Am 21.07.2010 13:18, schrieb Stefan Frömken:
Du hast Recht. Dmitry schreibt in dem Buch, dass die ersten beiden
Möglichkeiten nicht die Besten sind und schlägt selbst dann den dritten
Punkt vor:

In der setup.txt:
[globalString = GP:tx_ftpconnect_pi1|ftpuser = /.+/] && [globalString =
GP:cHash = /^$/]
plugin.tx_ftpconnect_pi1 = USER_INT
[global]

In der Klasse dann

function __construct() {
if(empty($GLOBAL['TSFE']->cHash)) {
$piVars = t3lib_div::GParrayMerged($this->prefixId);
if($piVars['ftpuser']) {
$this->pi_checkCHash = false;
}
}
parent::tslib_pibase();
}

Der Code ist nur abgeschrieben und an den Code vom Themenstarter
angepasst worden.

Stefan

Marco Peemöller schrieb:

Am 21.07.2010 11:08, schrieb Stefan Frömken:
Du hast Recht...auch dann klappt es nicht.

3 Möglichkeiten laut dem Buch von Dmitry Dulepov:

1.) Füge ein <input type="hidden" name="no_cache" value="1"> in dein
Template ein
2.) In den Seiteneigenschaften "no cache" aktivieren.

Dmitry ist doch einer der Verfechter, no_cache nicht einzusetzen... Wenn
Du es "richtig" machen möchtest, dann solltest Du darauf verzichten.

Vielleicht guckst Du hier noch mal:

http://www.sk-typo3.de/Richtiges-Cachen-mit-pi_base.188.0.html

Viele Grüße

Marco


Hi zusammen,

hab jetzt die Sache so wie von Stefan beschrieben umgsetzt und somit
funktioniert auch alles tadellos :-)

Vielen Dank an dieser Stelle nochmal an alle fleißigen Helfer!

Beste Grüße vom Chris
_______________________________________________
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german

Antwort per Email an