[TYPO3-german] Re: Kalenderextension, die unter 4 .3 läuft

2009-12-05 Diskussionsfäden Mario Matzulla
Hallo Andreas, Am 05.12.09 03:54, schrieb Andreas Becker: Hi Mario wann wird das in etwa sein? das kann ich nicht sagen - es gibt noch viele Bugs... Gruß Mario Andi 2009/12/4 Mario Matzulla Hallo Andreas, Am 04.12.09 03:07, schrieb Andreas Becker: Hi Mario gibt es keine moeglichke

[TYPO3-german] Re: Typo4.3 beta2<->Typo 3 4.3 Typoscript-/Templateänderungen?

2009-12-05 Diskussionsfäden Michael Meurer
Achso, falls das wichtig sein sollte... In dem FF3.5, in dem ich die Site etwa 24h angezeigt bekomme, bin ich auch im BE eingeloggt. ___ TYPO3-german mailing list TYPO3-german@lists.typo3.org http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german

[TYPO3-german] Typo4.3 beta2<->Typo3 4.3 Typoscript-/Templateänderungen?

2009-12-05 Diskussionsfäden Michael Meurer
Hallo zusammen. Hat sich im TS von Typo3 4.3 RC1 bis Typo3 4.3 im Vergleich zu T3 4.3beta 2 etwas in der "Template-Engine" geändert? Ich habe ein TS-Template, das unter einer 4.3-Beta2 läuft, bei einer 4.3 RC1, 4.3 RC2 und 4.3 ein: Error! No TypoScript template found! verursacht... Ich habe

[TYPO3-german] logout button mittem im TMENU - stdWrap und if Frage

2009-12-05 Diskussionsfäden Thomas Hirt
Hallo! Ich habe folgende Seitenstruktur: [251] biography [252] bibliography [253] login (nach Anmeldung verbergen) [279] logout (Anzeigen wenn angemeldet) [246] contact [233] search Ich möchte das bei einem Click auf dem Menüpunkt logout, dass der user ausgelogt wird und auf die Seite 251 weite

Re: [TYPO3-german] Login ins Backend unter Firefox geht pl ötzlich nicht mehr

2009-12-05 Diskussionsfäden Andreas Becker
Ich hatte selbiges Problem gerade eben auch - in Firefox 3.5.5 jedoch funktionierte eine Kopie der Seite die auf dem gleichen Server ist loggte einwandfrei. Ich habe ueber einen anderen Nutzer eingeloggt und das Password des nicht funktionierenden abgeaendert und es ging wieder. Gruss Andi 2009/

[TYPO3-german] Re: Login ins Backend unter Fi refox geht plötzlich nicht mehr

2009-12-05 Diskussionsfäden Thomas Hirt
Habe Firefox im abgesicherten Modus gestartet (durch halten der Wahltaste) und alle Benutzereinstellungen zurückgesetzt. Jetzt geht es wieder Hatte aber garantiert nichts umgestellt. Seltsam. Thomas Thomas Hirt schrieb: Liebe Community, ganz plötzlich kann ich mich unter Firefox 3.5.4 (M

[TYPO3-german] Login ins Backend unter Firefox g eht plötzlich nicht mehr

2009-12-05 Diskussionsfäden Thomas Hirt
Liebe Community, ganz plötzlich kann ich mich unter Firefox 3.5.4 (MAC) nicht mehr in mein eigenes TYPO3 4.2.10 Backend einloggen. "Your login attempt did not succeed. Make sure to spell your username and password correctly, including upper/lowercase characters." Im LOG: Login-attempt from 86

Re: [TYPO3-german] TemplaVoila speichert änderungen nicht

2009-12-05 Diskussionsfäden Carsten Wegner
Hallo Emanuela, Emanuela Hochwieser schrieb: > dies mache ich über den button »modify TS/DO« > wenn ich oben genanntes anpasse, dann auf »Change Mode«, dann auf > »Update«, dann auf »Show xml« gehe sieht alles so aus wie ich es haben > möchte. > aber es wird nicht gespeichert :( Wie hast du denn

[TYPO3-german] Eigene Extension funktoniert seit 4.3 nicht mehr: DIe klasse wird nicht gefunden

2009-12-05 Diskussionsfäden Hauke Hain
Hallo zusammen, seit TYPO3 4.3 funktioniert eine Extension von mir nicht mehr. Folgendes erhalte ich als Seitenausgabe: Fatal error: Class 'tx_myextension_pi1' not found in /var/www/virtual/testweb.de/htdocs/typo3_src-4.3.0/t3lib/class.t3lib_div.php on line 4942 Stelle ich den Symlink wieder

[TYPO3-german] Re: TemplaVoila speichert Än derungen nicht

2009-12-05 Diskussionsfäden Gerhard Mehsel
Hi, Emanuela Hochwieser schrieb: habe DS sowie TO eingerichtet, templates inkl. ext-templates erstellt und den seiten zugewiesen: dies funktioniert (auch im FE). möchte ich aber jetzt einen datensatz im DS ändern (bspw. den objektpfad) oder ein element hinzufügen, dann werden diese beim klic

Re: [TYPO3-german] Powermail kann nicht als Plug-In hi nzugefügt werden

2009-12-05 Diskussionsfäden Lars Brinkmann
Hallo Mathias, > Bei mir taucht Powermail auch nicht unter Plugins, sondern als eigenes > Content Element auf. danke für den Hinweis. Ich habe es in der Selectbox Inhaltstypen gefunden. Laut Doku hätte es aber auch in der Liste der Plugins auftauchen müssen. Nun denn. Hauptsache es ist da und ich

[TYPO3-german] Re: Powermail kann nicht als Pl ug-In hinzugefügt werden

2009-12-05 Diskussionsfäden Mathias Schreiber [wmdb >]
Lars Brinkmann schrieb: Hallo Liste, ich habe bei einem neuen Projekt auf Basis von TYPO3 4.3 Probleme mit der Powermail-Extension. Diese ist korrekt installiert. Das Modul wird auch im Backend angezeigt und das Standard-CSS könnte ich auch als statisches Template einbinden. Ich kann jedoch kei

[TYPO3-german] Powermail kann nicht als Plug-In hi nzugefügt werden

2009-12-05 Diskussionsfäden Lars Brinkmann
Hallo Liste, ich habe bei einem neuen Projekt auf Basis von TYPO3 4.3 Probleme mit der Powermail-Extension. Diese ist korrekt installiert. Das Modul wird auch im Backend angezeigt und das Standard-CSS könnte ich auch als statisches Template einbinden. Ich kann jedoch keinen neuen Seiteninhalt anl

Re: [TYPO3-german] Zeilenumbruch in locallang.xml oder _LOCAL_LANG

2009-12-05 Diskussionsfäden Thomas Hirt
Ich wusste ich stehe auf der Leitung: So geht es: plugin.tx_felogin_pi1.welcomeMessage_stdWrap.br = 1 plugin.tx_felogin_pi1_LOCAL_LANG.ll_welcome_message ( Enter your username and password here in order... ) Die Funktion br=1 wandelt den Zeilenumbruch in der Klammer in einen Tag um. Mei

Re: [TYPO3-german] 90.000 gecachte files in html2ps bei pdfgenerator2

2009-12-05 Diskussionsfäden Mathias Schreiber [wmdb >]
design-frei schrieb: Hi all, ach nochwas... Echte Namen sind hier lieber gesehen. Dann gibts auch schneller (oder überhaupt) Antworten. cheers Mathias -- TYPO3 certified interogator T3DD09 Entertainer ___ TYPO3-german mailing list TYPO3-german@list

Re: [TYPO3-german] Zeilenumbruch in locallang.xml oder _LOCAL_LANG

2009-12-05 Diskussionsfäden Peter Russ
--- Original Nachricht --- Absender: Thomas Hirt Datum: 04.12.2009 21:06: Sorry, wie gesagt: plugin.tx_felogin_pi1_LOCAL_LANG.ll_welcome_message = Enter your username and password here in order... plugin.tx_felogin_pi1.welcomeMessage_stdWrap.br = 1 Erzeugt keinen Zeilenumbruch. Auch

Re: [TYPO3-german] 90.000 gecachte files in html2ps bei pdfgenerator2

2009-12-05 Diskussionsfäden Mathias Schreiber [wmdb >]
design-frei schrieb: Hi all, ich habe gerade mit Erschrecken festgestellt, dass bei einem Typo3-Projekt ca 90.000 Dateien im cache-Verzeichnis unter html2ps bei pdfgenerator2 liegen. Diese sind zum Teil vom letzten Jahr und Alles in Allem wird 1GB an Festplattenplatz verbraucht. Wird dieser

[TYPO3-german] TemplaVoila speichert Änderungen nicht

2009-12-05 Diskussionsfäden Emanuela Hochwieser
ok, ich versuche mal mein problem anders zu formulieren typo3 version 4.2 templavoila version 1.4.1 habe DS sowie TO eingerichtet, templates inkl. ext-templates erstellt und den seiten zugewiesen: dies funktioniert (auch im FE). möchte ich aber jetzt einen datensatz im DS ändern (bspw. den o

Re: [TYPO3-german] Migration - Import - Export �ber shell scripte

2009-12-05 Diskussionsfäden Widmann, Manfred
WOW!!! Danke! "RDE / Redlich" schrieb im Newsbeitrag news:mailman.5843.1259969633.615.typo3-ger...@lists.typo3.org... > Widmann, Manfred schrieb: >> Hi NG! >> >> Also das war suboptimal ... oder besser: So richtig Sch...! > > >> Wie macht ihr das? Bitte um Hilfe, denn wir entwickeln jetzt weite

Re: [TYPO3-german] Migration

2009-12-05 Diskussionsfäden Widmann, Manfred
Super, das klingt gut ... versuche ich beim nächsten Mal! "Peter Linzenkirchner" schrieb im Newsbeitrag news:mailman.5832.1259966211.615.typo3-ger...@lists.typo3.org... Hallo Manfred, > Dann das erste > Problem: Ein t3export der root mitsamt allen Unterseiten (also "alles") > dauerte schon e

Re: [TYPO3-german] Migration

2009-12-05 Diskussionsfäden Natascha Oertel
Das ist eine superinteressante Frage. Vor allen Dingen, was macht man, wenn man mehrere Typos teilweise zusammenführen muss? Dann nützt mir ja auch kein sql dump mehr was. Ich muss z.B. vier verschiedene tt_news zusammenführen. Widmann, Manfred schrieb: Hi NG! Also das war suboptimal ...