Hallo Liste
ich habe eine eigene Extension programmiert, welche Eine Liste eines
Katalogs darstellen soll. Zu jedem Listeneintrag wird auch ein Bild
hochgeladen und dargestellt, jedoch scheiter ich gerade an den
Eigenschaften des Bildes. Und zwar soll das Bild verlinkt werden und
maximal 150px bre
Am 25.06.10 08:40, schrieb Philipp Holdener:
Hallo zusammen
Seit dem ich TYPO3 4.4 am laufen habe öffnet powermail mir im Tab
"Felder" die einzelnen Felder nicht mehr. Kommt das Ladezeichen - aber
nichts passiert!? Kann das jemand bestätigen?
Hab das Problem auf allen 4.4er
Gruss
Philipp
Sche
Hallo zusammen
Seit dem ich TYPO3 4.4 am laufen habe öffnet powermail mir im Tab
"Felder" die einzelnen Felder nicht mehr. Kommt das Ladezeichen - aber
nichts passiert!? Kann das jemand bestätigen?
Hab das Problem auf allen 4.4er
Gruss
Philipp
___
T
Hallo Bernd
vielen Dank für deine Links, die habe ich bisher noch nicht gefunden.
Bisher habe ich das WIKI von TYPO3 bemüht, jedoch wuden mir jetzt ein
paar Sachen noch deutlicher.
Viele Grüße
Domi
Am 25. Juni 2010 05:00 schrieb bernd wilke :
> Am Wed, 23 Jun 2010 16:43:58 +0800 schrieb Domi Ga
Hallo Typo3 Liste,
normaler Weise kann sich ein Frontend Benutzer von verschiedenen
Rechnern gleichzeitig einloggen.
Gibt es einen Weg dies zu verhindern?
lg
Klaus
___
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.typo3.org/cgi
Hi ebenfalls Chris :-)
Ich verwende schon CSS-Styled Content und kann
mir einfach nicht erklären, woher das clear.gif
kommt, zumal dieses noch vor der eigentlichen
gerendert wird.
Muss ich für die Extension an sich noch irgendwo "einstellen",
dass diese CSS-Styled Content verwendet?
Vielen Dan
Am Wed, 23 Jun 2010 16:43:58 +0800 schrieb Domi Garms:
> Hallo
>
> Ich bin gerade dabei eine eigenes FE-Plugin für einen Sprachschulkatalog
> zu programmieren. Ich habe viele Basic Tutorials durchforstet, jedoch
> finde ich nicht ein HOWTO um das FE-Plugin mit Optionen zu erweitern.
> Ich brauche
Sehe gerade, dass das ein bekannte Problem ist, dass mit der nächsten
Version behoben ist: http://forge.typo3.org/issues/show/7335
Damit passt jetzt einmal alles.
lg ad
Am 24.06.10 18:00, schrieb ad:
Nach langem hin und her habe ich nun den Fehler gefunden.
Jetzt habe ich aber ein Problem mit
Nach langem hin und her habe ich nun den Fehler gefunden.
Jetzt habe ich aber ein Problem mit dem defaultValue. Wie werden im
zweiten Schritt defaultValues gesetzt?
Die richtige Conf ist bisher:
plugin.Tx_Formhandler.settings.predef.online_reservation <
plugin.Tx_Formhandler.settings.predef.d
Am 23.06.10 14:30, schrieb Ingo Preuß:
Hallo,
ich muss ein Skript bauen, um Inhalte aus einer externen Anwendung auf
eine Seite in Typo3 zu packen, welche vom Skript vorher als neue
Unterseite mit Textfeld anlegt wird.
Hallo Ingo,
ich weiß noch nicht genau was du vorhast, wenn ich dich richti
-BEGIN PGP SIGNED MESSAGE-
Hash: SHA1
Am 24.06.2010 16:53, schrieb Chris Bernhard:
> Hi zusammen,
>
> ich bins mal wieder ;-)
>
> Habe vor meiner eigenen Extension folgenden Output:
>
> alt="" title="" />
>
> Wo kommt dieser denn her und vor allem, wie kriege ich das umschließende
> D
So nochmal nen update:
ich habe nun bei Google dazu folgendes gefunden.
Wenn ich einen externen (oder irgendein anderen) Link im RTE abspeicher
wird der beim schreiben in die DB transformiert, wobei an dieser Stelle
die index.php.. abgeschnitten wird und es als interne Seite ohne die
folgende
Hi zusammen,
ich bins mal wieder ;-)
Habe vor meiner eigenen Extension folgenden Output:
alt="" title="" />
Wo kommt dieser denn her und vor allem, wie kriege ich das umschließende
DIV auch noch los, braucht nämlich kein Mensch!
Vielen Dank und allerbeste Grüße vom Chris
___
Am 23.06.10 15:04, schrieb Rene Kockisch:
Hallo Liste,
wenn ich mit meinem Typo3 System einen Link setzen möchte dann entfernt
er mir den Teil index.php?id= so das nur noch Domain.tld/123usw steht
anstatt domain.tld/index.php?id=123usw
Hab das Problem lokalisiert. Wenn ich einen externen Link a
Hi,
Am Do, 24.06.2010, 14:34 schrieb Thomas Wegerer:
> Hi Leute,
>
> ich bin auf der Suche nach einer Tagcloud Extension die die mir je nach
> Aufrufen der Seiten die Tagcloud darstellt.
>
> Somit die Seite mit den meisten Aufrufen im größten Schriftgrad und die
> mit den wenigsten im kleinsten Sc
Hi Leute,
ich bin auf der Suche nach einer Tagcloud Extension die die mir je nach
Aufrufen der Seiten die Tagcloud darstellt.
Somit die Seite mit den meisten Aufrufen im größten Schriftgrad und die mit den
wenigsten im kleinsten Schriftgrad.
Empfehlung?
LG,
ToM
--
Hallo,
wer genau lesen kann ist klar im Vorteil. :-)
Bis dann
Florian
Am 24.06.2010 11:47, schrieb Oliver Klee:
Hi,
Am 24.06.2010 13:35, schrieb Florian Zimmermann:
Obwohl die werden sich wohl auch nur an die Docs von Zend gehalten haben
Siehe
http://www.php.net/manual/en/language.oop5.ba
Hallo Zusammen,
gibt es eine Möglichkeit, ein Feedbackformular wie eine Art
Gästebuchkombination zu nutzen?
Folgendes.
Der User soll Daten auf der Homepage angeben (Formular), dieser werden dann
an den Admin gesendet.
Nach Prüfung, soll der die Daten frei geben können und sie sollen auf der
Home
> Gibt es eigentlich mittlerweile die Möglichkeit den Seitentyp
> "external URL" zu übersetzen. In 4.2 scheint das noch nicht möglich,
> in 4.3 hab ich auch nix gefunden..
Klappt hier mit 4.3 und 4.4 einwandfrei - was funktioniert denn bei Dir nicht?
Cheers
Joey
--
Wenn man keine Ahnung hat: E
Hi!
Gibt es eigentlich mittlerweile die Möglichkeit den Seitentyp "external
URL" zu übersetzen. In 4.2 scheint das noch nicht möglich, in 4.3 hab
ich auch nix gefunden..
Grüße und einen sonnigen Tag:
--
-c
___
TYPO3-german mailing list
TYPO3-germ
Danke für den Tip. Ich habe es darauf hin mit folgende Typoscript hinbekommen.
markers {
countries = CONTENT
countries {
table = static_countries
select {
pidInList = 0
orderBy = cn_short_en
selectFields = cn_short_en,cn_iso_3
where = cn_eu_membe
Hi,
Am 24.06.2010 13:35, schrieb Florian Zimmermann:
> Obwohl die werden sich wohl auch nur an die Docs von Zend gehalten haben
> Siehe
> http://www.php.net/manual/en/language.oop5.basic.php
> Example #4 Object Assignment
Das Problem tritt ja beim new auf, nicht beim Anlegen von Referenzen
existi
Hallo Oli und Danke Dir Oli.
Das mit dem Autoloader wäre dann eher ein BUG im PHP 5.3.X.
Weil ich erst seid dem, den Fehler bekomme.
Bei PHP 5.2x kommt der Fehler nicht bei der gleichen Installation.
Das als Info das der Autoloader von TYPO3 wohl nicht buggy ist.
Werde das mal an die XAJAX Leute w
> könntest du bitte eine E-Mail-Software verwenden, die vernünftig mit
> Mailinglisten funktioniert (oder direkt einen Newsreader)?
komisch! War mir noch nie zuvor aufgefallen! Benutze eine stinknormale
kostenlose Webmail-SW (merak) von meinem Provider.
Ich werde mal schauen, was sich da machen
Hi,
Am 24.06.2010 10:00, schrieb Steffen Gebert:
> Auch wenn du das nicht hören willst: Ich kann dir OTRS empfehlen. Nach 2
> Tagen Einarbeitung (für mich als Admin und Perl-Novize) war das bei uns
> Einsatzbereit.
*zustimm*
OTRS ist extrem mächtig (und im BE etwas unhandlich zu bedienen). Wir
b
Hi,
Am 24.06.2010 12:45, schrieb Florian Zimmermann:
> bekomme mit PHP 5.3.2 und TYPO3 =>4.3 immer die FM
> Fatal error: Class 't3lib_div' not found in "Extension path"
> sobald ein Object Assignment stattfindet. =& new ClassName.
> z.B typo3conf/ext/gg_xajax/xajax_core/xajax.inc.php on line 360
Hallo Gruppe,
bekomme mit PHP 5.3.2 und TYPO3 =>4.3 immer die FM
Fatal error: Class 't3lib_div' not found in "Extension path"
sobald ein Object Assignment stattfindet. =& new ClassName.
z.B typo3conf/ext/gg_xajax/xajax_core/xajax.inc.php on line 360
$xuf =& new xajaxUserFunction($xuf);
Wie kann
Am 24.06.2010, 10:37 Uhr, schrieb i...@bysystem.net :
vielen Dank für den Tipp, klingt sehr vernünftig.
Mich würde ebenso eure positiven / negativen Erfahrungen bzgl. der
Extension ke_troubletickets interessieren.
Hi,
könntest du bitte eine E-Mail-Software verwenden, die vernünftig mit
M
Hallo Alex!
Man kann beim formhandler eigene Marker einsetzen:
plugin.Tx_Formhandler.settings.markers.[markername]
Soweit ich weiß sind das entweder cObjects oder stdWraps. Also kannst du
dort deine eigene Selectbox erstellen.
also etwa so:
plugin.Tx_Formhandler.settings.markers.mySelectBox
Hi Steffen,
> Bevor du dich lange mit zweifelhaften Extensions beschäftigst, würde ich
> da nochmal drüber nachdenken und evtl. doch zu was greifen, was einfach
> dazu gemacht ist und tausendfach erprobt.
vielen Dank für den Tipp, klingt sehr vernünftig.
Mich würde ebenso eure positiven / ne
Am 24.06.2010 09:24, schrieb JCL - Johannes C. Laxander:
>
> Hallo Nicolas,
>
> vielen Dank für deine Hinweise. Leider hat mich das auch nicht weiter
> gebracht. Irgendwie habe ich den Eindruck, dass das Muster nicht erkannt
> wird. die .htaccess wird aber auf jeden Fall angezogen, das ist sicher
Am 24.06.2010, 09:22 Uhr, schrieb i...@bysystem.net :
Ich habe diesbezüglich ausserhalb von TYPO3 die OpenSource-Software OTRS
unter die Lupe genommen.
Mein Fazit: Zu oversized / komplex für mein Vorhaben.
Auch wenn du das nicht hören willst: Ich kann dir OTRS empfehlen. Nach 2
Tagen Einar
Hallo Nicolas,
vielen Dank für deine Hinweise. Leider hat mich das auch nicht weiter
gebracht. Irgendwie habe ich den Eindruck, dass das Muster nicht erkannt
wird. die .htaccess wird aber auf jeden Fall angezogen, das ist sicher, den
ein "Redirect" funktioniert.
Gruß, Johannes.
> -Ursprüngl
Hallo zusammen,
ich suche nach einer Möglichkeit, für einen Kunden in der IT-Abteilung ein
Troubleticket-System zu implementieren, welches folgenden grundlegenden
Anforderungen genügen sollte:
- (natürlich falls empfehlenwert: unter TYPO3, wäre aber nicht zwingend
notwendig)
- Erstellung von s
34 matches
Mail list logo