Am 6/22/10 1:07 PM, schrieb Thomas Wegerer:
Hi Leute,

ich hab grad ein sehr komisches Problem.
Das Problem ist wohl nicht „komisch“, sondern du hast es etwas komisch beschrieben. Bei richtiger Anlage im TCA ist IRRE absolut kein Problem. Es klappt einfach. Entscheidend ist die richtige Verknüpfung der beiden Tabellen. Wie das geht, steht im Manual. Wenn Du nicht weiterkommst, melde Dich nochmals.

Rainer
Eine selbstgeschriebene Extension nutzt IRRE. Hintergrund ist folgender:
Der Kunde legt ein Produkt an und kann dann beliebig viele Ersatzteile dazu 
speichern. Das ganze eben über IRRE.

Ich schaffe es aber nicht dass der BE_USer die gespeicherten Ersatzteile sieht 
oder neu speicher kann.

Hat jemand einen Tipp?

LG,

ToM
----------------------------------------------------------
Interactive Values - Thomas Wegerer
MAIL:      m...@thomaswegerer.at
WWW:    www.thomaswegerer.at
----------------------------------------------------------

_______________________________________________
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german



--
Webmasterei Hamburg
Dipl.-Ing. R. Schleevoigt / TYPO3 Certified Integrator
Ust-ID:  DE239491976
mail:rai...@webmasterei-hamburg.de
http://webmasterei.com
22303 Hamburg | Novalisweg 10
+49 40 27806982 | skype:kontaktschmied

_______________________________________________
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german

Antwort per Email an