[TYPO3-german] TYPO3 Updates & Extension Updates

2010-07-23 Diskussionsfäden ND
Hallöchen, eine Frage, die ich mir schon seit Längerem stelle und wo mich eure Meinung interessiert: Macht ihr bei Kundenprojekten neben den obligatorischen TYPO3 Updates auch immer Updates für sämtliche verwendete Extensions? Beides zusammen kann ja schon in etwas Aufwand ausarten, vor all

Re: [TYPO3-german] !Kein Login möglich

2010-07-23 Diskussionsfäden Nicole
Hallo zusammen! Vielen Dank für die Hinweise! Ich bin nun wieder im Backend. Die Zeile $TYPO3_CONF_VARS['SYS']['cookieDomain'] = '.tierschutzverein-freiburg.de'; // Modified or inserted by TYPO3 Install Tool. Hat den Fehler verursacht. Ich wollte statt "http://localhost:8506/seite.html";

[TYPO3-german] [solved] Re: keywords & descriptions werden nicht gespeichert

2010-07-23 Diskussionsfäden Christian Wolff
-BEGIN PGP SIGNED MESSAGE- Hash: SHA1 Am 23.07.2010 18:20, schrieb Christian Wolff: > Am 23.07.2010 18:02, schrieb Lina Wolf: >> Hast Du die TCA Konfiguration selbst verändert? Bzw vielleicht ist eine >> Extension schuld. Der von Dir beschriebene Effekt kann auftreten, wenn ein >> Feld z

Re: [TYPO3-german] keywords & descriptions werden nicht gespeichert

2010-07-23 Diskussionsfäden Christian Wolff
-BEGIN PGP SIGNED MESSAGE- Hash: SHA1 Am 23.07.2010 18:02, schrieb Lina Wolf: > Hast Du die TCA Konfiguration selbst verändert? Bzw vielleicht ist eine > Extension schuld. Der von Dir beschriebene Effekt kann auftreten, wenn ein > Feld zweimal eingebunden ist. > > Gehe auf Admin-Werkzeu

Re: [TYPO3-german] keywords & descriptions werden nicht gespeichert

2010-07-23 Diskussionsfäden Lina Wolf
Hast Du die TCA Konfiguration selbst verändert? Bzw vielleicht ist eine Extension schuld. Der von Dir beschriebene Effekt kann auftreten, wenn ein Feld zweimal eingebunden ist. Gehe auf Admin-Werkzeuge -> Konfiguration -> $TCA -> pages -> types -> 1 -> showitem und guck ob dort description zwei

Re: [TYPO3-german] Pulldown

2010-07-23 Diskussionsfäden Stephan Schuler
-BEGIN PGP SIGNED MESSAGE- Hash: SHA256 Hallo zusammen. Das Prinzip ist eigentlich recht einfach: HTML: A 1 2 3 B 1 2 3

Re: [TYPO3-german] tt_news Singleview (Newsdetails) werden nicht angezeigt

2010-07-23 Diskussionsfäden Jan-Hendrik Junker
hi hast du bei 1.2. auch ein template, den systemordner mit den news ebenfalls dort angegeben, hast du die kategorie/archiv-auswahl überprüft? gruß hendrik Am 23.07.2010 um 15:35 schrieb Eric Matthiesen: > Hallo Liste, > > Die Parameter: typo 4.4; tt_news: 3.0.1. im Template auch eingebunden;

Re: [TYPO3-german] keywords & descriptions werden nicht gespeichert

2010-07-23 Diskussionsfäden Christian Wolff
-BEGIN PGP SIGNED MESSAGE- Hash: SHA1 Am 23.07.2010 13:58, schrieb Lina Wolf: > Steht irgendwas im errorlog? Kommen Fehlermeldungen? > > Hi Lina, hab jetzt noch mal etwas genauer geschaut. es scheint auch das bei den feldern "abstract", keywords, Description es kein "rotes dreick" gibt

Re: [TYPO3-german] Aktuellsten Timestamp aus tt_content auslesen

2010-07-23 Diskussionsfäden Stephan Vidar
Am 23.07.2010 12:52, schrieb Stefan Frömken: Evtl. hilft Dir meine Page: http://typo3.sfroemken.de/typo3-tutorials/scripte/bearbeitete-seiten-anzeigen.html Danke für den Tipp. "pidInList=1" in Verbindung mit "recursive=10" ist des Rätsels Lösung. Für diejenigen die es interessiert, so sieht

[TYPO3-german] sr_language_menu und tt_news : Keine news_id übergeben

2010-07-23 Diskussionsfäden Felix R.
Hallo, ich habe folgendes Problem: Auf der Site die ich erstelle, ist tt_news installiert und wird verwendet. Dazu kommt, dass die Site zweisprachig ist. Ich habe mich für sr_language_menu entschieden, weil das angeblich den Hash von tt_news mit übergibt, so dass man auch auf einer SINGLE-Sei

[TYPO3-german] tt_news Singleview (Newsdetails) werden nicht angezeigt

2010-07-23 Diskussionsfäden Eric Matthiesen
Hallo Liste, Die Parameter: typo 4.4; tt_news: 3.0.1. im Template auch eingebunden; realurl: deaktiviert Mein Problem: Der Vorschautext aus dem subHeader wird brav dargestellt, wenn ich auf "mehr" klicke, dann werde ich auf eine leere Seite weitergeleitet, obwohl ich in den Plugineinstellung

Re: [TYPO3-german] Pulldown

2010-07-23 Diskussionsfäden Lina Wolf
JavaScript ist nicht per se SEO unfreundlich. Die meisten Pulldown Menüs, die JavaScrip einsetzen sind eigendlich ne Art Sitemap, bei der die inaktiven Ebenen per CSS eingeklappt sind und per CSS ausgeklappt werden. Wenn Du es ganz JavaScroipt frei möchstest, sieh Dir mal dieses an: http://eti-b

Re: [TYPO3-german] keywords & descriptions werden nicht gespeichert

2010-07-23 Diskussionsfäden Lina Wolf
Steht irgendwas im errorlog? Kommen Fehlermeldungen? ___ TYPO3-german mailing list TYPO3-german@lists.typo3.org http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german

Re: [TYPO3-german] news-Titel statt Seitentitel in der breadcrumb

2010-07-23 Diskussionsfäden Lina Wolf
Die Newsbreadcrumb habe ich vor 2 Jahren oder so geschrieben. Fals es Probleme geben sollte, melde Dich bitte, die steht schon seit ner Weile auf der Liste wieder überarbeitet zu werden. Und input ist dafür immer sehr hilfreich :-) Vielen Dank fürs erwähnen Sebastian. ___

Re: [TYPO3-german] !Kein Login möglich

2010-07-23 Diskussionsfäden Philipp Gampe
On Fri, 23 Jul 2010 08:50:20 +0200, Nicole wrote: > Ich kann mich nicht mehr einloggen. > Gebe ich ein richtiges PW ein, läd die Seite unverändert neu. Gebe ich > das falsche PW ein, erscheint die bekannte Fehlermeldung. Das heißt, dass der Login anscheinend klappt. Vermutlich ist es ein Session

[TYPO3-german] keywords & descriptions werden nicht gespeichert

2010-07-23 Diskussionsfäden Christian Wolff
-BEGIN PGP SIGNED MESSAGE- Hash: SHA1 Hallo Liebe Typo3 Mailingliste, eine typo3 installaion zeigt ein seltsames verhalten. die felder abstract, keywords, description in den seiten eigenschaften werden nicht gespeichert. selbst als admin nicht. andere felder in den seiten eigenschaften ge

Re: [TYPO3-german] Seht mal hier ...

2010-07-23 Diskussionsfäden Stephan Schuler
-BEGIN PGP SIGNED MESSAGE- Hash: SHA256 Hallo zusammen. Was man tun kann um TYPO3 in ein besseres Licht zu rücken? Das hängt davon ab was man vor hat. Ich kann und will keine großangelegte Werbekampagne für TYPO3 starten. Dazu fehlen mir die Mittel und die Motivation. Dieser Kampf wür

Re: [TYPO3-german] Pulldown

2010-07-23 Diskussionsfäden Hahnefeld Bjoern
Gibt es irgendwelche TYPO3-Seiten, die dies live einsetzen? -Ursprüngliche Nachricht- Von: typo3-german-boun...@lists.typo3.org [mailto:typo3-german-boun...@lists.typo3.org] Im Auftrag von Torsten Gesendet: Freitag, 23. Juli 2010 11:07 An: typo3-german@lists.typo3.org Betreff: Re: [TYPO3-

Re: [TYPO3-german] Pulldown

2010-07-23 Diskussionsfäden Hahnefeld Bjoern
Hey Jana, ich checke die ganzen Infos einmal. Mit dieser Thematik war ich ja bisher nicht konfrontiert. :D Viele Grüße Björn -Ursprüngliche Nachricht- Von: typo3-german-boun...@lists.typo3.org [mailto:typo3-german-boun...@lists.typo3.org] Im Auftrag von Jana Golinowski Gesendet: Freit

Re: [TYPO3-german] Komplexere Tabelle als FCE

2010-07-23 Diskussionsfäden Philipp Gampe
On Fri, 23 Jul 2010 10:43:28 +0200, Martin Ceglarek wrote: > Kann ich gern tun. Bin aber in dieser Beziehung völlig unerfahren. Wo > könnte ich mich schlau machen, wie z. B. eine solche Patch-Datei > auszusehen habe. start here Best regards Phil ___

Re: [TYPO3-german] !Kein Login möglich

2010-07-23 Diskussionsfäden Nicole
Hi Ingo. Wie zuvor geschrieben: "Das Anlegen neuer User hilf leider auch nichts. Über die komme ich auch nicht rein." Trotzdem danke... Gruß Nicole ___ TYPO3-german mailing list TYPO3-german@lists.typo3.org http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/lis

Re: [TYPO3-german] Aktuellsten Timestamp aus tt_content auslesen

2010-07-23 Diskussionsfäden Stefan Frömken
Evtl. hilft Dir meine Page: http://typo3.sfroemken.de/typo3-tutorials/scripte/bearbeitete-seiten-anzeigen.html Stephan Vidar schrieb: Hallo zusammen, auf der Startseite einer Website soll der Zeitpunkt der letzten Aktualisierung ausgegeben werden. Dazu nutze ich einen SELECT (absteigend sorti

Re: [TYPO3-german] news-Titel statt Seitentitel in der breadcrumb

2010-07-23 Diskussionsfäden Sebastian Lorenz
Hello Ingo, vielleicht kann dir auch diese erweiterung weiterhelfen :) newsbreadcrumb Mit freundlichen Grüßen Sebastian Lorenz Am 23.07.2010 um 12:29 schrieb Ingo Preuß: > Hallo, > folgendes TS bringt statt des Seitentitels aus dem Seitenbaum den > news-Titel in das -Tag: > > [globalVar

Re: [TYPO3-german] news-Titel statt Seitentitel in der breadcrumb

2010-07-23 Diskussionsfäden Sebastian Lorenz
Hallo Ingo, hab gerade mal kurz gegoogelt und das hier gefunden page.10.subparts.BREADCRUMB = COA page.10.subparts.BREADCRUMB { 10 = HMENU 10 { special = rootline special.range = 0|8 1 = TMENU 1 { NO.linkWrap = | -> |*||*| | -> NO.stdWrap.htmlSpecialC

Re: [TYPO3-german] PDF-Generator überfordert bei l ängeren Seiten

2010-07-23 Diskussionsfäden Yvon Folz
Hallo Peter, mmm. Das ist eine gute Frage, steht etwas in der error Logs. Das macht es aus der Ferne jetzt mal schwer. Ich würde die Fehlermeldungen einschalten um zu schauen was passiert - sprich: Sollte der Speicher nicht ausreichen müsste PHP Dir das mitteilen. Gruß Yvon --- Am 23

Re: [TYPO3-german] news-Titel statt Seitentitel in der breadcrumb

2010-07-23 Diskussionsfäden Jana Golinowski
folgendes TS bringt statt des Seitentitels aus dem Seitenbaum den news-Titel in das -Tag: [globalVar = TSFE:id = {$newsSinglePid}] temp.newsTitle = RECORDS temp.newsTitle { source = {GPvar:tx_ttnews|tt_news} source.insertData = 1 tables = tt_news conf.tt_news > conf.tt_news = TEXT conf.tt_news.fi

Re: [TYPO3-german] PDF-Generator überfordert bei l ängeren Seiten

2010-07-23 Diskussionsfäden Peter Linzenkirchner
Hallo Yvon, Tja, da war der Klick auf den Sendenbutton einfach zu schnell. Das hier ist die Seite, die nicht geht: http://www.epple-druckfarben.de/produkt-informationen/systeme/pantone-allgemein.html Da die PDFlib kommerziell ist (und 800 Euro kostet) nutze ich sie nicht bzw. habe diese Opti

[TYPO3-german] news-Titel statt Seitentitel in der breadcrumb

2010-07-23 Diskussionsfäden Ingo Preuß
Hallo, folgendes TS bringt statt des Seitentitels aus dem Seitenbaum den news-Titel in das -Tag: [globalVar = TSFE:id = {$newsSinglePid}] temp.newsTitle = RECORDS temp.newsTitle { source = {GPvar:tx_ttnews|tt_news} source.insertData = 1 tables = tt_news conf.tt_news > conf.tt_news = TEXT conf.tt_n

Re: [TYPO3-german] Eigene Extension / Caching Problem

2010-07-23 Diskussionsfäden Chris Bernhard
Am 21.07.2010 13:18, schrieb Stefan Frömken: Du hast Recht. Dmitry schreibt in dem Buch, dass die ersten beiden Möglichkeiten nicht die Besten sind und schlägt selbst dann den dritten Punkt vor: In der setup.txt: [globalString = GP:tx_ftpconnect_pi1|ftpuser = /.+/] && [globalString = GP:cHash =

[TYPO3-german] Typo3 Media Element, Video, Standart Werte Setzten

2010-07-23 Diskussionsfäden Tizian Schmidlin
Hallo miteinander! Ich habe für einen Kunden einen Speziellen Videoskin für den Flashvideoplayer. Das Einbinden im Plugin funktioniert einwandfrei. Jedoch will ich den Skin ja nicht nur für ein Plugin benutzen, sondern bei allen. Die einfachste Lösung wäre natürlich dem Kunden zu sagen, er s

Re: [TYPO3-german] Pulldown

2010-07-23 Diskussionsfäden Torsten
Sagt wer?! Nimmst Du das Beispiel, welches Du über die Suche findest, wirst Du sehen, das die komplette Navigationsstruktur schon auf der Webseite drauf ist, wird nur per JS ausgeblendet. Google sollte also weder Bauchschmerzen bekommen, noch verwirrt sein. Schau Dir mal das Originalscript der

Re: [TYPO3-german] Pulldown

2010-07-23 Diskussionsfäden Jana Golinowski
die Beispiele habe ich mir angesehen. Die eigentlich einfach zu realisierenden Menüs (die dann eine Extension sind) bestehen aus JS. Und das ist leider nicht sehr SEO-freundlich :( Du solltest dir vielleicht zuerst ansehen, wie man so ein Menü (statisch) mit HTML und CSS macht. Beispielsweise

[TYPO3-german] TV - HTML Special Chars bzw. "" Problem

2010-07-23 Diskussionsfäden Chris Bernhard
Hi zusammen, ich gebe in einem FCE folgendes aus: Allerdings wird hier der Alttext etwas zerrupft, sobald der Redakteur folgendes eingibt: Gesamtnote "sehr gut" wird ins alt Tag folgendes geschrieben, was natürlich den Validator zum Meckern veranlasst alt = "Blablabla - s

[TYPO3-german] Aktuellsten Timestamp aus tt_content auslesen

2010-07-23 Diskussionsfäden Stephan Vidar
Hallo zusammen, auf der Startseite einer Website soll der Zeitpunkt der letzten Aktualisierung ausgegeben werden. Dazu nutze ich einen SELECT (absteigend sortiert) in Verbindung mit dem CONTENT - Objekt auf die Tabelle tt_content. Leider wird standardmäßig immer auf die aktuelle Seite beschrä

Re: [TYPO3-german] PDF-Generator überfordert bei l ängeren Seiten

2010-07-23 Diskussionsfäden Yvon Folz
Hallo Peter, ich habe eben unten auf den Link geklickt und kriege ein PDF ;-) Läuft PDFLib auf Deinem Server? Oder welche Lib benutzt Du für die PDF Generierung? Ich hatte das gleiche Problem und hab den Speicher für PHP hochgeschraubt, da es sich um komplexe Dateien handelte. Gruß Yvon --

Re: [TYPO3-german] Pulldown

2010-07-23 Diskussionsfäden Hahnefeld Bjoern
Hallo Torsten, die Beispiele habe ich mir angesehen. Die eigentlich einfach zu realisierenden Menüs (die dann eine Extension sind) bestehen aus JS. Und das ist leider nicht sehr SEO-freundlich :( Viele Grüße Björn -Ursprüngliche Nachricht- Von: typo3-german-boun...@lists.typo3.org [m

Re: [TYPO3-german] Seht mal hier ...

2010-07-23 Diskussionsfäden Lorenzo Ravagli
Hallo! TYPO3 ist, obwohl es vermutlich eines der besten CMS-Systeme ist (ich habe natürlich nicht alle durchgetestet), wahrscheinlich das am schlechtesten dokumentierte. Was zweifellos Pluspunkte sind: dass es nichts kostet, dass es offen ist, dass es permanent weiter entwickelt wird, dass es

[TYPO3-german] PDF-Generator überfordert bei l ängeren Seiten

2010-07-23 Diskussionsfäden Peter Linzenkirchner
Hallo ich habe eine gut funktionierende Konfiguration von pdf generator am Laufen. Allerdings erhalte ich bei längeren Seiten nur leere PDF-Dateien bzw. gar keine. Das hier geht: http://www.epple-druckfarben.de/produkt-informationen/systeme/pantone.html Aber das hier nicht: Ich vermute, das

Re: [TYPO3-german] Pulldown

2010-07-23 Diskussionsfäden Hahnefeld Bjoern
Hallo Ralf, gibt es da Beispiele, wo man sich das ansehen kann oder eine gute Doku existiert? Viele Grüße Björn -Ursprüngliche Nachricht- Von: typo3-german-boun...@lists.typo3.org [mailto:typo3-german-boun...@lists.typo3.org] Im Auftrag von Ralf Freit Gesendet: Freitag, 23. Juli 2010

Re: [TYPO3-german] Pulldown

2010-07-23 Diskussionsfäden Torsten
Hallo Björn, kannst auch mal hier schauen: http://www.typo3.net/forum/list/list_post//65143/ Da sind sehr schön viele Menüs aufgeführt. Wenn Du Dir ein paar graue Haare zulegen willst, kannst Du Dich auch gerne an folgendem Menu versuchen. Dafür einfach in der Liste nach [TYPO3-german] CSS-D

Re: [TYPO3-german] Komplexere Tabelle als FCE

2010-07-23 Diskussionsfäden Martin Ceglarek
Am 22.07.2010 13:55, schrieb Tolleiv.Nietsch: Am 22.07.2010 09:21, schrieb Falk: Du benötigst hier also einen Hack, oder besser du erstellst eine eigene Extension. Falsch - eine Extension mit eben diesem Zweck vermüllt das TER nur weil sie in sehr kurzer Zeit obsolete würde ;). @Martin - erst

Re: [TYPO3-german] Pulldown

2010-07-23 Diskussionsfäden Ralf Freit
Was du suchst ist ein TMenu Layer :) gruss Am 23.07.2010 10:14, schrieb Hahnefeld Bjoern: Hallo zusammen, bisher habe ich immer mit TYPO3 Menüs erstellt, bei denen erst nach dem Klick auf einen Hauptmenüpunkt sich auf der linken Seite die Untermenüpunkte geöffnet haben. Nun aber soll ic

Re: [TYPO3-german] Seht mal hier ...

2010-07-23 Diskussionsfäden Christian Leicht
schrieb Christian Leicht: Auf die Seite hat mich gerade ein Kunde hingewiesen: http://www.gratis-cms.com/typo3.htm dort werden CMS Systeme verglichen. Derjenige hat wohl keine guten Erfahrungen mit TYPO3 gemacht. Christian Hallo zusammen, ich danke Euch für die Berichte über Eure Erfahrungen

[TYPO3-german] Pulldown

2010-07-23 Diskussionsfäden Hahnefeld Bjoern
Hallo zusammen, bisher habe ich immer mit TYPO3 Menüs erstellt, bei denen erst nach dem Klick auf einen Hauptmenüpunkt sich auf der linken Seite die Untermenüpunkte geöffnet haben. Nun aber soll ich ein Projekt umsetzen, bei den schon beim MouseOver über einen Hauptmenüpunkt das dazugehö

Re: [TYPO3-german] !Kein Login möglich

2010-07-23 Diskussionsfäden Ingo Preuß
Hallo Nicole, versuche mal folgendes: Eine Datei typo3conf/ENABLE_INSTALL_TOOL anlegen (Wichtig: Ohne Endung. Sollte unter Windows mit notepad gehen. Ungetestet) Im Browser www.deineURL/typo3/install/index.php aufrufen und einloggen Auf Menüpunkt “2: Database Analyser” klicken Ganz nach unten