopie verwenden

2011-02-19 Diskussionsfäden Tom Lehmann
Am Sa 19 Feb 2011 17:40:35 CET typo3.li...@philippgampe.info schrieb: Moin, > > Jemand eine Idee, wie also bei "Bild mit Text" das verwenden kann? > > Danke. > Anders geht es leider nicht, das TYPO3 beim speichern eine Kopie des > Bildes erzeugt und es so unmöglich ist, das alte automatisch > w

Re: [TYPO3-german] Medien bei "Text mit Bild", keine Datei-Kopie verwenden

2011-02-19 Diskussionsfäden Philipp Gampe
Tom Lehmann wrote: > "fb_imagereference" hab ich im TER gefunden, aber die sollte man nur > verwenden, wenn es sich um eine neue Installation handelt. Ist fuer mich > echt ausgeschlossen, alles noch einmal von vorne durchzugehen und nachzu- > pruefen, ob alle files richtig vorhanden sind. Dies än

[TYPO3-german] Medien bei "Text mit Bild", keine Datei-Kopie verwenden

2011-02-19 Diskussionsfäden Tom Lehmann
Moin, Suche grad nach einer Moeglichkeit, wie ich beim CE "Text mit Bild" ein Bild einbinde, dass ich direkt referenziere, es soll also keine Kopie angelegt werden. Soweit ich mal gelesen habe, geht sowas aber nur im RTE als normales Bild, oder eben ein plain-HTML. [TYPO3 v4.4.4] "fb_imagereferen

Re: [TYPO3-german] geschützte Inhalte von Goo... scannen lassen ???

2011-02-19 Diskussionsfäden Tom Lehmann
Am Sa 19 Feb 2011 12:20:27 CET typo3.li...@philippgampe.info schrieb: Moin, > ... aber wer hindert > den Besucher, googlebot als user agent zu verwenden? Wen dann, müsstest > du überprüfen, ob der User aus dem Google Netz kommt (IP). Du meinst doch aber jetzt nicht wirklich, das dies fuer einen

Re: [TYPO3-german] geschützte Inhalte von Goo... scannen lassen ???

2011-02-19 Diskussionsfäden Tom Lehmann
Am Sa 19 Feb 2011 12:21:10 CET li...@lisardo.de schrieb: Moin, > Zu deinem Ansatz: der auch ansatzweise nur funktionieren, wenn du die > Seiten in TYPO3 nicht schützt (der Google-Bot hat nunmal kein > Session-Cookie und TYPO3 frägt bei jedem Aufruf und letztlich für jedes > Inhaltselement die Ses

Re: [TYPO3-german] geschützte Inhalte von Goo... scannen lassen ???

2011-02-19 Diskussionsfäden Christian Wolff
-BEGIN PGP SIGNED MESSAGE- Hash: SHA1 Am 19.02.2011 11:42, schrieb Ralf-René Schröder: > Hallo zusammen, > ich habe mal ein grundsätzliches Problem, und würde gerne abschätzen ob > meine Sicht der Dinge völlig falsch ist... > > in einer laufenden TYPO3 Installation möchte der Kunde dass a

[TYPO3-german] ttnews element findet in rechter spalte keine datensätze

2011-02-19 Diskussionsfäden Wulf Schmoll
Guten Tag liebe Liste, mich quält ein seltsames Verhalten, wofür ich keine Lösung finde und deshalb mal horchen wollte, ob jemand weiß, woran es liegen könnte. Undzwar findet mein tt_news element (ganz gleich ob list,latest,etc.) keine Datensätze mehr sobald ich es in meiner rechten Spalte p

[TYPO3-german] Error/Exception Handling

2011-02-19 Diskussionsfäden André Laugks
Hallo! Ich habe eine Extension mit Extbase umgesetzt. Innerhalb der Extension gibt jetzt einen PHP-Fehler, der mir aber nicht angezeigt wird. Die Seite bleibt weiß. Sobald ich das Inhaltselement deaktiviere das meine Extension anspricht, wird die Seite geladen. Wenn ich error_reporting auf E

[TYPO3-german] Listansicht - Löschen von Datensätzen verbieten - Icon von Mülleimer/Papierkorb verstecken/ausblenden

2011-02-19 Diskussionsfäden feuersalamander
Wie lässt sich auf sinnvolle art und weise backendusern verbieten datensätze zu löschen (das bearbeiten und hinzufügen von neuen datensätzen soll weiterhin möglich sein) und in der listview das entsprechende icon (papierkorb) ausblenden? ich konnte zu dem thema zwar etliche postings finden, je

Re: [TYPO3-german] unfreiwilliges Cloaking beschädi gt Suchergebnisse

2011-02-19 Diskussionsfäden Kay Strobach
Hallo zusammen, das Revisit geht umso schneller, je schneller die Problem Behebung ging. Grüße Kay Am 18.02.2011 22:26, schrieb Jan Kornblum: > Hi Ralf, > >> Hi Jan, >> >> hmm... nach dem Motto: Die Zeit heilt alle Wunden :) > > Wie du meinen? Bei mir ging das doch echt schnell!? > > Gruß, Ja

Re: [TYPO3-german] Extension mit Datenbankrelation - Wie kann ich die Ansicht konfigurieren

2011-02-19 Diskussionsfäden Oliver Lamm
Am 19.02.2011 00:34, schrieb Rainer Schleevoigt: [...] zu b) Bin mir grad nicht sicher, ob das Built-In geht oder nur mit einer UserFunc. Würd mich auch mal interessieren... mit Bordmitteln geht das wohl nicht. Ansonsten mal nach IRRE schauen. Hi, danke für die Antworten, werde mir mal IRRE

Re: [TYPO3-german] geschützte Inhalte von Goo... scannen lassen ???

2011-02-19 Diskussionsfäden Philipp Gampe
Ralf-René Schröder wrote: > in einer laufenden TYPO3 Installation möchte der Kunde dass auch > geschützte Inhalte von Goo.. indexiert werden, und der User beim Klick in > den Suchergebnissen auf eine Anmeldeseite geleitet wird... ist es nun aber > nicht dann so dass im Cache von Goo... nun sämtlic

Re: [TYPO3-german] geschützte Inhalte von Goo... scannen lassen ???

2011-02-19 Diskussionsfäden Peter Linzenkirchner
Hallo Ralf, davon träumen die deutschen Verleger seit mehreren Jahren. Noch hat es keiner geschafft :-) Derzeit laufen verschiedene Modelle, die sich m. E. alle nicht bewähren, z. B. das "First Click Free", das Google den Verlegern angeboten hat, um die Debatte ums Leistungsschutzrecht zu ents

[TYPO3-german] geschützte Inhalte von Goo... scannen lassen ???

2011-02-19 Diskussionsfäden Ralf-René Schröder
Hallo zusammen, ich habe mal ein grundsätzliches Problem, und würde gerne abschätzen ob meine Sicht der Dinge völlig falsch ist... in einer laufenden TYPO3 Installation möchte der Kunde dass auch geschützte Inhalte von Goo.. indexiert werden, und der User beim Klick in den Suchergebnissen auf