Re: [TYPO3-german] Seitentitel/Navtitel als Menue Titel Inactivesetzen

2010-06-22 Diskussionsfäden Andreas Becker
Danke klappt es war die falsche Stelle wo wir es eingegeben hatten. Andi 2010/6/23 Philipp Holdener > Am 23.06.10 08:21, schrieb JoH asenau: > > Wenn wir die Seite auf Virtuelles Trennzeichen für Menü stellen dann >>> wird der Titel dieser Seite nicht im Frontend angezeigt >>> Im Grunde waere

Re: [TYPO3-german] Seitentitel/Navtitel als Menue Titel Inactivesetzen

2010-06-22 Diskussionsfäden Philipp Holdener
Am 23.06.10 08:21, schrieb JoH asenau: Wenn wir die Seite auf Virtuelles Trennzeichen für Menü stellen dann wird der Titel dieser Seite nicht im Frontend angezeigt Im Grunde waere es jedoch das was wir suchen http://typo3.org/documentation/document-library/core-documentation/doc_core_tsref/4.3.

Re: [TYPO3-german] .htaccess - redirect

2010-06-22 Diskussionsfäden JCL - Johannes C. Laxander
So, jetzt habe ich die doc zu rewrite nach meiner Problemstellung durgeforstet und auch einen Ansatz zur Lösung meines Problems gefunden. Doch leider funktioniert die Regel nicht. # Redirect permanent: alle URLs die auf "Druckseiten" verweisen auf die "normale" Webseite umleiten # Beispiel: '/pri

Re: [TYPO3-german] Seitentitel/Navtitel als Menue Titel Inactivesetzen

2010-06-22 Diskussionsfäden JoH asenau
> Wenn wir die Seite auf Virtuelles Trennzeichen für Menü stellen dann > wird der Titel dieser Seite nicht im Frontend angezeigt > Im Grunde waere es jedoch das was wir suchen http://typo3.org/documentation/document-library/core-documentation/doc_core_tsref/4.3.2/view/1/9/#id2530889 SPC ist Dein

Re: [TYPO3-german] Seitentitel/Navtitel als Menue Titel Inactive setzen

2010-06-22 Diskussionsfäden Philipp Holdener
Am 23.06.10 08:13, schrieb Andreas Becker: Wie erhaelst du das trennzeichen Philip? Wenn wir die Seite auf Virtuelles Trennzeichen für Menü stellen dann wird der Titel dieser Seite nicht im Frontend angezeigt Im Grunde waere es jedoch das was wir suchen Andi Hallo Andi Sorry.. hier noch di

[TYPO3-german] Re: Frontend bleibt auf einmal weiß / betrifft nur 2 Seiten

2010-06-22 Diskussionsfäden Tommy Mühle
Am 22.06.2010 17:52, schrieb Chris Bernhard: Hi zusammen, ich habe urplötzlich einen total strangen Fehler. Die Startseite, sprich die Einstiegsseite unter der sämtliche anderen (ca. 500!!) Seiten hängen bleibt plötzlich im Frontend weiß. Sprich, es wird überhaupt nichts gerendert. Das Reportin

Re: [TYPO3-german] Seitentitel/Navtitel als Menue Titel Inactive setzen

2010-06-22 Diskussionsfäden Andreas Becker
Wie erhaelst du das trennzeichen Philip? Wenn wir die Seite auf Virtuelles Trennzeichen für Menü stellen dann wird der Titel dieser Seite nicht im Frontend angezeigt Im Grunde waere es jedoch das was wir suchen Andi 2010/6/23 Philipp Holdener > Am 23.06.10 06:46, schrieb Andreas Becker: > > J

Re: [TYPO3-german] Seitentitel/Navtitel als Menue Titel Inactive setzen

2010-06-22 Diskussionsfäden Philipp Holdener
Am 23.06.10 06:46, schrieb Andreas Becker: Jaein Wir suchen eine einfache Moeglichkeit wie ein Kunde ein Menuepunkt eingeben kann der jedoch nicht gelinkt wird Wir dachten daran eine Seite zu generieren wo er den Seitentitel eingeben kann aber jene spezifische Seite eben nicht gelinkt wird. Als

Re: [TYPO3-german] Seitentitel/Navtitel als Menue Titel Inactive setzen

2010-06-22 Diskussionsfäden Andreas Becker
Jaein Wir suchen eine einfache Moeglichkeit wie ein Kunde ein Menuepunkt eingeben kann der jedoch nicht gelinkt wird Wir dachten daran eine Seite zu generieren wo er den Seitentitel eingeben kann aber jene spezifische Seite eben nicht gelinkt wird. Also wir braeuchten eine art Checkbox wie hide i

Re: [TYPO3-german] Seitentitel/Navtitel als Menue Titel Inactive setzen

2010-06-22 Diskussionsfäden Michael
Andreas Becker wrote: > ist es moeglich einen Seitentitel/Navtitel inactive zu setzen. so dass er im > Menue zwar angezeigt wird, dieser jedoch nicht angeklickt werden kann. Suchst du sowas wie "doNotLinkIt"? http://typo3.org/documentation/document-library/references/doc_core_tsref/4.1.0/view/10/

Re: [TYPO3-german] Seitentitel/Navtitel als Menue Titel Inactive setzen

2010-06-22 Diskussionsfäden Domi Garms
Hallo Andi innerhalb des TMENU kannst du doNotLinkIt = 1 verwenden, falls dir das weiterhelfen sollte NO { doNotLinkIt = 1 ... } Grüße Domi Am 23. Juni 2010 12:02 schrieb Andreas Becker : > Hi > > ist es moeglich einen Seitentitel/Navtitel inactive zu setzen. so dass er im > Menue zwar an

[TYPO3-german] Seitentitel/Navtitel als Menue Titel Inactive setzen

2010-06-22 Diskussionsfäden Andreas Becker
Hi ist es moeglich einen Seitentitel/Navtitel inactive zu setzen. so dass er im Menue zwar angezeigt wird, dieser jedoch nicht angeklickt werden kann. Andi ___ TYPO3-german mailing list TYPO3-german@lists.typo3.org http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman

[TYPO3-german] Contentelement mit "alle Sprachen" wird im BE nicht angezeigt

2010-06-22 Diskussionsfäden Ralf-René Schröder
Hallo zusammen... wahrscheinlich ist es nur eine Fehlbedienung, da ich sonst hauptsächlich mit TV arbeite. Ich habe auf einer Seite diverse Elemente die "allen Sprachen" zugeordnet sind. Im Listenmodul und auch im FE erscheinen sie wie erwartet. Aber im Page Modul tauchen sie nicht auf. Die Elem

Re: [TYPO3-german] Frontend bleibt auf einmal weiß / betrifft nur 2 Seiten

2010-06-22 Diskussionsfäden Jean-Nicolas Kuttler
On Tue, Jun 22, 2010 at 05:52:12PM +0200, Chris Bernhard wrote: > Fatal error: Maximum execution time of 30 seconds exceeded in > C:\Apache\htdocs\t3lib\class.t3lib_lock.php on line 158 Als schneller Fix lässt sich evtl. die max_execution_time in php.ini erhöhen. Allerdings empfiehlt es sich s

Re: [TYPO3-german] Wrap in Abhängigkeit von Konstante

2010-06-22 Diskussionsfäden Ralf-René Schröder
uns natürlich noch ganz einfach (wenn auch nicht unbedingt performant) mit einer simplen Condition lib.testobjekt = COA lib.testobjekt { 10 = TEXT 10.value = Test 10.wrap = | } [globalVar = LIT:1 = {$test}] lib.testobjekt { 10.wrap = | 20 = TEXT 20.value = Ergänzung 2

[TYPO3-german] sr_email_subscribe geburtsdatum formatieren

2010-06-22 Diskussionsfäden Thomas Wegerer
Hi Leute, ich verwende gerade die Extension sr_email_subscribe und brauche dabei das Geburtsdatumsfeld. Dieses möchte ich im deutschen Format eingegeben haben. Wie kann ich dies einstellen. In der Doku konnte ich leider nix finden. LG, ToM -

Re: [TYPO3-german] Wrap in Abhängigkeit von Konsta nte

2010-06-22 Diskussionsfäden Stephan Schuler
-BEGIN PGP SIGNED MESSAGE- Hash: SHA256 Ihr baut ja lustige Dinge. Wenn ich auch mal zwei Möglichkeiten beisteuern darf: Beides beruht auf der Idee, das gleiche Element in zwei unterschiedlich bedingte Zellen eines COA bzw. CASE einzubauen. lib.foo = COA lib.foo { 10 = TEXT

[TYPO3-german] [TYPO3-v4] TYPO3 4.4 released - easier than ever!

2010-06-22 Diskussionsfäden Benjamin Mack
-BEGIN PGP SIGNED MESSAGE- Hash: SHA1 Dear TYPO3 community, today the TYPO3 Association released the latest version of their Open Source project TYPO3. TYPO3 has been downloaded over 4.6 million times ? making it one of the world?s leading Enterprise Open Source projects. The latest TYPO

Re: [TYPO3-german] Typo3 bei 1und1

2010-06-22 Diskussionsfäden Christian Wolff
-BEGIN PGP SIGNED MESSAGE- Hash: SHA1 Am 22.06.2010 15:10, schrieb Ingo Preuß: > Hallo, > ein Kunde hat bereits einen 1und1 account und möchte jetzt seine neue > Typo3-Website auf einem '1und1 Homepage perfect' account hosten. Ältere > Meinungen raten von Typo3 auf 1und1-Servern ab. Liest

Re: [TYPO3-german] Frontend bleibt auf einmal weiß / b etrifft nur 2 Seiten

2010-06-22 Diskussionsfäden Andreas Becker
Hi Chris welche Extensions sind auf diesen Seiten aktiv in Gebrauch? Andi 2010/6/22 Chris Bernhard > Hi zusammen, > > ich habe urplötzlich einen total strangen Fehler. > Die Startseite, sprich die Einstiegsseite unter der sämtliche > anderen (ca. 500!!) Seiten hängen bleibt plötzlich im Fronte

[TYPO3-german] Frontend bleibt auf einmal weiß / betrifft nur 2 Seiten

2010-06-22 Diskussionsfäden Chris Bernhard
Hi zusammen, ich habe urplötzlich einen total strangen Fehler. Die Startseite, sprich die Einstiegsseite unter der sämtliche anderen (ca. 500!!) Seiten hängen bleibt plötzlich im Frontend weiß. Sprich, es wird überhaupt nichts gerendert. Das Reporting sagt folgendes: Fatal error: Maximum execut

Re: [TYPO3-german] BE_USER und IRRE

2010-06-22 Diskussionsfäden Rainer Schleevoigt
Am 6/22/10 1:07 PM, schrieb Thomas Wegerer: Hi Leute, ich hab grad ein sehr komisches Problem. Das Problem ist wohl nicht „komisch“, sondern du hast es etwas komisch beschrieben. Bei richtiger Anlage im TCA ist IRRE absolut kein Problem. Es klappt einfach. Entscheidend ist die richtige Ver

[TYPO3-german] Re: Re: Wrap in Abhängigkeit von Konstante

2010-06-22 Diskussionsfäden JoH asenau
>> So kommst Du ganz ohne irgendeine if-Abfrage oder condition aus. > Hättest du dafür denn auch noch ein Rezept parat, oder ist das mit > if/ifEmpty/CASE gar nicht bzw nur über tausend Ecken machbar? Oder > sollte man hinsichtlich der Performance solche Abfragen meiden? Die reine Konstanten-Lösun

[TYPO3-german] Re: Wrap in Abhängigkeit von Kon stante

2010-06-22 Diskussionsfäden Raphael Weber
Hallo JoH, Im Prinzip wird etwas auskommentiert, wenn test = # ist. Da TypoScript immer "der Reihe nach" ausgeführt wird, überschreibt das zweite 10.wrap dann das erste. Genial - da muss man erstmal drauf kommen :-) So kommst Du ganz ohne irgendeine if-Abfrage oder condition aus. Hättest du

[TYPO3-german] Re: Wrap in Abhängigkeit von Ko nstante

2010-06-22 Diskussionsfäden JoH asenau
> Ich möchte in einem TypoScript je nachdem, welchen Wert eine bestimmte > Konstante hat, einem TEXT-Objekt einen unterschiedlichen Wrap > verpassen. Leider waren alle meine Versuche mit if/ ifEmpty > vergeblich, da ich wohl ein Verständnisproblem bei der Syntax dieser > Bedingungen habe. Daher hof

[TYPO3-german] Wrap in Abhängigkeit von Konstante

2010-06-22 Diskussionsfäden Raphael Weber
Hallo, Ich möchte in einem TypoScript je nachdem, welchen Wert eine bestimmte Konstante hat, einem TEXT-Objekt einen unterschiedlichen Wrap verpassen. Leider waren alle meine Versuche mit if/ ifEmpty vergeblich, da ich wohl ein Verständnisproblem bei der Syntax dieser Bedingungen habe. Daher

Re: [TYPO3-german] 4.3.3 und transparente gif

2010-06-22 Diskussionsfäden LUCOMP mediale kommunikation & internetDesign Bernhard Ludwig
> -Ursprüngliche Nachricht- > Von: typo3-german-boun...@lists.typo3.org [mailto:typo3-german- > boun...@lists.typo3.org] Im Auftrag von Stephan Schuler > Gesendet: Dienstag, 22. Juni 2010 15:15 > An: 'German TYPO3 Userlist' > Betreff: Re: [TYPO3-german] 4.3.3 und transparente gif > > -

Re: [TYPO3-german] Typo3 bei 1und1

2010-06-22 Diskussionsfäden Erdal Gök
Am 22.06.2010 15:10, schrieb Ingo Preuß: ein Kunde hat bereits einen 1und1 account und möchte jetzt seine neue Typo3-Website auf einem '1und1 Homepage perfect' account hosten. Ältere Meinungen raten von Typo3 auf 1und1-Servern ab. Liest hier jemand der Typo3-Websites bei 1und1 gehostet hat? Hi

Re: [TYPO3-german] 4.3.3 und transparente gif

2010-06-22 Diskussionsfäden Stephan Schuler
-BEGIN PGP SIGNED MESSAGE- Hash: SHA256 Hallo Bernhard. Kann es sein dass deine Bilder einfach breiter als die im System hinterlegte maximale Bildbreite für Bild-CEs ist und TYPO3 deshalb runter skaliert? Wenn ein Bild vollständig ohne Größenänderung und auch sonst unverändert angezei

Re: [TYPO3-german] Typo3 bei 1und1

2010-06-22 Diskussionsfäden Yvon Folz
Hallo Ingo, ich würde davon abraten. Hatte Typo3 testweise auf so einem Account laufen. Ist quälend langsam nach meiner Meinung... Gruß Yvon --- Am 22.06.2010 15:10, schrieb Ingo Preuß: Hallo, ein Kunde hat bereits einen 1und1 account und möchte jetzt seine neue Typo3-Website auf einem '1un

[TYPO3-german] Typo3 bei 1und1

2010-06-22 Diskussionsfäden Ingo Preuß
Hallo, ein Kunde hat bereits einen 1und1 account und möchte jetzt seine neue Typo3-Website auf einem '1und1 Homepage perfect' account hosten. Ältere Meinungen raten von Typo3 auf 1und1-Servern ab. Liest hier jemand der Typo3-Websites bei 1und1 gehostet hat? Gruß, Ingo -- Ing

Re: [TYPO3-german] Ausgabe PHP Script

2010-06-22 Diskussionsfäden rene erdin
Hallo Bernd, danke für den Tip - werde mir den Beispielcode des Kickstarters mal genauer anschauen. Dass Typo3 nichts davon weiss, scheint mir eigentlich so im Nachhinein logisch zu sein - hätte da wohl selber darauf kommen müssen... rene Am Mon, 21 Jun 2010 11:22:36 -0400 schrieb rene erd

[TYPO3-german] BE_USER und IRRE

2010-06-22 Diskussionsfäden Thomas Wegerer
Hi Leute, ich hab grad ein sehr komisches Problem. Eine selbstgeschriebene Extension nutzt IRRE. Hintergrund ist folgender: Der Kunde legt ein Produkt an und kann dann beliebig viele Ersatzteile dazu speichern. Das ganze eben über IRRE. Ich schaffe es aber nicht dass der BE_USer die gespeichert

Re: [TYPO3-german] 4.3.3 und transparente gif

2010-06-22 Diskussionsfäden LUCOMP mediale kommunikation & internetDesign Bernhard Ludwig
> -Ursprüngliche Nachricht- > Von: typo3-german-boun...@lists.typo3.org [mailto:typo3-german- > boun...@lists.typo3.org] Im Auftrag von Steffen Gebert > Gesendet: Dienstag, 22. Juni 2010 11:30 > An: typo3-german@lists.typo3.org > Betreff: Re: [TYPO3-german] 4.3.3 und transparente gif > > A

Re: [TYPO3-german] 4.3.3 und transparente gif

2010-06-22 Diskussionsfäden LUCOMP mediale kommunikation & internetDesign Bernhard Ludwig
> -Ursprüngliche Nachricht- > Von: typo3-german-boun...@lists.typo3.org [mailto:typo3-german- > boun...@lists.typo3.org] Im Auftrag von Christian Platt > Gesendet: Dienstag, 22. Juni 2010 12:03 > An: German TYPO3 Userlist > Betreff: Re: [TYPO3-german] 4.3.3 und transparente gif > > Was ist

Re: [TYPO3-german] 4.3.3 und transparente gif

2010-06-22 Diskussionsfäden Steffen Ritter
Am 22.06.2010 11:09, schrieb LUCOMP mediale kommunikation & internetDesign Bernhard Ludwig: Hallo, der Kunde möchte an verschiedenen Stellen per CE (Text m/Bild) gif-grafiken mit transparentem Hintergrund einfügen. TYPO§ macht daraus immer ein Gif mit weißem Hintergund. Meine Suche hat zwar erge

Re: [TYPO3-german] CLI Fehler / Crawler

2010-06-22 Diskussionsfäden Chris Bernhard
Natürlich ist auch noch folgendes konfiguriert: #Indexed Search config.index_enable = 1 config.index_externals = 1 config.no_cache = 0 Viele Grüße vom Chris Am 22.06.2010 12:10, schrieb Chris Bernhard: Hi zusammen, hier mal nähere Infos zu meinem Crawler Problem: Windows 2003 Server Apache

[TYPO3-german] Bug im Geburtstag fe_users in Typo 4.3?

2010-06-22 Diskussionsfäden Christian Platt
Hallo, es scheint einen kleinen Bug in der FE_Userverwaltung zu geben. In der Datenbank ist ein date_of_birth mit -189133200 angegeben. In php erzeugt das die Ausgabe 4.1.1964, im Backend wird aber 03.01.1964 angezeigt. Beispiel: echo "".date("d.m.Y",-189133200); //Ausgabe 04.01.1964 echo "".d

Re: [TYPO3-german] CLI Fehler / Crawler

2010-06-22 Diskussionsfäden Chris Bernhard
Hi zusammen, hier mal nähere Infos zu meinem Crawler Problem: Windows 2003 Server Apache 2.2.14 PHP 5.2.12 Typo3 4.3.3 EXT Crawler 3.1.2 Folgende Crawler Konfiguration liegt auf der Root Seite: #set up a crawl for users that arent logged in tx_crawler.crawlerCfg.paramSets.crawlingall= tx_craw

Re: [TYPO3-german] 4.3.3 und transparente gif

2010-06-22 Diskussionsfäden Christian Platt
Was ist mit png? Geht auch transparent Christian Am 22.06.2010 um 11:29 schrieb Steffen Gebert: > Am 22.06.2010, 11:09 Uhr, schrieb LUCOMP mediale kommunikation & > internetDesign Bernhard Ludwig : > >> der Kunde möchte an verschiedenen Stellen per CE (Text m/Bild) gif-grafiken >> mit tran

Re: [TYPO3-german] 4.3.3 und transparente gif

2010-06-22 Diskussionsfäden Steffen Gebert
Am 22.06.2010, 11:09 Uhr, schrieb LUCOMP mediale kommunikation & internetDesign Bernhard Ludwig : der Kunde möchte an verschiedenen Stellen per CE (Text m/Bild) gif-grafiken mit transparentem Hintergrund einfügen. TYPO§ macht daraus immer ein Gif mit weißem Hintergund. Meine Suche hat zwar

[TYPO3-german] 4.3.3 und transparente gif

2010-06-22 Diskussionsfäden LUCOMP mediale kommunikation & internetDesign Bernhard Ludwig
Hallo, der Kunde möchte an verschiedenen Stellen per CE (Text m/Bild) gif-grafiken mit transparentem Hintergrund einfügen. TYPO§ macht daraus immer ein Gif mit weißem Hintergund. Meine Suche hat zwar ergeben, dass dieses Problem schon länger besteht, aber eine Lösung, wie man transparente Gifs per

[TYPO3-german] formhandler multistep

2010-06-22 Diskussionsfäden ad
Hallo Leute! Könnt ihr mir mal mit einem formhandler multistep-Formular helfen? Ziel des Formular ist eine Reservierung mit Optionen. Auf der ersten Seite gibt's eine Auswahl, die dann zu drei unterschiedlichen zweiten Stufe führt. Im Template exestiert bereits der Wert "submitted=1" und beim

[TYPO3-german] Edit record (Template) - leere Seite

2010-06-22 Diskussionsfäden Stephan
Hallo Habe gerade bei einer Seite ein Update auf 4.4.0 RC1 durchgefuehrt. Wenn ich nun Web > List > Template > Edit record (auf der root page) ausfuehre, erscheint ein leerer Bereich und nichts zum Editieren - ohne jeglichen Hinweis wo es klemmt. Kann sich jemand denken, woran das liegen koenn

Re: [TYPO3-german] .htaccess - redirect

2010-06-22 Diskussionsfäden JCL - Johannes C. Laxander
Hallo Rainer, danke für deinen Hinweis. Da wird ich mich mal reinlesen müssen... :-( Gruß, Johannes. > -Ursprüngliche Nachricht- > Von: typo3-german-boun...@lists.typo3.org > [mailto:typo3-german-boun...@lists.typo3.org] Im Auftrag von > Rainer Schleevoigt > Gesendet: Sonntag, 20. Ju