Das ist eine superinteressante Frage. Vor allen Dingen, was macht man, wenn man mehrere Typos teilweise zusammenführen muss? Dann nützt mir ja auch kein sql dump mehr was. Ich muss z.B. vier verschiedene tt_news zusammenführen.

Widmann, Manfred schrieb:
Hi NG!

Also das war suboptimal ... oder besser: So richtig Sch...! Doch der Reihe
nach:

Wir haben einen relativ großen TYPO3-Site bei mittwald.de und den wollten
wir weiterentwickeln. Also eine virtuelle Machine mit VmWare Server
aufgesetzt, Ubuntu drauf, LAMPP drauf, alles von mittwald.de heruntergezogen
und auf die VM rauf, für alle verfügbar gemacht - und los ging die
Entwicklung. Hat gut funktioniert! Hab ich übrigens in einem Wiki
dokumentiert ...

Aber dann die Installation bzw. Migration zurück auf mittwald.de! Wir haben
dort natürlich alles gesichert (Wiederaufsatzpunkt gesetzt, Download aller
Files, Export der Datenbank) und dann den fileadmin und die uploads geleert
(wollten ja nciht alle Altlasten wieder mitschleppen). Dann das erste
Problem: Ein t3export der root mitsamt allen Unterseiten (also "alles")
dauerte schon eine gewisse Zeit, ok kein Problem, aber der Import klappte
wegen der Limits im php.ini bei mittwald nicht. Die Erhöhung der Limits in
ausreichendem Maße war unmöglich (verständlich), darum haben wir das Ding in
Stücken ex- und importiert - mit dem tollen Ergebnis, dass eine Menge
Referenzen verloren gegangen sind, wenn wir die Reihenfolge der Imports
nicht erraten haben und deshalb eine Menge Nachbesserungen nötig waren - in
Summe arbeiten wir jetzt schon 2 Tage daran (ok, ginge mit Erfahrung sicher
schneller, aber von "Migration auf Knopfdruck" weit entfernt). Diese
Nachbesserungen betreffen z.B. fehlende Kategorieangaben in
News-List-Plugins (sind einfach weg, ohne Meldung), fehlende
Access-Usergruppen, z.T. Verzeichnisse im fileadmin mit Bildern, u.v.a.m.

Wie macht ihr das? Bitte um Hilfe, denn wir entwickeln jetzt weiter und in
einem Monat ... ogottogott!

lg
Manfred

------------------------------------------------------------------------

_______________________________________________
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german


--
__________________________

Natascha Oertel

www.noe-x.com

_______________________________________________
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german

Antwort per Email an