Hallo Nicole, 

weiss nicht, ob es auf dich passt, aber einfach mal meinen Standardtext zu 
Rechten ... der untere Abschnitt könnte dir helfen. 

---

Es ist im Prinzip wie mit den Dateirechten bei UMIX. Jede Seite hat: 
- einen Eigentümer 
- eine Gruppe
- Rechte für alle
Die Rechte jeder Seite sind: Seite sehen, Seite ändern, Inhalt ändern, Seite 
löschen, neue Seite unter dieser Seite anlegen

Soweit so klar. 

Beim Anlegen neuer Seiten bekommt die Seite als Eigentümer per Default 
denjenigen User, der die Seite anlegt. Dieser hat normalerweise auch alle 
Rechte, wenn das im TSconfig nicht anders geregelt ist, siehe unten. 
Prinzipiell bekommt die Seite auch die Gruppe des Users, aber da Admins oft 
keiner Gruppe angehören, haben Seiten, die der Admin anlegt, oft keine 
Gruppenzugehörigkeit. Ergo kann diese Seiten kein Redakteur sehen. 

Man muss das Modul Zugriff aufrufen und alle Seiten durchgehen (das geht 
notfalls mit einem einzigen Befehl, wenn man von der Rootseite ausgeht und dort 
Level unendlich wählt. Man muss die passende Gruppe zuweisen und die Rechte 
korrigieren. 

So, wie kann man das in Zukunft vermeiden? Dazu dienen die Einstellungen von 
TSConfig. Man muss das TSconfig des Users oder das TSConfig der ersten 
Root-Seite ändern und dort definieren, welche Gruppenzugehörigkeit und welche 
Rechte neu angelegte Seiten bekommen sollen. 

Also: Root-Seite anwählen, Seiteneigenschaften öffnen, dort Optionen öffnen und 
in TSconfig z. B. das hier rein: 

# Rechte immer an Redaktion: 
TCEMAIN.permissions.groupid = 1
# Gruppe bekommt immer alle Rechte
TCEMAIN.permissions.group = 31
# Rechte für alle nur Sehen
TCEMAIN.permissions.everybody = show

Die Group-ID muss angepasst werden, sie muss zur Gruppe passen. Wenn die 
Berechtigungen anders vergeben werden sollen, müssen die passenen Werte in der 
TSconfig-Referenz nachgeschlagen werden. 

---

Wenn das hier falsch vergeben wird, kann ein Redakteur eine Seite zwar anlegen, 
sieht sie aber dann nicht ... Das kann man auch absichtlich machen: der 
Redaktuer kann eine Seite anlegen, dann aber nicht mehr löschen etc. Ein 
TSconfig-Feld gibt es auch bei den Gruppen und bei jedem einzelnen User; das 
musst du kontrollieren, vielleicht stehen hier falsche Angaben, so dass die 
Seiten falsche Berechtigungen erhalten. 

OK, das sollte eigentlich reichen. 

Viele Grüße
Peter Linzenkirchner

 
_______________________________________________
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german

Antwort per Email an