> "Der entscheidende Vorteil an TemplaViola aber, im Gegensatz zudem > eher veralteten Standard Templating und dem Autoparser, liegt darin, > das das Konfigurieren von Seiteninhalten mit > TypoScript<http://www.aoemedia.de/typo3-cms/typo3-cms/typoscript.html> > auf > ein Minimum reduziert wird. Ausserdem sind bestimmte Webdesigns wie > beispielsweise die flexible Gestaltung von Spalten und Layouts, von > sehr komplexen grafischen Elementen oder gar von > "on-the-fly"-veränderbaren Flashdateien innerhalb einer > TYPO3<http://www.aoemedia.de/typo3-cms/typo3-cms/enterprise-web-cms.html> > Webseite > erst mit TemplaVoila möglich." > > Zitat des sogenannten "The TYPO3 company" AOE Media. > Diese Argumente sind nun einmal nicht von der Hand zu weisen oder? > http://www.aoemedia.de/typo3-cms/templating.html
Nur weil AOE das behauptet und sich "The TYPO3 Company" nennt? Sorry - aber das ist ja nun mal kompletter Lötzinn. Zudem sind die Behauptungen schlichtweg falsch. Wobei sie aus Sicht von AOE sicherlich zutreffen, denn dort baut man komplett auf TV und kennt die restlichen Möglichkeiten der TYPO3 Welt daher nur bedingt. Allerdings geht man dort auch davon aus, daß TYPO3 ein "Enterprise WCMS" sein soll, was angesichts der katastrophalen Datenhaltung von TV ein Widerspruch in sich ist. Mal als Beispiele, in denen auch TV vorkommt, aber eben nicht ausschließlich. Teilweise sind damit auch hochkomplexe Layouts einfach umzusetzen: http://typo3.org/extensions/repository/?tx_terfe_pi1[view]=search&no_cache=1 &tx_terfe_pi1[sword]=Flash+xml http://typo3.org/extensions/repository/?tx_terfe_pi1[view]=search&no_cache=1 &tx_terfe_pi1[sword]=layout http://ice.4any1.de/examples/ HTH Joey -- Wenn man keine Ahnung hat: Einfach mal Fresse halten! (If you have no clues: simply shut your gob sometimes!) Dieter Nuhr, German comedian Xing: http://contact.cybercraft.de Twitter: http://twitter.com/bunnyfield TYPO3 cookbook (2nd edition): http://www.typo3experts.com
_______________________________________________ TYPO3-german mailing list TYPO3-german@lists.typo3.org http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german