Genau Matthias
Im Zweifel: > Macht weiter TV, solange muss ich nicht akquirieren oder irgendwelchen > Unfug auf meiner Website schreiben, die Kunden kommen früher oder später eh > zu den Pro's, die den Kram dann retten. > bzw. zu den reinen TemplaVoila Profis bei denen eben diese beschriebenen Flaws nicht passieren ;-) und die Kunden endlich ein System haben was man als Stabil UND vorallem als sehr KUNDEN und EDITOR feundlich bezeichnen kann. Fakt ist doch dass die einen lieber mit TV arbeiten und die Profis unter denen auch ein TV ohne Flaws und stabil aufsetzen koennen, was denen die nach wie vor mit der alten Methode arbeiten oft sehr schwer faellt weil sie eben das einarbeiten in TV als reine Zeitverschwendung ansehen. Ebenso gehen evtl Kunden die Zuor noch nichts von TemplaVoila gehoert haben oder zB. das Framework fuer TemplaVoila von Ron noch nicht kennen ( http://templavoila.busynoggin.com, und demnaechst auch bei der webempowered church und ihrem Starter Packet (ab Januar 2010) ), zu den alt hergebrachten traditionellen Developern und werden von diesen dann ebenso zufrieden gestellt mit der traditionellen Methode da die sich da eben besser auskennen und sich oft nur vor Jahren einmal kurz wenn ueberhaupt mit TV auseinandergesetzt haben. Dieser Zwiespalt koennte so fruchtbar sein, wenn man endlich einmal die Vorteile aus beiden Welten zusammenfuehren wuerde anstatt ewig auf den nicht User/editor und recht verwirrenden nicht intuitiven T3 Backend der aelteren Standard Methode und dem neueren seit Jahren laufend verbesserten und sehr editor freundlichen TemplaVoila Backend, herumzureiten. Die Standard Methode hat ihre erheblichen Nachteile in der Nutzerfreundlichkeit, insbesondere wenn man viele Editoren hat die auch "gestalten" wollen und bei uns ist bisher noch NIE ein Supergau wie von Gerhard beschrieben passiert und wir arbeiten seit 2004 mit TemplaVoila!!! - machen aber auch Standard Seiten und wir nutzen bei fast allen neuen Seiten inzwischen den "Zwitter" von Ron Hall. Nemmt den doch und aendert wie die Daten gehalten werden! Auch daran wird ja anscheinend bereits gearbeitet, wie man aus einem anderen Thread von Stefan Kamper herauslesen konnte. 1. Wenn es um "Markt Aneile geht" liegt TV eindeutig im sehr starken Aufwaertstrend und dank TV ist es z.B. hier auf dem Asiatischen Markt moeglich mehr und mehr Kunden und auch neue Developer die ansonsten meist auf Joomla setzen fuer TYPO3 zu begeistern dank TemplaVoila. Das ist es was uns Kunden bringt und auch neue TYPO3 Developer. Hier ist ein riesiger Markt und ein riesiges Potential fuer neue Auftraege und diesen Markt konnte man bisher mit der TYPO3 Standard Methode nicht erobern, ganz im Gegenteil TYPO3 geriet hier total ins Abseits wegen der Standard Methode. 2. TemplaVoila wird konstant weiter verbessert und man arbeitet intensiv auch an Dingen wie z.B. Datenhaltung usw. Ob nun mit Core oder one Core, templaviola ist eine Extension wie jede andere die mit oder ohne dem Core arbeitet die aber immerhin auch sehr gut funktioniert. 3. Es gibt Kunden die wechseln von Standard zu TemplaVoila wegen den beschriebenen gravierenden Problemen der kundenfreundlichkeit und ebenso gibt es Kunden die von TV nach Standard wechseln z.B. weil sie die Funktionaitaet von TV nicht mehr benoetigen oder weil der IT Head gewechselt hat und der bisher nur mit Standard gearbeitet hat. 4. Es fehlt ein einheitliches nutzerfreundliches TYPO3 template System das einen Wechsel obsolet macht und genau daran sollte man all die Zeit investieren anstatt in diesen Threads die doch im Grunde nur wieder bestaetigen wie vielfaeltig auch die Meinungen und Erfahrungen innerhalb der TYPO3 Gemeinde sind. Don't worry be happy! Gruss Andi > > Ist nur Schade um die Kunden, die sagen "Ja, wir haben TYPO3 evaluiert, TV > benutzt, uns ist der Proof of Concept um die Ohren geflogen und deswegen ist > TYPO3 aus dem Rennen". > Und dieser Schaden ist schwer wieder auszugleichen und meiner Meinung nach > nicht nötig, erzeugt zu werden. > > > cheers > Mathias > > > -- > TYPO3 certified interogator > T3DD09 Entertainer > _______________________________________________ > TYPO3-german mailing list > TYPO3-german@lists.typo3.org > http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german > > _______________________________________________ TYPO3-german mailing list TYPO3-german@lists.typo3.org http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german