Re: [TYPO3-german] realURL BE Problem?

2009-12-15 Diskussionsfäden Mathias Schreiber [wmdb >]
Axel Joensson schrieb: Hallo, kann es sein, dass realURL Probleme mit mehrsprachigen Einbäumen hat, so lange man im Backend eingeloggt ist? Ich hab derzeit nur de und en als Sprachen, zwei weitere kommen bald dazu. Sobald ich im BE eingeloggt bin und an den Seiten arbeite, kommt realURL mit

Re: [TYPO3-german] Portierung auf TemplaVoila

2009-12-15 Diskussionsfäden Mathias Schreiber [wmdb >]
Andreas Becker schrieb: Genau Matthias Im Zweifel: Macht weiter TV, solange muss ich nicht akquirieren oder irgendwelchen Unfug auf meiner Website schreiben, die Kunden kommen früher oder später eh zu den Pro's, die den Kram dann retten. bzw. zu den reinen TemplaVoila Profis bei denen eben

[TYPO3-german] Suchergebnisse mm_forum

2009-12-15 Diskussionsfäden Jochen Graf
Hallo, habe das mm_forum soweit am laufen, jedoch werden sie Suchbegriffe nicht auf die entsprechenden Seiten verlinkt. Gibt es da noch eine extra Einstellung?? Danke -- Mit freundlichen Grüssen Jochen Graf Universität Koblenz-Landau / Campus Landau Arbeitstelle Multimedia/Technik-Administr

Re: [TYPO3-german] Portierung auf TemplaVoila

2009-12-15 Diskussionsfäden Andreas Becker
Genau Matthias Im Zweifel: > Macht weiter TV, solange muss ich nicht akquirieren oder irgendwelchen > Unfug auf meiner Website schreiben, die Kunden kommen früher oder später eh > zu den Pro's, die den Kram dann retten. > bzw. zu den reinen TemplaVoila Profis bei denen eben diese beschriebenen F

Re: [TYPO3-german] in mm_forum nachträglich „D ata storage page“ ändern

2009-12-15 Diskussionsfäden Christoph Brauer
Ups, sorry, nicht "Reiner", sondern natürlich "Rainer". Viele Grüße Christoph Am 15.12.2009 22:38, schrieb Christoph Brauer: Hallo Reiner, ___ TYPO3-german mailing list TYPO3-german@lists.typo3.org http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/

Re: [TYPO3-german] in mm_forum nachträglich „D ata storage page“ ändern

2009-12-15 Diskussionsfäden Christoph Brauer
Hallo Reiner, habe das Backend von mm_forum gerade nicht vor mir, aber theoretisch müsste das Problem auch per Typoscript behoben werden können: plugin.tx_mmforum.storagePID = DEINE_ID Viele Grüße Christoph Am 15.12.2009 20:18, schrieb Rainer Schleevoigt: Moin, im ersten Schritt der Konf

[TYPO3-german] in mm_forum nachträglich „D ata storage page“ ändern

2009-12-15 Diskussionsfäden Rainer Schleevoigt
Moin, im ersten Schritt der Konf habe ich leider voreilig etwas Falsches eingetragen. Jetzt stehe ich immer vor der Frage mit den Gruppen. Wie kann ich den ersten Schritt nochmals machen? Was muss ich löschen? Habe schon alle tx_mmforum-tabellen gelöscht und auch schon die Extension. Ich stehe

Re: [TYPO3-german] Marker überschreiben

2009-12-15 Diskussionsfäden Gregor Hermens
Hallo Konrad, Konrad Schneid schrieb: > Zuvor sah es bei mir so aus: > > seite.10 = TEMPLATE > seite.10 { > > template = FILE > template.file = fileadmin/index.html > workOnSubpart = DOKUMENT > marks.searchbox> > marks.searchbox< plugin.tx_macinasearchbox_pi1 > marks.fzcode = TEXT >

Re: [TYPO3-german] Marker �berschreiben

2009-12-15 Diskussionsfäden JoH asenau
Konrad Schneid wrote: > Danke erstmal für deine Antwort. Leider kann ich nicht ganz folgen: > Zuvor sah es bei mir so aus: > > seite.10 = TEMPLATE > seite.10 { > > template = FILE > template.file = fileadmin/index.html > workOnSubpart = DOKUMENT > marks.searchbox> > marks.searchbox< plugin.tx_maci

[TYPO3-german] realURL BE Problem?

2009-12-15 Diskussionsfäden Axel Joensson
Hallo, kann es sein, dass realURL Probleme mit mehrsprachigen Einbäumen hat, so lange man im Backend eingeloggt ist? Ich hab derzeit nur de und en als Sprachen, zwei weitere kommen bald dazu. Sobald ich im BE eingeloggt bin und an den Seiten arbeite, kommt realURL mit den generierten Seitenname

Re: [TYPO3-german] Marker überschreiben

2009-12-15 Diskussionsfäden Konrad Schneid
Danke erstmal für deine Antwort. Leider kann ich nicht ganz folgen: Zuvor sah es bei mir so aus: seite.10 = TEMPLATE seite.10 { template = FILE template.file = fileadmin/index.html workOnSubpart = DOKUMENT marks.searchbox> marks.searchbox< plugin.tx_macinasearchbox_pi1 marks.fzcode = TEXT marks

Re: [TYPO3-german] Marker �berschreiben

2009-12-15 Diskussionsfäden JoH asenau
> So soll auf jeder Seite zunächst überall ###fzcode### durch 68A01125 > ersetzt werden. > > Auf einigen Seiten soll der Code jedoch anders sein. Da habe ich für > die Seite eine ext Template erstellt und folgendes ins Setup > geschrieben: > > marks.fzcode.value =68A10127 > > Dennoch wird mir au

Re: [TYPO3-german] TYPO 4.3 & sr_feuser_register

2009-12-15 Diskussionsfäden Gregor Hermens
Hallo Sandra, Sandra Tyrchan schrieb: > danke für den Tip. Wo genau kann ich die Fehlermeldungen einstellen? im Install-Tool. Such im Browser nach 'displayErrors' und setzt das auf 1. Du kannst auch direkt die ~/typo3conf/localconf.php bearbeiten und da am Ende $TYPO3_CONF_VARS['SYS']['displa

[TYPO3-german] Marker überschreiben

2009-12-15 Diskussionsfäden Konrad Schneid
Hallo, ich habe im Haupttemplate folgendes stehen: marks.fzcode = TEXT marks.fzcode.value =68A01125 So soll auf jeder Seite zunächst überall ###fzcode### durch 68A01125 ersetzt werden. Auf einigen Seiten soll der Code jedoch anders sein. Da habe ich für die Seite eine ext Template erstel

Re: [TYPO3-german] TV BASH: was: Re: Portierung auf TemplaVoila

2009-12-15 Diskussionsfäden Nikolas Hagelstein
Mathias Schreiber schrieb: > > Ein TV ähnliches Pagemodule speziel im Hinblick > > auf flexible "content container" Anzahl und custom Anordnung dieser, > > da muss ich passen. > Das Stichwort sind Sitemaps. Kann ich nicht ganz folgen beziehst Du das auf die ausgangs Anforderung? > Ich sage ja auc

Re: [TYPO3-german] TV BASH: was: Re: Portierung auf TemplaVoila

2009-12-15 Diskussionsfäden Mathias Schreiber [wmdb >]
Nikolas Hagelstein schrieb: Manchmal muss man einmal produzierten Mist einfach wegschmeissen. Sehr richtig. Refactoring ist das glaub ich das Fachwort ;) Danke :) Magst Du mal Deine Erfahrungen diesbezüglich teilen? Also zur nachbildung von FCE's fällt mir da a toc einiges ein. Ein TV ähnli

Re: [TYPO3-german] TYPO 4.3 & sr_feuser_register

2009-12-15 Diskussionsfäden Sandra Tyrchan
Hi Chris, danke für den Tip. Wo genau kann ich die Fehlermeldungen einstellen? Das installtool ist groß - ich hab ne Speicherbegrenzung gefunden. Was stellt man da am gescheitesten ein? LG Sandra Sandra Tyrchan schrieb: > Hallo Zusammen, > > ich habe im TYPO 4.3.0 die EXT sr_feuser_register

Re: [TYPO3-german] TYPO 4.3 & sr_feuser_register

2009-12-15 Diskussionsfäden Christian Wolff
Sandra Tyrchan schrieb: > Hallo Zusammen, > > ich habe im TYPO 4.3.0 die EXT sr_feuser_register installiert und beim > Einbinden des Plugins in die Seite, bekomme ich auf ein Mal im Frontend eine > weiße Page angezeigt. > Ist jemandem bekannt ob die EXT mit dieser TYPO Version viell. Probleme > m

Re: [TYPO3-german] indexed_search - Suchergebnisse werden auf aktueller Seite ausgegeben

2009-12-15 Diskussionsfäden Dennis Grote
Hi, du must dem plugin macina_searchbox noch sagen wie die ID der Suche-Seite ist. plugin.tx_macinasearchbox_pi1.pidSearchpage = 394 mfg Dennis ___ TYPO3-german mailing list TYPO3-german@lists.typo3.org http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/t

Re: [TYPO3-german] TV BASH: was: Re: Portierung auf TemplaVoila

2009-12-15 Diskussionsfäden Nikolas Hagelstein
Hi Mathias, Mathias Schreiber schrieb: > Manchmal muss man einmal produzierten Mist einfach wegschmeissen. Sehr richtig. Refactoring ist das glaub ich das Fachwort ;) > > Dmitry versucht ja seitehr nur auszumerzen was damals schon chaotisch > > war - Datenhaltung! > > Dmitry hat jemals was an d

[TYPO3-german] TYPO 4.3 & sr_feuser_register

2009-12-15 Diskussionsfäden Sandra Tyrchan
Hallo Zusammen, ich habe im TYPO 4.3.0 die EXT sr_feuser_register installiert und beim Einbinden des Plugins in die Seite, bekomme ich auf ein Mal im Frontend eine weiße Page angezeigt. Ist jemandem bekannt ob die EXT mit dieser TYPO Version viell. Probleme macht. Ich weiß gerad nicht wo ich den

Re: [TYPO3-german] Portierung auf TemplaVoila

2009-12-15 Diskussionsfäden Mathias Schreiber [wmdb >]
Martin Schoenbeck schrieb: Das ist zumindest unüblich, diese Sicherheiten ohne weiteren Zusatz als Sicherheit zu bezeichnen. Sehr unüblich. Naja, ob man jetzt jeden Cent 3x umdrehen muss... Wie gesagt, definitions-sache. Für mich ein schwaches Argument, nur weil ich nicht ins Detail gegangen

Re: [TYPO3-german] Portierung auf TemplaVoila

2009-12-15 Diskussionsfäden Martin Schoenbeck
Hallo Mathias, Mathias Schreiber [wmdb >] schrieb: > Martin Schoenbeck schrieb: >> Ist das was? Falls das 'sicher' heißen sollte, was hat das mit Sicherheit >> zu tun? > > naja, ob wir jetzt auf Buchstabendrehern rumreiten müssen, weiß ich nicht... Ich wollte nicht darauf herumreiten, nur mit d

Re: [TYPO3-german] TV BASH: was: Re: Portierung auf TemplaVoila

2009-12-15 Diskussionsfäden Steffen Gebert
Am 15.12.2009, 15:18 Uhr, schrieb Steffen Ritter : Und aus diesem Grund wirst du sicherlich auch nie ein TYPO3 finden, dass den 1-2-3 Installer zu einem 1-2-3-4-5-6-7-8-9-10 Installer ausbaut und am ende eine fertige Webseite da steht. Na immerhin der Schritt "4" ist gerade in Arbeit :-P W

Re: [TYPO3-german] Portierung auf TemplaVoila

2009-12-15 Diskussionsfäden Gerhard Obermayr
Martin Schoenbeck schrieb: Hallo Joey, JoH asenau schrieb: Nun, wenn man es genau betrachtet, ist letzteres hinsichtlich TV sehr wohl Faktenwissen, das aber aufgrund hoher Downloadzahlen und entsprechender Propaganda gern übersehen wird. Du meinst, man kann tatsächlich die Stabi

Re: [TYPO3-german] Portierung auf TemplaVoila

2009-12-15 Diskussionsfäden Martin Schoenbeck
Hallo Joey, JoH asenau schrieb: >>> Nun, wenn man es genau betrachtet, ist letzteres hinsichtlich TV >>> sehr wohl Faktenwissen, das aber aufgrund hoher Downloadzahlen und >>> entsprechender Propaganda gern übersehen wird. >> >> Du meinst, man kann tatsächlich die Stabilität von etwas ernsthaft >

Re: [TYPO3-german] TV BASH: was: Re: Portierung auf TemplaVoila

2009-12-15 Diskussionsfäden Steffen Ritter
Andreas Becker schrieb: Einfach Template erstellen - runterladen - CSS reinladen und die T3 Seite steht mit dem leicht modifizierten Framework von TemplaVoila und es bietet zudem all diese unterschiedlichen Columns und FCEs instantly. Vielleicht solltest du in die Welt der Template Engines wech

Re: [TYPO3-german] CSC/TV: Rahmenlayouts pro TO Data Element

2009-12-15 Diskussionsfäden Peter Niederlag
Moin, Florian A. schrieb: > Hallo zusammen, > > mit Begeisterung habe ich eben festgestellt, wie einfach es ist, eigene > Rahmenlayouts zu definieren [1]. Perfekt wäre nun, wenn ich die > Rahmenlayouts individuell für jedes TO Data Element meiner TemplaVoila- > Struktur definieren könnte. Du m

Re: [TYPO3-german] TV BASH: was: Re: Portierung auf TemplaVoila

2009-12-15 Diskussionsfäden Georg Ringer
Hi Andi, sorry ist jetzt das letzte Mail, dreht sich ja e im Kreis. TYPO3 ist nun mal kein System, mit dem direkt Kunden arbeiten > Einfach Template erstellen - runterladen - CSS reinladen und die T3 Seite > steht mit dem leicht modifizierten Framework von TemplaVoila und es bietet > zudem all d

Re: [TYPO3-german] TV BASH: was: Re: Portierung auf TemplaVoila

2009-12-15 Diskussionsfäden Mathias Schreiber [wmdb >]
Andreas Becker schrieb: Wir produzieren hier in einer ich wuerde mal sagen 99% Joomla Welt ok, dann hab ich eh keine Probleme ;-) -- TYPO3 certified interogator T3DD09 Entertainer ___ TYPO3-german mailing list TYPO3-german@lists.typo3.org http://list

Re: [TYPO3-german] TV BASH: was: Re: Portierung auf TemplaVoila

2009-12-15 Diskussionsfäden Andreas Becker
Richtig Georg da widerspricht auch keiner - auch nicht ich. Nur eine Diskussion die von Fakten redet ber diese nicht liefert und so praesentiert, das Kunden sie auch verstehen, wie soll der Kunde solche Fakten glauben. Erst recht nicht wenn auch noch riesige Typo3 Agenturen nur mit TV werben als

Re: [TYPO3-german] Powermail Backend Felder/Formularseite anlegen

2009-12-15 Diskussionsfäden Mathias Schreiber [wmdb >]
Jochen Roth - sam.agentur schrieb: Hallo, ich habe das Problem das sich keine Felder im Powermail anlegen lassen. Es kommt immer eine leere Seite wenn ich auf "Neue Formularseite anlegen" klicke. Leer wie "alles weiß, kein HTML Code" oder leer wie "TYPO3 rendert mit zwar eine Seite mit Head

Re: [TYPO3-german] indexed_search - Suchergebnisse werden auf aktueller Seite ausgegeben

2009-12-15 Diskussionsfäden Mathias Schreiber [wmdb >]
Ingo Preuß schrieb: Hallo, ich nutze Typo3 v. 4.2.10, neben anderen Extensions indexed_search 2.11.1, macina_searchbox 2.2.0 sowie Templavoila 1.3.7 in deutsch=0, english=1. Die Seiten werden indiziert, Suchergebnisse ausgegeben. Allerdings nicht auf der Suche-Seite, wo ich das indexed-search-Plu

Re: [TYPO3-german] CSC/TV: Rahmenlayouts pro TO Data Element

2009-12-15 Diskussionsfäden JoH asenau
> mit Begeisterung habe ich eben festgestellt, wie einfach es ist, > eigene Rahmenlayouts zu definieren [1]. Perfekt wäre nun, wenn ich die > Rahmenlayouts individuell für jedes TO Data Element meiner > TemplaVoila- Struktur definieren könnte. > > Beispiel: > > Main Content > ? Rahmenlayout Trans

Re: [TYPO3-german] Portierung auf TemplaVoila

2009-12-15 Diskussionsfäden Mathias Schreiber [wmdb >]
Martin Schoenbeck schrieb: Ist das was? Falls das 'sicher' heißen sollte, was hat das mit Sicherheit zu tun? naja, ob wir jetzt auf Buchstabendrehern rumreiten müssen, weiß ich nicht... Wie würdest Du solch einen Effekt beschreiben? Ist das stabil? Ich würde das nicht als stabil bezeichnen.

Re: [TYPO3-german] CSC/TV: Rahmenlayouts pro TO Data Element

2009-12-15 Diskussionsfäden Florian A.
Am Dienstag 15 Dezember 2009 12:17:23 schrieb JoH asenau: > > mit Begeisterung habe ich eben festgestellt, wie einfach es ist, > > eigene Rahmenlayouts zu definieren [1]. Perfekt wäre nun, wenn ich die > > Rahmenlayouts individuell für jedes TO Data Element meiner > > TemplaVoila- Struktur definier

[TYPO3-german] indexed_search - Suchergebnisse werden auf aktueller Seite ausgegeben

2009-12-15 Diskussionsfäden Ingo Preuß
Hallo, ich nutze Typo3 v. 4.2.10, neben anderen Extensions indexed_search 2.11.1, macina_searchbox 2.2.0 sowie Templavoila 1.3.7 in deutsch=0, english=1. Die Seiten werden indiziert, Suchergebnisse ausgegeben. Allerdings nicht auf der Suche-Seite, wo ich das indexed-search-Plugin eingebunden habe,

Re: [TYPO3-german] Portierung auf TemplaVoila

2009-12-15 Diskussionsfäden JoH asenau
>> Nun, wenn man es genau betrachtet, ist letzteres hinsichtlich TV >> sehr wohl Faktenwissen, das aber aufgrund hoher Downloadzahlen und >> entsprechender Propaganda gern übersehen wird. > > Du meinst, man kann tatsächlich die Stabilität von etwas ernsthaft > beurteilen, was man überhaupt nicht be

Re: [TYPO3-german] Portierung auf TemplaVoila

2009-12-15 Diskussionsfäden Martin Schoenbeck
Hallo Gerhard, Gerhard Obermayr schrieb: > Wenn man eine wunderbare Seite mit TV aufgebaut hat und irgendwann das > komplette Mapping weg ist und nicht mehr repariert werden kann ... ist > das ischer? Ist das was? Falls das 'sicher' heißen sollte, was hat das mit Sicherheit zu tun? > Wie würd

Re: [TYPO3-german] Portierung auf TemplaVoila

2009-12-15 Diskussionsfäden Martin Schoenbeck
Hallo Joey, JoH asenau schrieb: >>> das sehe ich völlig anders, es ist mir! jedenfalls eine große Hilfe, >>> die Ösen und Haken zu kennen, bevor ich wieder Nächte in den Sand >>> setze, weil mir beim Googeln die Propheten alles Heilige vom Himmel >>> über eine ach so tolle Extension versprochen h

Re: [TYPO3-german] TV BASH: was: Re: Portierung auf TemplaVoila

2009-12-15 Diskussionsfäden Georg Ringer
Hi Andi, siehe Matthias, ich schreib nur das was ich sonst noch sagen will > Ich haette nur gerne endlich einmal eine klare Auskunft darueber wie > TemplaVoila integriert bzw. wie TemplaVoila Seiten in 5.0 oder weiteren > Versionen 4.4 4.5 supported wird. warum fragst du nicht wie es mit tt_new

Re: [TYPO3-german] CSC/TV: Rahmenlayouts pro TO Data Element

2009-12-15 Diskussionsfäden Christian Wolff
Florian A. schrieb: > Hallo zusammen, > > mit Begeisterung habe ich eben festgestellt, wie einfach es ist, eigene > Rahmenlayouts zu definieren [1]. Perfekt wäre nun, wenn ich die > Rahmenlayouts individuell für jedes TO Data Element meiner TemplaVoila- > Struktur definieren könnte. > > Beispie

Re: [TYPO3-german] CSC/TV: Rahmenlayouts pro TO Data Element

2009-12-15 Diskussionsfäden JoH asenau
> mit Begeisterung habe ich eben festgestellt, wie einfach es ist, > eigene Rahmenlayouts zu definieren [1]. Perfekt wäre nun, wenn ich die > Rahmenlayouts individuell für jedes TO Data Element meiner > TemplaVoila- Struktur definieren könnte. Wenn Du freundlicherweise noch die [1] ergänzen würdes

Re: [TYPO3-german] TV BASH: was: Re: Portierung auf TemplaVoila

2009-12-15 Diskussionsfäden Peter Niederlag
Hallo, Mathias Schreiber [wmdb >] schrieb: > Kay Strobach schrieb: >> Hallo Gerhard, [...] > Das ist ja auch vollkommen in Ordnung. > Fakt ist aber, dass du mit TV, wenn du nah am Core arbeitest und nicht > pfuschst, NUR Probleme kriegst. [...] > Überspitzt gesagt: Wer TV einsetzt, handelt grob fa

[TYPO3-german] CSC/TV: Rahmenlayouts pro TO Data Element

2009-12-15 Diskussionsfäden Florian A.
Hallo zusammen, mit Begeisterung habe ich eben festgestellt, wie einfach es ist, eigene Rahmenlayouts zu definieren [1]. Perfekt wäre nun, wenn ich die Rahmenlayouts individuell für jedes TO Data Element meiner TemplaVoila- Struktur definieren könnte. Beispiel: Main Content → Rahmenlayout Tr

Re: [TYPO3-german] TV BASH: was: Re: Portierung auf TemplaVoila

2009-12-15 Diskussionsfäden Mathias Schreiber [wmdb >]
Andreas Becker schrieb: Ne so war es nicht gemeint sorry Georg Ich haette nur gerne endlich einmal eine klare Auskunft darueber wie TemplaVoila integriert bzw. wie TemplaVoila Seiten in 5.0 oder weiteren Versionen 4.4 4.5 supported wird. Es sieht im Augenblick ja so aus als ob da TV Seiten ausse

Re: [TYPO3-german] TV BASH: was: Re: Portierung auf TemplaVoila

2009-12-15 Diskussionsfäden JoH asenau
> "Der entscheidende Vorteil an TemplaViola aber, im Gegensatz zudem > eher veralteten Standard Templating und dem Autoparser, liegt darin, > das das Konfigurieren von Seiteninhalten mit > TypoScript > auf > ein Minimum reduziert wird. Aus

Re: [TYPO3-german] TV BASH: was: Re: Portierung auf TemplaVoila

2009-12-15 Diskussionsfäden Andreas Becker
Super genau das ist doch eine erfreuliche News Joh. Das Mapping tool is super und wie gesagt braucht man es bei Ron z.B. nur einmal am Anfang und evtl wenn man noch etwas spezielles dazu machen will. Etwas was noch intuitiver als TV ist waere ebenfalls toll, insbesondere waere es toll wenn man auc

Re: [TYPO3-german] Typo3 db down

2009-12-15 Diskussionsfäden Sacha Vorbeck
Hi, dbgehtn...@typo3.org :-)? webmas...@typo3.org -- Ciao, Sacha ___ TYPO3-german mailing list TYPO3-german@lists.typo3.org http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german

Re: [TYPO3-german] TV BASH: was: Re: Portierung auf TemplaVoila

2009-12-15 Diskussionsfäden JoH asenau
> Nun der Kunde will das Kundenfreundliche Page Module natuerlich und > aber auch die tollen Moeglichkeiten die das Mappen der Templates > mitsichbringt. Wie wird es denn in 5.0 geschehen? Du wirst lachen, aber als Konsequenz der Entwicklungsarbeit während der T3UXW09 steht selbstverständlich als

Re: [TYPO3-german] TV BASH: was: Re: Portierung auf TemplaVoila

2009-12-15 Diskussionsfäden Andreas Becker
Ne so war es nicht gemeint sorry Georg Ich haette nur gerne endlich einmal eine klare Auskunft darueber wie TemplaVoila integriert bzw. wie TemplaVoila Seiten in 5.0 oder weiteren Versionen 4.4 4.5 supported wird. Es sieht im Augenblick ja so aus als ob da TV Seiten aussen vor sind. Bisher wird d

Re: [TYPO3-german] TV BASH: was: Re: Portierung auf TemplaVoila

2009-12-15 Diskussionsfäden Mathias Schreiber [wmdb >]
Andreas Becker schrieb: Nun der Kunde will das Kundenfreundliche Page Module natuerlich und aber auch die tollen Moeglichkeiten die das Mappen der Templates mitsichbringt. Wie wird es denn in 5.0 geschehen? Spontan würde ich sagen: mit Fluid. Solange dafür niemand ein Klicki-Bunti Interface sch

Re: [TYPO3-german] TV BASH: was: Re: Portierung auf TemplaVoila

2009-12-15 Diskussionsfäden Mathias Schreiber [wmdb >]
Andreas Becker schrieb: Hi Mathias Ist nicht der Entwickler von dem neuen PHP Framework Flow3 and TYPO3 5.0 identisch mit dem von der TemplaVoila Extension. öhm... ja... und? Robert macht jetzt halt was anderes (was ich ihm auch gönne). Es wäre frech, von dem TV Chaos auf Rob's Skills zu schli

Re: [TYPO3-german] TV BASH: was: Re: Portierung auf TemplaVoila

2009-12-15 Diskussionsfäden Georg Ringer
Andreas Becker schrieb: > Nun der Kunde will das Kundenfreundliche Page Module natuerlich und aber > auch die tollen Moeglichkeiten die das Mappen der Templates mitsichbringt. > Wie wird es denn in 5.0 geschehen? 5.0 gibts so noch nicht, also etwas zu früh. > Es waere schon gut wenn dann auch die

[TYPO3-german] Powermail Backend Felder/Formularseite anlegen

2009-12-15 Diskussionsfäden Jochen Roth - sam.agentur
Hallo, ich habe das Problem das sich keine Felder im Powermail anlegen lassen. Es kommt immer eine leere Seite wenn ich auf "Neue Formularseite anlegen" klicke. Nachdem ich IRRE deaktiviert hatte konnte ich Formularseiten anlegen aber keine Felder. Typo3 4.2.10 Powermail 1.5.1 Habt ihr eine

Re: [TYPO3-german] Portierung auf TemplaVoila

2009-12-15 Diskussionsfäden Andreas Becker
Wieso baut man dann TV nicht einfach um mit diesen benannten Verknuepfungstabellen. Und da Robert TV ja entwickelt hat und selbiger nun sogar mit 5.0 beauftragt wurde denke ich doch das er entweder kompett dazugelernt hat, oder man wohl befuerchten muss, dass es dort ebenso chaotisch zugeht oder?

Re: [TYPO3-german] Portierung auf TemplaVoila

2009-12-15 Diskussionsfäden JoH asenau
>> das sehe ich völlig anders, es ist mir! jedenfalls eine große Hilfe, >> die Ösen und Haken zu kennen, bevor ich wieder Nächte in den Sand >> setze, weil mir beim Googeln die Propheten alles Heilige vom Himmel >> über eine ach so tolle Extension versprochen haben, die aber nachher >> mehr Problem

Re: [TYPO3-german] Portierung auf TemplaVoila

2009-12-15 Diskussionsfäden Gerhard Obermayr
Martin Schoenbeck schrieb: Hallo Gert, RDE / Redlich schrieb: Omar De-Giuli | Data Quest AG Dietikon schrieb: hallo gerhard . ich bitte dich einfach für ein nächstes mal nicht off-topic zu werden. das ist nicht sinn dieser mailinglist. liebe grüsse > omar

Re: [TYPO3-german] TV BASH: was: Re: Portierung auf TemplaVoila

2009-12-15 Diskussionsfäden Andreas Becker
Nun der Kunde will das Kundenfreundliche Page Module natuerlich und aber auch die tollen Moeglichkeiten die das Mappen der Templates mitsichbringt. Wie wird es denn in 5.0 geschehen? Es waere schon gut wenn dann auch die TV Seiten integriert wuerden! oder will der traditional Clan TV unter den Tis

Re: [TYPO3-german] TV BASH: was: Re: Portierung auf TemplaVoila

2009-12-15 Diskussionsfäden Steffen Ritter
Andreas Becker schrieb: Kurzum der run auf TV hat doch erst gerade begonnen und davor sollte man nicht die Augen verschliessen und stattdessen eher sehen, dass TV ab 4.4 komplett vom Core unterstuetzt wird und sogar ein Teil dessen wird. TV "KANN" nicht vom Core unterstüzt werden weil die Konze

Re: [TYPO3-german] Portierung auf TemplaVoila

2009-12-15 Diskussionsfäden Andreas Becker
Ok dann mal los ihr beiden Wie portiere ich nun am besten eine Standard Webseite z.B. auf das neue framework fuer TemplaVoil von Ron Hall. Was ist der beste und einfachste Weg allen Content rueberzuschaufeln, so das er auch in den entsprechenden Columns angezeigt wird. Wo muss was ggf. geaendert

Re: [TYPO3-german] Realurl konfiguration

2009-12-15 Diskussionsfäden Patrick Zanker
Kommt das in die realurl_autoconf.php? Am 14.12.2009 20:07, schrieb Ingo Preuß: Am Mo, 14.12.2009, 18:20 schrieb Patrick Zanker: Hallo Typo3'ler, ich habe gerade Typo3 installiert und konfiguriert. in der .htaccess steht folgendes: RewriteEngine On RewriteRule ^typo3$ - [L] RewriteRule ^typ

Re: [TYPO3-german] TV BASH: was: Re: Portierung auf TemplaVoila

2009-12-15 Diskussionsfäden JoH asenau
> Was witzig ist, ist dieses Grid Layout, aber das baut Joey grade für > reguläres arbeiten nach. Hier muß ich mal zur Ehrenrettung meines T3UXW09-Teams darauf hinweisen, daß von mir nur das grobe Konzept sowie ein Prototyp des "Grid Generators" stammten. Die eigentliche Umsetzung inklusive Drag &

Re: [TYPO3-german] TV BASH: was: Re: Portierung auf TemplaVoila

2009-12-15 Diskussionsfäden Andreas Becker
Hi Mathias Ist nicht der Entwickler von dem neuen PHP Framework Flow3 and TYPO3 5.0 identisch mit dem von der TemplaVoila Extension. Wie sieht es denn dann im Core von dem neuen TYPO3 aus? Wir da TemplaVoila dann unter den Tisch fallen obwohl Robert dies massgeblich entwickelt hat. Dmitry versucht

Re: [TYPO3-german] Portierung auf TemplaVoila

2009-12-15 Diskussionsfäden Martin Schoenbeck
Hallo Gert, RDE / Redlich schrieb: > Omar De-Giuli | Data Quest AG Dietikon schrieb: >> hallo gerhard > . >> ich bitte dich einfach für ein nächstes mal nicht off-topic zu werden. das >> ist nicht sinn dieser mailinglist. >> liebe grüsse > omar > > Hallo Omar, > das sehe ich völlig anders,

[TYPO3-german] TV BASH: was: Re: Portierung auf TemplaVoila

2009-12-15 Diskussionsfäden Mathias Schreiber [wmdb >]
Kay Strobach schrieb: Hallo Gerhard, die Argumentation wird ja beinahe religiös. Ich schrieb ja es gibt für und wieder - und meine Erfahrung ist eine andere. Das ist ja auch vollkommen in Ordnung. Fakt ist aber, dass du mit TV, wenn du nah am Core arbeitest und nicht pfuschst, NUR Probleme k