Was genau möchtest du denn machen? Vielleicht reicht dir
einfach ein Domain Service, mit dem du dann in deiner
Extension arbeiten kannst.

LG,
Thomas

Am 14.05.2010 09:58, schrieb Manfred Rutschmann:
ich hab nun versucht in der ext_tables die pi2 zu regfistrieren:

Tx_Extbase_Utility_Extension::registerPlugin (
     $_EXTKEY, 'Pi2', 'Static Service' );


Danach habe ich versucht in der localconf das ganze zu konfigurieren:

Tx_Extbase_Utility_Extension::configurePlugin (
     $_EXTKEY,
     'Pi2',
     Array ( 'Service' =>  'service'),
     Array ( 'Service' =>  'service')
);

hab nen ServiceController angelegt der folgendes macht (test):

<?php
Class Tx_MrLastvisited_Controller_ServiceController
     Extends Tx_Extbase_MVC_Controller_ActionController {
         /**
          * @var Tx_MrLastvisited_Domain_Repository_PagesRepository
          */
     Protected $pagesRepository;
     Public Function initializeAction() {
         $this->pagesRepository =&  t3lib_div::makeInstance (
             "Tx_MrLastvisited_Domain_Repository_PagesRepository" );
     }
     Public Function ServiceAction() {
        echo "Test Service";
     }


}
?>

Hab dann im TS Setup versucht das ganze aufzurufen:

page.11220<  plugin.tx_mrlastvisited_pi2

Wie zu erwarten keine reaktion. Im TYPO3 Backend bekomme ich das 2. Plugin
und beim setzen auf eine Seite springt auch der ServiceController an, aber
er soll ja immer anspringen. Wie gehts weiter?

Gruß Manfred
_______________________________________________
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german

Antwort per Email an