Re: [TYPO3-german] OT- Rechtschreibung

2010-08-10 Diskussionsfäden Claus Fassing
-BEGIN PGP SIGNED MESSAGE- Hash: SHA1 Am 11.08.2010 08:28, schrieb JoH asenau: >> Schade das so das "Deppenapostroph/Idiotenapostroph" nicht erfassbar >> ist, es wäre sicher noch durchschlagender ;) > > "Schade, dass ..." oder ohne NDR: "Schade, daß ..." > > SCNR ;-) > > Joey > Verste

Re: [TYPO3-german] OT- Rechtschreibung

2010-08-10 Diskussionsfäden JoH asenau
> Schade das so das "Deppenapostroph/Idiotenapostroph" nicht erfassbar > ist, es wäre sicher noch durchschlagender ;) "Schade, dass ..." oder ohne NDR: "Schade, daß ..." SCNR ;-) Joey -- Wenn man keine Ahnung hat: Einfach mal Fresse halten! (If you have no clues: simply shut your gob sometimes

Re: [TYPO3-german] User sieht Seiten nicht

2010-08-10 Diskussionsfäden Stefan Frömken
Nicole schrieb: Hallo! Ich habe gerade nochmal meinen angelegten Backenduser getestet und musste feststellen, dass der Nicht-Admin zwar neue Seiten im Seitenbaum anlegen kann, diese aber nicht sieht. Ich muss erst als Admin unter "Rechte" die Ansicht und den Zugriff erlauben... Wo kann ich

Re: [TYPO3-german] OT- Rechtschreibung

2010-08-10 Diskussionsfäden Claus Fassing
-BEGIN PGP SIGNED MESSAGE- Hash: SHA1 Am 10.08.2010 19:17, schrieb Ralf-René Schröder: > David Bruchmann schrieb: >>> Seit gegrüßt, >> >> Da ich diese Anrede mindestens zum 2. Mal lese möchte ich Dich kurz >> über die korrekte Schreibweise informieren: "Seid gegrüßt". > > Angeregt durch d

Re: [TYPO3-german] User sieht Seiten nicht

2010-08-10 Diskussionsfäden Nicole
Ui, Peter, vielen Dank. Das hat mir geholfen. Sieht bisher gut aus und ich hoff das bleibt auch so ;) Und die Erklärung hab ich auch verstanden! ^.^d Gruß Nicole PS: Danke natürlich auch an David für das Angebot :) ___ TYPO3-german mailing list TYP

Re: [TYPO3-german] User sieht Seiten nicht

2010-08-10 Diskussionsfäden Peter Linzenkirchner
Hallo Nicole, weiss nicht, ob es auf dich passt, aber einfach mal meinen Standardtext zu Rechten ... der untere Abschnitt könnte dir helfen. --- Es ist im Prinzip wie mit den Dateirechten bei UMIX. Jede Seite hat: - einen Eigentümer - eine Gruppe - Rechte für alle Die Rechte jeder Seite sin

Re: [TYPO3-german] User sieht Seiten nicht

2010-08-10 Diskussionsfäden David Bruchmann
- Ursprüngliche Nachricht - Von:Nicole Gesendet: Dienstag, 10. August 2010 22:28:56 An: typo3-german@lists.typo3.org CC: Betreff:Re: [TYPO3-german] User sieht Seiten nicht Sorry Leute. Vielleicht liegts an der späten Stunde oder meinem Englisch oder dass ich TYPO3

Re: [TYPO3-german] User sieht Seiten nicht

2010-08-10 Diskussionsfäden Nicole
Sorry Leute. Vielleicht liegts an der späten Stunde oder meinem Englisch oder dass ich TYPO3 nicht mehr sehen kann oder an allem zusammen... Ich verstehs nicht. Muss ich nun für jede Seite immer was definieren? Ich habe doch extra bei alle zur Zeit vorhandenen Seiten alles erlaubt, aber vererb

Re: [TYPO3-german] Boost page ranking of TYPO3

2010-08-10 Diskussionsfäden Stefan Frömken
Peter Linzenkirchner schrieb: Hallo Stefan, seit wann bewertet Google die Qualität des Codes und den Quirksmode? Da würde mich eine Quelle interessieren; meine Infos lauten nämlich anders. www.apple.com hat einen PageRank von 9 und liefert 3 Error und 1 Warning ... Sicher wäre es hübscher, wenn

Re: [TYPO3-german] User sieht Seiten nicht

2010-08-10 Diskussionsfäden David Bruchmann
- Ursprüngliche Nachricht - Von:Nicole Gesendet: Dienstag, 10. August 2010 20:34:59 An: typo3-german@lists.typo3.org CC: Betreff:[TYPO3-german] User sieht Seiten nicht Hallo! Ich habe gerade nochmal meinen angelegten Backenduser getestet und musste feststellen,

Re: [TYPO3-german] OT- Rechtschreibung

2010-08-10 Diskussionsfäden David Bruchmann
- Ursprüngliche Nachricht - Von:Ernesto Baschny [cron IT] Gesendet: Dienstag, 10. August 2010 20:23:27 An: typo3-german@lists.typo3.org CC: Betreff:Re: [TYPO3-german] OT- Rechtschreibung Das ist eine sehr beliebte Vorgehensweise. Aus dem Hintergrund heraus sind

[TYPO3-german] User sieht Seiten nicht

2010-08-10 Diskussionsfäden Nicole
Hallo! Ich habe gerade nochmal meinen angelegten Backenduser getestet und musste feststellen, dass der Nicht-Admin zwar neue Seiten im Seitenbaum anlegen kann, diese aber nicht sieht. Ich muss erst als Admin unter "Rechte" die Ansicht und den Zugriff erlauben... Wo kann ich das einstellen, d

Re: [TYPO3-german] OT- Rechtschreibung

2010-08-10 Diskussionsfäden Ernesto Baschny [cron IT]
David Bruchmann schrieb am 10.08.2010 19:32: > - Ursprüngliche Nachricht - > Von:Ralf-René Schröder > Gesendet: Dienstag, 10. August 2010 19:17:35 > An: typo3-german@lists.typo3.org > Betreff:Re: [TYPO3-german] OT- Rechtschreibung > >> Angeregt durch dein Posting, ha

Re: [TYPO3-german] OT- Rechtschreibung

2010-08-10 Diskussionsfäden David Bruchmann
- Ursprüngliche Nachricht - Von:Ralf-René Schröder Gesendet: Dienstag, 10. August 2010 19:17:35 An: typo3-german@lists.typo3.org Betreff:Re: [TYPO3-german] OT- Rechtschreibung Angeregt durch dein Posting, habe ich gerade mal Google befragt und mußte mit Schrecken f

Re: [TYPO3-german] OT- Rechtschreibung

2010-08-10 Diskussionsfäden Ralf-René Schröder
David Bruchmann schrieb: Seit gegrüßt, Da ich diese Anrede mindestens zum 2. Mal lese möchte ich Dich kurz über die korrekte Schreibweise informieren: "Seid gegrüßt". Angeregt durch dein Posting, habe ich gerade mal Google befragt und mußte mit Schrecken feststellen, dass sich "seid gegrüßt

Re: [TYPO3-german] table oder tables - Rechtschreibung

2010-08-10 Diskussionsfäden David Bruchmann
- Ursprüngliche Nachricht - Von:Dennis Gesendet: Dienstag, 10. August 2010 16:33:03 An: typo3-german@lists.typo3.org Betreff:[TYPO3-german] table oder tables Seit gegrüßt, Hallo Dennis, Da ich diese Anrede mindestens zum 2. Mal lese möchte ich Dich kurz über

Re: [TYPO3-german] table oder tables

2010-08-10 Diskussionsfäden Ralf-René Schröder
... wirklich verwirrend (war mir noch gar nicht aufgefallen) da war ich zu spät... und durch die Erklärung von Joey wird auch die verwirrung relativiert... -- Ralf-René Schröder http://if-20.com ... YAML templates for TYPO3 __ __

Re: [TYPO3-german] table oder tables

2010-08-10 Diskussionsfäden Ralf-René Schröder
Nach einem Blickm in die TSREF wie heißt es also richtig? für das Element CONTENT table = tt_content für das Element RECORDS tables = tt_content ... wirklich verwirrend (war mir noch gar nicht aufgefallen) -- Ralf-René Schröder http://if-20.com ... YAML templates for TYPO3 _

Re: [TYPO3-german] Fehler in 4.4.1 / 4.4.2

2010-08-10 Diskussionsfäden Ernesto Baschny [cron IT]
Hahnefeld Bjoern schrieb am 10.08.2010 14:02: > seit geraumer Zeit erscheint in den Logs vermehrt folgender Eintrag: > -- > > Aug 10 09:20:46 apache2: PHP Catchable fatal error: Argument 1 passed to > t3lib_div::arrayToLogString() must be an array, boolean given, called in > /typo3/tslib/class

Re: [TYPO3-german] table oder tables

2010-08-10 Diskussionsfäden JoH asenau
> in letzter Zeit fällt mir immer häufiger auf dass zwei Arten gewisser > Schreibweisen benutzt werden, was mich persönlich etwas verwirrt... > > wie heißt es also richtig? > > table = tt_content > > oder > > tables = tt_content > > oder ist es abhänging vom Quellcode? > > Bei letzterem stell

[TYPO3-german] table oder tables

2010-08-10 Diskussionsfäden Dennis
Seit gegrüßt, in letzter Zeit fällt mir immer häufiger auf dass zwei Arten gewisser Schreibweisen benutzt werden, was mich persönlich etwas verwirrt... wie heißt es also richtig? table = tt_content oder tables = tt_content oder ist es abhänging vom Quellcode? Bei letzterem stellt sich mir

Re: [TYPO3-german] Ist TYPO3 wirklich am neuesten Stand?

2010-08-10 Diskussionsfäden ben van 't ende
Hey Gerhard, Danke fuer die Kritik. In kommenden versionen wirden wir auch eine tar.gz zum verfugung stellen. Es stimmt das der readme nicht aktualisiert wurde. Entschuldigung dafur. Es geben leider nur 24 stunden in einer Tag. Ich hoffe auch der readme dann angepasst zu haben. Das Dokumentations

[TYPO3-german] tt_address per Typoscript einbinden

2010-08-10 Diskussionsfäden Stephan Bauer
Hallo, ich möchte im Footer eine Adresse aus tt_address per Typoscript einbinden. Das Einbinden der Adresse per Plugin als Content Element funktioniert. Per Typoscript habe ich es so eingebunden, aber die Adresse wird nicht angezeigt: footer.20 < plugin.tx_ttaddress_pi1 footer.20.templatePath

Re: [TYPO3-german] Wie testet man systematisch auf Darstellungsfehler im FE nach TYPO3-Update?

2010-08-10 Diskussionsfäden Martin Terber
Am 29.06.2010 10:29, schrieb Steffen Gebert: Am 29.06.2010, 10:05 Uhr, schrieb Gerhard Hofmann : vielleicht koennt Ihr mir einen Denkanstoss geben. Mein groesstes Bedenken bei TYPO3-Updates ist immer die Frage, ob nachher im Frontend noch alles gleich aussieht. Selenium, wenn ich mich recht

[TYPO3-german] Formular: bettercontact

2010-08-10 Diskussionsfäden Nicole
Hallo! Ich habe die neuste Version von Bettercontact in TYPO3 4.3.3 installiert und benutze ein eigenes HTML-Template. Ich möchte jedoch nun auch ein eigenes Input (und noch mehr...) hinzufügen. Jedoch mag das noch nicht so wirklich gelingen... HTML-Template: class="###ERR_DEMO###" /> Im Fir

Re: [TYPO3-german] Eigenes Icon für Seitenbaum wird nicht angezeigt

2010-08-10 Diskussionsfäden Steffen Ritter
Am 10.08.2010 14:24, schrieb Christian Essl: Ok, danke. Ich habe nun versucht einfach durch Deinstallieren und Installieren der Extension den entsprechenden Cache zu leeren, aber es zeigt sich nach wie vor kein Icon bei den entsprechenden Seiten im Seitenbaum. (Der Pfad ist auf jeden Fall richt

Re: [TYPO3-german] Boost page ranking of TYPO3

2010-08-10 Diskussionsfäden Peter Linzenkirchner
Hallo Stefan, seit wann bewertet Google die Qualität des Codes und den Quirksmode? Da würde mich eine Quelle interessieren; meine Infos lauten nämlich anders. www.apple.com hat einen PageRank von 9 und liefert 3 Error und 1 Warning ... Sicher wäre es hübscher, wenn typo3.org valide wäre, aber

Re: [TYPO3-german] gifbuilder: bestimmtes zeichen andere schriftart

2010-08-10 Diskussionsfäden Philipp Holdener
mit dem hier gehts _GIFBUILDER.charRangeMap { 10 = fileadmin/templates/fonts/maincontent.ttf 10 { charMapConfig { fontFile = fileadmin/templates/fonts/arial.ttf value = 27-60 } } } temp.header_grafik = COA temp.header_grafik { 10 = IMG_RESOURCE 10.file = GIFBUILD

Re: [TYPO3-german] Eigenes Icon für Seitenbaum wird nicht angezeigt

2010-08-10 Diskussionsfäden Christian Essl
Ok, danke. Ich habe nun versucht einfach durch Deinstallieren und Installieren der Extension den entsprechenden Cache zu leeren, aber es zeigt sich nach wie vor kein Icon bei den entsprechenden Seiten im Seitenbaum. (Der Pfad ist auf jeden Fall richtig, da exakt der selbe Pfad auch für das Icon

Re: [TYPO3-german] gifbuilder: bestimmtes zeichen andere schriftart

2010-08-10 Diskussionsfäden Philipp Holdener
Am 10.08.10 14:13, schrieb PhillipPons: Hallo, die 123 ist das gleiche wie 10 oder 20... _GIFBUILDER.charRangeMap geht global vor, also alle Dinge welche durch den Gifbuilder laufen und die font arial.ttf nutzen, springen bei dem Unicode Character für ' auf die andere font. Wenn du nur das Zeic

Re: [TYPO3-german] gifbuilder: bestimmtes zeichen andere schriftart

2010-08-10 Diskussionsfäden Philipp Holdener
Am 10.08.10 13:55, schrieb Philipp Holdener: Am 10.08.10 13:35, schrieb PhillipPons: Hallo, probiere doch mal folgendes, http://typo3.org/documentation/document-library/references/doc_core_tsref/4.1.0/view/9/1/ suche hier nach: "charMapConfig" oder suche hier nach: "splitRendering" http://ty

Re: [TYPO3-german] ypMenu zeigt nur erste Ebene

2010-08-10 Diskussionsfäden Helmut Zötzl
Hab nun bei NO was eingefügt und auch NO = 1 geschrieben. Aber kein Erfolg. Am 10.08.10 12:49, schrieb bernd wilke: Am Tue, 10 Aug 2010 12:38:39 +0200 schrieb Helmut Zötzl: Hallo! eigentlich braucht man nur die Ext. int-ypslideoutmenu zu installieren, dann mit "seite.includeLibs.ypMenu = typ

Re: [TYPO3-german] gifbuilder: bestimmtes zeichen andere schriftart

2010-08-10 Diskussionsfäden PhillipPons
Hallo, die 123 ist das gleiche wie 10 oder 20... _GIFBUILDER.charRangeMap geht global vor, also alle Dinge welche durch den Gifbuilder laufen und die font arial.ttf nutzen, springen bei dem Unicode Character für ' auf die andere font. Wenn du nur das Zeichen bei den Überschriften ersetzen wil

[TYPO3-german] Problem mit pdf_generator-Link

2010-08-10 Diskussionsfäden ad
Hallo Liste! Könnt ihr mir bitte bei einem Problem mit pdf_generator helfen? Ich verwende diese Extension auf zwei Websites. Bei einer klappt's (T3 v4.3.4) bei der anderen (T3 v4.4.1) nicht. Konkret geht es eigentlich noch gar nicht um den pdf_generator. Es happert bereits beim Link. Dieser

[TYPO3-german] Fehler in 4.4.1 / 4.4.2

2010-08-10 Diskussionsfäden Hahnefeld Bjoern
Hallo zusammen, seit geraumer Zeit erscheint in den Logs vermehrt folgender Eintrag: -- Aug 10 09:20:46 apache2: PHP Catchable fatal error: Argument 1 passed to t3lib_div::arrayToLogString() must be an array, boolean given, called in /typo3/tslib/class.tslib_feuserauth.php on line 159 a

Re: [TYPO3-german] gifbuilder: bestimmtes zeichen andere schriftart

2010-08-10 Diskussionsfäden Philipp Holdener
Am 10.08.10 13:35, schrieb PhillipPons: Hallo, probiere doch mal folgendes, http://typo3.org/documentation/document-library/references/doc_core_tsref/4.1.0/view/9/1/ suche hier nach: "charMapConfig" oder suche hier nach: "splitRendering" http://typo3.org/documentation/document-library/referenc

[TYPO3-german] Backend-Modul: Eigenes CSS

2010-08-10 Diskussionsfäden Christian Essl
Hallo, Ich versuche momentan verzweifelt ein Styleshet in das Backendmodul meiner Extension hinzuzufügen. Ich habe es bereits mit verschiedenen Ansätzen versucht, die aber keine Änderung zeigen wollen: $this->doc->inDocStyles = ' .typo3-mediumDoc { width: auto !important; } body

Re: [TYPO3-german] gifbuilder: bestimmtes zeichen andere schriftart

2010-08-10 Diskussionsfäden Philipp Holdener
Klar geht das - Du brauchst dazu lediglich ein Grafikprogramm, das z.B. ins TrueType Format exportieren kann. Auf diese Weise sind z.B. die Symbol-Fonts entstanden, mit deren Hilfe wir in der fancycorners- bzw. iceflavor-Extension per GIFBUILDER die "shaped corners" erzeugen. In dem Fall war e

Re: [TYPO3-german] Boost page ranking of TYPO3

2010-08-10 Diskussionsfäden ben van 't ende
On 10/08/10 00:03, Lina Wolf wrote: > Für jene, die kein Englisch verstehen: > > Hallo Leute, > > Wir müssen den page-rank von TYPO3 in Google zum Thema "Open Source CMS" > erhöhen. Wir siund momentan hinter Drupal und Joomla zurückgefalllen. Neben > anderen SEO Massnamen, die momentan stattfin

Re: [TYPO3-german] gifbuilder: bestimmtes zeichen andere schriftart

2010-08-10 Diskussionsfäden PhillipPons
Hallo, probiere doch mal folgendes, http://typo3.org/documentation/document-library/references/doc_core_tsref/4.1.0/view/9/1/ suche hier nach: "charMapConfig" oder suche hier nach: "splitRendering" http://typo3.org/documentation/document-library/references/doc_core_tsref/4.1.0/view/9/2/#id424943

Re: [TYPO3-german] gifbuilder: bestimmtes zeichen andere schriftart

2010-08-10 Diskussionsfäden JoH asenau
> Gibt es eine Möglichkeit dem Gifbuilder zu sagen dass er bei ' eine > andere schriftart verwenden soll?? :/ > > Oder wie würded ihr da vorgehen? Die schriftart um ein einfaches ' zu > erweitern geht ja auch nicht. Klar geht das - Du brauchst dazu lediglich ein Grafikprogramm, das z.B. ins True

Re: [TYPO3-german]utf-8 vs. ISO-8859-1 (gel�st)

2010-08-10 Diskussionsfäden Lina Wolf
Wenn Du Deine Änderungen nun noch in Bugtracker oder Forge stellen und dann hier den Link posten würdest, wäre es perfekt :-) "Mark Buss" schrieb im Newsbeitrag news:mailman.34726.1281439796.610.typo3-ger...@lists.typo3.org... Moin moin, so ich hab erfolgreich die Extension erweitert und mi

Re: [TYPO3-german] utf-8 vs. ISO-8859-1 (gelöst )

2010-08-10 Diskussionsfäden Mark Buss
Moin moin, so ich hab erfolgreich die Extension erweitert und mich auch schon gefreut wie ein Schnitzel, das ich es auf Anhieb hinbekommen hab. Gruß Mark AWO Kreisverband Hildesheim-Alfeld(Leine) e.V. Osterstr. 39 A 3

[TYPO3-german] gifbuilder: bestimmtes zeichen andere schriftart

2010-08-10 Diskussionsfäden Philipp Holdener
Hallo zusammen Wir haben hier eine CI-Schriftart, die über gifbuilder in den Tag implementiert wird. Leider hat diese Schrift kein ' Zeichen. Dieses wäre aber in einzelnen Titeln von Nöten. Gibt es eine Möglichkeit dem Gifbuilder zu sagen dass er bei ' eine andere schriftart verwenden sol

Re: [TYPO3-german] Boost page ranking of TYPO3

2010-08-10 Diskussionsfäden Stefan Frömken
ben van 't ende schrieb: Please place a link to typo3.org with one of the following linktexts: * TYPO3 – Open Source CMS * TYPO3 – Enterprise Open Source CMS * Open Source CMS TYPO3 * Open Source CMS With the amount of agencies and people in the community we can possibly get a few hundred links

Re: [TYPO3-german] ypMenu zeigt nur erste Ebene

2010-08-10 Diskussionsfäden bernd wilke
Am Tue, 10 Aug 2010 12:38:39 +0200 schrieb Helmut Zötzl: > Hallo! > > eigentlich braucht man nur die Ext. int-ypslideoutmenu zu installieren, > > dann mit "seite.includeLibs.ypMenu = > typo3conf/ext/int_ypslideoutmenu/class.tx_menu_ypslideoutmenu.php" das > PHP-Script eingebinden und noch im Set

[TYPO3-german] ypMenu zeigt nur erste Ebene

2010-08-10 Diskussionsfäden Helmut Zötzl
Hallo! eigentlich braucht man nur die Ext. int-ypslideoutmenu zu installieren, dann mit "seite.includeLibs.ypMenu = typo3conf/ext/int_ypslideoutmenu/class.tx_menu_ypslideoutmenu.php" das PHP-Script eingebinden und noch im Setup folgendes eintragen: ## lib.MENUE = HMENU lib.MENUE { spe

Re: [TYPO3-german] powermail: felder miteinander vergleichen

2010-08-10 Diskussionsfäden Lina Wolf
"Schreipfeler" ;-) ___ TYPO3-german mailing list TYPO3-german@lists.typo3.org http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german

Re: [TYPO3-german] powermail: felder miteinander vergleichen

2010-08-10 Diskussionsfäden LUCOMP mediale kommunikation & internetDesign Bernhard Ludwig
> -Ursprüngliche Nachricht- > Von: typo3-german-boun...@lists.typo3.org [mailto:typo3-german- > boun...@lists.typo3.org] Im Auftrag von Stephan Schuler > Gesendet: Montag, 9. August 2010 14:26 > An: 'German TYPO3 Userlist' > Betreff: Re: [TYPO3-german] powermail: felder miteinander vergleic

[TYPO3-german] 2 Fragen zu rggooglemap

2010-08-10 Diskussionsfäden Alexander Fleischer
Hallo, 1. Ich möchte einem Marker über TS gern die Menüansicht zuordnen temp.gmap < plugin.tx_rggooglemap_pi1 temp.gmap { // TS-Anweisungen } MARKER < temp.gmap Leider funktioniert das nicht und eine Ausgabe ist nicht zu sehen 2. Die Ansicht POI funktioniert leider nicht. Das Plugin ist ein

Re: [TYPO3-german] Auswahlfeld "Access" fehlt bei diversen Plugins

2010-08-10 Diskussionsfäden Philipp Holdener
Am 10.08.10 09:17, schrieb Andy Pattynama: Hallo zusammen Seit dem Update auf TYPO3 4.4.2 (dasselbe Phänomen auf einer 4.3.5 Installation) fehlt bei einzelnen Content Elementen (Powermail, Login) unter "Access" die Möglichkeit, das Element nur für spezifische BE-Gruppen zugänglich zu machen. Ist

[TYPO3-german] Auswahlfeld "Access" fehlt bei diversen Plugins

2010-08-10 Diskussionsfäden Andy Pattynama
Hallo zusammen Seit dem Update auf TYPO3 4.4.2 (dasselbe Phänomen auf einer 4.3.5 Installation) fehlt bei einzelnen Content Elementen (Powermail, Login) unter "Access" die Möglichkeit, das Element nur für spezifische BE-Gruppen zugänglich zu machen. Ist dieses Problem bereits bekannt? Gruss Andy