Re: [TYPO3-german] Page ID Im Backend wird seit dem Umstieg auf 4.3.x nicht ausgewertet

2010-05-14 Diskussionsfäden Michael
Stefan Onken wrote: > [...], aus welchen > Sys-Order die Werte kommen sollen. Diese Einstellung wird nun nicht mehr > ausgewertet, stattdessen werden immer alle Datensätze aus dem gesamten > (!) Verzeichnisbaum genommen, als wenn er bei Seite 1 rekursiv lossuchen > würde.. Nur mal so in's Blaue..

[TYPO3-german] Page ID Im Backend wird seit dem Umstieg auf 4.3.x nicht ausgewertet

2010-05-14 Diskussionsfäden Stefan Onken
Hallo, ich habe eine Webseite von Typo3 4.2.x auf einen neuen Server mit Typo3 4.3 verschoben. Mysql Dump eingespielt, im Install Tool den Import durchgeführt und die databank neu geindext durch die tools. Nun verwende ich mehrere Extensions, u.a. Macina Banner und eine Firmenverwaltung. Bei

[TYPO3-german] rtehtmlarea - läd nicht mehr im BE

2010-05-14 Diskussionsfäden Ralf-René Schröder
ganz plötzlich habe ich in einer Installation das Problem das der rtehtmlarea im BE nicht mehr geladen wird (nur noch "The editor is being loaded. Please wait...") tritt in allen Browsern auf ("FF 3.6.3" "IE 8" "Opera 10.53") am Sytem wurde nichts verändert (zumindest nicht bewußt ... einzig CSS

Re: [TYPO3-german] fileupload scheint Usersession nach Upload zu beenden

2010-05-14 Diskussionsfäden Martin Terber Webentwicklung
Ich beantworte das mal selber: Lösung war meines Erachtens ein Bug in der sr_feuser_register, der nach einem Update der Ext (auf 2.5.25) behoben war. Unter Umständen war die Extension auch durch mich nicht mehr korrekt installiert - jedenfalls hat eine Neuinstallation das Ganze gelöst. Es hatte

Re: [TYPO3-german] TYPO3 und Charset-Chaos

2010-05-14 Diskussionsfäden Peter Linzenkirchner
Hallo Raphael, ich muss zugeben, dass ich das Problem auch nicht bis ins letzte verstanden habe. Ich wurstel mich aber ganz gut durch :-) Am 14.05.2010 um 19:30 schrieb Raphael Weber: In diesem Fall sollte das m.M.n. nicht nötig sein, da (s.o.) der Datenbankserver offensichtlich mit utf-8

Re: [TYPO3-german] TYPO3 und Charset-Chaos

2010-05-14 Diskussionsfäden Stephan Schuler
-BEGIN PGP SIGNED MESSAGE- Hash: SHA256 Hallo Peter. Die betreffenden Felder der Datenbank (Tabele sys_template, Spalte "config" uvm.) waren lange Zeit BLOB. Das bedeutet unter anderem, dass MySQL eben *keine* Charsetkonviertierungen irgend einer Art durchführt sondern -- viel schlimm

Re: [TYPO3-german] TYPO3 und Charset-Chaos

2010-05-14 Diskussionsfäden Raphael Weber
Hallo Peter, Die Datenbank (MySQL 5)ist komplett auf utf8 eingestellt (character_set_client, character_set_connection, character_set_database) und im Installtool steht '[BE][forceCharset] = utf-8' aktiviert. Das ist richtig. Entscheidend ist m. W. nicht nur die Kollation der Datenbank sondern

Re: [TYPO3-german] TYPO3 und Charset-Chaos

2010-05-14 Diskussionsfäden Peter Linzenkirchner
Hallo Raphael, verm. weil sie beim Einspielen erneut konvertiert wurden, siehe meine vorige Mail. Gruß Peter Am 14.05.2010 um 18:49 schrieb Raphael Weber: Hallo, Wie importierst du denn? PHPMyAdmin? nein, über die Shell mit mysqldump/mysql. Wo sind denn die Sondezeichen falsch, in der

Re: [TYPO3-german] TYPO3 und Charset-Chaos

2010-05-14 Diskussionsfäden Peter Linzenkirchner
Hallo Raphael, Die Datenbank (MySQL 5)ist komplett auf utf8 eingestellt (character_set_client, character_set_connection, character_set_database) und im Installtool steht '[BE][forceCharset] = utf-8' aktiviert. Das ist richtig. Entscheidend ist m. W. nicht nur die Kollation der Datenbank

Re: [TYPO3-german] TYPO3 und Charset-Chaos

2010-05-14 Diskussionsfäden Raphael Weber
Hallo, Wie importierst du denn? PHPMyAdmin? nein, über die Shell mit mysqldump/mysql. Wo sind denn die Sondezeichen falsch, in der Datenbank oder dann im TYPO3? Schon in der Datenbank. In TYPO3 Backend/ Frontend werden Sie wieder richtig gewandelt, in der DB liegen sie allerdings schon falsc

Re: [TYPO3-german] TYPO3 und Charset-Chaos

2010-05-14 Diskussionsfäden Thomas "Thasmo" Deinhamer
Wie importierst du denn? PHPMyAdmin? Wo sind denn die Sondezeichen falsch, in der Datenbank oder dann im TYPO3? LG, Thomas Am 14.05.2010 16:37, schrieb Raphael Weber: Hallo, ich habe ein gravierendes Problem mit der Zeichenkodierung mehrerer TYPO3-Installationen. Aufgefallen ist mir das ganze

[TYPO3-german] Einbinden eines Kalenders in News oder TIMTAB-Blog

2010-05-14 Diskussionsfäden Lorenzo Ravagli
Hallo, weiss jemand von euch, wie man einen Kalender, der die Tage anzeigt, zu denen es Blogbeiträge gibt, in einen TIMTAB-Blog einbindet? Das TIMTAB-Manual enthält zwar einige Einträge zu den Calendar-Settings, aber es verrät nicht, wie man den Kalender in eine bestehende Seite einbindet. (Ein

[TYPO3-german] TYPO3 und Charset-Chaos

2010-05-14 Diskussionsfäden Raphael Weber
Hallo, ich habe ein gravierendes Problem mit der Zeichenkodierung mehrerer TYPO3-Installationen. Aufgefallen ist mir das ganze erst, als ich versucht habe, den DB-Dump einer Installation (TYPO3 4.2.12) zu importieren. Obwohl es sich um dieselbe Datenbank handelte (auf dem selben Datenbankser

Re: [TYPO3-german] Extbase - Ne Service Klasse implementieren

2010-05-14 Diskussionsfäden Manfred Rutschmann
Ist abonniert, besten Dank :-) Am Fri, 14 May 2010 15:04:39 +0200 schrieb Thomas "Thasmo" Deinhamer: > Bitteschön! Für Extbase/Fluid gibt es auch eine eigene Newsgroup, > auf der dir bezüglich Extbase und Fluid evtl. schneller und/oder > besser geholfen werden kann - evtl. xD > > Thunderbird/Mai

Re: [TYPO3-german] Extbase - Ne Service Klasse implementieren

2010-05-14 Diskussionsfäden Thomas "Thasmo" Deinhamer
Bitteschön! Für Extbase/Fluid gibt es auch eine eigene Newsgroup, auf der dir bezüglich Extbase und Fluid evtl. schneller und/oder besser geholfen werden kann - evtl. xD Thunderbird/Mail: news://lists.typo3.org:119/typo3.projects.typo3v4mvc Firefox/Web: http://lists.typo3.org/pipermail/typo3-proj

Re: [TYPO3-german] Extbase - Ne Service Klasse implementieren

2010-05-14 Diskussionsfäden Manfred Rutschmann
Ah, genauso, perfekt. Danke :-) Am Fri, 14 May 2010 13:47:42 +0200 schrieb Thomas "Thasmo" Deinhamer: > Verstehe - das müsst' auch mit Extbase machbar sein, > man muss das nur etwas anders im TS implementieren als die alt-bekannten > Plugins. > > Hier hab ich mal was gefunden: > http://www.kakt

Re: [TYPO3-german] Extbase - Ne Service Klasse implementieren

2010-05-14 Diskussionsfäden Thomas "Thasmo" Deinhamer
Verstehe - das müsst' auch mit Extbase machbar sein, man muss das nur etwas anders im TS implementieren als die alt-bekannten Plugins. Hier hab ich mal was gefunden: http://www.kaktusteam.de/index.php?id=mimis_blog&tx_t3blog_pi1[blogList][showUid]=78&tx_t3blog_pi1[blogList][year]=2009&tx_t3blog

Re: [TYPO3-german] Extbase - Ne Service Klasse implementieren

2010-05-14 Diskussionsfäden Manfred Rutschmann
Am Fri, 14 May 2010 12:28:10 +0200 schrieb Thomas "Thasmo" Deinhamer: Gute Frage, eigentlich möchte ich prinzipiell eine Funktion ausführen soabld eine Seite geladen wird. Dabei sollte die Funktion trotzdem ausgeführt werden auch wenn das eigentliche plugin auf der aktuellen Seite gar nicht insta

Re: [TYPO3-german] Extbase - Ne Service Klasse implementieren

2010-05-14 Diskussionsfäden Thomas "Thasmo" Deinhamer
Was genau möchtest du denn machen? Vielleicht reicht dir einfach ein Domain Service, mit dem du dann in deiner Extension arbeiten kannst. LG, Thomas Am 14.05.2010 09:58, schrieb Manfred Rutschmann: ich hab nun versucht in der ext_tables die pi2 zu regfistrieren: Tx_Extbase_Utility_Extension::r

Re: [TYPO3-german] Re: [TYPO3-german] men�problem

2010-05-14 Diskussionsfäden Hans Peter Maier
"Hans Peter Maier" schrieb im Newsbeitrag news:mailman.1.1273820246.10516.typo3-ger...@lists.typo3.org... > > "Christian Wolff" schrieb im Newsbeitrag > news:mailman.1.1273674792.8983.typo3-ger...@lists.typo3.org... >> -BEGIN PGP SIGNED MESSAGE- >> Hash: SHA1 >> >> Am 12.05.2010 16:17,

[TYPO3-german] rssfeeds von tt_news mit realurl ausgeben

2010-05-14 Diskussionsfäden Bo vl
Hallo, ich setzte Typo3 4.3.2 ein und tt_news 3.0.1. Die Artikel aus tt_news. für die schönen URLs sorgt realURL 1.7.0. die letzten Artikel aus tt_news biete ich auch als rss fed bzw. xml an. das funktioniert soweit auch alles ganz gut, bis auf die schönen real url links in dem rss feed. Der Date

[TYPO3-german] Table wizard: große Felder per default?

2010-05-14 Diskussionsfäden Henrik Jahn
Guten Morgen zusammen, war hier schon mal Thema, aber ohne Ergebnis. Vielleicht weiß es ja mittlerweile jemand... Ich suche eine Möglichkeit, den table wizard direkt mit großen Feldern zu öffnen. -- Danke für's Lesen, Henrik ___ TYPO3-german mailin

Re: [TYPO3-german] Extbase - Ne Service Klasse implementieren

2010-05-14 Diskussionsfäden Manfred Rutschmann
ich hab nun versucht in der ext_tables die pi2 zu regfistrieren: Tx_Extbase_Utility_Extension::registerPlugin ( $_EXTKEY, 'Pi2', 'Static Service' ); Danach habe ich versucht in der localconf das ganze zu konfigurieren: Tx_Extbase_Utility_Extension::configurePlugin ( $_EXTKEY, 'Pi2

[TYPO3-german] Extbase - Ne Service Klasse implementieren

2010-05-14 Diskussionsfäden Manfred Rutschmann
Hallo Leute, ich hab eine Plugin auf extbase/fluid geschrieben. Läuft soweit. Allerdings benötige ich zusätzlich noch einen Frontend-Service. Früher hätte ich einfach es so gemacht: includelibs = class.tx_blabla_pi1.php 10=USER 10.userFunc -> tx_blabla_pi1->main 10.mode = myPersistantServiceFunc