Bin einen Schritt weiter:
Das Problem tritt scheinbar auf, wenn ich (an unterschiedlichen Rechnern
hinter demselben Router) mit zwei unterschiedlichen Benutzern gleichzeitig
eingeloggt bin!?
Strange!
"ND" schrieb im Newsbeitrag
news:mailman.1.1274995837.11627.typo3-ger...@lists.typo3.org...
Hallöchen,
habe gerade einen neuen Backendbenutzer angelegt und diesen in seinen
Rechten beschnitten.
Wenn dieser Benutzer jetzt ein neues Inhaltselement (über TV) anlegt,
bekommt er alle freigeschalteten Inhaltselemente DOPPELT angezeigt.
Ich finde die Ursache nicht, beim Admin User klappts e
noch eine Beobachtung:
wenn ich den Redakteuren bei den Benuterwerkzeugen die Funktion
Einstellungen freigebe und sie wählen dann z.B. als Startmodul 'Seite
bearbeiten', tritt der Fehler der doppelten Navigationsleisteim BE nach
einem Neustart auf.
Sehr verwirrend das alles :-(
Viele Grüße
Joe
Am Do 27 Mai 2010 17:43:42 CEST mailingl...@zeichensatz.de schrieb:
Hi,
> Im Prinzip sollte daher nach dem Klick auf "Zur Kasse" eigentlich eine
> Abfrage erfolgen, ob man bereits Kunde ist oder nicht und je nach dem
> weiter verfahren werden. So habe ich das bei anderen commerce shops
> geseh
Hallo Andreas,
habe die Extension nun ausführlich getestet und muss sagen, das wäre
eigentlich genau das,
was ich mir vorgestellt habe. Allerdings rendert/wrapped die Extension
alle Bilder in der
Singleansicht mit ul und li, OBWOHL ich in meinem TS
tt_content.image.20.renderMethod = dl
stehe
Commerce verlangt eigentlich von einem Zweitbesteller, dass er sich
zuvor einloggt, da über die Mail-Adresse geprüft wird, ob jemand schon
mal bestellt hat.
Im Prinzip sollte daher nach dem Klick auf "Zur Kasse" eigentlich eine
Abfrage erfolgen, ob man bereits Kunde ist oder nicht und je nach
Hallo Marc, Terben und Andreas,
vielen Dank für eure Reaktionen auf mein Problem. Leider haben Sie mich
trotz intensiven Forschens noch nicht zur Lösung des Problems gebracht.
a) Den Ansatz für das Problem an einer Veränderung in der Installation zu
suchen, ist schwierig, da das Problem ja nicht
Ui, schwer zu lesen...aber ich würde sagen, dass da noch 'noMatch' =>
'bypass' in den postvars fehlen.
Speziell die Zuweisungen des Datums sollten das Argument haben.
Gruß
Thomas
Am 27.05.2010 16:18, schrieb Ingo Preuß:
Hallo,
beim Aufrufen der singleview gibt es drei slashes zu viel im URL:
-BEGIN PGP SIGNED MESSAGE-
Hash: SHA1
>
> Hallo Chris,
>
> guck mal in die /etc/php5/conf.d/json.ini, bzw. gibt es die überhaupt ?
> Die Zeile sollte nicht kommentiert sein.
>
> Sofern Du das System nicht selber aufgesetzt hast, würde ich Deinen
> Provider / Hoster beauftragen json Sup
Hallo,
beim Aufrufen der singleview gibt es drei slashes zu viel im URL:
domain.de/top/news/singlenews/datumduis-autem.html
localconf fuer realurl:
$TYPO3_CONF_VARS['EXTCONF']['realurl']['_DEFAULT'] = array(
'init' => array(
'u
Am 20.05.2010 11:47, schrieb Chris Bernhard:
Hi zusammen,
ich möchte den Previous und Nextlink im Pagebrowser des Listviews
durch zwei simple Grafiken, sprich Vorwärtspfeil und Rückwärtspfeil
ersetzen. Habe auch versucht im Language File via
> -Ursprüngliche Nachricht-
> Von: typo3-german-boun...@lists.typo3.org [mailto:typo3-german-
> boun...@lists.typo3.org] Im Auftrag von Ulrich Lorenz PHZ Luzern
> Gesendet: Donnerstag, 27. Mai 2010 15:36
> An: German TYPO3 Userlist
> Betreff: Re: [TYPO3-german] SOLVED: rgmediaimages skin-da
> -Ursprüngliche Nachricht-
> Von: typo3-german-boun...@lists.typo3.org [mailto:typo3-german-
> boun...@lists.typo3.org] Im Auftrag von Patrick Zanker
> Gesendet: Donnerstag, 27. Mai 2010 14:58
> An: typo3-german@lists.typo3.org
> Betreff: [TYPO3-german] Typo3 Neuinstallation 4.3.3 Zugriff
Hallo Bernhard
> hmmm, ich muss nun doch mal nachfragen, ob meine letzten Posts bei euch
> angekommen sind, da ich keine einzige Antwort, weder auf meine
> Fragestellung, noch auf meinen Lösungsweg erhalten habe. Vielleicht
> interessiert das Problem auch niemanden oder was auch immer, aber es
> i
Am 27.05.2010 12:14, schrieb Falko Trojahn:
Hallo,
hat jemand von Euch diese Extension unter 4.3.x laufen?
Bei mir wird unter 4.3 das eigentliche Bild nicht angezeigt und ich kann
daher auch keine Zonen erstellen.
grade unter 4.3.3 ausprobiert - mwimagemap 1.2.2 - funktioniert.
VG
Falko
Hal
Hallo,
nach meiner Installation und angepasster Verzeichnisrechte wollte ich
nun in Installtool nur leider kann ich dies nicht aufrufen bzw. wenn ich
das Standardpasswort joh316 eingebe, kommt immer folgende Meldung:
SECURITY:
Make sure to protect the Install Tool with another password than "
Bzw. keiner Nachtrag: die Hauptmenüpunkte funktionieren. Aber das Untermenü
samt verschachtelter Menüstruktur nicht. Die Links werden zwar korrekt
angezeigt, aber nicht die Unterseiten. Stattdessen wird neben der richtigen URL
in der Adresszeile die Startseite angezeigt.
-Ursprüngliche Nach
Außerdem wird zwar jetzt die URL angezeigt, aber stets immer wieder auf die
"Home"-Seite gesprungen...
-Ursprüngliche Nachricht-
Von: typo3-german-boun...@lists.typo3.org
[mailto:typo3-german-boun...@lists.typo3.org] Im Auftrag von Hahnefeld Bjoern
Gesendet: Donnerstag, 27. Mai 2010 14:3
Hallo Olivier,
ein "RewriteBase /" hat vollkommen ausgereicht. Es war also ein Fehler in der
.htaccess. Allerdings würde ich im Seitenbaum eine Ebene einfach gerne
ausblenden.
Das Ausgrenzen in RealURL allerdings bringt überhaupt nichts. Denn beim Mapping
musste ich Shortcuts anlegen, die nun
Entschuldigung, diese "Antwort" ist nur ein Test, weil seit Tagen keine
"normalen Postings" von mir in der Liste ankommen, obwohl sie bei als
gesendet abgelegt sind.
Gruß, Johannes.
> -Ursprüngliche Nachricht-
> Von: typo3-german-boun...@lists.typo3.org
> [mailto:typo3-german-boun...@li
-BEGIN PGP SIGNED MESSAGE-
Hash: SHA1
Am 27.05.2010 13:30, schrieb Christian Wolff:
>
> Am 27.05.2010 11:37, schrieb Claus Fassing:
>
>
> Hallo Claus,
> also das php wurde nicht selbst übersetzt es läuft ein opensuse linux
> als betreibsystem. die option --disable-json
> ist nicht geset
-BEGIN PGP SIGNED MESSAGE-
Hash: SHA1
Am 27.05.2010 11:37, schrieb Claus Fassing:
> Hallo,
>
> Du schreibst nicht welches System Du einsetzt. Wenn PHP selber übersetzt
> wurde, muss wahrscheinlich der json support mit angegeben werden, oder
> darauf geachtet werden das dieser nicht expl
Jap, das war es.
Hatte es schlicht an der falschen Stelle drinn.
Jetzt funktioniert es.
Einfach herrlich diese Liste.
Herzlichen Dank
Gruss André
Am 27.05.2010 12:06, schrieb Thorsten Kahler [dkd]:
Hallo André,
schrieb A. Sauder am 27.05.10 11:08:
Ich habe mal im TS folgendes eingetrage
> -Ursprüngliche Nachricht-
> Von: typo3-german-boun...@lists.typo3.org [mailto:typo3-german-
> boun...@lists.typo3.org] Im Auftrag von LUCOMP mediale kommunikation &
> internetDesign Bernhard Ludwig
> Gesendet: Dienstag, 25. Mai 2010 14:19
> An: 'German TYPO3 Userlist'
> Betreff: [TYPO3-ge
Hallo,
> hat jemand von Euch diese Extension unter 4.3.x laufen?
>
> Bei mir wird unter 4.3 das eigentliche Bild nicht angezeigt und ich kann
> daher auch keine Zonen erstellen.
grade unter 4.3.3 ausprobiert - mwimagemap 1.2.2 - funktioniert.
VG
Falko
_
Hallo André,
schrieb A. Sauder am 27.05.10 11:08:
>
> Ich habe mal im TS folgendes eingetragen:
> TCEMAIN.table.tt_content{
> disablePrependAtCopy = 1
> disableHideAtCopy = 1
> }
>
> Jedoch hat das absolut keine Auswerikung.
>
Dein TypoScript sieht korrekt aus. Wenn es sich nicht auswirkt, has
Am 27.05.10 10:34, schrieb Hahnefeld Bjoern:
> Guten Morgen Olivier,
>
> die Installation befindet sich derzeit in einem Unterverzeichnis. Aber dieses
> Verzeichnis wird über eine Subdomain angesprochen. Also mit "neu.domain.de"
> wird dann ins Verzeichnis "/neu" gesprungen.
>
> Viele Grüße
>
-BEGIN PGP SIGNED MESSAGE-
Hash: SHA1
Am 27.05.2010 11:10, schrieb Christian Wolff:
> Hallo Liebe
>
> ich bin gerade dabei seine typo3 site auf einen neuen server zu ziehen.
>
> jetzt bekomme ich beim login versuch ins backend folgende meldung:
>
> Call to undefined function json_encode
Am 27.05.2010 11:08, schrieb A. Sauder:
Hallo zusammen
Nach dem ich ja mit guter Unterstützung das Problem vom Text
'Translate' wunderbar entfernen konnte, stellt
sich für mich jetzt auch das Problem dass ja immer noch der Text
'Kopie' von Typo3 hinzugefügt wird.
Ich habe mal im TS folgendes
-BEGIN PGP SIGNED MESSAGE-
Hash: SHA1
Hallo Liebe
ich bin gerade dabei seine typo3 site auf einen neuen server zu ziehen.
jetzt bekomme ich beim login versuch ins backend folgende meldung:
Call to undefined function json_encode() in /httpdocs/typo3/backend.php
on line 428
verwendete p
Hallo zusammen
Nach dem ich ja mit guter Unterstützung das Problem vom Text 'Translate'
wunderbar entfernen konnte, stellt
sich für mich jetzt auch das Problem dass ja immer noch der Text 'Kopie'
von Typo3 hinzugefügt wird.
Ich habe mal im TS folgendes eingetragen:
TCEMAIN.table.tt_content{
d
Am 27.05.2010 10:26, schrieb Mike Adlmannseder:
Hallo Andreas,
danke für den Tipp!
Allerdings ist die Extension nicht kompatibel mit Typo3 Version 4.3.3...
Zumindest sagt mir das Backend das, wenn ich sie importieren möchte.
Und die Userkommentare auf der Webseite von Georg Ringer sind ja nicht
Hallo Stephan,
ich werde erst einmal den Tipp von Olivier befolgen mit " RewriteBase / ".
Bringt das nix, checke ich die Sache mal mit phpinfo. Der Sache muss man doch
Herr werden können ;)
Viele Grüße
Björn
-Ursprüngliche Nachricht-
Von: typo3-german-boun...@lists.typo3.org
[mailto:
Guten Morgen Olivier,
die Installation befindet sich derzeit in einem Unterverzeichnis. Aber dieses
Verzeichnis wird über eine Subdomain angesprochen. Also mit "neu.domain.de"
wird dann ins Verzeichnis "/neu" gesprungen.
Viele Grüße
Björn
-Ursprüngliche Nachricht-
Von: typo3-german-bo
Das funktioniert bei mir leider nicht. Der Eintrag, den ich "excluden" will,
wird immer noch angezeigt. Ich suche nämlich änliches. Und 1.8.1 ist bei mir
aktiv.
-Ursprüngliche Nachricht-
Von: typo3-german-boun...@lists.typo3.org
[mailto:typo3-german-boun...@lists.typo3.org] Im Auftrag v
Das funktioniert bei mir leider nicht. Der Eintrag, den ich "excluden" will,
wird immer noch angezeigt. Ich suche nämlich änliches. Und 1.8.1 ist bei mir
aktiv.
-Ursprüngliche Nachricht-
Von: typo3-german-boun...@lists.typo3.org
[mailto:typo3-german-boun...@lists.typo3.org] Im Auftrag v
Hallo Andreas,
danke für den Tipp!
Allerdings ist die Extension nicht kompatibel mit Typo3 Version 4.3.3...
Zumindest sagt mir das Backend das, wenn ich sie importieren möchte.
Und die Userkommentare auf der Webseite von Georg Ringer sind ja nicht gerade
prickelnd...
Hast du die Extension in V
-BEGIN PGP SIGNED MESSAGE-
Hash: SHA256
Hallo Björn.
Es gibt Situationen in denen das vom Apache verwendete Verzeichnis nicht dem
realen Verzeichnis auf der Festplatte entspricht. Die klassische Situation
dafür sind benutzerspezifische Aliase (z.B. "/home/benutzer1/public_html" im
Dat
Am 27.05.2010 07:43, schrieb Mike Adlmannseder:
Ich möchte Folgendes umsetzen.
Wenn du einen Seiteninhalt vom Typ Bild anlegst, dann kannst du
einstellen wie
vielen Spalten Bilder du haben möchtest. Auf Grund dessen werden die Bilder
mit verschiedenen Klassen versehen (csc-textpic-image
csc-textp
Testhalber typo3temp löschen und erneut öffnen zeigt, dass bis auf gif
alle anderen Testdateien wie folgt im Verzeichnis abgelegt werden:
install_read_pdf-1.jpg install_read_tga-1.jpg install_write_png-0.png
Die gif-Datei kommt so: install_write_gif.gif
Any advice?
Gruß, Ingo
Am Do, 27.0
Testhalber typo3temp löschen und erneut öffnen zeigt, dass bis auf gif
alle anderen Testdateien wie folgt im Verzeichnis abgelegt werden:
install_read_pdf-1.jpg install_read_tga-1.jpg install_write_png-0.png
Die gif-Datei kommt so: install_write_gif.gif
Any advice?
Gruß, Ingo
Am Do, 27.0
Hallo,
beim Testen von ImageMagick fällt auf, dass es derzeit bei jedem
Bildformat, ebenso wie bei PDF und AI folgende Meldung gibt:
'There was no result from the ImageMagick operation'
ImageMagick enabled: 1
ImageMagick path: /usr/bin/ (6.3.0)
ImageMagick path/LZW: /usr/bin/ (6.3.0)
Version 5/Gra
42 matches
Mail list logo